Zum Inhalt springen
Wilhelm

DEPOTZUSAMMENSTELLUNG MIT ETFs

Empfohlene Beiträge

Wilhelm
· bearbeitet von Wilhelm

Hallo!

 

Bereits seit einiger Zeit bin ich begeisterter Leser dieses Forum. Mit Hilfe diverser Beiträge konnte ich mir einige Kenntnisse über Wertpapiere und vor allem Investmentfonds aneignen.

 

Ich habe das Glück, in den nächsten Wochen einen Betrag von 30.000,- zu erhalten. Dieser Betrag stammt aus einem Bausparvertrag. Das Geld, für meine Verhältnisse recht viel, benötige ich die nächsten 6-8 Jahre nicht. Sehr gerne würde ich es gewinnbringend anlegen.

 

Zu meinem Anlegerprofil (habe mir dabei vieles hier im Forum abgeguckt):

Ich denke, eine Mischung aus Aktien-, Renten- und Immobilienfonds würde mir am ehesten zusagen. Ausschüttende Erträge würde ich auf einem TG sammeln und entsprechend wieder anlegen.

 

Nach meinen Recherchen sollen Indexfonds und ETFs, gegenüber gemanagedten Fonds im Bezug auf die TER günstiger sein. Diese würde ich auch überwiegend bevorzugen. Mit Branchenfonds kenne ich mich nicht aus, ist auch nicht so interessant für mich.

 

In diversen Beiträgen konnte ich entnehmen, dass man mit 4-5 Pos. beinahe den gesamten Markt kostengünstig abdecken kann.

 

Mein erster Depotentwurf würde wie folgt aussehen:

 

Activest Euro Geldmarkt-Plus

DE0009752477

10 %

- halten von liquiden Mitteln

 

EB.REXX JumboPfandbriefe

DE0002635265

10 %

- halten von liquiden Mitteln/ Abdeckung des Bereiches 'Renten'

 

SEB ImmoInvest

DE0009802306

10 %

- hohe Rendite und 'sichere' Pos.

 

ABN Amro-Gl. Emerg. Markets Bonds

LU0184011939

10 %

- 'Sicherere' Alternative zum EM-Aktienfonds; Verläuft parallel zu den EM-Aktienmärkten

 

DJ Euro Stoxx Sel. Div. 30

DE0002635281

10 %

- Europa als Basis

 

DJ Asia/ Pacific Sel. Div.

DE000A0H0744

10 %

- Abdeckung des Bereiches Asien/ Pacific

 

DJ Stoxx 600

DE0002635307

10 %

- Euroland als Basis

 

DJ Stoxx Mid 200

DE0005933998

10 %

- Mid-Caps als Rendite-Kick

 

DJ U.S. Sel. Div.

DE000A0D8Q49

10 %

- USA sollte nicht fehlen

 

ISHARES FTSE / EPRA EUROPEAN PROPERTY

DE000A0HG2Q2

10 %

- Rendite-Kick/ Beimischung

 

Kann man damit was anfangen, gibt es bessere Alternativen und, sind es zu viele Pos.? Vor allem bei der Verteilung (in %) bin ich mir nicht sicher. Gerne würde ich Posten streichen und am Ende nur noch 4-5 Pos. im Depot haben, u. a. um Kosten zu sparen.

 

Über gute Tipps und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

 

Vielen Dank

Wilhelm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme

ich finde es sind zu viele, du brauchst keine:

 

DJ Euro Stoxx Sel. Div. 30

DJ Stoxx 600

DJ Stoxx Mid 200

 

sondern einen davon und diesen insgesamt evtl. etwas höher gewichten

 

DJ Asia/ Pacific Sel. Div. - ok (vielleicht auch etwas mehr von)

 

SEB immo - ok (aber kuck dir auch nochmal den kanam grundinvest an)

 

zum rest kann ich leider nicht viel sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxxtrader
Mein erster Depotentwurf würde wie folgt aussehen:

 

Activest Euro Geldmarkt-Plus

DE0009752477

10 %

- halten von liquiden Mitteln

 

EB.REXX JumboPfandbriefe

DE0002635265

10 %

- halten von liquiden Mitteln/ Abdeckung des Bereiches 'Renten'

 

SEB ImmoInvest

DE0009802306

10 %

- hohe Rendite und 'sichere' Pos.

 

ABN Amro-Gl. Emerg. Markets Bonds

LU0184011939

10 %

- 'Sicherere' Alternative zum EM-Aktienfonds; Verläuft parallel zu den EM-Aktienmärkten

 

DJ Euro Stoxx Sel. Div. 30

DE0002635281

10 %

- Europa als Basis

 

DJ Asia/ Pacific Sel. Div.

DE000A0H0744

10 %

- Abdeckung des Bereiches Asien/ Pacific

 

DJ Stoxx 600

DE0002635307

10 %

- Euroland als Basis

 

DJ Stoxx Mid 200

DE0005933998

10 %

- Mid-Caps als Rendite-Kick

 

DJ U.S. Sel. Div.

DE000A0D8Q49

10 %

- USA sollte nicht fehlen

 

ISHARES FTSE / EPRA EUROPEAN PROPERTY

DE000A0HG2Q2

10 %

- Rendite-Kick/ Beimischung

 

Sichere Instrumente / 45 %

 

Activest Euro Geldmarkt-Plus

DE0009752477

10 %

 

EB.REXX JumboPfandbriefe

DE0002635265

20 %

 

SEB ImmoInvest

DE0009802306

15 %

 

Aktien / 55 %

 

DJ Asia/ Pacific Sel. Div.

DE000A0H0744

15 %

 

DJ Stoxx 600

DE0002635307

30 %

 

DJ U.S. Sel. Div.

DE000A0D8Q49

10 %

 

 

So, 6 Pos. und alles ist drin. Europa als Basis als, Dividenden aus Asien/ Pacific und USA, sichere Instrumente mit Deinen Pfandbriefen, Immobilien- und Geldmarktfonds. Gewichtung Aktien : Sichere Instrumenten: 55 : 45.

Das ist ok, denke ich. Alles andere ich zu viel. Da hast Du Ruhe und brauchst nicht jeden Tag aufs Depot schauen. Des weiteren stimmen die Kosten und die Aufteilung.

Frage mal Skeletor, uzf und Ghost nach Deinen Depot. Die Jungs haben imer gute Tipps und Infos. Vor allem uzf mag es eher nach dem Prinzip "weniger ist manchmal mehr". ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

SockenTrader Du machst dich.

Jetzt noch den SEB gegen den KanAm ausgetauscht , den Stoxx 600 eventl. gegen den EStoxx (Währung!) und die Prozente ein bisschen zugunsten Activest. Das wars.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Activest Euro Geldmarkt-Plus

DE0009752477

10 %

 

EB.REXX JumboPfandbriefe

DE0002635265

20 %

Nichts für ungut, aber wer braucht sowas?

 

Wenn ich mir die Performance dieser Produkte ansehe, liegt man mit Direktanlagen in Tagesgeld und/oder Kurz- bis mittelfristigen Festgeldern besser.

 

Oder welche Philosophie steckt dahinter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Im Moment schon. Aber pass auf ,dass du nicht auf dem falschen Fuß erwischt wirst mit deinen Festgeldern.

P.S. Der Activest ist de Facto Tagesgeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxxtrader
SockenTrader Du machst dich.

Jetzt noch den SEB gegen den KanAm ausgetauscht , den Stoxx 600 eventl. gegen den EStoxx (Währung!) und die Prozente ein bisschen zugunsten Activest. Das wars.

Sichere Instrumente / 40 %

 

Activest Euro Geldmarkt-Plus

DE0009752477

15 %

 

EB.REXX JumboPfandbriefe

DE0002635265

15 %

 

Kanam Grundinvest Fonds

DE0006791809

10 %

 

Aktien / 60 %

 

DJ Asia/ Pacific Sel. Div.

DE000A0H0744

15 %

 

DJ Euro Stoxx Sel. Div.

DE0002635281

15 %

 

DJ Stoxx 600

DE0002635307

20 %

 

DJ U.S. Sel. Div.

DE000A0D8Q49

10 %

 

Voilà! Habe noch 5 % auf den Activest gepackt und den DJ Euro Stoxx Sel. Div. 30 mit 15 % gewichtet. Verteilung Sicherungen : Aktien = 40 : 60.

Und uzf, was meinst Du? Ist das was für Wilhelm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Nein. Immer noch nicht kapiert. Den Stoxx 600 und den Euro SelDiv ( Problematik ist bekannt) raus und dafür z.B.den ESX WKN A0D8Q0 rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wilhelm
· bearbeitet von Wilhelm

Sichere Instrumente / 40 %

 

Activest Euro Geldmarkt-Plus

DE0009752477

15 %

 

EB.REXX JumboPfandbriefe

DE0002635265

15 %

 

Kanam Grundinvest Fonds

DE0006791809

10 %

 

 

Aktien / 60 %

 

DJ Asia/ Pacific Sel. Div.

DE000A0H0744

15 %

 

DOW JONES EURO STOXX SMEX

DE000A0D8Q07

30 %

 

DJ U.S. Sel. Div.

DE000A0D8Q49

15 %

 

 

So jetzt ok? Was hälst Du von der Aufteilung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Noch mal je 5% von den Amis und Asiaten(Australiern) auf den Activest rüber.Dann passts. Für die nächsten 6-8 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Krischan
· bearbeitet von Krischan

In ein Welt-Depot gehören eigentlich auch Emerging Markets, zumindest ein geringer Anteil. In deinem Depot ist nur der DJ Asia/ Pacific Sel. Div., der über 60% in Australien investiert und somit kein echter EM Fonds ist. Empfohlen wird hier oft der Magellan FR0000292278, sehr weit gestreut ist.

 

Edit: Der verlinkte Threat zum Threma Renten ETF bezieht sich auf Zertifikate und nicht auf Fonds. Es spricht also nichts gegen deine Wahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fritzenkötter
Nein. Immer noch nicht kapiert. Den Stoxx 600 und den Euro SelDiv ( Problematik ist bekannt) raus und dafür z.B.den ESX WKN A0D8Q0 rein.

 

 

Hast du auch noch eine ETF Empfehlung für Europa, also inkl. der Insel?

 

Gruß fritzenkötter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maxxan

Würde mir den AsiaPacificSelDiv schenken. Wozu einen australischen Länderfonds??Höchstens als Beimischung. Sagen wir 5%.Stattdessen noch ishares MSCI EM 10-15% (oder magellan)

Ansonsten alles gut so wie in Wilhelms letzten Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf
Würde mir den AsiaPacificSelDiv schenken. Wozu einen australischen Länderfonds??Höchstens als Beimischung. Sagen wir 5%.Stattdessen noch ishares MSCI EM 10-15% (oder magellan)

Ansonsten alles gut so wie in Wilhelms letzten Thread.

Einverstanden.Aber der Wilhelm Tell wollte eigentlich ETFs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maxxan

Deswegen ja primär auch der ishares EM. Wenn Wilhelm aber nicht allein auf ETF setzt, wäre obengenannter Fonds eine Alternative. Soll er machen wie er will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Krusty

Der Magellan scheint ein guter Fonds zu sein. Doch sollte man auch anmerken, dass es ein ausländischer thesaurierender Fonds ist. Über die Vor- und Nachteile thesaurierender Fonds - besonders aus steuerlicher Sicht - wurde hier schon oft diskutiert. Alternativ vielleicht den deutschen DWS Emerging Markets (ausschüttend) nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme
Nein. Immer noch nicht kapiert. Den Stoxx 600 und den Euro SelDiv ( Problematik ist bekannt) raus und dafür z.B.den ESX WKN A0D8Q0 rein.

 

hast du auch sparplan-fähigen ersatz für die SelDivs anzubieten, uzf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Nein. Maximal bei der Codipront im Livetrading.

Aber lass mal die Finger weg von den Seldivs,da hier enorme Volumenprobleme aufgetreten sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fennichfuxer

hi,

 

der magellan hat so gut wie keine ausschüttungsgleichen erträge. daher spielt bei ihm das ausländer-thesaurierer-problem kein rolle. das ist am heftigsten bei ausländischen, thesaurierenden, nicht-nach-deutschem-steuerrecht-optimierten rentenfonds relevant. aktienfonds mit dividendenstarken titeln liegen irgendwo dazwischen.

 

abgesehen davon: wenn der fonds in d zum vertrieb zugelassen ist, kannst du dir die steuer immer zurückholen, falls du zuviel davon bezahlt hast. musst halt sauber deine depots dokumentieren und die berichte im bundesanzeiger archivieren.

 

für den seldiv käme noch der hier in frage.

 

grüssle ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anlage
· bearbeitet von Anlage
Der Magellan scheint ein guter Fonds zu sein. Doch sollte man auch anmerken, dass es ein ausländischer thesaurierender Fonds ist. Über die Vor- und Nachteile thesaurierender Fonds - besonders aus steuerlicher Sicht - wurde hier schon oft diskutiert. Alternativ vielleicht den deutschen DWS Emerging Markets (ausschüttend) nehmen.

 

Den Magellan gibt es auch in einer ausschüttenden Form:

 

Magellan (577954)

 

Steht so zumindest bei CC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs
· bearbeitet von Monetenfuchs
Den Magellan gibt es auch in einer ausschüttenden Form:

 

Magellan (577954)

 

Steht so zumindest bei CC.

Um die Diskussion abzukürzen, erlaube ich mir mal auf diesen Thread zu verweisen.

 

Monetenfuchs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fennichfuxer

hi,

 

schau mal auf die mindestanlage der ausschüttenden variante. schade eigentlich, da diese tranche eine niedrigere kostenquote hat.

 

grüssle ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wilhelm

Sichere Instrumente / 50 %

 

Activest Euro Geldmarkt-Plus

DE0009752477

25 %

 

EB.REXX JumboPfandbriefe

DE0002635265

15 %

 

Kanam Grundinvest Fonds

DE0006791809

10 %

 

 

Aktien / 50 %

 

Magellan

FR0000292278 (t)

10 %

 

DOW JONES EURO STOXX SMEX

DE000A0D8Q07

30 %

 

DJ U.S. Sel. Div.

DE000A0D8Q49

10 %

 

 

So würdet ihr es machen?!

 

Konnte den Magellan nicht als ausschüttende Variante finden. Kann mir jemand helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs
· bearbeitet von Monetenfuchs
Konnte den Magellan nicht als ausschüttende Variante finden. Kann mir jemand helfen?

Wenn Du das entsprechende "Kleingeld" mitbringst, ist die Anteilsklasse FR0010259317 die Richtige. Alle anderen begnügen sich mit der de-facto-thesaurierende Variante FR0000292278.

Alles Nähere im Verkaufsprospekt nachzulesen.

 

Monetenfuchs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...