wolf666 Mai 27, 2022 vor 1 Stunde von Wuppi: Did Bewertungen derzeit sind echt nichtmehr nachzuvollziehen. Wir laufen in eine Rezession rein und ein Sportartikelhersteller wird an der oberen Grenze (30er KGV!) des durchschnittlichen KGVs der letzten 10 Jahre gehandelt?! Das betrifft nicht nur Nike, auch die Einzelhändler oder Consumer Staples haben in meinen Augen absurde Bewertung aufgrund des vermeintlichen “Sicherheits” Premiums. Wir wissen gar nicht ob zu einer Rezession kommt. Consumer Staples sind konjunkturunabhängig und brauchen deswegen kaum von Rezession Sorgen zu haben. Es wird aktuell eher von anderen Werten in diese sichere Werte umgeschichtet. Wahrscheinlich wenn der Markt hochgeht werden deswegen Consumer Staples ein klein wenig nachgeben (Umschichtung in konjunkturabhängige Werte) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Mai 27, 2022 vor 6 Stunden von wolf666: Wir wissen gar nicht ob zu einer Rezession kommt. Consumer Staples sind konjunkturunabhängig und brauchen deswegen kaum von Rezession Sorgen zu haben. Es wird aktuell eher von anderen Werten in diese sichere Werte umgeschichtet. Wahrscheinlich wenn der Markt hochgeht werden deswegen Consumer Staples ein klein wenig nachgeben (Umschichtung in konjunkturabhängige Werte) 1) Stimmt, wissen wir nicht. Wenn ich mir die geopolitische Situation derzeit anschaue und zudem sehe was in Sachen Inflation/Zinsanhebung passiert dann sehe ich hier eher das Potential eines Ab- als eines Aufschwungs. 2) Korrekt, Consumer Staples sind Konjunkturunabhängig. Dennoch kann nicht jeder Einzelhändler seine Preise 1zu1 weitergeben bzw Menschen werden auch hier sparen (müssen) sofern sich ihre Löhne nicht mit der Inflation anpassen. Das wird sich auch bei Consumer Staples Aktien zeigen. 3) Nike ist zudem kein Consumer Staples. Und mir ging es vor allem um die Bewertung. Wieso zahle ich für ein Unternehmen, dass keine besondere Sicherheit in Form von zB Dividenden liefert ein 30er KGV in einem sich verschlechternden wirtschaftlichen Umfeldes? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wolf666 Mai 28, 2022 vor 11 Stunden von Wuppi: 3) Nike ist zudem kein Consumer Staples. Und mir ging es vor allem um die Bewertung. Wieso zahle ich für ein Unternehmen, dass keine besondere Sicherheit in Form von zB Dividenden liefert ein 30er KGV in einem sich verschlechternden wirtschaftlichen Umfeldes? Aktuell ist Adidas gut bewertet, ich habe mir eine Position ins Depot geholt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbert_21 Juni 27, 2022 Aktienrückkäufe von 15 auf neu 18 Mrd erhöht: In June 2022, the Board of Directors authorized a new four-year, $18 billion program to repurchase shares of NIKE's Class B common stock. The Company's new program will replace the current $15 billion share repurchase program, which will be terminated in fiscal year 2023. https://investors.nike.com/investors/news-events-and-reports/?toggle=earnings Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rogersgold Juni 28, 2022 Nike outpaces top-line expectations https://www.bnnbloomberg.ca/video/nike-outpaces-top-line-expectations~2474158 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
howhardgerrard87 Juni 28, 2022 Auch das financial engineering war Klasse! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pete1 Juni 28, 2022 · bearbeitet Juni 28, 2022 von pete1 Die Aktie sieht grausam aus. Wenn die Marke bei 100$ nicht hält, gehts nochmals deutlich weiter nach unten. Eine weitere wichtige Marke ist um die 87 USD. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alles Aktien Juni 28, 2022 vor 5 Stunden von pete1: Die Aktie sieht grausam aus. Wenn die Marke bei 100$ nicht hält, gehts nochmals deutlich weiter nach unten. Eine weitere wichtige Marke ist um die 87 USD. An der Marke 87$ habe ich meinen Einstieg geplant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbert_21 Juni 30, 2022 Aktienrückkäufe von 15 auf neu 18 Mrd erhöht: In June 2022, the Board of Directors authorized a new four-year, $18 billion program to repurchase shares of NIKE's Class B common stock. The Company's new program will replace the current $15 billion share repurchase program, which will be terminated in fiscal year 2023. https://investors.nike.com/investors/news-events-and-reports/?toggle=earnings Und: ein Thread zu Michael "Air" Jordan und Tinker Hatfield und 5 Mrd. Umsatz im Jahr von Pomp: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl September 30, 2022 https://investors.nike.com/investors/news-events-and-reports/investor-news/investor-news-details/2022/NIKE-Inc.-Reports-Fiscal-2023-First-Quarter-Results/default.aspx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi September 30, 2022 Da zeigen sich die geballten Probleme von denen wir in der kommenden Earnings Season noch mehr erwarten dürfte: Starker Dollar und Konsumentenzurückhaltung drücken aufs Wachstum, Lieferkettenprobleme verursachen extrem hohe Lagerbestände, Sinkende Margen und dadurch Profitabilität aufgrund steigender Produktionskosten und anzunehmender Rabattaktionen … Würde bei zyklischen Unternehmen noch mindestens bis Q4/Q1 abwarten um zu sehen wie sich das ganze entwickelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pete1 September 30, 2022 vor 21 Minuten von Wuppi: Da zeigen sich die geballten Probleme von denen wir in der kommenden Earnings Season noch mehr erwarten dürfte: Starker Dollar und Konsumentenzurückhaltung drücken aufs Wachstum, Lieferkettenprobleme verursachen extrem hohe Lagerbestände, Sinkende Margen und dadurch Profitabilität aufgrund steigender Produktionskosten und anzunehmender Rabattaktionen … Ja. Sehe ich auch so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
James September 30, 2022 Kein Frage, das sind bzw. werden ungemütliche Monate- dennoch bin ich der Meinung, dass das ausgezeichnete Zeiten sind tolle Unternehmen zu günstigen" Kursen einzusammeln und NIKE zähle ich da definitiv dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
howhardgerrard87 September 30, 2022 bei $50 würde ich erst einsteigen, in ein paar Monaten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronon September 30, 2022 vor 3 Stunden von Wuppi: Da zeigen sich die geballten Probleme von denen wir in der kommenden Earnings Season noch mehr erwarten dürfte: Starker Dollar und Konsumentenzurückhaltung drücken aufs Wachstum, Lieferkettenprobleme verursachen extrem hohe Lagerbestände, Sinkende Margen und dadurch Profitabilität aufgrund steigender Produktionskosten und anzunehmender Rabattaktionen … Würde bei zyklischen Unternehmen noch mindestens bis Q4/Q1 abwarten um zu sehen wie sich das ganze entwickelt. Ja und Nein Schaut euch nochmal genau die Quartalszahlen an Nike hat in seinem Bericht nicht das letzte Quartal als Vergleich zugrunde gelegt. Nike bekommt die Kosten nicht umgelegt ja, aber im Report zieht Nike einen Vergleich mit seinem besten Quartalsergebnis was das Unternehmen je hatte.. (dem Quartal 1 von 2022 Im Zeitraum vom 01. Juni bis 31. August 2021, da Nike im Mai bilanziert) Alle anderen Quartale nach diesem Rekord Quartal 1 von 2022 wurden durch das aktuelle Quartal geschlagen und das in einer ekelhaften Zeit.. Man hat zweistelliges Wachstum in allen Märkten geschafft (außer China, aber das aus bekannten Lockdown Gründen - hätte China keinen Lockdown gehabt, wäre am Schluss noch ein Gewinnwachstum auf das Rekord Quartal rausgekommen) Da kann es im nächsten Quartal mal ordentlich nach oben gehen, wenn China keinen Lockdown fährt. Die Branche ist gerade vom Markt nicht wirklich gemocht, da der Standard Konsument genau an diesem "extra Konsum" sparen kann. Die angesprochenen Probleme von dir treffen allesamt auch auf Nike zu. Das Nike es trotzdem geschafft hat solche Zahlen zu präsentieren ist beeindruckend und unterstreicht zusammen mit seiner Bilanz die hohe Qualität dieses Unternehmens. vor 3 Stunden von James: Kein Frage, das sind bzw. werden ungemütliche Monate- dennoch bin ich der Meinung, dass das ausgezeichnete Zeiten sind tolle Unternehmen zu günstigen" Kursen einzusammeln und NIKE zähle ich da definitiv dazu. Nike hat seine extreme Hype Überbewertung inzwischen vollständig abgebaut und ist heute ein starkes Qualitätsunternehmen mit langfristig, überdurchschnittlichem Marktwachstum zu Ø Preis. Diese Konstellation gibt es nicht so oft, weswegen man Nike gerade gut einsammeln kann. "Kaufen wenn die Kanonen donnern" ist besonders schön bei solchen Titeln. Wer langfristig orientiert ist, kann hier eine gute Chance für ein tolles Unternehmen nutzen. Nike kann natürlich noch weiter fallen und wird womöglich noch attraktiver, aber solche Titel erwischt man nie zu einem guten oder gar billigen Preis, wenn die Aussichten gut sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pete1 September 30, 2022 · bearbeitet September 30, 2022 von pete1 vor einer Stunde von Ronon: Die Branche ist gerade vom Markt nicht wirklich gemocht, Zyklischer Konsum eben. Zyklik wird aktuell nirgends gemocht, außer in Verbindung mit Öl und/oder Gas. Nike ist gleich wie Adidas schon echt ziemlich attraktiv geworden. Adidas ist mittlerweile etwa an den historischen Drawdowns des neuen Marktes und der Finanzkrise angekommen. Bei Nike fehlt da auch nicht mehr viel. Bin aufgrund des höheren Drawdowns (und somit attraktiveren Bewertung) eher bei Adidas als bei Nike. Die massiven Überwertungen beider Aktien wurden für mich längst abgebaut. Der Tiefpunkt wird sowieso nie getroffen und ist auch absolut gar nicht notwendig, um gute Renditen zu attraktivem Risikoprofil zu erwirtschaften. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi September 30, 2022 vor 7 Minuten von pete1: Bin aufgrund des höheren Drawdowns (und somit attraktiveren Bewertung) eher bei Adidas als bei Nike. Die massiven Überwertungen beider Aktien wurden für mich längst abgebaut. Das ist aber ein böser Trugschluss wenn du rein von den Kursen auf die höhere Attraktivität ableitest. Adidas hat weitaus größere Probleme, die weniger starke Marke, einen CEO Wechsel vor sich, eine höhere Abhängigkeit von China und von den Fundamentals stehen die Jungs aus Herzogenaurach auch schlechter da (ROIC 13% vs 31%, schlechtere Profit Margins 8% vs 13%, höhere Verschuldung etc.) Es gibt also schon auch Gründe für die unterschiedliche Bewertung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pete1 September 30, 2022 · bearbeitet September 30, 2022 von pete1 vor 31 Minuten von Wuppi: Es gibt also schon auch Gründe für die unterschiedliche Bewertung. Ich habe ja nichts anderes behauptet. Mir ist völlig klar, dass Adidas und Nike nicht das gleiche Unternehmen sind und somit auch andere Problemstellungen haben. Trotzdem gehört Adidas zu den Hauptkonkurrenten von Nike. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist bei Adidas für mich attraktiver als bei Nike. Das ist natürlich völlig subjektiv, allerdings muss man auch festhalten, dass Adidas deutlich tiefer gefallen ist als Nike. Somit sind da auch mehr Risiken eingepreist. Das Adidas tatsächlich (!) mehr Risiken ausgesetzt sein wird ist ebenfalls eine subjektive Einschätzung und vor allem eine Spekulation über die Zukunft. Es kann so kommen oder auch anders. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor September 30, 2022 Nike ist jetzt nicht besonders günstig bewertet, obwohl man natürlich von der absolut übertriebenen Bewertungen runter ist. Noch nichts wo man im jetzigen Marktumfeld hektisch kaufen sollte: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronon September 30, 2022 vor 41 Minuten von pete1: Der Tiefpunkt wird sowieso nie getroffen und ist auch absolut gar nicht notwendig, um gute Renditen zu attraktivem Risikoprofil zu erwirtschaften. Zeit, Geduld und gezieltes, langfristiges Investieren sind die Freunde in so einer Zeit.. vor 27 Minuten von Wuppi: Das ist aber ein böser Trugschluss wenn du rein von den Kursen auf die höhere Attraktivität ableitest. Adidas hat weitaus größere Probleme, die weniger starke Marke, einen CEO Wechsel vor sich, eine höhere Abhängigkeit von China und von den Fundamentals stehen die Jungs aus Herzogenaurach auch schlechter da (ROIC 13% vs 31%, schlechtere Profit Margins 8% vs 13%, höhere Verschuldung etc.) Es gibt also schon auch Gründe für die unterschiedliche Bewertung. Stimme vollkommen zu. Adidas ist ein sehr heißes Pflaster und der dicke Bewertungsunterschied zu Nike ist mehr als gerechtfertigt. vor 16 Minuten von pete1: Das ist natürlich völlig subjektiv, allerdings muss man auch festhalten, dass Adidas deutlich tiefer gefallen ist als Nike. Somit sind da auch mehr Risiken eingepreist. Das Adidas tatsächlich (!) mehr Risiken ausgesetzt sein wird ist ebenfalls eine subjektive Einschätzung und vor allem Spekulation über die Zukunft. Es kann so kommen oder auch anders. Adidas muss viele "extra" Probleme zu den aktuellen Problemen der Branche noch dazu lösen. Diese sind dem Markt bekannt - deswegen ist Adidas auch stärker gefallen. Adidas trägt mehr bekannte "Risiken" als Nike. Sollte Adidas diese lösen können, wird sich die Bewertung wieder annähern. Sollte die Branche wieder Aufwind bekommen, wird Adidas nach oben mitgezogen werden. Sollte die Branche weiter fallen, wird Adidas genauso wenn nicht stärker fallen als Nike. (nicht umsonst war auch der aktuelle Turn down von Adidas stärker als von Nike). Ich sehe die Branchenrisiken nicht stärker eingepreist als bei Nike. Der Bewertungsunterschied ergibt sich aus der Unternehmensqualität Natürlich darf man auch nicht vergessen das Adidas trotz allem kein Trash Unternehmen ist, sondern einer der Big Player der Branche. Eine Wette auf Adidas ist eine Wette auf die Lösung der unternehmensspezifischen Probleme. Gleichzeitig bekommt man eine starke Marke im Sportbusiness. Als spekulativere Position sicher keine schlechte Idee. Als langfristige Investition würde ich Nike bevorzugen. vor 25 Minuten von LongtermInvestor: Nike ist jetzt nicht besonders günstig bewertet, obwohl man natürlich von der absolut übertriebenen Bewertungen runter ist. Noch nichts wo man im jetzigen Marktumfeld hektisch kaufen sollte: Versuch mal so ein Qualitätsunternehmen statt zum fairen Preis auch noch günstig zu bekommen. Sobald das Markumfeld sich ändert, wird vieles eingepreist sein bevor einer von uns überhaupt richtig reagieren kann. Wir als Privatinvestoren können solche Unternehmen nur preiswert einsammeln, wenn die aktuelle Marktlage nicht gut aussieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor Oktober 1, 2022 vor 17 Stunden von Ronon: Versuch mal so ein Qualitätsunternehmen statt zum fairen Preis auch noch günstig zu bekommen. Sobald das Markumfeld sich ändert, wird vieles eingepreist sein bevor einer von uns überhaupt richtig reagieren kann. Wir als Privatinvestoren können solche Unternehmen nur preiswert einsammeln, wenn die aktuelle Marktlage nicht gut aussieht. Da bin ich bei Dir, jeder hat seine "Margin of Safety" und ein Einstieg jetzt ist natürlich deutlich risikoärmer als auf dem "Corona-Peak". Für mich muss es hier aber noch deutlich weiter nach unten gehen. Nike sieht aktuell immer noch überbewertet aus - zumindest für mich als Value Investor. 1. PE = 22,2; Typische Range 17-20 2. PS = 3,2. Typische Range 1,7-2,2 3. Price2FCF = 29,48. Typische Range 15-25. 4. EV to EBITDA = 19,4. Typische Range 12-15. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pete1 Oktober 1, 2022 vor 2 Stunden von LongtermInvestor: Da bin ich bei Dir, jeder hat seine "Margin of Safety" und ein Einstieg jetzt ist natürlich deutlich risikoärmer als auf dem "Corona-Peak". Für mich muss es hier aber noch deutlich weiter nach unten gehen. Nike sieht aktuell immer noch überbewertet aus - zumindest für mich als Value Investor. 1. PE = 22,2; Typische Range 17-20 2. PS = 3,2. Typische Range 1,7-2,2 3. Price2FCF = 29,48. Typische Range 15-25. 4. EV to EBITDA = 19,4. Typische Range 12-15. Günstig ist die Aktie definitiv noch nicht. Da fehlt noch ein gutes Stück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Oktober 1, 2022 Anstatt bloß zu schauen ob etwas günstig ist oder nicht würde mich ja mal interessieren warum ihr in Nike investiert bzw. investieren wollt? Was sind für euch die ausschlaggebenden Gründe? Besonders starkes Umsatzwachstum? Besonders hohe Profitabilität? Besonders stabiles Geschäftsmodell? Besonders tolles Dividenden Wachstum? Und was seht ihr davon bei Nike was ihr woanders nicht seht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor Oktober 1, 2022 vor 8 Minuten von Wuppi: Anstatt bloß zu schauen ob etwas günstig ist oder nicht würde mich ja mal interessieren warum ihr in Nike investiert bzw. investieren wollt? Was sind für euch die ausschlaggebenden Gründe? Besonders starkes Umsatzwachstum? Besonders hohe Profitabilität? Besonders stabiles Geschäftsmodell? Besonders tolles Dividenden Wachstum? Und was seht ihr davon bei Nike was ihr woanders nicht seht? Ja, so sieht eine Vernünftige DD vor einem Invest aus. Die Bewertung an sich gibt erstmal nur eine Idee zur aktuellen vs historischen Bewertung. Im 2ten Schritt sollte man da nochmal tiefer legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock November 28, 2022 Am 1.10.2022 um 13:02 von Wuppi: Anstatt bloß zu schauen ob etwas günstig ist oder nicht würde mich ja mal interessieren warum ihr in Nike investiert bzw. investieren wollt? Was sind für euch die ausschlaggebenden Gründe? Besonders starkes Umsatzwachstum? Besonders hohe Profitabilität? Besonders stabiles Geschäftsmodell? Besonders tolles Dividenden Wachstum? Und was seht ihr davon bei Nike was ihr woanders nicht seht? Neben den bekannt Argumenten und Zahlen halte ich noch die Bewertung der "Marke" Nike für nicht ganz unbedeutend als weichen Faktor. Nike ist eine intakte und gut funktionierende Life-Style Marke mit guter Qualität die sowohl Jüngere als auch Ältere anspricht. Nike ist zudem schön breite über viele Sportarten gut aufgestellt. Mit Qualität meine ich übrigens, dass meine Laufklamotten auch nach 80-100 mal waschen noch halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag