fennichfuxer März 22, 2007 hi, privatanlegers infos sind, selbst wenn er dieses produkt verticken sollte, sehr wertvoll. vermutlich wird kaum ein besitzer solch einer police jemals so viel informationen über dieses produkt erfahren haben wie wir. und eine aussage wie: "britische rv auf fondsbasis sind rundweg zu empfehlen" oder "du profitierst auf jeden fall vom abschluss" habe ich in seinen posts noch nicht entdecken können. also warum sperren? seine ausführlichen infos finde ich sehr nützlich für meine entscheidung, mir so ein produkt nicht zu kaufen. eine anlageentscheidung sollte man immer selbst treffen, sonst ist man hier fehl am platz. @privatanleger: richtig, es zählt, was hinten rauskommt. allerdings nur darauf zu schauen, überlassen wir besser manfred k. und gerhard s.. über sicherheit hast du einiges geschildert, mich erinnerts stark an die struktur von garantieprodukten. der knackpunkt: ob ich geduld habe oder nicht, liegt zu 50% nicht bei mir (hartz4, unterhaltspflichten, usw). wie du geschrieben hast, verliert derjenige, welcher zu früh aussteigt und sorgt vermutlich dafür, dass die anderen gewinnen. dieses risiko ist bei selbstverwalteten fondsanlagen zwar auch da, der evtl entstehende renditenachteil aber wesentlich geringer. das ist es, was mich an diesem produkt stört: illiquidität. oder andersrum: ich trage bei gleichen renditechancen ein wesentlich grösseres, im anlegerverhalten begründetes, risiko. dieses risiko wird durch sicherheitsstrukturen vernebelt, das gefällt mir noch weniger. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 22, 2007 Das bringt mich durcheinander. Das Forum dient doch dem Informationsaustausch und nicht dem Vertrieb und der Werbung von und für Finanzprodukte, oder sehe ich das falsch? Warum sperrt man ihn dann nicht?! Da hast du mich falsch verstanden. Habe noch nicht bemerkt dass er versucht hat hier welche im eigentlichen Wortsinn zu verkaufen, was aber ja auch schon vorkam ( dieser "Postbankberater" mit der Rechenschwäche bei der Immofinanzierung ). Allerdings empfinde ich die ausführliche positive Darstellung nicht unbeding als "Verteidigen". Das ist eher bewerben was ja nichts anderes als Verkaufen. Der Tiefere Sinn der Formulierung war es auf die Paralelen der Darstellung mit der in einem Verkaufsgespräch hinzuweisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ippf März 22, 2007 · bearbeitet März 22, 2007 von ippf Das hat "mit Verteidigen" in meinen Augen wenig zu tun (deshalb finde ich das Einhacken auf "Privatanleger" auch deplatziert) - es ist wie immer eine Diskussion, also ein Austausch an Meinungen. Wenn jeder die selbe Meinung hätte, wäre die Welt auch langweilig. Und so wie der eine "für" etwas ist, ist der andere "dagegen". Es mag doch durchaus Kunden geben, die von diesen Formen der Anlage profitieren. Wo bekommt man z. B. einen aktiv gemanagten Rentenfonds für 1% Gesamtgebühren (natürlich ist entscheidend, wie gut dieser gemanagt ist, keine Frage)? Wer vor dem 1.1.05 eingestiegen ist, erhält Zins-/Dividendenzahlungen steuerfrei wenn er 12 Jahre durchhält (dabei bei einigen Produkten 100%ige Kapitalinvestition, keine Stornogebühren etc.) - welche Anlage bot das zu diesen Konditionen? War natürlich einen durchschnittlichen Steuersatz von 25% hat und seinen Freistellungsauftrag noch nicht ausgeschöpft hat für den ist das uninteressanter als für jemanden mit 40% Durchschnittstseuersatz... Für diese Personen war das bis zum 1.1.05 DAS Steuersparmodell. Auch 1% Totalkosten bei Indexfonds halte ich für vertretbar (vor allem für diejenigen, die rechtzeitig eingestiegen sind und daher die Steigerungen steuerfrei mitnehmen). ETFs kosten ja auch zwischen 0,4 - 0,8% jährliche Gebühren, dazu dann noch Ankaufs- / Verkaufskosten (was bei regelmäßiger monatlicher Besparung von z. B. 100,- € und Kauf über die Börse (sagen wir jedes Mal € 9,90) auch nicht billig ist und daher praktisch nicht gemacht werden kann) und deren Ausschüttungen sind nicht steuerfrei. Was letztlich am Lukrativsten gewesen wäre, wissen wir alle erst in dem Zeitpunkt (bzw. könnten wir erst dann berechnen) kurz bevor wir in die Grube fallen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx März 22, 2007 ...ja los, Du bist doch sonst nicht aufd en Mund gefallen. Ist das Kapital bei CL-G.P. nach 12 Jahren steuerfrei? Ja, oder Nein. Nö, Kosten, Steuern und Inflation verändern das Bruttoergebnis. Entscheidend bei der Kapitalanlage ist immer das Nettoergebnis. Das stimmt ... na, bis dahin ist noch eine menge wasser den bach hinuntergeflossen ... Wie lautet doch Sir John Templeton`s Anlagephilosophie `Wer keine Geduld hat, wird nie Millionär Tolle Floskel Privatanleger ist bestimmt Versicherungsvertreter/ -Makler und Werbetexter zugleich Das hat "mit Verteidigen" in meinen Augen wenig zu tun (deshalb finde ich das Einhacken auf "Privatanleger" auch deplatziert) - es ist wie immer eine Diskussion, also ein Austausch an Meinungen. Wenn jeder die selbe Meinung hätte, wäre die Welt auch langweilig. So wie Privatanleger in die Vollen geht, ist das für mich keine Diskussion sondern mehr eine Anpreisung eines Produktes. Lese gerne zwischen den Zeilen, da erfährt man häufig mehr als in den Zeilen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag