mildes1982 Februar 28, 2007 hi hi hatte gerade eine Beratungsgespräch bei einem unabhänigen Fondsvermittler. Folgendes Angebot hab ich bekommen vollen AA dafür bekomm ich alle 24 Monaten eine Rate gratis von ihm sonstige Kosten gibt es keine. bekamm ein 4 stündiges kostenloses beratungsgespräch sehr sachlich und kundenbezogen anders als bei den Banken. er empfhal auch alle Fonds die wir hier auch für gut berwerteten. nun meine Frage sollte ich das Angebot annehmen oder ist es zu teuer. gehandelt wird über die ebase plattform. er sagte auch das wenn die abgeltungsteuer kommt werden die konten nach österreich verlegt. der mann machte mir einen sehr kompetenten eindruck und erklärte auch noch so kleine frage. er sagte halt sein geld bekommt er vom AA habe es aber mal gegengerechnet in einem Beispiel 24x200euro sparrate/mtl=4400 euro 5 prozent AA=220 euro danke für die hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 28, 2007 Egal wie oft es wiederholt wird dass der Vermittler Berater oder Sonstwas nur am AA verdient - es stimmt nicht. Er bekommt auch Bestandsprovisionen - also einen Teil der TER, der täglich fälligen Fondgebühren. Wie hoch dieser Anteil ist bei den Fonds unterschiedlich und scheinbar Betriebsgeheimnis. Vergleiche dieses Thema hier und beachte die magere Antwort: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...mp;hl=kickbacks Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Februar 28, 2007 Bekommst du alle 2 Jahre eine kostenlose Beratung von ihm oder bekommst du eine Sparplanrate ohne AA? Musst du 36 an eBase abdrücken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 28, 2007 Wenn du weist in welche Fonds du investieren willst und dich mit Fonds allgemein gut auskennst brauchst du keinen Berater, egal wie nett und super der ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 28, 2007 24x200euro sparrate/mtl=4400 euro 5 prozent AA=220 euro und bei mir sieht die rechnung so aus 24x200euro sparrate/mtl=4800 euro 5 prozent AA=240 euro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Februar 28, 2007 · bearbeitet Februar 28, 2007 von mildes1982 sorry bin schon seit heute nacht um drei wach klar Ieme deine rechnung stimmt bekomm die kostenlose beratung wann immer ich fragen habe die sparplanrate bekomm ich ohne AA? die ebase gebühren muss ich zahlen!!! klar kenn ich mich aus aber denke wenn einen mann hast dann kannst ihn auch zusammen schnauzen naja weis net genau bin zu müde im augenblick mfg mildes1982 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
octron Februar 28, 2007 ...aber denke wenn einen mann hast dann kannst ihn auch zusammen schnauzen ...zusammen schnauzen??? Vielleicht wegen eingefahrenen Verluste? Was hast Du davon? Denkst du er schreibt dir Deine Verluste gut? Ha, Berater wollen nur eins... DEIN GELD! Bin derselben Meinung wie skeletor, einen Berater brauchst Du nicht. Informiere dich hier im Forum, eröffne ein Depot über einen Vermittler und investiere in die von Dir ausgesuchten Fonds. Langfristig gesehen kannst Du nicht viel falsch machen. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spot Februar 28, 2007 er sagte auch das wenn die abgeltungsteuer kommt werden die konten nach österreich verlegt. Und in Österreich sollen die Erträge dann steuerfrei sein oder werden seiner Meinung nach wie behandelt? Ich bin ein wenig überrascht, dass Berater solche Tips geben. Grüsse Spot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 28, 2007 Und in Österreich sollen die Erträge dann steuerfrei sein oder werden seiner Meinung nach wie behandelt? Ich bin ein wenig überrascht, dass Berater solche Tips geben. Grüsse Spot Tja. Wäre ein guter Zeitpunkt gewesen das Gespräch zu beenden an dem Punkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 28, 2007 hi mildes, dir fehlt nur noch die portion erfahrung, um deine letzten unsicherheiten zu eliminieren. wissen hast du schon und ein gutes forum hast du auch schon gefunden. das saugute gefühl, es wirklich selbst gemacht zu haben, kann dir kein berater geben. im verlustfalle heisst es vom berater auch wieder nur: die börse ist keine einbahnstraße, die börse atmet, blablablaphrasendreschmaschine...also, in deinem falle, wozu ein berater, der offenbar obendrein nicht mal ahnung von steuern hat? grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Februar 28, 2007 klar denke auch werde es selber machen denke hab hier ja mehr als ein diskusionspatner bin ja froh drum*gG* denke mit euch kann ich meine letzten unsicherheiten in den wind schiessen. mach das selber und fertigt. depot steht ja!!! 50 euro lingohr 50 euro m&g global basic 25 euro magellan 25 activest ecoTech 25 MLIIF-EMERG.EUROPE NAM.A2 25 NORDEA 1-NORDIC EQ. BP-EO 25 THREADN.INVT.-PAN Europe alles als sparplan denke bin da dann gut aufgestellt mal für zwei jahre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wolf Februar 28, 2007 Egal wie oft es wiederholt wird dass der Vermittler Berater oder Sonstwas nur am AA verdient - es stimmt nicht. Er bekommt auch Bestandsprovisionen - also einen Teil der TER, der täglich fälligen Fondgebühren. Wie hoch dieser Anteil ist bei den Fonds unterschiedlich und scheinbar Betriebsgeheimnis. Vergleiche dieses Thema hier und beachte die magere Antwort: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...mp;hl=kickbacks Unter der Schar schwarzer Schafe gibt es vereinzelt auch weiße, z.B. http://yeald.de/Yeald/vm.html Hier wird ein Konzept angeboten, bei dem sämtliche Kick-Backs an den Kunden weitergeleitet werden ("Beim Modell "Vermögensmanagement Transparent" bezahlen Sie ein Beratungshonorar als Prozentsatz des betreuten Depotvermögens. Im Gegenzug reichen wir die von den Produktgebern erhaltenen Bestandsprovisionen als Rückvergütung an Sie weiter. Somit haben wir garantiert keinen finanziellen Anreiz, Produkte mit hohen Provisionen bei der Beratung zu bevorzugen.") Mein Ding wär's nicht, aber grundsätzlich versteh ich schon, warum aufgeklärte Zeitgenossen bereit sind, für Kompetenz/Komfort zu zahlen - hat eben nicht jeder die Do-it-yourself-Mentalität. Grüße, wolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag