skeletor März 23, 2007 der meinung bin ich auch,deswegen investiere ich ca.10% in diesen fonds 797749 da geht seit jahren so gut wie nichts,wenn es mal wieder dreht bin ich dabei Endlich mal jemand der auch gegen den Trend investiert so wie ich auch oft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 März 24, 2007 ja gut japan hin oder her es heist ja jedes ja der japanische markt würde mal so richtig loslegen leider wartet man vergebens darauf. denke aber wenn man eine position hatt und es geht endlich mal so dann kann ich ihm nur meine glückwünsche überbringen. zu skandinavien denke ich halt es ist eine stabile region was sie jedes jahr aufs neue beweist und habe den nordic sogar mittlerweile als einen von drei basiswerten im portofilo mfg mildes1982 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 24, 2007 ja gut japan hin oder her es heist ja jedes ja der japanische markt würde mal so richtig loslegen leider wartet man vergebens darauf. denke aber wenn man eine position hatt und es geht endlich mal so dann kann ich ihm nur meine glückwünsche überbringen. Man sollte Japan auf keinen Fall vergessen. Als extra Fonds braucht man den nicht unbedingt doch sollte bei seinem globalen Fonds schon 8-10% Japan mit drin sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Duck März 25, 2007 · bearbeitet März 25, 2007 von Dagobert Duck War wohl ein Speicherfehler --> Verweis auf Seite 5 --> Vollständiger Tag Grüße Mr. Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 März 25, 2007 abend klar hab ich gemeint ein extra fonds nur japan wäre mir zu risikoreich dws zukunftsres. ist nicht schlecht vergleich mal bitte dazu den Activest Eco Tech. Sparplan meiner Meinung nach hier absolut richtig. aber der dws EM weis nicht mit über 1/4 Brasilien mm wäre mir zu viel drin habe mich persönlich für den magellan entschieden und muss sagen nicht schlecht ist auch viel Brasilien drin aber halte von dem viel mehr als von dem dws dazu habe ich mir noch nen sparlan für den 971801 zugelegt ist zwar viel russland drin aber das ist zu zeit eh was läuft denn die zukünftigen großen vier genannt in kurzform auch bric können sich die waren zuschieben wie sie wollen und die amis und europa können nur zuschauen. wird auch meiner meinung nach mindestens noch 50 jahre so weitergehen war nicht mehr in der schnellen und starken wachstumsrate aber immerhin noch mehr wie die USA und Mitteleuropa mfg mildes1982 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Duck März 25, 2007 · bearbeitet März 25, 2007 von Dagobert Duck Hallo zusammen, nochmals danke für eure Anmerkungen. Nun Japan ist so ne Sache....deswegen bin ich bei sowas für einen global Fonds der sich dann einfach was von Japan ins Depot holt, wenns gut aussieht. Das riechen die Manager schneller wie wir. Und Tata....hier mein Depot das in Produktion gehen soll... SEB Immovest DE0009802306 25 Euro (Ausschüttend) Was konstantes und einer Fonds der wie am Schnürchen läuft Ich bin von den 50 Euro für ihn abgekommen, da auch der Immo-Markt mal ne Krise bekommen kann. Star Capital Universal BondValue DE0009781872 25 Euro (Ausschüttend) Ein Rentenfonds global mit aktiver Zinsstrategie. Der seinen Weg bisher sauber gelaufen ist. Er bietet mehr Renditechancen als der SEB, aber zusammen bilden Sie die globale sicherer Komponente Lingohr Systematik Global DE0009774794 25 Euro (Thesaurierend) Aktien Global und der Klassiker. Stark diversifiziert und flexibel. Zu dem Fonds wurde schon alles gesagt. M&G Global Basics GB0030932676 25 Euro (Thesaurierend) Rohstoffe sind nach wie vor wichtig und der Fonds wandelt sich für die Zukunft. Ausserdem ist der Fonds global unterwegs und daher von Haus aus flexibler was Regionen angeht. Fidelity Euro Balance LU0052588471 50 Euro (Ausschüttend) Mischfond der super lief/läuft. Er soll den variablen Anteil zwischen Renten und Aktien bilden. Weiterhin den Anteil Europa/Euroland zusätzlich zum Lingohr ausbauen. Einerseits nimmt er Chancen in ganz Euroland mit, anderseits kann er mit Anleihen kompensieren. Also eine Art Ventil im Depot, über den im Zusammenhang mit dem Star Capital der Rentenanteil im Depot automatisch gesteuert wird. DWS Emerging Markets DE0009773010 25 Euro (Ausschüttend) Was zum Pep und zur Mitnahme von Gewinnen auf den Märkten der Zukunft. DWS Zukunftsressourcen LU0034716679 25 Euro (Ausschüttend) Manche halten Ökologie&Co. für eine Modeerscheinung, das kann durchaus sein. Allerdings mal ehrlich...was bleibt uns anderes übrig. Ob wir wollen oder nicht, es ist umdenken angesagt und die Fonds werden davon profitieren. Vom Activest Eco bin ich abgewichen, da ist mir schon zu viel Musik drin. Das Depot ist damit in sich stark diversifiziert und hat sicherer Bestandteile. Die Überschneidungen halten sich auch sehr in Grenzen...aber ne Total bekommt man eben überall ab Von der Steuerseite her habe ich es geschafft viele ausschüttende zu integrieren. Bei allen Fonds bekomm ich die Hälfte Ausgabeauschlag. Die durschn. Kostenquote ist 1,3 % KGV bei 15 Evtl. Fondsalternativen: DWS Zukunftsressourcen ---> Ökovision Fidelity Euro Balance ---> Kapital Plus --------------------------------- Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht all zu stark zugelabert, aber so habe ich mir meine Gedanken gemacht. Jetzt dürft uns sollt ihr nochmal zuschlagen und eure Meinungen Kund tun. MERCI! @ UZF...dich dürften die Renten freuen. @ Skeletor: Dich dürfe zwar nicht der Fidelity zusagen, aber dass es nur ein Europafonds ist. Aber ich halte mir den J.P auf der Ersatzbank. Das Ganze soll so jetzt ein paar Jahre (10-15-20) laufen und ich bin sehr gespannt, wie es läuft. Leider bekomm ich es nicht hin euch das Ganze als Link zu Morningstar zur Verfügung zu stellen. Sorry. Ich finde das Forum toll und werde versuchen hier auch mitzumischen. :-" Beste Grüße! Mr. Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 März 25, 2007 · bearbeitet März 25, 2007 von mildes1982 genau mitmischen und diskutiern und tüffteln ist glaube der richtige weg für unsere gemeinschaft denke dann kann jeder davon profitiern den sind wir ehrlich 7000 fonds kann keiner kennen und von denen können 4000 net viel und 2000 sind immer noch viel deswegen finde ich das forum für mich besonders wichtig da du fast den ganzen tag super eindrücke, tips, kniffe und aspekte abholen kannst deswegen möchte ich mich nochmal bei allen bedanken die mitwirken und wünsche uns für die zukunft eine menge prozente und rendite. mfg mildes1982 ps. @dagobert siehe site 4 unten da ist meine meinung zu deinem text auf site 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsentief März 25, 2007 Guten Abend, nun ja Dagobert, da bist Du mir zuvor gekommen. Ich hab mich schlussendlich auf folgende Zusammenstellung festgelegt: Lingohr-Systematic-LBB-Invest - 50,00 - 20% - Welt M&G Global Basics - 50,00 - 20% - Welt-Rohstoff First Private Europa Aktien ULM - 25,00 - 10% - Europa JPM Europe Strategic Val A - 25,00 - 10% - Europa DWS Top 50 Asien - 25,00 - 10% - Asien Baring Eastern Europa - 25,00 - 10% - Osteuropa Starcapital Universal Bondvalue - 25,00 - 10% - Renten global SEB ImmoInvest - 25,00 - 10% - Immo global Der eine oder andere Unterschied ist erkennbar. Zu First Private und JP: Den Europa Anteil von 20% wollte ich gerne noch mal unterteilt haben. Zu DWS und Baring: Ich erwarte in diesen Regionen für die Zukunft längerfristig - doch stark Positives. Den Rest hat Dagobert bereits erklärt. Ich möchte mir als Erweiterung den HSBC GIF Latin American Freestyle für Zukunft vorbehalten (evtl. mal 25 vom M&G weg und hier rein). Worüber ich noch nachdenke: Die beiden 50 aufteilen zu je 25 am Anfang und Mitte eines Monats? => Vorteil, Nachteil, Überflüssig? Da gehen die Meinungen auseinander. Depot bei Ebase, Vermittler ist AVL. Hat nebenbei bemerkt schnell und problemlos geklappt. Die Unterlagen waren binnen einer Woche im Haus. Die Mappe finde ich klasse, habe ich bei der Hausbank bisher so nicht gesehen. Sofern hier nicht in letzter Minute Nachteile bekannt werden, ziehe ich entsprechende Daueraufträge einem Einzug durch Ebase vor. An dieser Stelle: Danke an alle für die Ratschläge und Hinweise! Falls am Depot noch was negativ auffällt: bitte jetzt! Grüße Börsentief Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA März 25, 2007 @Börsentief laut Finanztest 04/07 passen der Ulm und der JPM nicht gut zusammen. Kombinieren Ulm: LU0086811550, DE0009847319 und GB0000804335 JPM: LU0095789946, DE0009847319 und GB0000804335 MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 25, 2007 @Börsentief laut Finanztest 04/07 passen der Ulm und der JPM nicht gut zusammen. Kombinieren Ulm: LU0086811550, DE0009847319 und GB0000804335 JPM: LU0095789946, DE0009847319 und GB0000804335 MfG Das habe ich auch gelesen, aber das sind ja nur vorschläge. Keiner weis ob es tatsächlich passt. Ich denke ULM und JPM könnten schon passen. Der ULM gewichtet jede Aktie gleich, der JPM nicht. Der ULM kann noch kleinere Werte nehmen, der JPM nicht wegen dem Volumen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsentief März 25, 2007 @Börsentief laut Finanztest 04/07 passen der Ulm und der JPM nicht gut zusammen. Kombinieren Ulm: LU0086811550, DE0009847319 und GB0000804335 JPM: LU0095789946, DE0009847319 und GB0000804335 MfG Danke! Gut zu Wissen. Ich hatte zwar ULM und JPM mittels X-Ray verglichen, folgerte aber daraus dass sie ausreichend verschieden aufgestellt sind. Falsche Folgerung... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 25, 2007 @PSTVA laut Finanztest 04/07 passen der Ulm und der JPM nicht gut zusammen. Gab es dafür auch eine sinnvolle Begründung? Bis auf den Baring European Growth kann ich die Diversifikation nicht unbedingt nachvollziehen? Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA März 26, 2007 @PSTVAGab es dafür auch eine sinnvolle Begründung? Bis auf den Baring European Growth kann ich die Diversifikation nicht unbedingt nachvollziehen? Danke. Die Begründung liegt darin das einige Fonds mehr britische Aktien den größten Raum einräumen andere widerrum die Insel links liegen lassen, der Carmignac Grande Europe ist der einzige Europafonds der die innereuropäische Grenze konsequent überschreitet. z.b. Türkei. aber wie skeletor schon sagte es sind nur Vorschläge. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Duck März 26, 2007 Hallo zusammen, @Börsentief: Ich finds witzig, dass wir in die gleichen Richtung tendieren und so ganz stark unterscheidet es sich ja nun nicht. Durch die 50 Euro mehr, die zu einsetzt, hast du nat. noch ein wenig mehr Spielraum... @all Wie beurteilt Ihr mein Depot? Dazu habe ich bisher leider nicht viel gelesen.... Vielen Dank und viele Grüße Mr. Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsentief März 26, 2007 Hallo zusammen, @Börsentief: Ich finds witzig, dass wir in die gleichen Richtung tendieren und so ganz stark unterscheidet es sich ja nun nicht. Durch die 50 Euro mehr, die zu einsetzt, hast du nat. noch ein wenig mehr Spielraum... @all Wie beurteilt Ihr mein Depot? Dazu habe ich bisher leider nicht viel gelesen.... Vielen Dank und viele Grüße Mr. Duck Hallo Mr. Duck, nun, wir bedienen uns ja beide der Informationen hier, versuchen sie entsprechend auszuwerten und mit einem sehr ähnlichen Ziel im Hintergrund => das Resultat! Ok, ich riskiere 50 mehr. Soweit ich derzeit die Zukunft für mich beurteilen kann, sollte es damit kein Problem geben. Falls es wieder erwarten dann doch aus irgendwelchen Gründen eng wird, komme ich so oder so nicht an einer Änderung vorbei...! Nur beim SEB war ich mir bis zum Schluss nicht ganz so sicher. Ich wollte ursprünglich den ImmoSelect von Axa, oder noch besser den KanAm Grundinvest. Der KanAm ist aber anscheinend für regelmäßige Einzahlungen weniger geeignet, beim Axa spricht für mich die Performancegebühr dagegen. Ab und an größere Einmalzahlungen anstelle des Sparplanes möchte ich eher nicht. Thema Zukunftsressourcen: Ich kann noch kein eindeutige Richtung erkennen wohin es geht / gehen soll. Da misch ich vorerst mal noch nicht mit. Da erwarte (erhoffe) ich bei den aufstrebenden Regionen der Welt und den noch vorhandenen Rohstoffen mehr. Gute Nacht, Börsentief Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Burishop März 27, 2007 Hi, auch ich werde demnächst das erste Mal echtes Geld in Aktienfonds investieren. Wie bei meinen Vorgänger soll es eine Kombination aus 3 bis 4 Fonds bei einer Dauer von mind.5 Jahren werden. Wesentliche Grundlage meiner Einschätzung sind die Empfehlungen aus Finanztest. 1) Basisfond: Lingohr BB Invest 2) möglicherweise einen 2ten Basisfonds: First Private Europe Ulm 3) Themenfond: Activest Ecotech C 4) riskanter EM- Fond: DWS top 50 Asien oder MLIIF Emerging Europe A2 Bitte um Kommentare und diese Kombination! Besser 3 Fonds (Basis: Lingohr, Themen: EcoTech, EM: MLIIFF) oder sicherheitshalber 4 Fonds, d.h zu den besagten 3 Fonds einen weiteren Basisfonds wie den FP Europe Ulm? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 März 27, 2007 hi burishop deine zwei basiswerte sind ok den linghor und er ulm zwei sehr gute fonds em fonds kann ich dir den merill lynch empfehlen sehr gut dazu noch einen bric fonds da machst zu zeit nichts verkehrt oder wenn mehr sicherheit willst nehm den nordea nordic investiert in skandinavien machte 2006 über 25 prozent und geht zu zeit auch gut ab. vor allem ist das die mit stabilste region die ich kenn. für den anfang würde ich als neueinsteiger den Activest weglassen. musst aber du wissen ein zusätzlicher sparplan ist ja kein probelm sobald du mal ein gutes depot hast hoffe konnt dir helfen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 28, 2007 jetzt habe ich schon paar mal gelesen das es von ebase eine mappe gibt die man bekommt ich habe keine bekommen. was ist das für eine ? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 28, 2007 jetzt habe ich schon paar mal gelesen das es von ebase eine mappe gibt die man bekommt ich habe keine bekommen. was ist das für eine ? In der Mappe sind Formulare für verschiedene Zwecke. Kaufauftrag, Tausch, Freistellungsauftrag usw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag