junger-Sparfux Februar 27, 2007 · bearbeitet Februar 27, 2007 von junger-Sparfux Hi, ich möchte gerne regelmäßig Euros in einem Sparplan anlegen. Anlagedauer ist variabel--dachte so an 12 Jahre + Bei dem Sparplan dachte ich so an mind. 4,5 % und mehr, aber mit Sicherheit. Also keine 12-13% bei denen ich nachher weniger Geld raus bekomme als ich eingezahlt habe :-) ich bin sparsamer Student :-) und habe jeden Monat Geld übrig (trinke selten, rauche nicht,keine Exzesse :-) - kein Auto - keine Schulden, aber auch wenig Barguthaben (deshalb die Sicherheit) Ich habe 2 Tagesgeldkonten bei der Ing-Diba, Comdirect - Hier liegen die Zinsen momentan bei 3%-3,3%-zwischen denen ich immer "Hoppe" :-) --> bringt das überhaupt was? das hoppen? Ich überlege nun bei der Comdirect ein Depot zu eröffnen. Dort will ich mit 25 Euro monatlich anfangen und in ein paar Jahren dann mehr Geld einzahlen. Wichtig ist mir flexibilität und eine gewisse Sicherheit. ich liste hier mal auf was für "mich" in die engere wahl kommt :-) Wär dankbar wenn ihr mir da ein paar tips geben könnt und würd gern wissen ob ich nur in einen fond investieren sollte oder lieber 2-3 fonds vielleicht einen sichereren Rentenfonds und einen mit mehr Aktienanteilen???---welche sind dafür am besten?? 1. Allianz dit - flexi Balance 2. Allianz dit - flexi Dynamik 3. Allianz dit - flexi Rentenfond 4. Cominvest Adirenta 5. Cominvest Fondak P 6. Cominvest Adireth 7. DWS Global Value 8. ADIG Best in one World 1 9. ADIG Fondak 10. Fidelity European Growth 11. Tempelton Growth Euro 12. Tempelton Global Balance ich hab hier im Forum schonmal gesucht, aber irgendwie finde ich nur Fond-Empfehlungen für Leute mit etwas mehr Geld - aber auch für schmalere Geldbeutel sollte es doch was geben, ausser die Tagesgeld Dinger.. danke schon mal für eure hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 27, 2007 such dir doch auch mal beiträge zum SEB Immoinvest Der hat in der Vergangenheit so ca. 5% / Jahr gemacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 Erstmal Hallo junger-Sparfux, Bei dem Sparplan dachte ich so an mind. 4,5 % und mehr, aber mit Sicherheit. Also keine 12-13% bei denen ich nachher weniger Geld raus bekomme als ich eingezahlt habe :-) Kannst du das näher ausführen? Meinst du damit die Rendite? Wenn ja, lasse das Geld lieber auf dem Tagesgeldkonto, da hast du a) Sicherheit und B) keine Depotkosten Ich überlege nun bei der Comdirect ein Depot zu eröffnen. Dort will ich mit 25 Euro monatlich anfangen und in ein paar Jahren dann mehr Geld einzahlen. Wichtig ist mir flexibilität und eine gewisse Sicherheit. Falls du trotzdem einen Sparplan anlegen willst, nehme auf jeden Fall einen Globalen Fonds, wie: 11. Tempelton Growth Euro oder alternativ Lingohr Systematic. Aufgrund deiner 25 Euro wird es nicht möglich sein, weitere Sparpläne zu eröffnen, wenn Comdirekt da überhaupt mitspielt. Ansonsten gilt, intensive Beschäftigung mit dem Thema hat schon jedermann geholfen, die Basics hier: Fondsempfehlungen https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=116914 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...ost&p=85761 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...post&p=8642 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...post&p=8524 ich hab hier im Forum schonmal gesucht, aber irgendwie finde ich nur Fond-Empfehlungen für Leute mit etwas mehr Geld - aber auch für schmalere Geldbeutel sollte es doch was geben, ausser die Tagesgeld Dinger.. Die Fondsempfehlungen haben nichts aber auch gar nichts mit mehr oder weniger Geld zu tun, auch mit deinen 25 Euro kannst du billige Fonds kaufen, wirst halt allerdings weniger Anteile dafür erhalten. Soweit von meiner Seite.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 · bearbeitet Februar 27, 2007 von junger-Sparfux also comdirect bietet sparpläne ab 25 euro an und z.B. der Cominvest Fondak P wurde mir empfohlen und ist auch Sparplan 25 bei comdirect geeignet---des weiteren keinerlei kosten, ausser der Ausgabeaufschläge von 2,5 % - auch keine Depotkosten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 Februar 27, 2007 Warum eröffnst du nicht zusätzlich zu dem Zinskonto bei der ING-Diba das kostenlose Wertpapier Depot und sparst da in Fonds , die 0% Ausgabeaufschlag (AA) haben. Fond Nummer 10. ist schonmal Schrott in seinem Sektor (Besser: LU0107398884, JPM Europe Strtgc Val A) . Zu dem anderen Murks sage ich nix, weil ich keine Lust habe mir die alle anzuschauen. Das wird schon! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 Cominvest Fondak P: Wenn du damit leben kannst/willst einen rein Deutschlandorientierten Fonds zu besparen, sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung. 2,5 % wären mir nichtsdestotrotz zu viel, aber ich gehe davon aus das du kein weiteres Depot mehr eröffnen willst. Das Comdirect die hauseigenen Fonds rabattiert war mir klar, kennen irgendwelche Comdirect User weitere Fonds die rabattiert sind und etwas globaler anlegen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 also ich will ja ein depot bei der comdirect eröffnen, dort hab ich mein giro und ein tagesgeldkonto - und der tempelton growth - allianz dit flexi blanance ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv Februar 27, 2007 Über Fondsvermittlung24.de kann man bei der Comdirectbank auf alle sparplanfähigen Fonds auch noch den Ausgabeaufschlag sparen. Dazu zieht man sich auch noch das Tagesgeldkonto plus, packt 1000 drauf und kassiert 25 ab. Zur Zeit bekommt man bei der comdirect auch noch für eine Deopteröffnung für 30 Depotanteile geschenkt. Also erst über comdirect ein Depot eröffnen und den Sparplan einrichten und dann einen Betreuerwechsel durchführen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Februar 27, 2007 Hallo Sparfux, wenn Du zur CoDi gehst, dann aber über einen Vermittler, z.B. fonsvermittlung24.de. Die bieten dir ein kostenloses Depot etc. wie von der Comdirect üblich, aber ohne Ausgabeaufschläge! AA zahlen macht doch kein vernünftiger Anleger mehr... Ansonsten machst Du mit dem Lingohr oder First Private Europa Aktien ULM (t) wenig verkehrt für die 1. Anlage, aber der SEB ImmoInvest wäre die sicherere Anlageform. Alternativ kannst Du auch bei der CoDi über das Livetrading mit der HVB ohne Gebühren ETFs von Indexchange erwerben, musst das aber manuell machen, das geht nicht per Sparplan... Wäre aber was für Einmalanlagen (und bei den Kursen von um die 35 EUR für die Select Dividen ETFs (Europa, USA oder Australasien) doch ganz in der Nähe Deiner Vorstellungen... Ansonsten gilt: Die nächste Korrektur kommt immer und wenn Du Dein Geld brauchst, ist ein Sparplan besser... Wenn Du aber warten kannst, dürfte sich obiges Investment über 20 Jahre oder so lohnen, vorher nur je nach Stand der Märkte, also ggf. rechtzeitig umschichten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 ich kann ein depot bei der comdirect eröffnen und den sparplan woanders machen bzw. die aktien woanders kaufen?? Wie geht denn das? und wie siehts mit dem Templeton Global Growth aus ??? muss mich ja nun zischen einem der 3 entscheiden - SEB o. Fondak o. Templeton ach ja-----an welchem börsenort soll ich den fond denn überhaupt kaufen?? gibt ja immer viel auswahl aus deutschland---wonach soll ich gehen?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv Februar 27, 2007 · bearbeitet Februar 27, 2007 von btsv Nein, Du eröffnest ein Depot bei der Comdirectbank. Da richtest Du auch Deinen Sparplan ein, damit Du keine Depotgebühr zahlen musst. Über einen Fondsvermittler behälst Du Dein Depot bei der comdirect bank. Die Aufträge werden lediglich im Namen des Vermittlers ausgeführt, der Dir den Ausgabeaufschlag erlässt. Ansonsten bleibt alles beim alten. Da Du bei der codi z.Zt. für eine Depoteröfnung Fondsanteile im Wert von 30 € geschenkt bekommst würde ich erst bei der codi das Depot eröffnen, einen Sparplan einrichten und dann zu einem Vermittler bei z.B. fondsvermittlung24.de wechseln. Resultat: 30 € geschenkt bekommen, keine Depotgebühr und kein Ausgabeaufschlag. Viel Spaß beim günstigen Fondssparen Wenn Du es sicher haben willst dann nimm den SEB Immoinvest. Macht ca 5% per Anno. Dürfte für einen Stundenten das sicherste sein. Willst Du etwas mehr Pfeffer dann nimm einen Europafonds oder einen golbalen Fonds. Allerdings kann es sein, dass Du dann erst nach Ende Deines Studiums Freude an der Sache hast... Linghor und First private Ulm sind hier die üblichen verdächtigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 laut fondsvermittlung24.de arbeiten die aber nicht mit der comdirect zusammen--nur DAB u.s.w der comdirect fondak is ja ein reiner aktion fond---is es nicht sinnvoller einen Fond zu nehmen, der z.B. 70% Rente u.s.w und 30% Aktien enthält? Wenn man etwas defensiver fahren will?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv Februar 27, 2007 http://fondsvermittlung24.de/online-depot0.html Mit dem Vermittler hast Du ja erstmal Zeit. Kommt auf einen Tag ja nicht an. Eröffne erst Dein Depot bei der Comdirect uns sicher Dir die Fondsanteile. Dann wechselst Du den Vermittler. Ja gut einmal zahlst Du dann vllt. den AA der codi, aber bei geschenkten 30 Euronen dürfte das ja auch wurscht sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 ok--und welchen Fond nun ?? AHHHHHH - is das schwierig :-) Templeton Global Growth,Cominvest Fondak,SEB Immoinvest------wie gesagt ------- gibts nen guten der ca. 30 % Aktienanteil hat und der Rest verteilt ist?? Will glaub ich keinen reinen Aktienfond was muss ich übrigens beim Börsenplatz beachten?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Februar 27, 2007 Na, da geht ja bei Dir alles durcheinander: ich kann ein depot bei der comdirect eröffnen und den sparplan woanders machen bzw. die aktien woanders kaufen?? Wie geht denn das? Nein, Du machst das Depot bei der Comdirect und kaufst auch dort. Aber "vermittelt" wird der Kauf über einen Makler, z.B. die o.g. Über die eröffnest Du das Depot bzw. wechselst zu dem Vemittler. Steht auf deren Homepage, einfach mal durchlesen. Mehr als bei 1. Mal hast Du mit dem Vermittler nicht zu tun, aber Du erhälst den Rabatt des Vermittlers (und der eine Bestandsprovision, die sonst die Bank bekäme - für Dich also egal). Dein Sparplan wird dann bei der Comdirect geführt und alle Einlagen liegen sicher dort als Sondervermögen. und wie siehts mit dem Templeton Global Growth aus ??? muss mich ja nun zischen einem der 3 entscheiden - SEB o. Fondak o. Templeton Ja, bei 25 EUR musst Du dich entscheiden, eigene Wahl, eigenes Risiko, aber die Fonds sind alle "ok". Schau Dir die Fonds mal bei Morningstar.de im Vergleich an, was Risiko, Managementgebühren und Rendite angeht. Aber denk dran: Rendite WAR einmal, was die Zukunft bringt, weiss nur BarGains Kristallkugel und die ist wieder einmal von einem Kollegen zerdeppert worden... ach ja-----an welchem börsenort soll ich den fond denn überhaupt kaufen?? gibt ja immer viel auswahl aus deutschland---wonach soll ich gehen?? Nein, wenn Du einen Sparplan hast, erwirbt die Depotbank die Fonds über die Fondgesellschaft, also nict über die Börse. NUR wenn Du eine Einmalanlage tätigst, suchst Du Dir aus, woher Du die Anteile haben möchtest - aber ACHTUNG: Das wird dann wie ein Aktienkauf abgerechnet und Kostet Gebühren, so in der Regel ab 10 EUR pro Kauf. Der Sparplan hat diese Kosten bei der CoDi NICHT! Gruß, Der Zauberer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 27, 2007 Bei einem Renditeziel um die 5% sind Immobilienfonds das beste. Hier wäre der SEB oder der hausInvest global eine gute wahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 · bearbeitet Februar 27, 2007 von junger-Sparfux ok :-) nun hab ichs gecheckt :-) es gibt von cominvest 2 Fondak P einmal mit Europa - was is da der Unterschied? es dürfen auch 6-7 % sein :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv Februar 27, 2007 Nimm den SEB. Damit kannst Du erstmal nichts falsch machen. Der bringt auf jeden Fall mehr als Tagesgeld. Der Börsenplatz ist wurscht, da Du die Fonds nicht über die Börse sondern über codi kaufst. Also richte erstmal Dein Depot und den Sparplan bei der codi ein. Danach kümmerst Du Dich um den Fondsvermittler. Bevor Du Dir weitere Fonds in Dein Depot legst solltest Du Dich mit der Materie erstmal ein wenig mehr befassen. Einen sicheren Tipp können wir Dir leider auch nicht geben. Ach ja, kauf Dir mal das neue Cash.spezial. Die haben gerade eine Ausgabe zum Thema Fonds auf den Markt geworfen. Da dürftest Du schon mal einen Menge Informationen erhalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 27, 2007 Der Fondak P ist eine deutscher Aktienfonds, der andere für Europa. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 naja--das hätt ich mir denken können--ich meine eher welcher besser wär :-) ? danke für den Tip btsv Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 27, 2007 @junger-Sparfux Anlagedauer: 12 Jahre Rendite: 4,5-6% Sparrate: 25 Ergebniss: Immobilienfonds SEB MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 · bearbeitet Februar 27, 2007 von junger-Sparfux hört sich gut an---werd das dann die tage mal verfolgen Mischfonds wären auch eine gute Alternative-- oder sollte ich lieber selber mischen in zukunft-- einen soliden immofond und später einen aktienfond wie der cominvest fondak oder Templeton Global?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 Tip: Verfolge das Geschehen erstmal, liese dich durch die dementsprechenden Threads und vor allem: Werde dir darüber klar, das auch jeder noch so gute Tip eine Momentaufnahme ist und keiner weiß wie sich Fonds in der Zukunft entwickeln. Lege dir erstmal ein Musterdepot bei Onvista an und verfolge das Geschehen mit Spielgeld, bevor du Entscheidungen triffst, die du anschließend bereust. Soviel von mir, du scheinst mir noch ein (zu)junger sparfux zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux Februar 27, 2007 also keine gute idee die ich hatte :-) später z.B. einen Fondak P dazu zu kaufen? und jetzt den SEB immoinvest zu nehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 Was du später machst, kannst du immer noch entscheiden, ein solides Basisinvest ist der SEB Immo auf alle Fälle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag