maldives77 März 18, 2007 Hallo zusammen! Bin Neuling hier... Ich habe schon seit 3 jahren ein Konto und Depot bei Consors (ursprünglich wegen dem Tagesgeldkonto) und kauf ab und zu mal ne Aktie. Jetzt will ich zukünftig 2 x 50 EUR als Fondssparplan investieren. Ich habe mich bisher nicht groß mit dem Thema beschäftigt, weiß aber das ich auf jeden Fall einen "Fonds EMERGING MARKETS" nehme, beim 2. schwanke ich zwischen nem Welt und Europafonds. Könnt ihr mir welche empfehlen, die man auch bei Consors ansparen kann? Was für monatlich Kosten muss ich da in Kauf nehmen, bzw. was wird von meinen monaltlich 50 EUR von Consors abgezogen. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. Gruß Maldives77 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 18, 2007 Hi, da ich seit kurzem auch bei Consors bin, und mich kurz mit dem Thema beschäftigt habe, rate ich dir wenn du überhaupt bei Consors fondsparen willst, zu einem 100 % rabattierten Fonds. Die Fondsliste mit den Rabatten findest du ja auf der CC Hompeage hoffentlich ohne Probleme? Grundsätzlich rate ich dir aber erstmal (um ein Basiswissen bzgl. Fondssparplänen zu erlangen) folgende Threads: Fondsparpläne für Anfänger Fondsempfehlungen Ich habe mich bisher nicht groß mit dem Thema beschäftigt, weiß aber das ich auf jeden Fall einen "Fonds EMERGING MARKETS" nehme, beim 2. schwanke ich zwischen nem Welt und Europafonds. Unabhängig von den Basisthreads mein Ratschlag - 1 global, 1 Europa - kein Emerging (es sei denn du willst zocken und dem eigentlichen Fokus umgehen, der lautet langfristiges Sparen). Ach ja, hier noch der Link bzgl. CC Sparpläne, filtere einfach noch die AA Rabatte, dann solltest du die nicht unbedingt erquickende Qual der Wahl haben. Rate dir zu einem Depot bei Ebase über den Vermittler AVL - aus eigener Erfahrung, die meisten Fonds ohne Ausgabeaufschlag, du sparst dir also bei jedem Fond schon mal die oben beschriebenen Ausgabeaufschläge bei den meisten Fonds und bist nicht eingeschränkt. Vermittler: http://www.avl-investmentfonds.de/index.ph...5f6a9a1fae48230 Depot: http://www.finanznet.de/ebase/index.php Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maldives77 März 18, 2007 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin gerade dabei, mir Deine Links durchzulesen. nur schnell zwischendurch zum thema EMERGING Fonds. die 50 EUR monatlich könnten ruhig als Zock-Sparplan investiert werden... ISt also auch riskanter gedacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 18, 2007 die 50 EUR monatlich könnten ruhig als Zock-Sparplan investiert werden... ISt also auch riskanter gedacht. Das Zocken überlasse ich gerne den Einzelaktien, bei Fondsparplänen lege ich mich auf einen langfristigen Horizont fest. Emerging Markets sind und bleiben volatil, wenn du da kein Problem mit hast, zocke damit, ich würde es wie gesagt nicht machen, sondern einen oder 2 globale + evtl. 1 Europasparplan machen. Hoffe die Links konnten weiterhelfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maldives77 März 19, 2007 Hab noch ne Frage zu nem praktischen Beispiel: Wenn ich den Lingohr-Systematic-LBBI (977479) bei Consors wähle, dann steht da, dass er sparplanfähig ist: Cortal Consors Konditionen Ausgabeaufschlag 5,00% Cortal Consors Discount 50,00% Cortal Consors Preis 2,50% Mindestanlage in EUR 255,00 Was bedeutet das für mich genau, wenn ich monatlich 50 EUR ansparen will? Was geht dann von meinen 50 EUR ab? Ist die Mindestanlage von 255 EUR monatlich gemeint? Kosten im Fonds Verwaltungsvergütung 1,65% Depotbankvergütung 0,10% Total Expense Ratio 1,78 % Was bedeuten die Kosten im Fonds genau? Was für Auswirkungen hat das für mich? DAnke für Eure Hilfe! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 19, 2007 Cortal Consors KonditionenAusgabeaufschlag 5,00% Cortal Consors Discount 50,00% Cortal Consors Preis 2,50% Mindestanlage in EUR 255,00 Hi, Du kriegst also von CC 50 % Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag von 5,00 Prozent, das entspricht siehe Fettschrift 2,5 % die du bei jeder Order an CC abdrückst. Bei einem Jahr und 50 Euro monatlich ergibt das am Jahresende 15,00 die du dir sparen kannst. Nochmal der Ratschlag, überleg dir wie bei meiner ersten Antwort geschrieben, ob es nicht sinnvoller ist die Fondsparpläne über einen Vermittler zu handeln. Kosten im FondsVerwaltungsvergütung 1,65% Depotbankvergütung 0,10% Total Expense Ratio 1,78 % Diese Kosten fallen laufend an und haben insofern keine Auswirkung auf den Kurs, da du sie nicht siehst, d.h. Sie werden fortlaufend mit berücksichtigt von der KAG. Fallen fast überall an. Nochmal: lese dir diesen Thread genau durch und nutze die Suchfunktion (Stichwort: Gebühren, Ausgabeaufschlag, etc.). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maldives77 März 19, 2007 und was bedeutet die mindestanlage? ist das monatlich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 19, 2007 Vergiss die Mindestanlage bei Sparplänen ist sie nicht relevant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maldives77 März 19, 2007 Was ist die Mindesteinlage dann? Trifft das nur bei ner Einmalanlage zu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man März 19, 2007 Was ist die Mindesteinlage dann? Trifft das nur bei ner Einmalanlage zu? Bei Consors sind die Sparraten ab 50,-- . Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maldives77 März 19, 2007 hab hier auch schon viel von ETFs gelesen, aber leider noch keinen Hauptbeitrag bzw Empfehlungen gefunden. Könnt ihr mir nen Link schicken? Nochmals Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 19, 2007 Sel Dividend: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...=8036&st=80 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...n+verlust+Depot ETF allgemein: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...essere+l%F6sung Ansonsten hat es schon einen Grund warum nur die Select Dividend eigene Themen haben - da nur sie einen Versuch den Markt zu schlagen Ansatz verfolgen. Eine Diskussion welcher markbreite ETF der bessere ist erübrigt sich - das ist offensichtlich immer der billigste/steuerlich angenehmste ( persönliche Abwägung hier ). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag