Zum Inhalt springen
Erwin

i boxx Rentenfonds

Empfohlene Beiträge

Erwin
· bearbeitet von Erwin

Moin, Ihr Sparbüchsen,

 

ich hätte mal ein paar Fragen zu den i boxx Rentenfonds:

 

(http://www.indexchange.com/content.aspx?id...20〈=de)

(DE 000 A0H0785, DE 000 A0H08C4)

 

Sind die gut? Wie viel bringen die letztendlich? Und wäre nicht jetzt ein guter Zeitpunkt, da einzusteigen?

 

Ich verstehe hier immer noch nicht, wie das Verhältniss zwischen Zins und Rendite sich bei einem Rentenfonds darstellt.

 

Beim Kauf einer einzelnen Anleihe entsteht ja der Gewinn, wenn die Anleihe zu 100% zurückgegeben wird. Wie funktioniert das nun bei den Rentenfonds, die ja nicht zurückgegeben werden?

 

Auch finde ich für die i box Fonds nirgends eine Angabe, wie viel Prozent Gewinn hier letztendlich pro Jahr gemacht wurde, unterm Strich, wenn man Ausschüttungen und Kursgewinn zusammen rechnet.

 

Im Prinzip schreckt mich beim Erwerb von einzelnen Anleihen die Ordergebühr ab. 0,25% beim Kauf, plus nochmal 0,25% bei Rückgabe - das vermiest doch jede Rendite von ca. 3,9%! Oder können Anleihen im Live Trading bei der Comdirect auch gebührenfrei geordert werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AMiGA
Oder können Anleihen im Live Trading bei der Comdirect auch gebührenfrei geordert werden?

Ich habe es noch nicht ausprobiert, eigentlich müssten die Indexchange ETFs doch alle im LiveTrading handelbar sein. Moment, ich probiere es mal aus. Nö. Schade auch. Sowohl DE0002635265, DE000A0H0785 als auch DE0006289499 sind nicht im LiveTrading zu bekommen.

 

Der Rentenanteil in meinem Depot ist auch immer noch aktiv (OP Extra Bond, DE0009788026). Ich habe mich bislang weder zu ETF noch zu Buschas durchringen können.

 

Gruß,

AMiGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Der Rentenanteil in meinem Depot ist auch immer noch aktiv (OP Extra Bond, DE0009788026). Ich habe mich bislang weder zu ETF noch zu Buschas durchringen können.

Woran liegt das AMiGA und, wie hoch ist Dein Rentenanteil im Portfeullie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AMiGA
Der Rentenanteil in meinem Depot ist auch immer noch aktiv (OP Extra Bond, DE0009788026). Ich habe mich bislang weder zu ETF noch zu Buschas durchringen können.

Woran liegt das AMiGA und, wie hoch ist Dein Rentenanteil im Portfeullie?

Da der OP die ETFs, die ich im Blick hatte bislang outperformed hat. Und das bei einem um ca. 0,5% höheren TER, was für mich noch akzeptabel ist.

 

Der Rentenanteil beträgt bei mir ca. 20%.

 

Gruß,

AMiGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Da der OP die ETFs, die ich im Blick hatte bislang outperformed hat. Und das bei einem um ca. 0,5% höheren TER, was für mich noch akzeptabel ist.

 

Der Rentenanteil beträgt bei mir ca. 20%.

 

Gruß,

AMiGA

Halte 2 Renten ETF's (Jumbos und eboxx 1.5-10.5) und den Oppenheim als monatl. Sparplan (habe ich meiner Schwester auch angedreht). Rentenanteil liegt bei mir bei ca. 25-30 %. Halte viel von Renten, da sie das Depot enorm stabilisieren und für mich noch 'sicherer' sind als Immobilienfonds. Halte selbst keinen Immofonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Das ist doch keine glaubensfrage, renten sind sicherer als Imos. Ob ein gemixtes Portfolio noch sicherer ist, darüber kann man streiten. Aber die Einzelbetrachtung imos vs Renten gewinnen die Renten ja wohl klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Erwin
Das ist doch keine glaubensfrage, renten sind sicherer als Imos. Ob ein gemixtes Portfolio noch sicherer ist, darüber kann man streiten. Aber die Einzelbetrachtung imos vs Renten gewinnen die Renten ja wohl klar.

 

Mein Eindruck ist aber eher, dass die Renten den Vergleich Festgeld vs Renten eher verlieren. Sehe ich das richtig, dass der eb rexx Jumbo 263526 letztes Jahr -0,9% Performance gemacht hat?

 

Irgendwie fehlen mir in der Diskussion ein paar Zahlen, die klar machen, ob dieser Kram überhaupt ne Chance hat, ein Sparbuch bei der Sparkasse zu schlagen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf

Erwin trink noch ein Bier. Auch Renten haben Kursverläufe. Letztes Jahr war schlecht für Renten.Aber es kommen wieder bessere Zeiten. Meist wenn die Axxien schlecht laufen. Das nennt man dann negative Korrelation. Alles klar?. Übrigens schüttet der Jumbo auch ab und zu aus. Das musst du berücksichtigen.Performänze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Wenn dir die Renten den Schlaf schon rauben, dann kauf dir inflationsgeschützte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mitteleuropa

Inflationsgeschütze?

Nicht billig, die Dinger. Und wie schlimm ist der Aufgabe-Aufschlag?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AMiGA
· bearbeitet von AMiGA
Das ist doch keine glaubensfrage, renten sind sicherer als Imos. Ob ein gemixtes Portfolio noch sicherer ist, darüber kann man streiten. Aber die Einzelbetrachtung imos vs Renten gewinnen die Renten ja wohl klar.

ACK. Daher hab ich auch zusätzlich noch ca. 10% Immos im (Altersvorsorge-)Depot.

 

Ich habe aber derzeit zusätzlich das gesamte Eigenkapital für eine zukünftige Immobilienfinanzierung im SEB ImmoInvest geparkt. Zum einen ist das steuerlich sehr vorteilhaft, zum anderen ist die zu erwartende Rendite (3% + x) auch interessant. Wenn ich so die Meinungen über Immobilienfonds aus verschiedenen Threads zusammenfasse, scheint das schon fast zu risikoreich zu sein.

 

Als sinnvolle Alternative bliebe ja eigentlich nur Tagesgeld, wobei das steuerlich unglücklich wäre.

 

Gruß,

AMiGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Ich könnte mit dem Risiko von Imofonds wie dem SEB sicher ruhig schlafen. Ist ja sowieso ein Immo Renten Mischprodukt :D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Mein Eindruck ist aber eher, dass die Renten den Vergleich Festgeld vs Renten eher verlieren. Sehe ich das richtig, dass der eb rexx Jumbo 263526 letztes Jahr -0,9% Performance gemacht hat?

 

Irgendwie fehlen mir in der Diskussion ein paar Zahlen, die klar machen, ob dieser Kram überhaupt ne Chance hat, ein Sparbuch bei der Sparkasse zu schlagen...

Mit dem Jumbo kanns Du langfristig nichts falsch machen. TER ist mehr als gering und die Ausschüttungen alle 3 Monate sind auch ok. Alternative wäre noch der eboxx 5.5-10.5.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Mit dem Jumbo kanns Du langfristig nichts falsch machen. TER ist mehr als gering und die Ausschüttungen alle 3 Monate sind auch ok. Alternative wäre noch der eboxx 5.5-10.5.

 

Warum nicht den A0H078?

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxxtrader
Warum nicht den A0H078?

 

Gruß

-man

Der A0H078 hat Laufzeiten von 1.5-10.5 auf europäische Staatsanleihen im Portfeullie. Auch sehr sicher. Schüttet er auch 1/4-jährlich aus? Mal nachschauen. Rendite und TER sind ähnlich, da tut sich nicht viel. Ist, denke ich, letztendlich egal, welchen man nimmt. Der Jumbo hat auch Laufzeiten von 1.5-10.5 im Programm.

 

Alles klar: http://www.indexchange.de/funds.aspx?ftid=...de&tabid=-1

Schüttet 1/4-jährlich aus.

Vorteil bei den Laufzeiten ist, dass dieser ja fast alle im Portfeullie hat. Als Anleger kann man nicht wissen, wohin die Zinsen gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Stoxxi, nicht gegen den Jumbo, sondern gegen den 628949.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxxtrader
Stoxxi, nicht gegen den Jumbo, sondern gegen den 628949.

 

Gruß

-man

Was ist mit dem?! Super Teil. TER von 0,155%, Durchschnittsrendite von 3,9110% und das bei (fast) 100 % Sicherheit. Was will man mehr bei einem Rentenfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Was ist mit dem?!

 

Der 1,5-10,5 Staatsanleihen Europa bringt halt ein bissl mehr, als der 5,5-10,5 Staatsanleihen Deutschland.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Der 1,5-10,5 Staatsanleihen Europa bringt halt ein bissl mehr, als der 5,5-10,5 Staatsanleihen Deutschland.

 

Gruß

-man

Aber mehr als nicht Nennenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Erwin
· bearbeitet von Erwin

Ach, herr uzf - Sie immer mit Ihren immergleichen Dokumenten!

 

Natürlich hat der Onkel Erwin das längst schon gehabt! (Nur natürlich nie angeguckt. Man hat ja sonst noch Verpflichtungen, Sie verstehen? Oder glauben Sie, das Bier in meinem Kühlschrank trinkt sich von alleine aus? Hm?)

 

Danke trotzdem für Ihre Mühen.

 

Tschüß

 

El Dickmops (Erwin)

 

(P.S.: Eigentlich ist mir so ne gemütliche 5 Jahres Bundesobligation lieber als diese Rentenfonds. Ist doch auch ne Idee, oder?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Neue Bundesobligationen über die BSV gekauft und gehalten bis Ende sind was Feines.Kein Thema.

Prost wünscht

uzf

Mir langts noch von gestern. Bin trocken seit heut früh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Das ist doch das Selbe in grün, nur dass man die Kursschwankungen nicht sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asche

Was spricht gegen den eb.rexx Government Germany von Indexchange? Bei der DAB sparplanfähig (für die Faulen), und er thesauriert, dh. ich muß mich um die Wiederanlage der Ausschüttungen nicht kümmern (für die Faulen bzw wenn zuwenig Ausschüttungen für baldige Wiederanlage). Steuerliche Auswirkungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Keine, um die Steuer kommste nicht herum so oder so. Inländischer Therausierer=gleichbehandlung mit ausschütend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...