Zum Inhalt springen
xenon1

Welche Fonds haben die Korrektur kompensiert?

Empfohlene Beiträge

xenon1

Hallo zusammen,

mittlerweile sind auch die Emittentenkurse vom Freitag eingetroffen und man

kann damit beginnen, zu analysieren wie gut ein Aktienfonds die "erste" Korrekturwelle

kompensiert hat.

 

Auf den Kurs von welchem Datum ist er zurückgefallen ?

 

Der Multi Invest OP, welche relativ teuer in der Verw. Gebühr ist, hat sich auf das Level vom 1.2.07 begeben.

Beim Linghor Systematic muss ich da schon weiter zurückschauen um einen Kurs von 94 zu sehen (Irgendwo bei Weihnachten)

 

 

Hier vergleiche ich zwar andere Anlagestrategien, aber doch zwei Fonds aus dem Sektor "Aktien global"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
Hallo zusammen,

mittlerweile sind auch die Emittentenkurse vom Freitag eingetroffen und man

kann damit beginnen, zu analysieren wie gut ein Aktienfonds die "erste" Korrekturwelle

kompensiert hat.

 

Auf den Kurs von welchem Datum ist er zurückgefallen ?

 

Der Multi Invest OP, welche relativ teuer in der Verw. Gebühr ist, hat sich auf das Level vom 1.2.07 begeben.

Beim Linghor Systematic muss ich da schon weiter zurückschauen um einen Kurs von 94 zu sehen (Irgendwo bei Weihnachten)

 

 

Hier vergleiche ich zwar andere Anlagestrategien, aber doch zwei Fonds aus dem Sektor "Aktien global"

Interessante Frage. Nach Korrekturphasen ist es allerdings oftmals so, dass die Fonds, die die Korrektur besser überstanden haben, anschließend die Verlierer sind. Ein Beispiel hast Du ja zitiert. Von Mai bis Juli 2006 hat z.B. der Lingohr schlechter als der Milti Invest OP abgeschnitten. In der Steigphase hat sich das aber wieder umgekehrt.

 

Eigentlich hoffe ich, dass wir uns bald wieder Gedanken machen können, welche Fonds die besseren für den Fahrstuhl nach oben sind. Ob das allerdings jetzt schon so weit ist, würde ich nicht zwingend so sehen. Derzeit sollte man noch vorsichtig sein, wenn es seitwärts oder leicht nach obengeht. Das sind in der jetzigen Phase leider immer wieder temporäre Erscheinungen, die schnell durch einen weiteren Abwärtsschub abgelöst werden. Den Kursboden sehe ich noch nicht. Hat aber ja auch etwas gutes. So können wir auf günstige Einstiegskurse hoffen. Wenn jemand den richtigen Zeitpunkt weiß - sofort hier posten. ;)

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Es ist schon interessant zu erfahren welcher Fonds etwas glimpflicher die Korrektur (wenn sie schon zu ende ist) überstanden hat.

Ist aber nicht so wichtig wie ich finde da der langfristige Track Record zählt.

 

Da sind der Lingohr Systematic und der Templeton Growth gut aufgestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs
Interessante Frage. Nach Korrekturphasen ist es allerdings oftmals so, dass die Fonds, die die Korrektur besser überstanden haben, anschließend die Verlierer sind. Ein Beispiel hast Du ja zitiert. Von Mai bis Juli 2006 hat z.B. der Lingohr schlechter als der Milti Invest OP abgeschnitten. In der Steigphase hat sich das aber wieder umgekehrt.

Trendfolger wie die Eicksche Fondsfamilie werden systembedingt auf lange Sicht immer etwas schlechter als ein 100%iger Aktienfonds sein, sie müssen die ersten Verlustprozente meist mitnehmen und übersehen die ersten Aufschwungprozente. Dafür wollen sie eine geringere Volatiliät haben. Der Aspekt ist auch nicht zu verachten.

 

Monetenfuchs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maverick21

Hy Leute,

 

der einzige Fonds, wo ich investiert bin (seit Juli 2006), ist der ESPA Stock Europe-Emerging (AT0000812938)!

 

Bevor der Einbruch kam, hatte er ein neues Allzeithoch erreicht und war Year to date 17,07 % im Plus! Mittlerweile ist er nach dem Einbruch auf 8,78 % geschmolzen, was aber noch immer gut ist, wie ich meine (schau dir nur vergleichbare Fonds dieses Sektors an - die sind alle knapp über 0 % oder schon im Minus), man muss jetzt abwarten wie es weitergeht, aber der Fondsmanager Harald Gallob hat bis jetzt immer sehr gut reagiert bzw. agiert bei Crashes bzw. Kurskorrekturen!

 

lg Mave

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger
Mittlerweile ist er nach dem Einbruch auf 8,78 % geschmolzen,

 

 

 

Bei fondsweb.de wird die Jahresperfornance zum 2.3 mit 6,21% angegeben.Da sind zu 3/4 russische und zu einem Fünftel türkische Aktien enthalten.Ich wäre da skeptisch, ob bei diesen Märkten nicht doch noch ein erhebliches Abwärtspotential gegeben ist .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maverick21
Bei fondsweb.de wird die Jahresperfornance zum 2.3 mit 6,21% angegeben.Da sind zu 3/4 russische und zu einem Fünftel türkische Aktien enthalten.Ich wäre da skeptisch, ob bei diesen Märkten nicht doch noch ein erhebliches Abwärtspotential gegeben ist .

 

 

ich habe jetzt bei mehreren seiten geschaut und ich habe es täglich verfolgt - es sind 8,78 %!!!

 

(siehe bei onvista, brokerjet, fondsprofessionell)

 

sicher in die Zukunft kann keiner schauen, aber wir können sowieso erst in einem Monat oder am Ende des Jahres sagen, wer wie stark war :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Was mich an dem ESPA Stock Europe-Emerging nur stört ist das er wie schon gesagt über 70% in Russland investiert ist.

Wenn dort mal die Post abgeht (nach unten) ist der Fonds voll dabei.

 

Ich bevorzuge lieber Fonds die etwas mehr streuen, wie der Raiffeisen-Osteuropa-Aktien.

 

Ich denke das Osteuropa mehr ist als Russland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maverick21
Was mich an dem ESPA Stock Europe-Emerging nur stört ist das er wie schon gesagt über 70% in Russland investiert ist.

Wenn dort mal die Post abgeht (nach unten) ist der Fonds voll dabei.

 

Ich bevorzuge lieber Fonds die etwas mehr streuen, wie der Raiffeisen-Osteuropa-Aktien.

 

Ich denke das Osteuropa mehr ist als Russland.

 

 

Ich will ja nix sagen, aber dein hochgelobter Raiffeisen-Osteuropa-Aktien Fonds ist die letzten 3 Jahre deutlich hinter dem Espa fonds gewesen und ist auch nicht viel mehr gestreut mit über 57 % in Russland und 14 % in der Türkei.

 

Dieses Jahr ist er schon 3,16 % im Minus und -3.75% Benchmark Outperformance!

 

lg Mave

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger

Der ESPA ist sicherlich in seinem Segment ein hervorragender Fonds; aber ich würde das Risiko in den Märkten wie Russland und Türkei im Augenblick doch für sehr hoch halten, weil sich hier im Laufe der letzten Zeit eben auch enorme Bewertungen aufgebaut haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Hier mal ein paar ausgewählte Fonds mit den Performancedaten dieser Ereignisreichen Börsenwoche.

 

Lingohr Syst. LBB Invest -4,84%

DWS Top Div. -4,1%

Templeton Growth -3,6%

Baring Hong/Kong China -8,78%

 

hausInvest global +0,11% :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON

>hausInvest global +0,11%

Kleinvieh macht auch Mist ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
>hausInvest global +0,11%

Kleinvieh macht auch Mist ...

ich denke es sind nicht nur die 0,11% die skeletor da sieht. Unser Phantom sieht auch ,dass ein Teil seines Gesammtkapital nicht die 4-5% verloren hat . Und dann sind 0,11% Pluss als stabelisierend anzusehen. Je nach Depotgewichtung des Immofonds können 0,11% in schweren Zeiten beruigend wirken.

Ich denke auch das es gut ist wenn sich so mancher Anleger mal Gedanken über den Investitionsgrad macht. Damit lässt sich das Risiko auch sehr gut kontrollieren.

Einen Teil des Gesammtkapitals auf ein Tagesgeldkonto legen ist auch nicht verkehrt . Risiko rauss, Zinsen kassieren und auf den richtigen Einstieg warten.

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs
· bearbeitet von Monetenfuchs

... einige weitere Beispiele aus den Anlageklassen (Wochenperformance ab 26./27.02.2007):

 

Immos

A0B9GC -0,55% / -0,55% DJE Real Estate

679180 +0,05% / +0,04% KanAm grundinvest

 

Total Return

214466 -0,24% / +0,16% Sauren Global Defensiv

 

Renten spekulativ

A0B8VZ -0,86% / -0,07% ABN AMRO Gl.Em.Markets Bond

986462 -7,12% / -6,95% ZZ 1

Wandelanleihen

986275 -1,81% / -1,74% LiLux Convert

 

Aktien

Welt

A0EAFX -1,87% / -2,08% Top Trend AMI

977700 -4,12% / -3,48% Astra-Fonds FI

797735 -5,06% / -4,26% M&G Global Basics Fund

 

Europa

979583 -5,64% / -3,51% FP Europa Aktien ULM

973270 -5,92 / -2,43% Fidelity - Euro.Growth

263528 -5,00% / -1,86% DJES Select Div.30 EX

 

Emerging Markets

577954 -5,02% / -1,33% MAGELLAN SICAV

976976 -4,37% / -4,63% DWS Top 50 Asien

933593 -8,13% / -5,24% Baring EMUF-Latin America

 

Sonstiges

259810 0,00% / +0,02% DWS Forex Strategy

A0F6DV -0,06% / +0,15% Commodity Alpha OP

 

Edit: Einige Werte sind ab 27. interessant/überraschend: der Fidelity hat sich besser als der ULM geschlagen, ebenso der Magellan. Die EM-Regionen haben hingegen deutlich mehr Federn lassen müssen. Immos, Währungen und Rohstoffe wären eine Beruhigung für's Depot gewesen.

 

Monetenfuchs

 

EDIT: Werte ab 26.0.2. nachgetragen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Wieso hast du erst ab dem 27.02. die Kurse der Fonds genommen, der Ausverkauf fing doch schon am Dienstag 27.02. an, also sind die Kurse vom Montag 26.02. der Berechnungspunkt.

 

Fidelity Eur. Growth -5,92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON
ich denke es sind nicht nur die 0,11% die skeletor da sieht. Unser Phantom sieht auch ,dass ein Teil seines Gesammtkapital nicht die 4-5% verloren hat . Und dann sind 0,11% Pluss als stabelisierend anzusehen. Je nach Depotgewichtung des Immofonds können 0,11% in schweren Zeiten beruigend wirken.

Ich denke auch das es gut ist wenn sich so mancher Anleger mal Gedanken über den Investitionsgrad macht. Damit lässt sich das Risiko auch sehr gut kontrollieren.

Einen Teil des Gesammtkapitals auf ein Tagesgeldkonto legen ist auch nicht verkehrt . Risiko rauss, Zinsen kassieren und auf den richtigen Einstieg warten.

 

DAX43

 

ich meinte das mit dem Kleinvieh keineswegs ironisch, so stimme ich Dir völlig zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Wieso hast du erst ab dem 27.02. die Kurse der Fonds genommen, der Ausverkauf fing doch schon am Dienstag 27.02. an, also sind die Kurse vom Montag 26.02. der Berechnungspunkt.

 

Fidelity Eur. Growth -5,92

 

richtig, das wollte ich ebenfalls anmerken.... der FEG ist von 12,80 je anteil auf knapp über 12,00 je anteil eingebrochen, was fast 6% ausmacht und bedeutet, es sind sämtliche kursgewinne seit mitte dezember wieder abgegeben worden....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
ich meinte das mit dem Kleinvieh keineswegs ironisch, so stimme ich Dir völlig zu.

 

 

Ist doch klasse mit +0,11%.

Deshalb plädiere ich immer nicht zu 100% in Aktien zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lenzelott
· bearbeitet von lenzelott

Ich möchte zu bedenken geben, dass nicht alle Fondspreise zum gleichen Zeitpunkt ermittelt werden.

 

Einige Fonds ermitteln Ihren Kurs vom Tage X aus den Schlusskursen des Vortages,

andere aus den Schlusskursen des Tages selber und dann gibt´s aiuch noch welche, die haben irgendwelche Zeitpunkt dawzischen (14 Uhr, 14:30, 15 Uhr).

Erst wenn man weiß zu welchem Zeitpunkt der Fonds seinen Anteilspreis ermittelt, kann man auch tatsächlich richtig vergleichen!

 

Wenn also in Eurem Betrachtungsfall ein Fonds mit Schlusskursen Vortag notiert hat er bei einer starken Abwärtsbewegung angeblich nicht so viel verloren wie der Index/sein Wettbwerber.

Kommt dann anschließend ein Aufwärtstag geht er nochmal in die Knie und die Schere geht in die andere Richtung (statistisch falsch) auf.

 

Ich bin darauf mal hereigefallen, als ich ein Minimumvarianzportfolio berechnet habe:

Man nehme zwei Fonds das gleichen Anlageuniversums (Europäische Aktein) und deren Schlusskurse um einen Tag verschoben sind. Wenn man nun MV Portfoliberechnung auf Tageskursbasis anstellt, bekommt man rein rechnerisch ein sehr unvolatileres Depot heraus, als es der Wahrheit entspricht.

 

Zu welchem Zeitpunkt die Preise festgestellt werden, kann man nur bei der Fondsgesellschaft erfragen, ich habe noch keine Datenbank gefunden, die dies enthält.

Viel Spass dabei, das habe ich auch schon mal gemacht. Die Hotline ist in der Regel mit der Frage überfordert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Das ist richtig, deshalb gibt es kleine Veränderungen, kann man nichts machen.

 

Deutsche Gesellschaften berechnen meistens um 12Uhr Mittags, templeton z.b. erst nach Börsenschluss in den USA alle Fonds, Vontobel auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lenzelott

Soweit ich mich noch richtig erinnere sind unter anderem:

 

Fonds die mit Schlusskurs des Vortages Ihren Preis feststellen sind zB:

- MPC Competence Europe (Lingohr)

- BWI Dividenden Strategie

- Starcap Priamos

 

Fonds die mit Tagesschlusskursen arbeiten sind:

- DJ ES SM Sel Div. 30 ETF

- Goldman Sachs Europe Core EQ

 

Dachfonds ist noch mal ein Thema für sich, die arbeiten in der Regel alle mit einem Tag Forwardpricing, zu welchen Kursen Sie aber dann die enthaltenen Fonds ansetzen wenn diese Ihre Schlusskurse zu unterschiedlichen Zeitpunkten ermitteln entzieht sich meiner Kenntniss.

Vermutung: Es könnte also sein, dass man in einem Dachfonds durchaus auch mal zwei Tage Differenz rein bekommt.

 

 

 

Das ist richtig, deshalb gibt es kleine Veränderungen, kann man nichts machen.

 

An der Preisfeststellung kann man nichts machen, das ist richtig.

Nur berücksichtigen muß man Sie, wenn man Drawdowns und Renditen vergleicht!

 

Wobei die "kleinen Unterschiede" in einer solchen Situation wie diese Woche schnell Richtung 2% gehen können.

 

Beispiel Dax vom Freitag

Close Vortag : 6640

Kurs 14:30 6554

 

-> 1,3% Unterschied

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sway63

Einsteigen geht immer

 

zeit.de

:thumbsup::thumbsup:

sway

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Das ist auch geil, die Überschrift "Der Tag danach" :thumbsup:

 

Die Zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Gewinner auf Wochensicht

grundbesitz-Invest 4,32%

SEB Invest Garant Step by Step 3,86%

Lyxor ETF DJ Stoxx 600 Oil & Gas 3,19%

FIP American Growth Sub-Fund 3,04%

ESPA BOND YEN T 2,79%

ESPA BOND YEN A 2,79%

SEB Invest Garant Global 2008 2,51%

Baring International Bond Fund (USD) 2,49%

LUX-INTERNET-FONDS 2,37%

SEB Invest Garant GlobalPlus 2010 2,27%

 

 

Einfach mal auf NTV gucken, dort gibt es Gewinner/Verlierer auf Wochenbasis:

 

http://www.n-tv.de/fonds

 

Die Verlierer schreibe ich aus Aberglaube hier nicht rein.... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

wobei der grundbesitz invest eine sonderstellung aufgrund seiner hohen sonderausschüttung einnimmt.... das sollte nicht unerwähnt bleiben, bevor irgendwelche anfänger das wieder falsch auffassen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...