Zum Inhalt springen
junger-Sparfux

JUHU :-) eindlich mein Portfolio - Meinungen

Empfohlene Beiträge

junger-Sparfux
· bearbeitet von junger-Sparfux

mein sparplan läuft ja nun - nur der First Privat ULM muss noch anlaufen. jetzt ist mir mal bei genauerer betrachtung aufgefallen das Lingohr und First Private in Europa exakt die gleichen unternehmen im angebot haben, bis auf ganz kleine ausnahmen---wär es da nicht logischer den first private weg zu lassen und z.B. was aus dem EM-Bereich zu nehmen? DWS Emerging markets z.B. o- TOP 50 Asien etc...? oder DWS Zukunftsrecourcen? hab dann noch den nordic equity drin der ja nordeuropa abdeckt (den lass ich aber drin).

 

ich würde mir jetzt denken wenn´s in den überschneidenden firmen mal schlecht läuft sind bei mir gleich beide fonds betroffen....wäre es da nicht sinnvoller weiter zu streuen? andererseits wenn es gut läuft profitieren beide davon...hat seine vor und nachteile........also der lingohr und Nordic bleibt auf jedenfall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
norisk
jetzt ist mir mal bei genauerer betrachtung aufgefallen das Lingohr und First Private in Europa exakt die gleichen unternehmen im angebot haben, bis auf ganz kleine ausnahmen

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

- nur eine Momentaufnahme?

- oder nachhaltig?

 

Das solltest Du zunächst recherchieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hardi

klasse postings Elvis77. 1a. thx.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mildes1982

also erst mal danke

 

aber ich bin kein experte für skandinavien fonds. finde halt nur das es eine stabile region ist

und ich denke das mit denn nordmänner besser fährst als mit mit einem activest eco oder dem ökovision.

auf dauer auf alle fälle.

 

wünsch euch frohes fest

 

mfg mildes1982

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux

allerdings ist das irgendwie bei jedem guten fonds so, das eine überschneidung statt findet.daher überlege ich statt des first private noch einen globalen fonds zu nehmen.....der DWS Top Dividende

 

vorteile: andere anlagestrategie, weniger risikoreich, bisher ähnliche performance wie der first private und ausschüttend

 

denke die drei passen dann auch ganz prima zusammen: Lingohr System. (global), DWS Top Dividende, Nordea Nordic Equity

 

na mal schauen, hab ja noch 3 wochen zeit bis der first private startet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
· bearbeitet von ghost_69

Hallo junger-Sparfux

 

Also ich finde das Skandinavien eine richtig gute Beimischung zu einem Depot ist,

einmal ist es politisch viel sicherer als viele andere Öl-Regionen

dazu kommt noch die Lage das sie zu Europa gehören

und es ist ein schönes Reiseland, meine Meinung ist,

das dieser Fond als Ergänzung zu jedem Depot passt,

besonders, weil es kaum Überschneidungen der Länder oder Einzelaktien gibt

und wenn dann eher sehr selten.

 

Es gibt den auch als ausschüttend.

 

http://www.fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=15031

 

Wenn man ihn denn über Ebase bekommt.

 

Frohe Ostern

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux
· bearbeitet von junger-Sparfux

bei comdirect bekomm ich nur den Thesaurierenden - im moment......

 

ich bin nun aber mal etwas durcheinander was die strategie des lingohr angeht. hat der nun eine ähnliche strategie wie der dws top dividenden z.B. ? Habe irgendwo gelesen das der lingohr in ein boot mit dem dws dividenden und BWI dividenden fonds geschmissen wurde...andererseits lese ich sonst irgendwie nix von dividenden beim linghor......

 

mir wär halt eine DExxxxxxxx variante Ausschüttend zum Lingohr und Nordea lieb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77
Habe irgendwo gelesen das der lingohr in ein boot mit dem dws dividenden und BWI dividenden fonds geschmissen wurde...andererseits lese ich sonst irgendwie nix von dividenden beim linghor......

 

Könnte mir vorstellen, das Grumel mal sowas geschrieben hat.

Ist auch nicht so verkehrt. Hängt bisserl davon ab, wie man es sieht.

Im Kern herrscht ja bei allen dieser Fonds der Value Gedanke mit Einkauf bei im direktem Vergleich günstiger Bewertung.

Letztendlich läuft eine Dividendenstrategie faktisch ebenso darauf hinaus. Hohe Dividendenrenditen ergeben sich ja häufig durch ein im Vergleich niedriges KGV.

Wer auf "Wachstumsaktien" setzen will, wäre bei diesen Fonds ziemlich verkehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux
· bearbeitet von junger-Sparfux

ich denk es wird entweder der dws top dividende o. JPM Europe str. value werden - beide ausschüttend und jut :-)

 

der eine global der andere euro.......nur welchen der beiden?? passend zum lingohr system und nordea nordic equity - tendiere zum JPM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux
· bearbeitet von junger-Sparfux

nun noch die überlegung eine einmalanlage zu tätigen... 3.000 euro

 

beim festgeld f. 12 monate gibts momentan 4,1 % bei der dresdner bank glaub ich....was wäre eine etwas renditestärkere fondsalternative? Immofonds? Axa Immoselect, morgan stanley P2 Value o. SEB Immoinvest?????

sicherheit nicht unwichtig :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
nun noch die überlegung eine einmalanlage zu tätigen... 3.000 euro

 

 

Jungfux, wie hoch ist denn dein aktueller Cashbestand im Verhältnis zu den geplanten Sparplänen? Wieviele Tausend Euros hälst du vor?

 

Unabhängig davon rate ich dir das Geld als Cashposition zu bunkern, TG macht Sinn. Immofonds eignen sich für so was auch, aber sicherer ist und bleibt TG (natürlich gut verzinstes).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux
· bearbeitet von junger-Sparfux

ich stecke die 3000,- euro in die dresdner bank - 4,1 % sicher sind okay

 

als Euro Fonds habe ich jetzt den BWI Dividenden Strategie Euro gewählt (978041) und dieser gesellt sich nun zum lingohr und Nordea.......denke eine gute wahl. allerdings ist mein depot momentan mit 66% sehr eurolastig wie ich finde - aber das liegt wohl auch daran, das der lingohr momentan viel in europa investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

vernünftige Entscheidung......

 

 

aber das liegt wohl auch daran, das der lingohr momentan viel in europa investiert.

 

Ja, und das ist auch gut so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux

"vernünftige entscheidung...." ---> worauf ist das bezogen? den BWI Dividenden Fonds?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

ich stecke die 3000,- euro in die dresdner bank - 4,1 % sicher sind okay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux

@junger-Sparfux

 

Hi, hier mal ein Tipp vom "alten" sparfux: Halte Dich an Grumel. Der versteht was vom (Anleger-)Handwerk :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux
· bearbeitet von junger-Sparfux

also is der BWI doch nicht so ne gute idee? ich find schon. ein deutscher, reiner euroland fonds - ausschüttend

 

ich suche halt noch was ausschüttendes, mit europäischem anlageraum - da gefällt mir irgendwie nur der bwi dividenden o. jpm european str. growth/value - ich kann mich nicht entscheiden :'( schlimm, schlimm mit mir B) Hilfe !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux
· bearbeitet von junger-Sparfux

was wär für eine langfristige anlage besser? einen reiner dividenden fonds wie der BWI (978041) oder ein Value wie der JPM Euro. Str. Value (933913) ? auch wenn dividenden und value strategie nah beieinander liegen weiß ich dennoch nicht welcher fonds f. mich langfristig die bessere wahl ist......

 

der bwi investiert zu 100% nur in Euro-Länder und der JPM verteilt es auf ganz europa - teilweise sogar amerika (0,3%) - die performance des bwi war ne ecke besser, jedoch liest man viel darüber das reine dividendenfonds in zukunft nicht mehr diese hohen werte schaffen....naja und das risiko soll ja im rahmen bleiben da einer dieser fonds 40% meiner einzahlungen bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77

Es ist egal für was du dich entscheidest....denn deine Entscheidungen halten ohnehin immer nur einen halben Tag.

Es ist ja gut und schön sich Gedanken zu machen, aber wir wälzen hier jetzt seit einem Monat mit dir Fonds. Irgendwann kommt man da vom 100stel ins 1000stel....und das geht bei Fonds sehr schnell. Meistens schon nach 4 Posts.

Ob nun der Dividenden oder Value Fonds die nächsten 100Jahre besser fährt, kann dir hier auch keiner wirklich sagen.

 

Man sollte sich irgendwann auch einfach mal darauf besinnen, das nicht die Fondsmanager die Gewinne machen, sondern die Unternehmen. Und welche Unternehmen in welchem dieser Fonds zukünftig bessere Gewinne machen werden, das wissen vermutlich sogar am allerwenigsten die Fondsmanager selber. Die schauen ja vornehmlich einfach drauf ob gemessen an den momentanen Gewinnen das Ding noch erschwinglich ist... Das ist ja auch okay so. Ich will nur sagen, das es einfach auch eine Vielzahl von Einflüssen gibt, die von so einer Fondsstrategie nicht berücksichtigt werden und deshalb ist es irgendwann Jacke wie Hose welchen Fonds du nimmst, wenn sie sich einigermaßen ähneln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

...und ergänzend zu der Meinung von Elvis....

 

Du glaubst doch nicht ernsthaft das du während deiner 20 jährigen Sparphase nicht auf die Entwicklung schaust und ggf. noch einmal umschichtest?

 

Die Fragen die du hier stellst, drehen sich im Kreis, entscheide dich selbst und führe regelmäßig eine Überprüfung deines Depots und dessen Allokation durch.

 

 

was wär für eine langfristige anlage besser?

 

Diese Frage kannst du deiner persönlichen Glaskugel stellen die wird dir niemand beantworten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux

richtig lesen. es geht mir um die strategie nicht darum welcher fonds vielleicht später mehr macht - das weiß ich selbst das man dass nicht vorraus sagen kann

 

value ist ja eine alte und etablierte strategie, während die reine dividendenstrategie bei uns ja noch nicht so lange läuft und vielleicht nur eine modeerscheinung ist....aber das weiß ich leider nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77

Die Dividendenstrategie von Benjamin Graham auf der diese Fonds basieren gibts schon seit den 30er Jahren und ist alles andere als eine Modeerscheinung.

Nur reine Dividendenfonds sind noch recht jung und machen mit ihrem Einfluss diese Strategie auch gerade vielleicht kaputt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux

ja, die modeerscheinung war auf die fonds bezogen....also wär z.B. der BWI wegen der strategie nicht unbedingt gut als 2. stütze für eine langfristige anlage, sondern vielleicht nur als beimischung...ich suche ja zum lingohr noch was solides ausschüttendes - am besten wär der first private ulm als Ausschüttende version :-) gibts aber leider nicht. und als zweites bein wär der jpm value doch besser geeignet als ein reiner dividendenfonds (auch wenn sich im value ein bisschen dividendenstrategie tummelt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77

Wieso willste denn was ausschüttendes?

 

Der Valuefonds hat zwar von den Grundüberlegungen eine ähnliche Richtung wie die Dividendenstrategie, aber ist nicht so von dem durcheinanderwürfeln der Börsenkurse beeinflusst, wie ihn die Dividendenfonds momentan anrichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
junger-Sparfux
· bearbeitet von junger-Sparfux

na aus den bekannten steuergründen....da ich ja keine 10.000 euro anlege wär ich ja schön blöd wenn 10 jahre o. länger meinen freistellungsauftrag nicht ausreize bzw. nutze. lingohr und nordea sind ja jeweils schon thesaurierend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...