Jose Mourinho März 23, 2007 Hallo liebe Fonds und Fondsdepotnutzer, in einem externen Forum geht es momentan um die evtl. Umgestaltung des Forums, da jedoch (bis dato) wenig Feedback - aus diesem Bereich hier kommt, bitte ich euch mal Eure Meinung auf dem alten Thread oder hier zu posten. Kurzfassung: Es geht um die Threaderöffnung und darum ob es sinnvoll ist das Forum zu unterteilen in 1. Fondsdepotvorstellung 2. Fondsvorstellung (unter Angabe des Namen und der WKN) Der Link zum bereits eröffneten Thread, Bereich - Support - Bekanntmachungen https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=128066 Da es im Verlauf des Threads um die Leute geht, die hier posten, bitte ich Euch Eure geschätzte Meinung kundzutun. Vielen Dank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 13, 2007 So, jetzt zieh ich den Thread nochmal nach oben: Hat keiner zu diesem Thema ne Meinung, ich halte es wirklich für sinnvoll hier eine räumliche Trennung einzuführen, da sich in letzter Zeit die Depotvorstellungs und -verbesserungsthreads meiner Meinung nach im Kreis drehen. Es wiederholt sich alles ständig! Ich weiß das nicht nur mich das nervt, also bitte schreibt eure Meinung dazu, nur so können wir eine Änderung und Verbesserung erzielen! Mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer April 13, 2007 hi, halte eine unterteilung in diskussion konkreter depotideen einerseits und eher allgemeinem zeugs in puncto fonds für angebracht. eine weitere tentakel kann ich noch erkennen: fonds bzw vermögensaufbau und steuern. wo gehört das eigentlich hin? da haben die mods doch sicher ein warmes plätzchen für im konzept reserviert... ob das ganze sich vielleicht durch einen kräftigen abschwung selbst regelt? grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Canuma April 13, 2007 Moin Ich würde den Vorschlag auch unterstützen, indem man Fondsdepotvorstellung und Fondsvostellung unterteilt. Denke das ist insgesamt doch übersichtlicher. Gruß Canuma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller April 13, 2007 Es wiederholt sich alles ständig! Das ist häufiger so im Leben.... B) .....denke, die Admins haben hier in letzter Zeit schon öfters umgruppiert, man muss es auch nicht übertreiben..... Du musst ja nicht alles lesen , die meisten regelmäßigen User werden eh über die Funktion "Letze Beiträge" reingehen, da ist die Forumsstruktur/Aufteilung in Unterforen eigentlich egal.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain April 13, 2007 Du musst ja nicht alles lesen perfekt wäre in diesem zusammenhang, wenn man nicht nur einzeone user ignorieren könnte, sondern direkt komplette unterforen aus der persönlichen "die neuesten beiträge"-ansicht austilgen könnte. das würde das ganze wesentlich übersichtlicher machen. alternativ wäre ich auch mit nem vom benutzer konfigurierbaren bayes-filter glücklich, den man dann mit dem ignorieren einzelner threads anlernen kann. auf diese weise würde man ohne unterforen-ignorieren kurzerhand solche "hilfe bei depotzusammenstellung"-threads nach und nach aus dem persönlichen sichthorizont entfernt kriegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax April 13, 2007 Hallo, ich glaube eine eigene Rubrik Fondsvorstellung bringt nicht so viel, weil sich doch Fondvorstellungen oft aus Diskussionen über Fonddepotvorstellungen oder einfach aus Allgemeiner Natur ergeben. Trotzdem fände ich es ok, wenn man zumindest die Fonddepotvorstellung ausgliedert und dann einen separaten Bereich Fonddepotvorstellung und einen Bereich Fonds Allgemein hätte. Gruss VistaMax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling April 13, 2007 · bearbeitet April 13, 2007 von Stichling Die Idee, Fondsvorstellungen in einen separaten Bereich auszugliedern finde ich gut. Zumindest sollte zu jedem Fonds ein eigener Thread existieren. In der esten Nachricht zu diesem Thread sollten die Kerndaten (WKN, Link zur Gesellschaft, Volumen, TER, Performancedaten, etc.) stehen und von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. In den folgenden Beiträgen sollten Verweise auf Informationen zu dem Fonds und fundierte Argumente der User stehen. Wichtig: Alle Laberbeiträge und Abschweifungen sollten aus diesen Threads gelöscht werden, um die Übersichtlichkeit nicht zu gefährden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 13, 2007 die meisten regelmäßigen User werden eh über die Funktion "Letze Beiträge" reingehen, da ist die Forumsstruktur/Aufteilung in Unterforen eigentlich egal.... ... bin bei dir, mache das ja auch nicht anders... deswegen finde ich Bargains Idee mit dem Kill einzelner Unterforen ehrlich gesagt sehr sympathisch und überlegenswert, das setzt allerdings voraus das es wirklich eine Splittung zwischen Depoteröffnungs-/Depotvorstellungsthreads und Informationen zu einzelnen Fonds gibt. Die Frage ist: Wie schnell/leicht läßt sich soetwas technisch realisieren? fonds bzw vermögensaufbau und steuern. wo gehört das eigentlich hin? sehr gute Frage, häuft sich in letzter Zeit, wird eigentlich auch mal Zeit für nen Sticky zu diesem Thema, aber wo? ob das ganze sich vielleicht durch einen kräftigen abschwung selbst regelt? du meinst so wie beim kurzen Hochschnellen der Poster Ende Februar - da bin ich mir sogar absolut sicher! Ist eigentlich auch schade, aber das bringt so ein öffentliches Forum eben mit sich. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Gibt es weitere Meinungen????? Wie stehen denn die Admins zu dem Thema???? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thomas April 13, 2007 Mal ganz klar ausgedrückt: ihr wollt doch nur die lästigen Depotbewertungs-Themen los werden. Liege ich in der Annahme richtig oder falsch? Wenn wir ein extra Unterforum einrichten kommt das einem Mülleimer gleich, kaum einer würde sich den Bewertungsfragen widmen, da es anscheinend nur lästig ist. Da können wir gleich eine Regelung schaffen, in der verdeutlicht wird, dass Depotbewertungen unerwünscht sind. Dann brauchen wir auch keine großen technischen Kunststücke vorführen. Also wie ist denn eure Meinung zu den Themen? Erwünscht - hilfreich - lästig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain April 13, 2007 · bearbeitet April 13, 2007 von BarGain aus anfängersicht sind die depotbewertungen sicherlich erwünscht, leider allzu oft auch pauschal ohne reflektion der empfehlungen "hilfreich", und in der derzeitigen häufung aus sicht der erfahreneren user einfach nur noch lästig, da es sich immer wieder im kreis dreht und letztlich in praktisch keinem der ewig neuen "helft mir gefälligst kostenlos, gratis und mit begeisterung, denn ich bin zu faul und zu doof zum geld anlegen"-threads irgendetwas neues stünde, das nicht schon dreitausend mal zuvor breitgekaut worden wäre. der empfehlung, dann sich in diesen threads doch einfach nicht mehr einzuschalten, wäre wesentlich leichter nachzukommen, wenn man wie von mir vorgeschlagen themen mit bestimmten "reizwörtern" im topic kurzerhand ausblenden könnte. wenn plötzlich tatsächlich niemand mehr auf diese dau-threads eingehen sollte (was ich pauschal mal stark bezweifle), wäre das vielleicht mal ein heilsamer schock für ein paar der ewig unentschlossenen und vollkommen entscheidungsunfähigen faulpelze, den eigenen a*sch evtl. doch mal hochzukriegen und die schon existierenden themen abzugrasen. just my 2 cent Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys April 13, 2007 · bearbeitet April 13, 2007 von rolasys also ich würde es so lassen wie es ist. Gerade das macht doch auch ein Forum aus, dass jeder seine Fragen stellen kann. Bei Depotvorstellungen überschneidet sich das, ist klar, aber letztendlich werden die Fragen (mal mehr, mal weniger) doch auch ausführlich beantwortet. Wenn keine Interesse mehr daran besteht, schlafen die Threads ja sowieso ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller April 13, 2007 · bearbeitet April 13, 2007 von Wishmueller Sehe ich genauso. Wird ja keiner gezwungen, jeden Thread zu lesen..... geschweige denn, zu antworten. Praktisch isses doch so: Leute kommen und stellen Fragen. Manche kriegen 'ne brauchbare Antwort und ziehen erfreut von dannen. Manche bleiben aber auch dem Forum erhalten und versuchen ihrerseits dann wieder, anderen weiterzuhelfen. Schneeballsystem..... dass ältere User im Forum irgendwann keine Lust mehr haben, die immer gleichen Fragen zu beantworten, ist auch legitim. Wie gesagt, muss man ja auch nicht..... Da ich immer noch täglich hier bin, kann ich aus Erfahrung sagen: mehr als drei, maximal vier Seiten mit aktuellen Topics kommen pro Tag nicht zustande. Da bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone, die mal eben durchzuscrollen und die uninteressanten Themen a la "Hilfe, mein Depot brennt" mal eben zu überlesen. Man muss die Dinge auch nicht komplizierter machen als sie sind.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 13, 2007 · bearbeitet April 13, 2007 von Grumel Hier sind sämtliche informationen über 10 Millionen Themen verstreut. Bischen Ordnung ist das A und O für nen Forum in dem es Stark um wissen geht. Dass die Müllneueröffnungen bischen eingedämmt werdend ist einer der großen Vorteile hier im Aktienbereich, im Fondbereich dagegen herrscht das pure Chaos. Und dieses "muß man ja nicht antworten" ist quatsch. Dieses asoziale wer auf die Schnauze fällt ist selber schuld denken ist mir fremd. Die Leute die hier reinkommen glauben doch zur Hälfte unreflektiert jeden Mist. Sollen wir hier vielleicht zuschaun wenn xenon die Leuge zugrundeberät ? Dann lieber der Hinweis auf eigene Recherche und Suchfunktion. Sonst muß man in jedem Thema alles durchkaun oder die Leute rennen in ihr Unglück. Außerdem ist es für sämtliche Anfänger auf besser: Sie erhalten 1000 mal bessere und ausführlichere Informationen wenn alles an einem Ort ist. Und nicht nur für die. Ich würde auch gern mal was finden ohne mit der Suchfuntkion 20 Themen zu überfliegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 14, 2007 ihr wollt doch nur die lästigen Depotbewertungs-Themen los werden. Liege ich in der Annahme richtig oder falsch? Von loswerden kann keine Rede sein. Ich denke wir alle haben kein Problem damit, wenn hier Leute hier Depot vorstellen und bewerten lassen. Wenn wir ein extra Unterforum einrichten kommt das einem Mülleimer gleich, kaum einer würde sich den Bewertungsfragen widmen, da es anscheinend nur lästig ist. Es ist nicht lästig die Fragen zu beantworten, vielmehr ist es lästig wenn User sich hier anmelden kurz Ihre Fragen reinposten, auf eine göttliche Eingebung eines Users mit >200 Beiträgen warten und anschließend zur Hausbank ziehen und den großen Reibach durch Fonds erwarten, ohne sich vorher in irgendeiner Art und Weise Gedanken zum Thema Geldanlage zu machen bzw. im Vorfeld die Suchfunktion zu benutzen. Die meisten schreiben in den Prolog: "Ich habe lange als Gast gelesen und finde alles supertoll" - um dann im nächsten Satz zu fragen: Was ist denn eigentilch KGV, oder welche Kosten verursachen Fonds. Das alles wurde 1000fach durchgekaut, steht in Sticky Threads, wer`s in Google eingibt findet was dazu.... ich frage mich einfach, wieso solche Beiträge sein müssen???? Ich gebe dir also recht, viele Beiträge würden meiner Meinung nach in den Mülleimer fliegen, allerdings sind auch ein paar Leute dabei, die sich wirklich Gedanken gemacht haben, bevor Sie hier reinposten, die auch mal was kritisch hinterfragen und v.a. nicht gleich 15 x einen Thread eröffnen. Ich erinnere da als Beispiel nur an Jungsparfux, der für jede Frage einen eigenen Thread eröffnet hat und anstatt die Suchfunktion zu nutzen immer noch Fragen stellt die 1000 mal erklärt wurden, Grumels Beispiel mit Nebelscheinwerfer finde ich ebenso gut, wenn Users nach Fonds fragen, wird da dann halt mal kurz zu Alpha-Zertifikaten geraten. Meine Meinung ist einfach die, all das was im Aktienboard super funktioniert wird im Fondsbereich nicht unbedingt gelebt und das könnte man sicherlich verbessern. Da können wir gleich eine Regelung schaffen, in der verdeutlicht wird, dass Depotbewertungen unerwünscht sind. Nein, das ist auch nicht die Absicht. Ich sehe das wie Bargain/Wish/rolasys, man kann seinen Senf doch trotzdem dazu beitragen, wenn man denn möchte. Nur denkt auch mal über Grumels ersten Satz nach: Hier sind sämtliche informationen über 10 Millionen Themen verstreut. Bischen Ordnung ist das A und O für nen Forum in dem es Stark um wissen geht. Genau das ist der Grund für diesen Thread und das läßt sich nur über eine vernünftige Struktur & Regelung lösen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hoskins April 14, 2007 Da die meisten regelmäßigen User wohl per "neue Beiträge" reingehen, verhält sich die Zahl der Antworten auf "neues Depot"-Posts vermutlich fast unabhängig von der Struktur des Forums, d.h. die befürchtete Ignoranz der kompetenten User würde wohl nicht eintreten. Bin dafür, einzelne Fonds und Fondsdepotvorstellungen zu trennen. Bei den Aktien ist es ja auch üblich, pro Aktie ein Thread, mit WKN und Kurzvorstellung, das würde ich mir für Fonds auch wünschen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon April 14, 2007 · bearbeitet April 14, 2007 von Raccon Nein, das ist auch nicht die Absicht. Ich sehe das wie Bargain/Wish/rolasys, man kann seinen Senf doch trotzdem dazu beitragen, wenn man denn möchte. Nur denkt auch mal über Grumels ersten Satz nach: Hier sind sämtliche informationen über 10 Millionen Themen verstreut. Bischen Ordnung ist das A und O für nen Forum in dem es Stark um wissen geht. Genau das ist der Grund für diesen Thread und das läßt sich nur über eine vernünftige Struktur & Regelung lösen. Yep. Lasst uns ein Unterforum fuer Depot-Besprechungen einrichten und dieses per Voreinstellung in der Suchfunktion ausschliessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 17, 2007 So, ich ziehe den Thread jetzt ein letztes Mal nach oben, bitte postet Eure Meinungen ansonsten sehe ich das Thema als erledigt an, und Thomas braucht sich keine Arbeit mehr machen und kann den Thread rausschmeissen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lausbub April 17, 2007 Ich als "Neuer" bin auch dafür das zu unterteilen... Würde die Übersichtlichkeit wesentlich erhöhen, zumal man es auch umgekehrt sehen kann: ich wäre froh gewesen erstmal eine Reihe Musterdepots und Depotvorstellungen durchwühlen zu können, um einen Gesamtüberblick zu bekommen ohne direkt auch die einzelnen Fonds oder Steuerthreads oder Altersvorsorge oder ..... in der Liste haben zu müssen. Die Vielfalt geht meiner Meinung nach dabei nicht verloren. Ich fänds gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thomas April 17, 2007 Nunja, das Thema hat sich zum Schluss eben doch noch in eine Richtung mit vernünftigen Argumenten entwickelt, dass es die Mischung macht anstatt Monokulturen. Wir beobachten die Entwicklung natürlich weiterhin. Sollten die Bewertungsthemen noch weiter zunehmen, können wir jederzeit eine Unterteilung vornehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling April 17, 2007 Schade, dass die aufgeführten Argumente kein Gehör finden. Eine Struktur, die dafür sorgt, dass es pro Fonds einen niveauvollen (moderierten) Thread gibt, hätte dieser Website eine herausragende Bedeutung als unabhängige Informationsquelle für deutschsprachige Fondsanleger verleihen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 17, 2007 · bearbeitet April 17, 2007 von Chris1975_bayern Schade, dass die aufgeführten Argumente kein Gehör finden. So habe ich die Antwort von Thomas nicht unbedingt verstanden, vielmehr als Option bei weiteren X Threaderöffnungen (siehe heute abend) die Unterteilung durchzuführen. Es fehlt halt meiner Meinung auch generell Feedback auf das Thema, um eine allgemeine Resonanz festzustellen (sieht man mal von den wenigen Schwergewichten ab, die hier Ihre Meinung schon kundgetan haben - hierzu zähle ich mich nur körperlich).... https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=138800 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=138811 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus April 18, 2007 · bearbeitet April 18, 2007 von DrFaustus Ich muss ganz ehrlich sagen. Als ich hier neu war, hab ich mir die ganzen Depotbewertungsthreads durchgelesen und oft auch dazu gepostet. Aber irgendwann ist es mehr als nervig jedes mal das gleiche zu lesen mit immer den selben Antworten. Von daher schaue ich seit geraumer Zeit diese Threads gar nicht mehr an. Natürlich würde ich deshalb eine Unterteilung des Forum begrüßen, auch wenn für mich das Unterforum "Depotbewertungen" wie Thomas gesagt hat einem Mülleimer gleichkommen würde, weil ich eben dort nicht mehr hineinschauen würde. Es wäre evtl. empfehlenswert Richtlinien für die Threaderöffnung einzuführen wie die im Bereich Inlands- und Auslansaktien der Fall ist. Z.B. Depotvolumen - Anlageschwerpunkte - Strategie/Laufzeit (oder andere Reihenfolge) das würde die Sache auch viel übersichtlicher machen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 24, 2007 Hier sind sämtliche informationen über 10 Millionen Themen verstreut. Es dürften wenn es so weiter geht bald 11 sein. Wir beobachten die Entwicklung natürlich weiterhin. Sollten die Bewertungsthemen noch weiter zunehmen, können wir jederzeit eine Unterteilung vornehmen. Thomas, wie fällt denn das aktuelle Beobachtungsergebnis aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag