Stoxx März 23, 2007 · bearbeitet März 23, 2007 von Stoxxtrader Hallo zusammen! Ich habe eine Frage bez. der Renditeberechnung von ausschüttenden (Renten-)Fonds am Bsp. des SPAENGLER CASH TRUST A (AT0000857768). http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=101853 Ist die Ausschüttung in der angegebenen Rendite bereits mit einberechnet? Der Spängler Cash Trust weisst eine Ausschüttung von 2,25 (Stand: 15.11.2006) bei einem Kurs von 69,10 (Stand: 23.03.2007) auf. Zur Durchschnittsrendite kann ich nichts finden, ausser: http://fonds.onvista.de/kennzahlen/perform...STRUMENT=101853 Demnach liegt die 'Ausschüttungs-Rendite' bei 3,26 %. Ist da die Kursentwicklung schon mit drin (inkl. oder exkl. Ausschüttungen? Werde da nicht so ganz schlau draus und bitte um Hilfe. Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad März 24, 2007 Hallo Stoxxtrader, ich hab mich da vor einiger Zeit bei einem anderen Fonds auch mal drum gekümmert. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen dass z.b. bei Codi wenn man die Fondsgesellschaft anklickt ,die Gesamtrendite im Chart angezeigt wird. Während wenn man einen Börsenplatz anklickt der Chart eine ziemliche Zickzackbewegung anzeigt, daher weil da immer die Ausschüttungen angezeigt werden. Die Performance wird bei Codi zumindest immer mit Ausschüttung angegeben. Vielleicht konnte ich dir helfen. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
octron März 24, 2007 Hallo Stoxxtrader, die Renditeberechnung von Onvista ist incl. Ausschüttungen. Der Fonds hat im letzten Jahr -1,70% real performt. Mit der Ausschüttungsrendite kommt er auf ein Plus von 1,52% Dazu ein Chart: MfG octron Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk März 24, 2007 Im Regelfall wird die Berechnungsmethode irgendwo auf der jeweiligen Internetseite erläutert. Wenn nicht, am besten mit der Angabe von einer Internetseite vergleichen, auf der die Berechnungsmethode erläutert wird. Wenn die Performance nach der BVI-Methode berechnet wird, dann werden die Ausschüttungen mit eingerechnet. Performancezahlen werden fast immer nach der BVI-Methode angegeben. Bei Charts ist das wieder anders. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx März 24, 2007 Super, danke für die Info Dann ist der Fonds ja ne Flasche! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain März 24, 2007 Dann ist der Fonds ja ne Flasche! was derzeit bis auf ganz wenige ausnahmen auf nahezu alle rentenfonds zutrifft - und der grund ist, daß ich tagesgeld gegenüber renten derzeit bevorzuge. bevor sich nicht abzeichnet, daß der zinserhöhungszyklus bald beendet sein wird, steck ich keinen cent in nen klassischen rentenfonds (den berüchtigten abn amro lass ich da mal außen vor, immerhin korreliert der ja auch stark mit dem aktienmarkt in lateinamerika [ausgenommen bei unserer anfang-märz-korrektur, da hst sich das ding kaum nen millimeter nach unten bewegt, was ich sehr genossen habe:)]) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx März 24, 2007 · bearbeitet März 24, 2007 von Stoxxtrader Schaut euch den mal an: http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=104325 Kurs: 29,84 (Stand: heute), Ausschüttung: 1,70 (Stand: 23.02.07). Errechnete Rendite: 5,70 %, TER: 0,55 % Fondsstrategie: Der Fonds investiert vorwiegend in rentenähnliche Euro-Genußscheine mit kurz- bis mittelfristigen Laufzeiten sowie in andere festverzinsliche Papiere mit hohen Renditen. Dem Zinsänderungsrisiko wird durch den Einsatz von Terminkontrakten auf Bundesanleihen begegnet. Vergleich zu Spängler Cash Trust: http://fonds.onvista.de/vergleich_ergebnis.html?REITER=WKN Nicht schlecht, wie ich finde. Was meint ihr?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man März 24, 2007 Stoxxi, auch bei allen Renten gilt, alles was derzeit über 4 - 4,5 % abwirft, hat auch ein höheres Risiko. Gruß -man P.S. Auf dem Rentenmarkt gibt es nichts, aber auch gar nichts zu verschenken. Im Gegensatz zu Aktien gibt es keine Unterbewertungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk März 24, 2007 Schaut euch den mal an: http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=104325 Kurs: 29,84 (Stand: heute), Ausschüttung: 1,70 (Stand: 23.02.07). Errechnete Rendite: 5,70 %, TER: 0,55 % Rendite von 5,70% für welchen Zeitraum? Die von Dir verlinkte Abfrage von Onvista gibt aktuell 3,66% Performance für 1 Jahr an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx März 24, 2007 Stoxxi, auch bei allen Renten gilt, alles was derzeit über 4 - 4,5 % abwirft, hat auch ein höheres Risiko. Das sehe ich anders. Schaue Dir mal die Vola beim DVG an und vergleiche ihn mit dem Activest Euro geldmarkt Plus. Ich mache das mal eben. Vola bei DVG (Rentenfonds Euro) 1,21 % (5 Jahre) beim Activest 0,18 %. Sicher ist der DVG: Anlage überwiegend in Kurzläufer-Euro. Na ja, jedem seine Meinung. Rendite von 5,70% für welchen Zeitraum?Die von Dir verlinkte Abfrage von Onvista gibt aktuell 3,66% Performance für 1 Jahr an. Habe selbst gerechnet. Kurs : Ausschüttung = Rendite. Oder nicht?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf März 24, 2007 · bearbeitet März 24, 2007 von uzf P.S. Auf dem Rentenmarkt gibt es nichts, aber auch gar nichts zu verschenken. Im Gegensatz zu Aktien gibt es keine Unterbewertungen. Aber die Buben versuchen mit Gewalt die 4% zu schlagen.Nur dafür hat man doch seinen klar definierten Aktienanteil. Getreu dem Motto : Mit Gewalt und Viagra geht alles. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk März 24, 2007 Habe selbst gerechnet. Kurs : Ausschüttung = Rendite. Oder nicht?! Aber ein paar Zeilen weiter oben steht doch, dass die Ausschüttung in dieser Performanceangabe bereits eingerechnet ist. Schon wieder vergessen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx März 24, 2007 · bearbeitet März 24, 2007 von Stoxxtrader Aber ein paar Zeilen weiter oben steht doch, dass die Ausschüttung in dieser Performanceangabe bereits eingerechnet ist. Schon wieder vergessen? Ich bin nicht doof, Du Pappnase. Dennoch: KURS : Ausschüttung = Rendite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain März 24, 2007 KURS : Ausschüttung = Rendite. nein, denn erstens musst du dafür den kurs zum zeitpunkt der ausschüttung nehmen (toll, der fällt um die höhe der ausschüttung - welchen nimmt man da denn nun?), und zweitens ist das ausschließlich die rendite eben jener ausschüttung. die gesamtrendite muss aber auch noch den kursverlauf berücksichtigen, und bei den derzeit fallenden kursen bei rentenfonds wirkt sich dieser faktor deutlich renditemindernd aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk März 24, 2007 Ich bin nicht doof, Du Pappnase. Dennoch: KURS : Ausschüttung = Rendite. Zu doof oder zu faul zum Lesen ist mir eigentlich egal. Auf jeden Fall fehlt schon mal mindestens Anfangs- und Endkurs bei Deiner Berechnung. BVI-Methode Die BVI-Methode eliminiert fondsspezifische Einflußfaktoren wie den Ausgabeaufschlag. Bei der Berechnung wird unterstellt, daß sämtliche Ausschüttungen sofort wiederangelegt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag