Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

philphil77

<Ironie>

Canada Life? Find ich top, is die beste Rentenversicherung, die ich mir jemals andrehen hab lassen... Vor allem hat mich das Produkt begeistert, weil die ersten 5 Jahresbeiträge direkt in die Taschen der Versicherung bzw. des Vertreters geflossen sind. Und jetzt gehen ganze 83% der eingezahlten Beträge direkt in den von mir gewählten Fonds. Günstiger geht's quasi nicht...

</Ironie>

 

Um Klartext zu reden... Ich weiss nicht, was ich mit dem *** von Vertreter machen würde, der mir das für das Allheilmittel auf dem Markt angepriesen hat, wenn er mir auf der Straße begegnen würde... Eigentlich kann er ja nix dafür, ich war damals so naiv und hab mich vom tollen Endsaldo blenden lassen... Naja... Immerhin is die Versicherung schon so alt, dass ich im Alter nix versteuern muss... Wobei Steuern muss man ja sowieso nur auf Erträge zahlen, das würde ja voraussetzen, dass ich das, was ich da an Kosten hab, jemals wieder reinholen würde...

 

Sehr witzig find im Zusammenhang mit der Canada Life auch noch, dass die auf ihrer Homepage mit ner FF+ von Franke und Bornberg Werbung machen... Schaut man bei Franke und Bornberg nach, sieht man ganz schnell, dass F&B das Produkt mit einer F- bewertet, was mal deutlich schlechter is <_<

 

Und jetzt nochmal die Kurzfassung zum Abschluss: Finger Weg!!!

 

uli

 

Hallo Uli,

 

ich finde deinen Beitrag sehr interessant ... bin bei CL gerade versichert :-).

Auf der besagten Seite von Franke und Bornberg schreibst du, schneidet die CL schlecht ab.

Im Internet finde ich allerdings Ratings die genau das Gegenteil besagt (Moodys, Standard & Poors, ...)

Wie passt das zusammen?

 

Bin unschlüssig, ob ich kündigen soll oder nicht, da schon nicht gerade wenig Geld hineingeflossen ist ...

 

Viele Grüße

Phil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pecunia1

Hallo,

 

die Canada Life hat keinen Sicherungsfonds und keine Patronats/Bürgschaftserklärung in Deutschland. Man macht also nur mit einer LTD

Geschäfte. Im Fall der Fälle hat man keinerlei Nutzen vom Finanzrating-es sei denn die Muttergesellschaft steht wohlwollend dafür ein.

Nach Liehmann Broth. in jedem Fall vertrauenswürdig, denn kein Schriftstück zwingt die Mutter Gesellschaft dazu!! Die hohen Ablaufwerte resultieren auf mathematische Tricks.

D.H. ich gebe die meisten Kosten erst nach der Kundenrendite ein d.h. die Fonds (UWP etc.) sind gespiegelt und die Kosten der Police (die meisten Kosten) reduzieren schon im Vorfeld meine Rendite.

Die Marktoption in diesen Verträgen kann mit Kosten belastet werden -man schmeiß also u.U. schlechtes Geld im Alter noch schlechterem Hinterher.... m. E. Finger weg....Keine Sicherheit und die Kunden wissen wirklich nicht was drin ist.

Gruß Versicherungsfachmann

 

Hallo zusammen,

 

was haltet ihr, als zusätzliches Altersvorsogeprodukt, von der Rentenversicherung von dem Anbieter Canada Life?

 

Habe schon Riester (DWS TopRente), betriebliche Altersvorsorge über Standard Life, 25000 Euro in Templeton Growth Fund investiert und verschiedene Fondssparpläne bei Ebase (Höhe ca. 350 monatlich)

 

Immobilie ist vorhanden (fast abgezahlt). Auch kleinere Lebensversicherungen (aus Vergangenheit) sind noch vorhanden.

 

Die Rentenversicherung sehe ich als zusätzliche Basisversorgung an. Was meint Ihr??

 

Gruß

 

TommiBommy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pecunia1

30 Jahre Erfahrung.

 

<Ironie>

Canada Life? Find ich top, is die beste Rentenversicherung, die ich mir jemals andrehen hab lassen... Vor allem hat mich das Produkt begeistert, weil die ersten 5 Jahresbeiträge direkt in die Taschen der Versicherung bzw. des Vertreters geflossen sind. Und jetzt gehen ganze 83% der eingezahlten Beträge direkt in den von mir gewählten Fonds. Günstiger geht's quasi nicht...

</Ironie>

 

Um Klartext zu reden... Ich weiss nicht, was ich mit dem *** von Vertreter machen würde, der mir das für das Allheilmittel auf dem Markt angepriesen hat, wenn er mir auf der Straße begegnen würde... Eigentlich kann er ja nix dafür, ich war damals so naiv und hab mich vom tollen Endsaldo blenden lassen... Naja... Immerhin is die Versicherung schon so alt, dass ich im Alter nix versteuern muss... Wobei Steuern muss man ja sowieso nur auf Erträge zahlen, das würde ja voraussetzen, dass ich das, was ich da an Kosten hab, jemals wieder reinholen würde...

 

Sehr witzig find im Zusammenhang mit der Canada Life auch noch, dass die auf ihrer Homepage mit ner FF+ von Franke und Bornberg Werbung machen... Schaut man bei Franke und Bornberg nach, sieht man ganz schnell, dass F&B das Produkt mit einer F- bewertet, was mal deutlich schlechter is <_<

 

Und jetzt nochmal die Kurzfassung zum Abschluss: Finger Weg!!!

 

uli

 

Hallo Uli,

 

ich finde deinen Beitrag sehr interessant ... bin bei CL gerade versichert :-).

Auf der besagten Seite von Franke und Bornberg schreibst du, schneidet die CL schlecht ab.

Im Internet finde ich allerdings Ratings die genau das Gegenteil besagt (Moodys, Standard & Poors, ...)

Wie passt das zusammen?

 

Bin unschlüssig, ob ich kündigen soll oder nicht, da schon nicht gerade wenig Geld hineingeflossen ist ...

 

Viele Grüße

Phil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pecunia1

Hallo,

 

die Canada Life hat keinen Sicherungsfonds und keine Patronats/Bürgschaftserklärung in Deutschland. Man macht also nur mit einer LTD

Geschäfte. Im Fall der Fälle hat man keinerlei Nutzen vom Finanzrating-es sei denn die Muttergesellschaft steht wohlwollend dafür ein.

Nach Liehmann Broth. in jedem Fall vertrauenswürdig, denn kein Schriftstück zwingt die Mutter Gesellschaft dazu!! Die hohen Ablaufwerte resultieren auf mathematische Tricks.

D.H. ich gebe die meisten Kosten erst nach der Kundenrendite ein d.h. die Fonds (UWP etc.) sind gespiegelt und die Kosten der Police (die meisten Kosten) reduzieren schon im Vorfeld meine Rendite.

Die Marktoption in diesen Verträgen kann mit Kosten belastet werden -man schmeiß also u.U. schlechtes Geld im Alter noch schlechterem Hinterher.... m. E. Finger weg....Keine Sicherheit und die Kunden wissen wirklich nicht was drin ist.

CMI und Equital Life, Royla London etc. alle sind Sie gescheitert. Viel Versprechungen nichts gehalten -enorm hohe Kosten (meist versteckt) und keine Historie in Deutschland. Nur abzocken und dann abhauen, das nennt sich dann Profit

Center. Hier werden nur die Aktionäre reich. Versteckte Kosten keinerlei Sicherheiten, schlechter Service und so werden deutsche Kunden verarscht. Ich kenne diese Läden ganz genau -ich kenne jemanden der Jahrelang dabei war. Gerade in Betrieblicher Altersvorsorge (BAV) wird es noch viele Tränen geben

zu diesen Produkten gerade auch bei Canada Life m. E..u. U. Haben denn 2 Finanzkrisen die Bürgern nichts gelernt. Finger weg von windigen Anbietern...lasst es euch doch mal schriftlich geben von der Canada Life Zentrale dass, das AA Rating absolut bindend auch

für Deutschland gilt....dann werdet Ihr mir dankbar sein für diese Info. und wenn Ihr dabei seid, dann auch ob die Kurswerte / Renditen des UWP Fonds z.B. in Wirklichkeit höher sind, denn es werden vor Kundenbekanntgabe schon die meisten Kosten des Vertrages vorher abgezogen..etc. das sollte Ihr alle schriftlich anfragen .oh .blaues Wunder...Ihr kauft also einen Ferrarie mit Ford Motor.ohne Garantien-denn diese sog. Garantien sind erst am Ende der Laufzeit da -was ist wenn jemand (80 % machen das) vorher auflöst???...Finger absolut weg..

Gruß Versicherungsfachmann

 

 

 

Hallo Uli,

 

ich finde deinen Beitrag sehr interessant ... bin bei CL gerade versichert :-).

Auf der besagten Seite von Franke und Bornberg schreibst du, schneidet die CL schlecht ab.

Im Internet finde ich allerdings Ratings die genau das Gegenteil besagt (Moodys, Standard & Poors, ...)

Wie passt das zusammen?

 

Bin unschlüssig, ob ich kündigen soll oder nicht, da schon nicht gerade wenig Geld hineingeflossen ist ...

 

Viele Grüße

Phil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...