Meisterwerk März 14, 2007 Da bin ich wieder. Danke für eure zahlreichen Meinung. Werde jetzt mein Konto bei ebase eröffnen. Was spricht dagegen die 250,- EUR (für manchen nicht so viel) auf 8 verschiedene Fonds als mtl. Sparen aufzuteilen? Sorry, 8 hatte ich mal, meinte natürlich dann 10 x 25,- EUR... :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 14, 2007 Da bin ich wieder. Danke für eure zahlreichen Meinung. Werde jetzt mein Konto bei ebase eröffnen. Was spricht dagegen die 250,- EUR (für manchen nicht so viel) auf 8 verschiedene Fonds als mtl. Sparen aufzuteilen? Sorry, 8 hatte ich mal, meinte natürlich dann 10 x 25,- EUR... Gegenfrage: Was spricht dagegen die 250 Euro auf 100 Fonds a 2,50 anzulegen? Antwort: 100 Mal Verwaltungs- und Depotgebühren zu zahlen ist schlechter als es nur 50 mal zu machen. Ratschlag: Konzentriere dich auf das Wesentliche und verliere nicht das Ziel vor Augen! Welche 10 Fonds möchtest du den sparen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 14, 2007 Da bin ich wieder. Danke für eure zahlreichen Meinung. Werde jetzt mein Konto bei ebase eröffnen. Was spricht dagegen die 250,- EUR (für manchen nicht so viel) auf 8 verschiedene Fonds als mtl. Sparen aufzuteilen? Sorry, 8 hatte ich mal, meinte natürlich dann 10 x 25,- EUR... :-" Spricht nichts dagegen, doch ich würde je 50 in zwei globalen Fonds sparen, den Rest dann mit 25 sparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf März 14, 2007 Du kannst auch 2 mal in den MSCI World gehen. Langfristig gesehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 14, 2007 Du kannst auch 2 mal in den MSCI World gehen. Langfristig gesehen. Glückwunsch, Joke of the day, besser als Pxff im 2ndLife Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 14, 2007 Tolle Antwort. Es sollen natürlich zwei globale Fonds sein die einen Unterschiedliche Strategie haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 14, 2007 Einen Value und einen Growth fond, um dann am Ende einen Indexfond zu bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 14, 2007 Können auch zwei Value Fonds sein, das ist egal. Nur sie Strategie soll anders sein. Beispiel: TGF und Lingohr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk März 14, 2007 Hätte 10: JPM Eur. Str. Value Fidelity European Growth Threadneedle Eur. Small.Comp. Lingohr-Systematic-LBB-Invest DWS Select Invest oder FPM Stockpicker Germany HBSC Indian Janus US Str. Value 1 x Osteuropa 1 x Lateinamerika 1 x Branchenfonds (Rohstoffe, Energie oder Ökologie) Ohne groß nachzulesen, ist es entscheidend bei ebase wie viele verschiedene Fonds man kauft bezüglich der Depotgebühr. Kostet doch immer 36,- EUR oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 14, 2007 Sorry, ich hätte Verwaltungsgebühr schreiben sollen..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk März 14, 2007 Die Verwaltungsgebühr ist doch ein % auf die Anlagesumme oder ? Dann ist es doch ziemlich egal, die fällt doch bei den meisten an, nur in unterschiedlicher Höhe oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 14, 2007 nur in unterschiedlicher Höhe oder? Jepp. JPM Eur. Str. Value Fidelity European Growth Threadneedle Eur. Small.Comp. Lingohr-Systematic-LBB-Invest DWS Select Invest oder FPM Stockpicker Germany HBSC Indian Janus US Str. Value 1 x Osteuropa 1 x Lateinamerika 1 x Branchenfonds (Rohstoffe, Energie oder Ökologie) Das ist zuviel des Guten, glaub es uns. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk März 14, 2007 · bearbeitet März 14, 2007 von Meisterwerk O Kai! Ach ja, der DWS Asien Top 50 sollte eigentlich drinnen stehen. Verliere schon den Überblick! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 14, 2007 Der ist auch genehmigt..... dann sind wir bei 3 Fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer März 14, 2007 hi, besparst du ausschliesslich aktienfonds? welchen anlagehorizont hast du in jahren? können aus 100k depotwert auch mal 80k in jahresfrist werden? grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk März 14, 2007 Anlagehorizont: 10 Jahre aufwärts! Habe bisher nur Aktienfonds gekauft, mit denen fährt man doch in der Regel langfristig besser als mit Rentenfonds usw. oder?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf März 14, 2007 Anlagehorizont: 10 Jahre aufwärts! Habe bisher nur Aktienfonds gekauft, mit denen fährt man doch in der Regel langfristig besser als mit Rentenfonds usw. oder?! Kommt darauf an wie alt Du bist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer März 15, 2007 hi, rentenpapiere bringen eine niedrigere durchschnittsrendite. rentenfonds sind für den anleger ein wenig sinnvolles produkt. das risiko deines gesamtvermögens steuerst du über das verhältnis aktien:cash. cash sind zb: tagesgeld, buschas, bedingt -staatsrenten und immofonds. für 10 jahre sind 100% aktien fast schon ein zocker-depot. für 20 jahre kannst du aber durchaus auch erstmal 10 jahre einen hohen, volatilen aktienanteil drinne haben. vorausgesetzt, du brauchst dafür kein schlaftabletten-abo. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag