Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Krusty
Was soll gut an einem Etf MSCI World sein , da gebe ich doch lieber etwas Geld aus und spare in den LINGOHR ,er ist auch Weltweit aber viel erfolgreicher .

 

Man kann sich über einen ETF MSCI World streiten. Deshalb habe ich auch als Gegenpart ebenfalls einen aktiven globalen Fonds, von dem ich hoffe, dass er weiterhin stabil bleibt und gute Erträge erwirtschaftet. Ich habe jedoch mehrfach die Erfahrung gemacht, dass viele meiner zum Kaufzeitpunkt super performten & bewerteten Fonds später langsam aber sicher ins Mittelmaß abgerutscht sind. Hier kann ein Fondsmanagementwechsel oft der Auslöser sein. Wahrscheinlich gehen die besonders guten Manager nach erfolgreicher Performance zur nächsten Investmentgesellschaft, wenn sie nicht mehr Erfolgsprovision für Ihre Dienste erhalten - ist halt wie im Sport.

 

Glaskugel-Modus an: Wenn die Abgeltungssteuer in der jetzigen Fassung kommt, ist ein übergreifender Indizes wie der MSCI eine langweilige, aber dennoch sinnvolle Anlage. Denn umschichten könnte dann teuer werden (steuerpflichtige Neuanlage) und da nehme ich gerne die mittelmäßige Benchmark-Rendite. Wenn mein Top-Fonds aus dem Jahre 2007 dann später jahrelang unter der Benchmark performt, wäre ich hin- und hergerissen zwischen steuerpflichtigem Umschichten in der Hoffnung auf mehr Rendite und steuerfreier unterdurchschnittlicher Rendite in meinem Alt-Fonds. Glaskugel-Modus aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obitus
Hallo, ich habe mir folgendes überlegt für meinen Aktienanteil:

 

45% MSCI World (vor allem USA abgedeckt, und Teile Europas)

35% Stoxx 600 (Europa übergewichten wegen Heimatmarkt)

20% MSCI Emerging Markets (weil in MSCI World zu stark untergewichtet)

 

Ich wills beim Rebalancing einfach haben, deswegen so einfach.

(Im Moment bin ich noch auf den SelDivs, mal sehen ob das so bleibt, ich hardere noch.)

 

Problem ist aber: Im MSCI World ist Großbritannien mit 11%. Im Stoxx600 jedoch auch mit 32,2%.

Oder ich nehme den DJ EURO STOXXS MEXI (A0D8Q0) anstelle des Stoxx 600, dann habe ich kein Währungsrisiko und gewichte meinen Heimatmarkt stärker über.

 

45% MSCI World (vor allem USA abgedeckt, und Teile Europas)

35% DJ EURO STOXXS MEXI (A0D8Q0) (Europa übergewichten wegen Heimatmarkt)

20% MSCI Emerging Markets (weil in MSCI World zu stark untergewichtet)

 

Aktive Fonds will ich nicht, ich glaube nicht dran. Auch nicht für EM, da gibts auch Studien drüber dass die Fondsmanager es da nicht besser können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Krusty
Aktive Fonds will ich nicht, ich glaube nicht dran. Auch nicht für EM, da gibts auch Studien drüber dass die Fondsmanager es da nicht besser können.

 

Hast Du Quellen für die Studien "ETF EM vs. aktive Fonds EM"? Würde mich interessieren. Ich konnte das Argument mit erfolgreichere Performance von aktiven Fonds in "ineffizienten Märkten" bisher nachvollziehen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Hast Du Quellen für die Studien "ETF EM vs. aktive Fonds EM"? Würde mich interessieren. Ich konnte das Argument mit erfolgreichere Performance von aktiven Fonds in "ineffizienten Märkten" bisher nachvollziehen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

 

Ich hab keine Originalquellen, aber im Kommer ("Souverän investieren ...") steht, dass eine Studie über EM-Fonds existiert bei der Indexfonds auf Platz 1 und Platz 3 (von glaub ich 30) gekommen sind.

 

Es gibt einige Hinweise darauf, dass die sog. ineffizienten Märkte keineswegs so ineffizient sind:

 

Nimm dir die Fondsmanager EM im Vergleich zu den Fondmanagern Europa. Ich gehe mal davon aus beide Fondsmanager betreuen gleich viele Fonds. Allerdings sind in Europa deutlich mehr Aktien zu beobachten, als in EM-Regionen. Die Dichte von Analysten pro Aktie ist also in EM-Regionen deutlich höher. Dennoch sollen diese Analysten ineffizienter sein, als die in Europa?

 

Will heißen: Sobald ein ineffizienter Markt entdeckt wird, gibt es sofort Organisationen, die diese Lage durch Arbitrage-Geschäfte ausnutzen. Wenn der Markt wirklich sooo ineffizient wäre, dann sind die Banken die ersten, die dort investieren und spekulieren würden, stattdessen lassen sie dort anderer Leute Geld arbeiten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obitus

Das Dilemma ist und bleibt doch dasselbe: vielleicht gibts ja bessere Fonds - man weiß nur nicht WELCHER besser ist. Und dass man aus vergangener Performance nicht auf die zukünftige schließen kann steht ja sogar in den Hochglanzwerbungen der aktiven Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AMiGA
Das Dilemma ist und bleibt doch dasselbe: vielleicht gibts ja bessere Fonds - man weiß nur nicht WELCHER besser ist.

Vor allem weiß man es VORHER nicht...

 

Gruß,

AMiGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fennichfuxer

hi,

 

schau dir mal die kriterien eines em-index an: wird da auch nur mit einem wort etwas über die polit stabilität eines landes nachvollziehbar erwähnt? oder die korrelation eines einzelwertes mit den entwickelten märkten? oder über die unterschiede der em-regionen untereinander?

 

dies sind entscheidende kriterien für den erfolg und die einordnung eines wertes. wohin eine einfache, nur nach wenigen kriterien erfolgte auswahl der werte hinführt, erleben wir gerade bei den seldivs. die dividendenausschüttung ist ein faktor unter vielen. manchmal sogar ein willkürlicher. die einordnung nach value/growth oder small/large und die sinnvolle diversifikation sind auf dauer wesentlich wichtiger. für die auswahl in den ems sind es enorm viele faktoren, sie verändern sich auch mal, da geht jedem index die puste aus.

 

das die seldivs so schnell ein erkennbares grösseproblem bekommen haben, hätt ich nicht vermutet. da müssen vor dem hintergrund der abmelkungssteuer wohl viele noch einmal umdenken, ich eingeschlossen.

 

grüssle ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
das die seldivs so schnell ein erkennbares grösseproblem bekommen haben, hätt ich nicht vermutet. da müssen vor dem hintergrund der abmelkungssteuer wohl viele noch einmal umdenken, ich eingeschlossen.

Bin schon mitten drin . Beim Umleiten der zwei Europa SelDivs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fancY

Verrätst du auch wohin du umleitest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Psiagowno
Bin schon mitten drin . Beim Umleiten der zwei Europa SelDivs.

 

Würde michh allerdings auch interessieren !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme

der hier: ESX WKN A0D8Q0 war als ersatz schonmal im gespräch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
der hier: ESX WKN A0D8Q0 war als ersatz schonmal im gespräch...

 

Irgendwie ist mir auf dem ersten Blick nicht klar, wieso damit die Dividendenstrategie ersetzt werden kann?

Mag mal jemand den Gedankengang zu diesem Indexfond erläutern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AMiGA
der hier: ESX WKN A0D8Q0 war als ersatz schonmal im gespräch...

Der 263530 wäre auch nicht verkehrt als Ersatz für die Europa-Abdeckung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Investmike

mich würde auch ein entsprechender Ersatz der 2 EuroSeldivs interessieren.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Nochmal ich bin kastriert worden von einem Moderator und ein mit"Glied" hat wohl öfters auf den Meldeknopf gedrückt.

mfg

der Eunuche

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Investmike

Du bist gemeldet worden weil Du gepostet hast für welche Fonds/ETF´s Du Dich entschieden hast...?

 

Wo gibts denn sowas? Was sind denn dann die ganzen Musterdepots`?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
Du bist gemeldet worden weil Du gepostet hast für welche Fonds/ETF´s Du Dich entschieden hast...?

 

Wo gibts denn sowas? Was sind denn dann die ganzen Musterdepots`?

Nein . Das stimmt nicht. Ich bin gemeldet worden wegen meiner "ausufernden ,nichtssagenden, nazistischen" Posts. Oder war es narzistisch?

mfg

ein verwirrter

uzf

Allerdings hatte ich Zeit die SelDivs zu überdenken und generell ein neues Depot aufzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hardi
· bearbeitet von hardi
Nein . Das stimmt nicht. Ich bin gemeldet worden wegen meiner "ausufernden ,nichtssagenden, nazistischen" Posts. Oder war es narzistisch?

mfg

ein verwirrter

(schon wieder offtopic:) ICH hab dich nicht gemeldet. aber das mit "ausufernd, naRzistisch, nichtssagend", oft unwitzig, völlig grundlos beleidigend und in topicthreads oft absolut offtopic, das stimmt. du öfters teilweise verirrter.

 

ich bin völlig dafür, dass offtopic-zeugs in sach-threads gelöscht wird. finde ich gut, auch wenns mich selbst erwischt(e).

 

qualität vor quÄlität!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
(schon wieder offtopic:) ICH hab dich nicht gemeldet.

Ich hatte dich auch nie in Verdacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Krischan
Allerdings hatte ich Zeit die SelDivs zu überdenken und generell ein neues Depot aufzustellen.

 

Verrätst du uns deine Alternative?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme
(schon wieder offtopic:) ICH hab dich nicht gemeldet. aber das mit "ausufernd, naRzistisch, nichtssagend", oft unwitzig, völlig grundlos beleidigend und in topicthreads oft absolut offtopic, das stimmt. du öfters teilweise verirrter.

 

ich bin völlig dafür, dass offtopic-zeugs in sach-threads gelöscht wird. finde ich gut, auch wenns mich selbst erwischt(e).

 

qualität vor quÄlität!

 

was meinst du wie langweilig das forum hier wird, ohne off-topic posts in den threads. *gähn*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wolf
Nein . Das stimmt nicht. Ich bin gemeldet worden wegen meiner "ausufernden ,nichtssagenden, nazistischen" Posts. Oder war es narzistisch?

mfg

ein verwirrter

uzf

 

O Schreck - ich bin für sofortige Einrichtung einer Roten Liste der bedrohten Unarten! Save the incredible uzf!

 

Solidarische Grüße,

wolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme

vielleicht ist der ban ja ein april-scherz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Nein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hardi
· bearbeitet von hardi
was meinst du wie langweilig das forum hier wird, ohne off-topic posts in den threads. *gähn*

(wir sind schon wieder offtopic hier) geldanlage "langweilig"? - nicht für mich. und was meinst du, wie spannend und lehrreich so ein forum sein kann, wenn man sich in den threads richtig konsequent ums topic kümmert? ich jedenfalls bin davon überzeugt ....

 

wenn es DIR bei reiner sachlichkeit zu langweilig wird, kann ich dir ein anderes board raten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...