Signore Februar 28, 2007 · bearbeitet Februar 28, 2007 von Signore Hallo! Die letzten Tage sind viele Fonds ein gutes Stück gefallen. Was meint ihr, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zu Kaufen (bezogen auf Einmaleinlagen) oder vermutet ihr einen weiteren Abfall? (z.B. First Private Aktien ULM) Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Signore Februar 28, 2007 Hilfe! Ich bin Laie, schreibt bitte deutsch mit mir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 28, 2007 auf deutsch: es kann dir keiner sagen ob es weiter runter geht. oder wieder rauf oder sonstwohin! und man erwischt den optimalen moment sowie so nicht. oder nur durch glück. wenn du also der meinung bist es geht bergauf, kaufe ansonsten warte weiter ab Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 28, 2007 Kleinere Positionen kann man schon jetzt nachkaufen, aber noch etwas Pulfer trocken halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ordeal Februar 28, 2007 Sicherlich eine gute Idee noch nicht alles Geld aus den Tagesgeldkonten, Strümpfen etc. hervorzuholen. Die Kursverluste sind wohl in erster Linie stimmungsgetrieben, da die Fundamental/Volkswirtschaftlichen Daten noch intakt sind. Dies bedeutet wohl aber auch, daß es in den nächsten Wochen an den Märkten recht volatil bleiben dürfte. Bisher haben sich solche Korrektuphasen (Abwärtstrend 5 - 7%) über eine längere Dauer hingezogen. Ich denke mal es wird noch länger dauern, wo wir zwischenzeitliche technische Erholungen und dann neue Tests von Tiefständen sehen. Einen Teil einlochen...dann abwarten (sich ärgern, daß man den tiefsten Punkt verpasst hat ) und dann weiter investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsinvestor Februar 28, 2007 Tja, wie gehts weiter? Die Fachleute sagen, die Korrektur dauert länger. Hans Redeker von BNP sieht total schwarz. Und der mir unbekannte Herr Walter von Albrecht & Cie. redet auch vom Ende des Hausse-Zyklus. Mein Bauch sagt: Auf jeden Fall noch solange warten, bis die Chartlinien nicht mehr aussehen wie die Flugkurven von fallenden Messern. Ja, ich weiß, das ist Market Timing, pfui. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 Februar 28, 2007 · bearbeitet Februar 28, 2007 von xenon1 Das verrückte an der Situation ist, dass alles vom weiteren Verlauf DowJones und S&P500 abhängt und die US Börsen öffnen täglich immer zuletzt. Hier ist eine rote Linie eingezeichnet. Die darf der Dow nicht durchbrechen, sonst kann man alle seine Fonds und Sparpläne verticken und besser bei Null anfangen. http://www.aktienboard.com/vb/showthread.p...233#post1663233 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Februar 28, 2007 Boah.... Links auf die Konkurrenz.... wie übel ist das denn.... B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
It'sMe Februar 28, 2007 Tja, wie gehts weiter? Die Fachleute sagen, die Korrektur dauert länger. Hans Redeker von BNP sieht total schwarz. Und der mir unbekannte Herr Walter von Albrecht & Cie. redet auch vom Ende des Hausse-Zyklus. Mein Bauch sagt: Auf jeden Fall noch solange warten, bis die Chartlinien nicht mehr aussehen wie die Flugkurven von fallenden Messern. Ja, ich weiß, das ist Market Timing, pfui. Hallo Fondsinvestor, was bitte sind in diesem Zusammenhang "Fachleute"? It's Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 28, 2007 hi, leute, die ein geheimnis aus etwas machen, wo es keins gibt. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 28, 2007 Tja, wie gehts weiter? Die Fachleute sagen, die Korrektur dauert länger. Hans Redeker von BNP sieht total schwarz. Und der mir unbekannte Herr Walter von Albrecht & Cie. redet auch vom Ende des Hausse-Zyklus. Mein Bauch sagt: Auf jeden Fall noch solange warten, bis die Chartlinien nicht mehr aussehen wie die Flugkurven von fallenden Messern. Ja, ich weiß, das ist Market Timing, pfui. Lies mal das, dann denk noch mal über den Herrn Walter und den Herrn Redeker nach und denke dir deinen Teil: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=120942 Alles eine Frage der Betrachtungweise, so sind wir wieder mal beim finalen Ende vom Lied: Vergangenheit ist auswertbar, die Zukunft nur sehr schwer planbar. Da ich weder in hektische Verkaufs- noch Einkaufsaktivitäten ausgebrochen bin, warte ich zunächst die weitere Entwicklung ab, lasse die S-Pläne weiterlaufen und verzichte temporär auf Einmalinvestments, auch wenn viele schon nachgekauft haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsinvestor Februar 28, 2007 @It'sMe: Fachleute: Redeker, Walter und (last not least) mein Bauch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
It'sMe Februar 28, 2007 @It'sMe: Fachleute: Redeker, Walter und (last not least) mein Bauch. den letzten lasse ich gelten, aber wer bitte sind die anderen? It's Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag