junger-Sparfux Februar 27, 2007 okay-----wie soll ich dann in zukunft verfahren um mich in der materie schlauer zu machen und auch einen guten aktienfond zu finden??? ausser magazine? erkennt man irgendwie ob ein fond in zukunft gut anläuft? vielleicht ein fond der im moment eher schlechter da steht?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 okay-----wie soll ich dann in zukunft verfahren um mich in der materie schlauer zu machen und auch einen guten aktienfond zu finden??? ausser magazine? erkennt man irgendwie ob ein fond in zukunft gut anläuft? vielleicht ein fond der im moment eher schlechter da steht?? 1. Lies hier erstmal die wichtigsten Threads durch (https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s=&showtopic=7448&view=findpost&p=85761) 2. Versuche dir über diverse Möglichkeiten im Internet Informationen zu beschaffen: www.onvista.de www.fondsweb.de www.cortal-consors.de www.finanztip.de www.morningstar.de etc. 3. Niemand weiß wie sich Fonds in Zukunft entwickeln, wenn du Fonds kaufst die im Moment schlecht dastehen handelst du antizyklisch, das ist eine Strategie, aber ob es für dich die richtige ist, kann ich dir leider nicht sagen. Lege dir erstmal ein Musterdepot an, ziehe dir verschiedene Fonds ins Depot und beobachte einfach mal die Entwicklung. Die Fonds die hier empfohlen werden (Stand Februar), findest du unter: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=116914 Lass das alles erstmal sacken, schlaf ne Nacht drüber und wenn du morgen aufwachst und hast ein gutes Gefühl mit dem SEB Immo dann handele. Sollten nur die geringsten Zweifel bestehen, warte lieber und belese dich erstmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 ein musterdepot hab ich schon bei der Diba seit ein paar Wochen--da werd ich mal meine potenziellen kandidaten reinladen danke erstmal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herates Februar 27, 2007 jetzt hänge ich mich mal dran. der SEB ist ja laut comdirect nicht thessaurierend. kann man das ändern oder müsste man das selbst in die hand nehmen? wolfgang Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 Kein Thema, jederzeit gerne wieder, aber du musst auch proaktiv handeln und nicht nur Fragen stellen, sondern auch mal dir selbst weiterhelfen. Hier gibt es nur Anregungen - keine Finanzberatung! Das mit dem Musterdepot ist w.g erstmal ein guter Schritt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 27, 2007 jetzt hänge ich mich mal dran. der SEB ist ja laut comdirect nicht thessaurierend. kann man das ändern oder müsste man das selbst in die hand nehmen? wolfgang wenn du die ausschüttungen wieder reinvestieren möchtest, musst du dich dann selbst drum kümmern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 jetzt habe ich doch noch eine frage-------Wie hoch ist immer die Performance-Gebühr? Wird die bei jedem Fond fällig ? auch bei meinem SEB ImmoInvest ? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 27, 2007 · bearbeitet Februar 27, 2007 von leme nein, beim SEB immoinvest gibt es keine performance gebühr. allerdings eine jährliche verwaltungsgebühr von nem halben prozent pro jahr. siehe auch: http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...=SEB+Immoinvest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 Junge, lies dir doch bitte erstmal die Basics durch, du wirst hier irgendwann an Grenzen stossen was die Beantwortung deiner Fragen angeht. Erst Basics lesen, dann fragen! Hier nochmal der Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 hab ich auch gerad gefunden :-) ich sollte erst suchen, dann fragen--sorry naja--die verwaltungsgebühr lässt sich wohl nicht vermeiden,oder?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 27, 2007 Chris wie war das mit dem Huhn und dem Korn? junger-sparfux was hälst Du davon mal deine Tastatur zu bedienen! WKN und fertig ist... :-" MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 @PSTVA: Ja, ja, die Hühner, immer nur gackern, statt die Körner zu picken @Jungsparfux: siehste, der selbe Ratschlag gleich nochmal, selbst agieren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv Februar 27, 2007 @Jungsparfux Geh auf die Seite von comdirect. Da klickst Du auf Hilfe und Trainig --> comdorect Akademie und wählst den Punkt 2. Anlageinstrumente. Als Thema nimmst Du Investmentfonds. Da sollten fast alle Deiner Fragen geklärt werden. Zum AA und der Verwaltungsgebühr sollte da auch was stehen. So und immer noch mein Ratschlag: kauf Dir das Inverstment und verschaff Dir einen Überblick über die verschiedenen Fonds und deren Bewertung so wie Wertentwicklung. So ne Zeitschrift kostet weniger als 5 und klärt ebenfalls eine Menge Fragen. Du kannst natürlich auch jeden Fonds bei Onvista einzeln anklicken und Dir die wesentlichen Daten ausdrucken bzw. rausschreiben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 auf der seite war ich ja auch, als ich selber gemerkt habe wo die daten stehen---ihr wart nur schneller :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 nun hab ich aber mal eine ganz andere frage, bei der ich wirklich hilfe benötige. ich hab schon viel rum gesucht, aber wenig erfolg gehabt--daher frag ich mal im forum---und zwar hat meine mum vor 3 jahren für mich eine Kapital_leben mit BUZ abgeschlossen--warum weiß ich nicht :-) angefangen bei 30 Euro monatlich mit 10% Dynamik pro Jahr-abgeschlossen bei der Provinzial.........jetzt frage ich mich natürlich, weil viele über diese Anlage schimpfen-ob ich das Geld nicht in etwas anderes investieren sollte--noch ist nicht viel geld drin und der verlust gerring, wenn auch tragisch......wichtig ist mir allerdings wie immer die sicherheit---die Kapital-Leben garantiert mir z.B. das ich (wenn ich jede erhöhung mit mache=bis 440 Euro monatlich) eine garantierten Betrag von rund 130.000 Euro bekomme.....darüber hinaus noch mehr, je nach Rendite----Gibt es andere möglichkeiten bei der ich ähnliche sicherheiten habe??? Und warum finden viele diese Kapital-Leben so schlimm??? eine BUZ brauch ich eh und die ist in den beträgen mit drin..... Ich bin übrigens 25 und studiere seit ein paar Monaten--hab vorher mein abi nachgeholt, eine ausbildung gemacht und etwas gearbeitet........soviel zu mir :-) Danke für eure Hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 27, 2007 · bearbeitet Februar 27, 2007 von PSTVA nun hab ich aber mal eine ganz andere frage, bei der ich wirklich hilfe benötige. ich hab schon viel rum gesucht, aber wenig erfolg gehabt--daher frag ich mal im forum---und zwar hat meine mum vor 3 jahren für mich eine Kapital_leben mit BUZ abgeschlossen--warum weiß ich nicht :-) angefangen bei 30 Euro monatlich mit 10% Dynamik pro Jahr-abgeschlossen bei der Provinzial.........jetzt frage ich mich natürlich, weil viele über diese Anlage schimpfen-ob ich das Geld nicht in etwas anderes investieren sollte--noch ist nicht viel geld drin und der verlust gerring, wenn auch tragisch......wichtig ist mir allerdings wie immer die sicherheit---die Kapital-Leben garantiert mir z.B. das ich (wenn ich jede erhöhung mit mache=bis 440 Euro monatlich) eine garantierten Betrag von rund 130.000 Euro bekomme.....darüber hinaus noch mehr, je nach Rendite----Gibt es andere möglichkeiten bei der ich ähnliche sicherheiten habe??? Und warum finden viele diese Kapital-Leben so schlimm??? eine BUZ brauch ich eh und die ist in den beträgen mit drin..... Ich bin übrigens 25 und studiere seit ein paar Monaten--hab vorher mein abi nachgeholt, eine ausbildung gemacht und etwas gearbeitet........soviel zu mir :-) Danke für eure Hilfe hier steht alles zum Thema BU https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=8425 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 27, 2007 da haben die sich wieder einen geködert: 10% dynamik!! hab ich ja noch nie gehört... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 find ich eigentlich garnicht schlecht, mit der dynamik-ich kann ja drei mal ablehnen----man fängt mit kleinen beträgen an um keine wertvolle zeit zu verschwenden und kann später mehr einzahlen wenn man mehr verdient. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 in dem link steht irgendwie nur was über BUZ......nix über andere Anlagemöglichkeiten zur Kapital-Leben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 27, 2007 · bearbeitet Februar 27, 2007 von PSTVA find ich eigentlich garnicht schlecht, mit der dynamik-ich kann ja drei mal ablehnen----man fängt mit kleinen beträgen an um keine wertvolle zeit zu verschwenden und kann später mehr einzahlen wenn man mehr verdient. Sparfux erst Lesen habe Dir denn Link reingestellt. sonst haben wir hier den nächsten BU-Traed! MfG in dem link steht irgendwie nur was über BUZ......nix über andere Anlagemöglichkeiten zur Kapital-Leben [/quote wie kann man in 20 Minuten den ganzen Tread lesen? :'( MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 Tja - ich bin ja noch jung und die augen rollen flink :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 28, 2007 gibt es einen guten fond der solide 4,5-5,5 & macht und Thesaurierend ist??wäre ja für einen sparplan sinnvoller, oder???quasi so wieder der seb immoinvest oder axa immoselevt nur Thesaurierend...ich find irgendwie nix danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 28, 2007 bei ebase werden beispielsweise die ausschüttungen automatsch wieder mit angelegt... was hast du denn gegen auschüttende fonds? die sind unter bestimmten umständen steuerlich besser als die thesaurierer und werden daher eigentlich meist bevorzugt ausgewählt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 28, 2007 na ich bin ja steuerlich nicht so betroffen, als student--erstmal--daher dachte ich wäre Thesaurierend besser, wegen dem zinseszins effekt....wie nennt sich das denn wenn die ausschüttung wieder mit angelegt werden soll?? vielleicht kann ich das ja in meinem depot irgendwie angeben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag