Meisterwerk März 11, 2007 Mich würde eure Meinung zu meinem neuen monatlichen Fondssparplan interessieren! JPMF Europe Strategic Value A-EUR MLIIF Emerging Europe MLIF World Energy A2 EUR Lingohr-Systematic-BB-Invest Griffin Eastern European Fund Sparrate jeweils 50,- EUR Vielen Dank für voraus für zahlreiche Bewertungen und eventuelle Ratschläge! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston März 11, 2007 Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte, du hast 2x Osteuropa drin. War das so gewollt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk März 11, 2007 Ja, weiß ich. Mein Vermögensberater setzt ziemlich stark auf Osteuropa. Bisher hatte er ja Erfolg mit seinen Empfehlungen - auch bei anderen Depots. Findest du es schlecht? Asien fehlt z. B. In meinen bisherigen Einmalanlagen ist so ziemlich "alles" vertreten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartliner März 11, 2007 ........ Bisher hatte er ja Erfolg mit seinen Empfehlungen - auch bei anderen Depots. ....... Was heisst bisher ? In den letzten 4 Jahren hatten fast alle Vermögensberater Erfolg mit ihren Anlagen. C.L. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk März 11, 2007 Servus Chartliner, gibt es auch auch eine Meinung zu der Aufteilung. Was würdest du anders machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 11, 2007 du schreibst dein neuer sparplan heist das du hast noch welche, oder wie darf man das verstehen. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartliner März 11, 2007 Servus Chartliner, gibt es auch auch eine Meinung zu der Aufteilung. Was würdest du anders machen? Einmal Osteuropa dürfte reichen. Dafür einen nehmen der in China bzw. Hong Kong investiert. Z.B. den hier BARING HONGKONG CHINA EUR (933583) Sonst OK, meiner Meinung nach, sofern du einen langen Anlagehorizont > 10 Jahre hast. C.L. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk März 11, 2007 Sorry. Meiner vorhergehender wurde durch diesen ersetzt. Habe sonst nur noch den Activest Europa Potential als Sparvertrag für vermögenswirksame Leistungen. Thx Chartliner. In den BaringHongKong China habe ich mal eine Einmalzahlung geleistet. War auch eine gute Entscheidung ;-) Ach ja mein Zeithorizont liegt bei mehr als zehn Jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 März 12, 2007 · bearbeitet März 12, 2007 von xenon1 Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte, du hast 2x Osteuropa drin. War das so gewollt? Na klar, damit realisiert der Vermögensberater* verschiedene Gewichtungen *Wie hoch ist der Ausgabeaufschlag? Was kostet das Depot? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
financeway März 12, 2007 Hallo Xenon, ich bin jetzt auch hier...hättst was gesagt..hätte ich Kuchen mitgebracht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf März 12, 2007 ich bin jetzt auch hier... Ich schätze mal nicht lange. Deinen Werbemüll kannste gleich mitnehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 12, 2007 · bearbeitet März 12, 2007 von ghost_69 Hallo Meisterwerk Deine Auswahl: JPM Europe Strategic Value A-EUR ... ein Guter und solider Fond, aus Europa ... MLIIF Emerging Europe ... einer von vielen Osteuropafonds, aber ganz ok... MLIIF World Energy A2 EUR ... dieser ist ein Branchenfond und braucht man nicht wirklich, schaue Dir mal den Chart und die Entwicklung an, diesen würde ich auf gar keinen Fall ins Depot nehmen ... Lingohr-Systematic-BB-Invest ... schon sehr viel drüber geredet, und immer wieder gut ... Griffin Eastern European Fund ... einer von vielen genau wie der von MLIIF, bei Zweien, in so einem kleineren Depot ist einer zuviel ... Das Verhältnis ist eher Risiokolastig, sollte in dieser Zeit eher umgekehrt sein. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 März 12, 2007 Ich schätze mal nicht lange. Deinen Werbemüll kannste gleich mitnehmen. that's uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk März 12, 2007 Hallo ghost_69, Du würdest also einen Osteuropa-Fonds und den World Energy rausschmeißen. Gegen welche würdest du die beiden eintauschen? Vielen Dank für deine Analyse! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tulpenblase März 12, 2007 · bearbeitet April 9, 2009 von Tulpenblase . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tulpenblase März 12, 2007 · bearbeitet April 9, 2009 von Tulpenblase . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain März 12, 2007 · bearbeitet März 12, 2007 von BarGain Ausgesetzt ist wohl das richtige Wort aussätzig sein (professioneller anlagebetrüger, sorry, tanürlich anlageberater halt) kann schon ein hartes brot sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 März 12, 2007 Normaler AA! 49,- Kto.F. pro Jahr zurück zur Fragestellung: Die Fonds hast du ja nun zusammen ... nun solltest du dir noch ein Fondsdepot über AVL bei EBASE holen. Damit kannst du den AA nullen und die Gebühren p.A. reduzieren. Übersichtlich ist es auch ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 12, 2007 · bearbeitet März 12, 2007 von ghost_69 Hallo Meisterwerk Erstmal wechsele den Anbieter und gehe über AVL zu Ebase, keine Ausgabeaufschläge nur eine Depotgebühr von 36,- uros. Deine Auswahl: JPM Europe Strategic Value A-EUR MLIIF Emerging Europe MLIIF World Energy A2 EUR Lingohr-Systematic-BB-Invest Griffin Eastern European Fund Zu Risikoreich !!! Ich würde diese nehmen. 1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest (globaler Fond mit 45% Europa) 2. JPM Europe Strategic Value A-EUR (Value Europafond) 3. Threadneedle European Smaller Companies Fund 2 (Kleine und Mittelgroße Unternehmen aus Europa) 4. DJE - Dividende & Substanz P (Hauptsächlich Deutschland, als Dividenden Beimischung) und dann einen mit mehr Risiko ... 5. ESPA STOCK EUROPE-EMERGING (T) - Osteuropa mit 4% Ausgabeaufschlag, wenn man ihn dann zahlen muss. Aber als erstes suche Dir einen anderen Anbieter, denn Finanzberater und Hausbanken wollen nur unser Bestes unser Geld. Spare wo Du sparen kannst, dann kommt mehr zusammen. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 12, 2007 Erstmal wechsele den Anbieter und gehe über AVL zu Ebase 1. Hole dir die Bonuslisten: Direktlink: http://www.avl-investmentfonds.de/index.ph...0eaba31010dbee7 2. Schau dir die Ebase Homepage mal an: Direktlink: http://www.finanznet.de/ebase/index.php 1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest (globaler Fond mit 45% Europa)2. JPM Europe Strategic Value A-EUR (Value Europafond) 3. Threadneedle European Smaller Companies Fund 2 (Kleine und Mittelgroße Unternehmen aus Europa) 4. DJE - Dividende & Substanz P (Hauptsächlich Deutschland, als Dividenden Beimischung) 5. ESPA STOCK EUROPE-EMERGING (T) - Osteuropa mit 4% Ausgabeaufschlag, wenn man ihn dann zahlen muss. Hi Ghost, bei 1,2 (Nordea fällt ja flach) und 3 gehe ich mit, statt 4. würde ich den DWS Top Dividende (Thema Ebase) oder einen alteranativen Dividendenfond (siehe auch hier) wählen. Und bei 5 grundsätzlich ok, Alternativen würde ich in einem globalen Emerging Fonds oder DWS Top 50 Asien sehen. Das hängt aber auch von Meisterwerks Geschmack ab..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston März 13, 2007 Als Deutscher muss man beahcten das der DJE LU thesaurierend ist. Der DWS Top Dividende ist DE ausschüttend (wobei auch thesaurierend OK wäre), besser als den DWS finde ich aber den UniDividendenAss (net), LU ausschüttend. Also weder bei DWS noch Union aktuell steuerl. Nachteile. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty März 13, 2007 Thread wurde "entspammt". Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 13, 2007 Besten Dank Eternity! Wir alle haben danach gelechzt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag