carsten_79 März 14, 2007 Hallo da ich mittlerweise seit knapp einem Jahr dabei bin einen Sparplan zu verfolgen, möchte ich von euch kurz eine Meinung zu einem Wechsel der Fondsplattform. Derzeit bin ich bei Oppenheim Pramerica Fonds Trust GmbH Köln (Sal. Oppenheim). Dort habe ich bei allen Fonds nur 50% AA! Kontoführungsgebühren fallen für mich auch nicht an. Meine derzeitige Auswahl ist die folgende: IE0004866889 Baring Intl-Hong Kong China Fd c 2,5 % AA 50 Sparplan DE0009795831 Europa Aktienfonds ULM FP c 2,5 % AA 100 Sparplan LU0048578792 Fidelity Funds-European Growth Fund c 2,6 % AA 50 Sparplan DE0009774794 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST c 2,5 % AA 50 Sparplan GB0030932676 M&G Global Basics c 2,6 % AA 50 Sparplan Mittlerweise habe ich gelesen dass es diverse andere Anbieter gibt, die keinen Aufgabeaufschlag für viele Fonds haben und auch keine Kontoführungsgebühren verlangen. Eigentlich wollte ich meine Depot zu DIBA übertragen lassen (weil 3 der 5 Fonds ohne AA angeboten werden), Leider habe ich jetzt erfahren durch die DIBA, dass diese nur ganze Anteile überträgt und Bruchteile verkauft und das Geld gutschreibt. Da ich nicht bei allen Fonds volle Anteile besitze, finde ich das ziemlich blöd wenn diese Anteile dann verkauft werden. Kennt jemand eine Plattform wo das gesamte Depot, so wie es ist, übertragen wird und nicht nur ganze Anteile übertragen werden, die dazu auch noch 0% AA für die meisten meiner Fonds anbietet, ggf. auch auf die Kontoführungsgebühr (alla Ebase) verzichtet? Ich freu mich über zahlreiche hilfreiche Antworten Lieben Gruss Carsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 14, 2007 Das kann dir wirklich völlig egal sein wenn die Anteile verkauft werden..... Wenn du dieses Thema: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showforum=18 mal durchgelesen hast, wirst du vielleicht auch in Frage stellen ob die Diba für Sparpläne mit aktiven Fonds in dem Umfang die richtige Wahl ist. Aber vielleicht überdenkst du ja auch mal deine ganze Depotausrichtung, das Forum gibt dazu unendlich viele Denkanstöße. Daher ist es auch überhaupt nicht nötig das alles in deinem Persönlichen Thema zu diskutieren was schon 1000 mal vorkam. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
carsten_79 März 14, 2007 vielen Dank für dein kurzes Feedback. Um meine Depotausrichtung soll auch nicht diskutiert werden! ich habe bereits die forumsuche benutzt, bin aber zu diesem thema nicht wirklich fündig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua März 14, 2007 · bearbeitet März 14, 2007 von Padua Hallo da ich mittlerweise seit knapp einem Jahr dabei bin einen Sparplan zu verfolgen, möchte ich von euch kurz eine Meinung zu einem Wechsel der Fondsplattform. Derzeit bin ich bei Oppenheim Pramerica Fonds Trust GmbH Köln (Sal. Oppenheim). Dort habe ich bei allen Fonds nur 50% AA! Kontoführungsgebühren fallen für mich auch nicht an. Meine derzeitige Auswahl ist die folgende: IE0004866889 Baring Intl-Hong Kong China Fd c 2,5 % AA 50 Sparplan DE0009795831 Europa Aktienfonds ULM FP c 2,5 % AA 100 Sparplan LU0048578792 Fidelity Funds-European Growth Fund c 2,6 % AA 50 Sparplan DE0009774794 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST c 2,5 % AA 50 Sparplan GB0030932676 M&G Global Basics c 2,6 % AA 50 Sparplan Mittlerweise habe ich gelesen dass es diverse andere Anbieter gibt, die keinen Aufgabeaufschlag für viele Fonds haben und auch keine Kontoführungsgebühren verlangen. Eigentlich wollte ich meine Depot zu DIBA übertragen lassen (weil 3 der 5 Fonds ohne AA angeboten werden), Leider habe ich jetzt erfahren durch die DIBA, dass diese nur ganze Anteile überträgt und Bruchteile verkauft und das Geld gutschreibt. Da ich nicht bei allen Fonds volle Anteile besitze, finde ich das ziemlich blöd wenn diese Anteile dann verkauft werden. Kennt jemand eine Plattform wo das gesamte Depot, so wie es ist, übertragen wird und nicht nur ganze Anteile übertragen werden, die dazu auch noch 0% AA für die meisten meiner Fonds anbietet, ggf. auch auf die Kontoführungsgebühr (alla Ebase) verzichtet? Ich freu mich über zahlreiche hilfreiche Antworten Lieben Gruss Carsten Dass nur ganze Teile übertragen werden, scheint ein durchaus gängiges Verfahren zu sein. Ich hatte einen Übertrag von Union-Investment zu ebase und da war das auch so. Außerdem ist es doch ziemlich pottegal, wenn die Bruchteile verkauft werden. Du solltest darüber hinaus sogar überlegen, ob Du den Bestand des alten Depots ganz verkaufst, dann das alte Depot auflöst und Dich beim neuen Depot ohne AA einkaufst. Bei der DiBa bekommst Du auch eine gewisse Anzahl von Fonds ohne AA, aber längst nicht soviele wie zum Beispiel mit der Kombination AVL/ebase. Wenn Du ausschließlich auf Fonds fixiert bist, würde ich Dir deshalb AVL/ebase empfehlen. Da bezahlst Du zwar eine jährliche Depotgebühr von 36 Euro aber bei Deiner monatlichen Sparrate von 300 Euro lohnt es sich trotzdem, da Du jährlich 180 Euro AA sparst (5 % von 3600 Euro). Ab 25000 Euro Depotguthaben entfällt bi ebase die Depotgebühr. Ich finde es übrigens ganz interessant jeweils ein Depot bei ebase und der DiBa zu haben. Bei der DiBa kannst Du über die Börse handeln, bei ebase ausschließlich Fonds über die KAG. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
carsten_79 März 14, 2007 danke für das super feedback. ich werd mich mal bei avl / ebase erkundigen darüber Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 14, 2007 Ist schon lustig wie sie immer wieder behaupten sie hätten ja schon gelesen wenn sie in wirklichkeit garnix gemacht haben und nur Andere für sich arbeiten lassen wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
carsten_79 März 14, 2007 · bearbeitet März 14, 2007 von carsten_79 grumel deinen kommentar kannst du dir schenken. spar dir deine kostbare zeit für dinge, wo du auch sinnvolle kommentare beitragen kannst. sorry! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag