ast Februar 25, 2007 hallo, wollte mittel bis langfristig in osteuropa anlegen hab mir schon etwas unter die lupe genommen aber wollte mal fragen für was ihr euch entschieden habt ! also vor allem mit hauptanteil rumänien. hallo, wollte mittel bis langfristig in osteuropa anlegen hab mir schon etwas unter die lupe genommen aber wollte mal fragen für was ihr euch entschieden habt ! also vor allem mit hauptanteil rumänien und bulgarien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 25, 2007 Hallo, es gibt schon einige Treads. Vielleicht helfen die dir weiter. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=9230 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=8277 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 26, 2007 Hallo ast For me only the Best !!! ESPA STOCK EMERGING-EUROPE (T) ... es gibt da noch andere, doch dieser wird aktiv gemanget und liegt mehr als nur eine Nasenlänge vorn und das schon länger ... ... gibt aber andere gute ... MLIIF Emerging Europe EUR A2 oder von Templeton oder den Griffin Eastern Europe oder aus dem Balkan den Berenberg-Balkan-Universal-Fonds oder aus den EM es gibt da so eininge Fonds die recht gut sind ... Ghost_69 :-" PS: Schau doch mal in den Depot Contest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 26, 2007 Der Fonds ist schon klasse, hat aber derzeit über 70% Russland. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk Februar 28, 2007 Griffin Eastern European Fund MLIIF Emerging Europe Raiffeisen Osteuropa JPMF Eastern Europe EQ AD Die schlägt mein Vermögensberater vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 28, 2007 Alle kann man nehmen, ich habe den Raiffeisen Osteuropa. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
octron März 1, 2007 Hier wurde speziell nach Fonds und Zertifikate mit hohen Rumänien- und/oder Bulgarien-Anteil gefragt. Fonds: Danske Berenberg Den Berenberg habe ich im Depot und bin damit mehr als zufrieden. Zerifikate hat die Österreichische Raiffeisen Centrobank auf den SETX (South European Trade Index), hier ist Rumänien mit über 30% gewichtet. Open End-Index Zertifikat: RCB3NS Discount Zertifikat LZ bis 21.12.07: RCB3NT RCB3NU Zerti's sind nicht sooo mein Gebiet MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk März 1, 2007 Den Danske Berenberg würde ich auch gerne ich mein Porfolio bei der FSB aufnehmen. Kann ich leider nicht kaufen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bljage März 1, 2007 Den Danske Berenberg würde ich auch gerne ich mein Porfolio bei der FSB aufnehmen. Kann ich leider nicht kaufen! Bitte gib mir bescheid, wenn Du einmal in der Lage gewesen sein solltest den "Danske Berenberg" zu kaufen. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 1, 2007 Wozu diesen Fonds, die oben genannten sind Top. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT März 2, 2007 wüsst auch nicht warum man den berenberg nicht nehmen sollte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 2, 2007 wüsst auch nicht warum man den berenberg nicht nehmen sollte Berenberg hat weinig Erfahrung, da sind Österreichischen Gesellschaften vom Vorteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA März 5, 2007 Bitte gib mir bescheid, wenn Du einmal in der Lage gewesen sein solltest den "Danske Berenberg" zu kaufen. :-" Ich hätte auch gerne bescheid wenn Du den Danske Berenberg gekauft hast! :-" MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Juni 4, 2007 handelsblatt.com - In Osteuropa dominieren die Exoten-Fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling Juni 28, 2007 Seit es im letzten Jahr im Management des Raiffeisen Osteuropa Aktien zu Abgängen kam, liebäugle ich mit einem Wechsel. Sauren scheint ebenfalls Zweifel zu haben, dass Angelika Millendorfer ohne ihre erfolgreichen Kollegen an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen kann und hat ihr eine von zwei Medaillen weggenommen. In die engere Wahl kommt der "ESPA Stock Europe-Emerging Central and Eastern European equities". Spricht nach Eurer Ansicht, abgesehen von dem langen Namen, etwas gegen diesen Fonds? Sauren erwähnt in dem Bericht "Wettlauf um die Top-Manager" einen mir bislang unbekannten Fonds, den "Jupiter Emerging Europe Select", dessen Mangerin, Elena Shaftan, mit 3 Medaillen ausgezeichnet wurde. Hat jemand zu diesem in Deutschland neu zugelassenen Fonds nähere Informationen (Fact Sheet etc.)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag