junger-Sparfux März 5, 2007 Hi, nun schau ich schon seit wochen und krempel alles um :-) ich hatte ja nun vor einen sparplan mit dem SEB ImmoInvest zu machen, allerdings wär auch noch ein 2. Fonds drin.........wie sollte ich die ganze sache denn mischen?? also welchen Fonds sollte ich noch dazu nehmen der ein bisschen mehr macht als ein Immo-Fonds, aber auch nicht grob fahrläsig ist :-) ?? sowas wie den TGF oder Lingor Systematic ? Der Sparplan würde dann erstmal bei den beiden Fonds bleiben........aber bals gibts mehr geld :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme März 5, 2007 sowas wie den TGF oder Lingor Systematic ? ja, tgf oder linghor wären o.k. überleg doch mal ob evtl. ETFs was für dich wären (z.b. sowas wie der DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux März 5, 2007 ETF´s ?? oje--da steige ich irgendwie noch garnicht durch :-( vielleicht mal eine kurz beschreibung für nen einäugigen :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux März 5, 2007 ach--danke für den Tip-da wär ich nie drauf gekommen--suchen heißt aber nicht gleichzeitig auch das man den kram versteht :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man März 5, 2007 Kleiner Fuchs, dann probiere es damit. Klick. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux März 5, 2007 · bearbeitet März 5, 2007 von junger-Sparfux hört sich ja schonmal nicht schlecht an-- werd mich mal schlauer machen-------mich würden natürlich viel mehr die nachteile einer solchen anlage interessieren--nicht nur was dort auf der HP steht nach dem ersten stöbern bleiben dann für mich nur ETF´s oder Indexfonds als möglichkeit was davon ist denn sinnvoller (wegen gebühren-steuern) wenn man das monatlich freigewordene geld aus der KLV investieren will?? also keine einmalanlage sondern eher ein sparplan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme März 5, 2007 · bearbeitet März 5, 2007 von leme und schon wieder muss der junge-sparfuchs lesen, lesen, lesen. vielleicht für heute mal diesen thread: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7320 aber wie auch schonmal wo anders geschrieben: lass dir zeit bei deiner geldanlage, du musst/solltest das nicht überstürzen... have fun! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man März 5, 2007 hört sich ja schonmal nicht schlecht an-- werd mich mal schlauer machen-------mich würden natürlich viel mehr die nachteile einer solchen anlage interessieren--nicht nur was dort auf der HP steht nach dem ersten stöbern bleiben dann für mich nur ETF´s oder Indexfonds als möglichkeit Es gibt überall Nachteile, auch bei ETFs. Nur sind sie m.E. bei ETFs einfach weniger. Nimm ETFs, schon allein der Kosten wegen. Gruß -man der alte ETFler P.S. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...ost&p=75134 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux März 5, 2007 mir erschließt sich allerdings noch nicht so ganz der unterschied zwischen ETF´s und Indexfonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man März 5, 2007 mir erschließt sich allerdings noch nicht so ganz der unterschied zwischen ETF´s und Indexfonds Höhere TER (Managementgebühren) bei Indexfonds und schlechtere Handelbarkeit (i.d.R. nur über die KAG). Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf März 5, 2007 mir erschließt sich allerdings noch nicht so ganz der unterschied zwischen ETF´s und Indexfonds Viele ETFs sind Indexfonds... aber mit geringeren Gebühren (MG in der Regel 0,15-0,45, selten mehr, bei Indexfonds sind das in der Regel 1,5 % oder mehr). Vom Gewinn werden alle Kosten der Umschichtung, Provisionen und so weiter abgezogen (die Gesamtkostenquote, TER, gibt einen Großteil, aber nicht alle Kosten wieder). TER ist MG + X. Bei Fonds kommst Du auf Kosten von 2% oder mehr bei einer MG von 1,5%. Macht Dein Fonds 4% Gewinn, bleiben also nur noch 2-2,5% übrig. Macht Dein ETF 4% Gewinn, kostet aber nur 0,5-1%, bleiben 3-3,5% Gewinn übrig. Das ist der Witz. Allerdings gibt es auf ETFs derzeit keinen brauchbaren Sparplan, die DiBa bietet nur uninteressante ETFs mit hohen Kosten (EUR 2,50 plus 0,25% pro Ausführung) an. Aber man kann die ETFs von IndEXchange derzeit kostenlos bei der Comdirect über das Livetrading mit HVB kaufen. Wie das geht? --> Suche benutzen. Damit kann man jeden Monat selber was kaufen/verkaufen, wie im Sparplan, nur nicht automatisch... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 5, 2007 Helft ihm nimmer. Das steht alles extrem Breit in dem Sticky thread, auf den wir ihn schon vor ner Woche hingewiesen, den er aber immernochnicht gelesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme März 5, 2007 ich glaub schon, dass er den gelesen hat. nur verarbeiten konnte er ihn nicht. da stehen für einen neuling so immens viele neue information drin, dass man nicht mehr weiss wo vorne, hinten, oben oder unten ist. vor 1 1/2 jahren hätt ich damit auch nix anfangen können. und selbst wenn er nun jeden tag mehrere stunden liest und sich mit börse und umfeld beschäftigt wirds noch ne zeit dauern bis das mal alles im hirn drin und dort einigermassen sortiert ist. deswegen rat ich ihm auch immer nichts zu überstürzen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 5, 2007 Mit dem TGF oder Lingor Systematic wärst du gut aufgestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 5, 2007 ETFs als alternative zu "normalen" Fonds: Was sind etfs ? Die Abkürzung ETF Steht für exchange traded fonds. Wie der Name schon sagt, werden sie also typischerweise über die Börse gekauft und verkauft. ETFs sind in der Regel Indexfonds. Das heisst ihr Ziel ist es einen Vergleichsindex möglichst nah abzubilden. Theoretisch sind sowohl aktiv gemanagte etfs denkbar ( wenngleich hier die Preisfeststellung im Börsenhandel problematisch wäre ), als auch normale Fonds in der Indexnachbildungsvariante ( diese gibt es durchaus auch praktisch, allerdings sind sie eigentlich immer teuerer als vergleichbare etfs ). Die eigentliche Streitfrage ist also ob Indexnachbildung besser ist als aktives Fondmanagment. Der erste Absatz des ETF Teils ist schon sehr kompliziert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux März 5, 2007 · bearbeitet März 5, 2007 von junger-Sparfux haha--nicht gelesen--wie schon gesagt infos bedeuten nicht automatisch das sie sofort verständlich sind oder gehaltvoll ich hab in den letzten 8 tagen den ganzen tag nix anderes gemacht als mich mit dem kram zu beschäftigen--da tauchen nun mal fragen auf die hier nirgendwo behandelt wurden---z.B. auch mein Thread von vorhinauf die gezielte frage is noch niemand eingegangen https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...mp;#entry122967 Aber ich muss trotzdem mal ein fettes dankeschön an alle sagen die sich so fleißig von mir nerven lassen - hab schon ne menge gelernt die letzten tage - aber ein forum ist nun mal ein forum und bleibt ein forum - d.h. austauschen,austauschen,austauschen........wenn ich gezielte fragen habe zu denen ich keine antwort finde frage ich nun mal :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme März 5, 2007 nur geduld, dein thread ist ja noch nicht mal eine stunde alt wird schon noch werden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 5, 2007 Junger-Sparfux - bitte du mir nur einen Gefallen - eröffne nicht für jede Frage einen eigenen Thread sondern zieh deine alten Threads mit neuen Fragen hoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux März 5, 2007 na weiter als ganz oben könnne die ja wohl nich stehen und ich habs ja schließlich schon ein paar mal versucht, aber anstatt auf meine fragen einzugehen oder den vergleich gibts immer wieder andere/die selben vorschläge für andere anlagen aber das weiß ich selber und mich interessiert eben nur dieser vergleich- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 5, 2007 Und allein daran müsstest du merken, das es keine Weisheit gibt die von allen empfohlen wird, weil jeder seines Glückes eigener Schmied ist. Mit dem Thema ETF beschäftige ich mich auch erst seit ich hier bin, du findest aber keinen Thread den ich aufgemacht habe, der sich damit beschäftigt, vielmehr suche ich erst Threads zum Thema und stelle meine Fragen dort... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 März 5, 2007 Hi, nun schau ich schon seit wochen und krempel alles um :-) ich hatte ja nun vor einen sparplan mit dem SEB ImmoInvest zu machen, allerdings wär auch noch ein 2. Fonds drin.........wie sollte ich die ganze sache denn mischen?? also welchen Fonds sollte ich noch dazu nehmen der ein bisschen mehr macht als ein Immo-Fonds, aber auch nicht grob fahrläsig ist :-) ?? sowas wie den TGF oder Lingor Systematic ? Der Sparplan würde dann erstmal bei den beiden Fonds bleiben........aber bals gibts mehr geld :-) hallo junger Sparfuchs, also wenn ich dich richtig verstanden habe dann suchst du einen Fonds den du mit dem SEB Immoinvest laufen lassen willst. Entscheident ist das du ein bischen mehr als ein immofonds willst bei kalkulierbarem Risiko. Das klingt für mich nach einem Mischfonds : Der Kapital Plus / Inhaber-Anteile A hat nur 30% Aktienanteil, der rest geht in festverzinsliche Wertpapiere. In den Crashjahren verlor er gerade mal 14%. Ist aber bei steigenden Börsen besser als ein Immofonds. Regelmässige Ausschüttungen gibt es auch. http://isht.comdirect.de/html/detail/main....E0008476250.DFK Gruss DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux März 5, 2007 mein verlinkter thread geht ja auch nicht um ETF´s - sondern um einen ganz einfachen vergleich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag