fancY März 8, 2007 Nein! Kein neuer Steuerthread B) Ich habe mich gerade durch verschiedene Fonds durchgewühlt. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei vielen Fonds die ausschüttende und thesaurierende Variante den gleichen Kursverlauf haben. Wie z.B. hier: http://fonds.onvista.de/charts/performance...WKN_COMP=A0DQH4 Also ich habe das immer so verstanden: Ausschütten bedeutet die Dividenden werden ausgezahlt, thesaurieren heißt die Dividenden werden dem Fondvermögen zugeführt. Also müsste der Kurs steigen. Weshalb ist das dann häufig nicht so? Ein Fehler von onvista, alle Aktien schütteten keine Dividenden aus oder verstehe ich das einfach falsch! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 8, 2007 Nein! Kein neuer Steuerthread B) Ich habe mich gerade durch verschiedene Fonds durchgewühlt. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei vielen Fonds die ausschüttende und thesaurierende Variante den gleichen Kursverlauf haben. Wie z.B. hier: http://fonds.onvista.de/charts/performance...WKN_COMP=A0DQH4 Also ich habe das immer so verstanden: Ausschütten bedeutet die Dividenden werden ausgezahlt, thesaurieren heißt die Dividenden werden dem Fondvermögen zugeführt. Also müsste der Kurs steigen. Weshalb ist das dann häufig nicht so? Ein Fehler von onvista, alle Aktien schütteten keine Dividenden aus oder verstehe ich das einfach falsch! Das entsteht weil Onvista um die Ausschüttungen bereinigte Charts zeigt, was auch völlig korrekt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua März 8, 2007 Nein! Kein neuer Steuerthread B) Ich habe mich gerade durch verschiedene Fonds durchgewühlt. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei vielen Fonds die ausschüttende und thesaurierende Variante den gleichen Kursverlauf haben. Wie z.B. hier: http://fonds.onvista.de/charts/performance...WKN_COMP=A0DQH4 Also ich habe das immer so verstanden: Ausschütten bedeutet die Dividenden werden ausgezahlt, thesaurieren heißt die Dividenden werden dem Fondvermögen zugeführt. Also müsste der Kurs steigen. Weshalb ist das dann häufig nicht so? Ein Fehler von onvista, alle Aktien schütteten keine Dividenden aus oder verstehe ich das einfach falsch! Bei thesaurierenden Fonds werden die Dividenden dem Fonds wieder zugeführt. Trotzdem bedeutet das nicht, dass dadurch der Kurs steigt. Beispiel: die im Fondsbestand vorhandene Aktie X hat am 31.03. einen Kurswert von 90 Euro und schüttet am 01.04. pro Anteil 3 Euro aus. Im Moment der Ausschüttung sinkt der Kurs der Aktie auf 87 Euro (+/- durch Änderungen, die nicht in der Dividendenausschüttung begründet sind), weil ja Kapital entzogen wird. Der Anteilsinhaber - in dem Fall die Fondsgesellschaft legt die 3 Euro wieder an und erhält damit mehr Anteile. Alles andere wäre "Schlaraffenland". Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fancY März 8, 2007 Das entsteht weil Onvista um die Ausschüttungen bereinigte Charts zeigt, was auch völlig korrekt ist. Das wusste ich gar nicht. Wenn ich dann einen Thesaurierenden Fond verkaufe müssten die Ausschüttungen ja wieder dazu kommen, oder? Also: (Kurswert x Anteile) + Ausschüttungen Sorry für die blöde Frage. Habe noch nie einen Thesaurierenden Fond verkauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua März 8, 2007 · bearbeitet März 8, 2007 von Padua Das wusste ich gar nicht. Wenn ich dann einen Thesaurierenden Fond verkaufe müssten die Ausschüttungen ja wieder dazu kommen, oder?Also: (Kurswert x Anteile) + Ausschüttungen Sorry für die blöde Frage. Habe noch nie einen Thesaurierenden Fond verkauft. Nein! Bei thesaurierenden Fonds gibt es keine Ausschüttungen. Sie sind quasi im Kurs mit "eingepreist". Die Anzahl deiner Anteile bleibt bei einem thesaurierenden Fonds immer gleich. Dafür steigt aber der Kurs entsprechend. Bei ausschüttenden Fonds ist es genau umgekehrt. Bei einer Ausschüttung fällt der Kurs. Dafür wird die Ausschüttung aber wieder in Anteilen angelegt, so dass der Gesamtwert der Position gleich bleibt. Hier 2 Links zum Lesen: Link 1 Link 2 Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fancY März 8, 2007 Danke für deine Anwort. Habe jetzt meinen Denkfehler gefunden! Nur die Charts sind um die Ausschüttungen bereinigt, die Kurse nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon März 8, 2007 Danke für deine Anwort.Habe jetzt meinen Denkfehler gefunden! Nur die Charts sind um die Ausschüttungen bereinigt, die Kurse nicht. Die Performance-Charts sind bereinigt, in den Preischarts kannst du die Ausschuettungen i.d.R. sehen (siehe den Link von Onvista, da gibt es unter "Charts" eine Option "Preis"). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oschgaaar März 17, 2007 · bearbeitet März 17, 2007 von Oschgaaar Hätt da ne kleine Frage: Ist die Steuerbelastung bei inländischen ausschüttenden und thesaurierenden Fonds für die Zwischengewinne gleich? Wird also egal, ob die Zwischengewinne dem Fonds wieder zugeführt werden oder nicht im gleichen Jahr besteuert. Danke für die Antwort schon im Voraus. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon März 17, 2007 Hätt da ne kleine Frage: Ist die Steuerbelastung bei inländischen ausschüttenden und thesaurierenden Fonds für die Zwischengewinne gleich? Ja. Wird also egal, ob die Zwischengewinne dem Fonds wieder zugeführt werden oder nicht im gleichen Jahr besteuert. Das liegt am Fonds bzw. ob die Daten jedes Jahr veroeffentlicht werden (siehe elektr. Bundesanzeiger). Bei auslaendisch thesaurierenden Fonds (d.h. alle, die kein DE am Anfang der ISIN haben) kann das ein Problem sein, sind die Daten nicht erhaeltlich, dann werden alle Ausschuettungen erst bei Verkauf versteuert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag