etherial März 6, 2007 Hallo, ich stelle gerade fest, dass der Preis eines ETF-Fonds bei der KAG dem Preis an der Börse hinterher ist. Das liegt vermutlich daran, dass der Wert des Fonds nur einmal am Tag bestimmt wird. Kann man das denn nutzen? Wenn ich den Börsen Schlusspreis an einem Tag kenne, dann weiß ich ja für den nächsten Tag wie hoch der Fonds steigen oder wie tief er fallen wird. Zumindest wenn man einen effizienten Markt zu Grunde legt müsste diese Überlegung in etwa stimmen. Wenn also ein ETF an der Börse ein gewisses Limit gebrochen hat und einen Kursanstieg ankündigt, kann ich am Fondsmarkt einen Tag später geeignet reagieren. Wenn der ETF am Tag davor schlecht war, weiß ich, dass ich am Fondsmarkt die Hände davon lassen sollte. Naja ... meine Erfahrungen diesbezüglich sind nicht sonderlich groß. kann sein, dass es sich nur um ein Zufallsmuster handelt ... aber wäre nett zu erfahren, ob das jemand mit Erfolg nutzen konnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 März 6, 2007 · bearbeitet März 6, 2007 von xenon1 Ich schaue z.B. oft hier... http://www.wallstreet-online.de/etf/4603.html du siehst die Entwicklung und die Preise an den Börsen. Der Kauf-Preis über die KAG, hier Indexchange Investment, wird meines Wissens mehrmals am Tag ermittelt. Am Ende wird dan der Tagespreis festgelegt. Wenn du aber über die KAG/Emittenten kaufst, fallen 2% AA an. Von daher unattraktiv! Heute zum Beispiel ging der DJ Stoxx 600 ja sofort morgens hoch. (~vorbörslich) Du hast also heute kaum eine Chance gehabt preiswerter zu kaufen. Aus dem Börsenpreis kannst du in etwa das Niveau für den kommenden KAG Preis ermitteln. Und dann ist da noch die Sache mit dem 'NAV' ... grübel. boerse-stuttgart.de hilft weiter... Oder worauf zielte deine Frage? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial März 6, 2007 Wenn du aber über die KAG/Emittenten kaufst, fallen 2% AA an. Von daher unattraktiv! Interessant wirds beim Verkaufen? Oder? Ich kann mein Limit gleich richtig stellen, wenn ich die Börsenkurse vom Vortag kenne. Aus dem Börsenpreis kannst du in etwa das Niveau für den kommenden KAG Preis ermitteln. Und dann ist da noch die Sache mit dem 'NAV' ... grübel. boerse-stuttgart.de hilft weiter... Oder worauf zielte deine Frage? Eigentlich nur auf das von dir gesagte ... und ob dieses Wissen von Nutzen ist. Offensichtlich ist der Nutzen sehr begrenzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 6, 2007 Die ETF Preise werden am Markt gemacht. Die KAG Kurse interessieren nicht. PS: nicht auf xenon hören egal was er sagt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 März 6, 2007 Nicht auf grumel hören, der hat das gleiche geschrieben wie ich, nur kürzer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag