Schildkröte April 11, 2016 · bearbeitet April 11, 2016 von Schildkröte Nach Google will offenbar auch eine britische Zeitung ["Daily Mail", Anm. des Gepanzerten] für Yahoo bieten. Gemeinsam mit Finanzinvestoren soll der Kauf gestemmt werden. Hier der vollständige FAZ-Artikel: http://www.faz.net/a...o-14171840.html Der Konzern hinter der "Daily Mail" ist sogar börsennotiert. Zwar kein Wachstumsunternehmen, aber anscheinend eine recht stabile Dividendenaktie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar April 13, 2016 Laden zu sperren, alles Wertvolle veräußern und Alibaba-Anteile an die Aktionäre verteilen. Yahooo! Scheinen einige ähnlich positiv zu sehen...die Aktie tendiert nach oben ...ich denke auch Meyer war eine Fehlleistung man scheint immer erst zu jubeln , sobald eine Frau an der Spitze auftaucht um dann ernüchtert aufzuwachen ...erinnert mich an Merkel ..der Unterschied ,... für Meyer gibt es Ersatz :- . Also ich finde Yahoo Finance eigentlich ganz gut. Die Links sind wesentlich besser als bei Google Finance. Die Kurse sind die gleichen. Yahoo soll so bleiben wie es ist. Aktionär bin ich natürlich nicht. Frauen als CEO sind meist nicht so gut. Wirklich erfolgreich ist nur Indra Nooyi bei PEP. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ebdem April 13, 2016 Frauen als CEO sind meist nicht so gut. Wirklich erfolgreich ist nur Indra Nooyi bei PEP. 50 € in die Machokasse... und dazu bitte eine Din A4 Seite mit den Namen erfolgsloser, männlicher CEOs füllen. Dürfte eine leichte Übung sein... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch April 17, 2016 Über die Qualität männlicher und weiblicher Führungskräfte lasst euch bitte an geeigneter Stelle aus ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230418 April 22, 2016 Gibt es schon irgendwelche Meldungen, wie es im möglichen Übernahmeroulette weitergeht - die Investoren scheinen ja nicht gerade Schlange zu stehen!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maciej April 22, 2016 Gibt es schon irgendwelche Meldungen, wie es im möglichen Übernahmeroulette weitergeht - die Investoren scheinen ja nicht gerade Schlange zu stehen!? Ist das so? Aktuelle Meldungen kann ich keine verlinken, aber ich meine erst gestern oder vorgestern auf n-tv gehört zu haben, dass es dutzende Interessenten geben soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230418 April 22, 2016 anscheinend scheint Verizon vorne zu liegen. Quelle vom Handelsblatt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230418 Mai 16, 2016 · bearbeitet Mai 16, 2016 von Oli83 Anscheinend zeigt auch Warren Buffet Interesse an Yahoo!: US-Investor Buffett interessiert sich für Yahoo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230418 Juli 24, 2016 Yahoo scheint wohl mit Verizon einen Käufer gefunden zu haben: Yahoo hat einen Käufer gefunden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maciej August 5, 2016 Eine kleine Anekdote, wie es mit Yahoo auch völlig anders hätte ausgehen können: Die größte verpasste Chance aller Zeiten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChristophHase August 24, 2016 · bearbeitet August 24, 2016 von ChristophHase Das ist zwar der Yahoo Thread, aber weil im vorangegangenen Beitrag schon Verizon genannt wurde möchte ich kurz darauf Bezug nehmen. Die Aktie steht im Moment bei 46€, wie ich finde lohnt sich aktuell ein Blick auf dieses Papier. Hier der Link zum aktuellen Chart http://www.finanzen....n/Verizon-Aktie Ich habe das Hamsterrad bemüht und Verizon wurde bei mir an aktueller Nummer 2 hinter Novo Nordisk gelistet, wo ich bereits investiert bin. Bei einem aktuelln KGV von 12,2 und einer KGV Abweichung von -16% ist das Papier aus Ameria (Quellensteuer) für mich (Dividendenstrategie) auf jedenfall eine Überlegung wert. Bei einem näheren Blick in die Bilanz fällt auf dass die Gesamtverbindlichkeiten seit 2009 stetig weiter steigen, und nun bei 226.000 angekommen sind. Gleichzeitig fällt auf, dass sich das Eigenkapital bis auf 17.000 verringert hat. Der Gewinn je Aktie sieg in den lethzen Jahren kontinuierlich aber moderat bis auf 4,38 bei einer Dividendenzahlung pro Aktie von 2,23, was durch das Hamsterrad bei Dividendenausschüttungen von 60% bestätigt wird. Es fällt auf dass die Dividendenzahlung um ca. 16% höher liegt als der Gewinn und damit von der Substanz bezahlt wird. Mein Fazit: Ich kann nicht abschätzen wie sich das Geschäftsmodell dieses Unternehmens weiter entwickelt, auch nach dem Kauf von AOL bin ich mir nicht sicher. Aktuell sind ja Gespräche mit yahoo am laufen zwecks Übernahme. Ich lasse vorerst die Finger davon und informiere mich weiter. Ich würde mich freuen wenn jemand mit mehr KnowHow über dieses Unternehmen eine Einschätzung geben könnte. Geht bitte nicht so hart mit mir ins Gericht, ich bin Anfänger. Liebe Grüße Christoph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar April 27, 2017 186 Millionen für Marissa Zitat Im Juli 2012 wurde Marissa Mayer Chefin von Yahoo. Doch statt das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen, verschlechterte sich die Lage zusehends. So sehr, dass der Internetkonzern in diesem Sommer an den US-Telekomriesen Verizon verkauft wird. An dem Deal wird Mayer trotz harter Kritik an ihrer Arbeit wohl kräftig verdienen. Laut einer Mitteilung der US-Börsenaufsicht SEC soll der Verkauf der 41-Jährigen rund 186 Millionen Dollar (umgerechnet rund 170 Millionen Euro) einbringen. for entertainment purposes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag