MNX Februar 25, 2007 Hallo an Alle. Ich bin neu hier. Mein Depot sind folgendermaßen aus: LU0061928585 Ökovision LU0048584766 Fidelity FDS-Italy Fund Reg. Shares a (Glob. Cert.) LU0107901315 Adviser I-Albrecht&Cie Optise. Inhaber-Anteile A (Cap) LU0081500794 cominvest FD Eur. Emerg. Mkt Eq. LU0034716679 ACTIVEST ECOTECH INH. C DE000A0KFRT0 FIRST PRIV. AKT. GLOBAL A DE0009795831 FIRST PRIV. EUR. AKT. ULM DE0008490145 DWS ZUER.INV.AKT.SCHW. LU0048579410 FID.FDS-FRANCE FD A GL. Es sind jeweils ca. 1.000 EUR pro Fonds angelegt. Da ich nicht viel Geld habe, wollte ich einfach ein wenig auf verschiedene Bereiche verteilen. Was haltet ihr eigentlich von dem Depot. Macht es Sinn in zwei verschiedene Aktien Welt Fonds zu investieren oder hätte ich gleich das Geld nur in einem Fonds stecken sollen? Als Sparplan habe ich GB0030932676 M&G Inv.(1)-M&G Global Basics 100,- EUR mtl Jetzt würde ich gerne einen weiteren Sparplan machen mit 75 - 100 EUR. Was würdet Ihr mir raten? Gruß MNX Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 25, 2007 · bearbeitet Februar 25, 2007 von ghost_69 Hallo MNX Das Depot schaut ganz gut aus, Du hast nur einige Einzelländerfonds, auch wenn diese aus Europa sind, ist es so Risikoreicher als ein gemischter Europafond. Zeige uns die Daten doch mal durch den X-Ray bei Mornigstar. Was noch gut als Sparplan passen würde, wäre der Lingohr-Systematics-LBB-Invest, ein globaler Fond, der geht immer. LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479 Und wenn Du wiedermal einen Tausender über hat, würde ich Dir zu einem Österreichfond raten, der passt gut zu Deiner Mischung. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtzi Februar 25, 2007 Es gibt nie das Optimale Depot und du wirst selber Erfahrungen sammeln müssen was richtig und was falsch ist .Ich spare nun schon seit 15 Jahren in Fonds und bin immer noch beim ausprobieren .Es gib gute langweilige Fonds und es gibt gute spannende Fond ,es gibt Müll und es gibt Ideen die ausprobiert werden wollen .Fang einfach an und bleib am ball dann wirst du schon das richtige für dich finden . Und verzweifele nicht wenn du mal in die sch***** gegriffen hast denn das haben wir hier alle schonmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 25, 2007 Hi, gibt es einen besonderen Grund wieso du einen Italien und Frankreich Fonds hast ? Aber zum Depot: Zwei globale Fonds zu haben ist schon richtig, es sollten dann aber Fonds sein die sich von ihrer Anlagestrategie unterschieden. Das ist bei dir OK. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MNX Februar 25, 2007 @ghost Durch den X-Ray??? was muss ich da machen? Danke für den Tipp. Hatte mir den Lingohr schon angeschaut. Aber da ich schon einen Weltaktienfonds als Sparplan hatte, war ich mich nicht so sicher noch einmal da zu investieren. Bei der Diba hat der dann auch einen Ausgabenaufschlag von 2,5% @skeletor Ehm, eigentlich nicht. Finde Italien und Frankreich schöne Länder. Habe mir die Fonds angeschaut und mir gedacht, die könnte ich mal probieren. War nicht gerade sehr sinnvoll ausgewählt, aber ich denke bei Fidelity bin ich in guten Händen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 25, 2007 · bearbeitet Februar 25, 2007 von PSTVA @MNX Ghost_69 meint diese http://www.morningstarfonds.de/ dort kannst Du überInstant X-Ray Dein Depot eingeben und hast eine bessere Übersicht! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MNX Februar 25, 2007 dass müsste mein depot dann sein: http://www.morningstarfonds.de/instantxray...&curiso=EUR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 25, 2007 @MNX genau das ist Dein Depot und wenn Du unter Weltregionen schaust kannst Du erkennen das Dein Depot sehr Europalastig ist: Westeuropa 48% Westeuropa nich Euro 21,3% für mich persönlich zuviel Europa, muß aber jeder selber wissen. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 25, 2007 hi mnx, folgende gedanken/fragen könnten weiterhelfen: -wie lang in jahren möchtest du da einzahlen & drinne bleiben? -wie viel verlust hälst du aus bzw welches risiko (=renditeschwankung) ist tolerabel? -welchen ertrag erwartest du? -wie oft möchtest du dich um deine vermögensbildung kümmern? den hier hast du sicherlich auch schon gelesen. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 25, 2007 @skeletorEhm, eigentlich nicht. Finde Italien und Frankreich schöne Länder. Habe mir die Fonds angeschaut und mir gedacht, die könnte ich mal probieren. War nicht gerade sehr sinnvoll ausgewählt, aber ich denke bei Fidelity bin ich in guten Händen. Ich habe ja nichts gegen diese Länder, doch mit einem guten Europa Fonds bist du doch besser positioniert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 25, 2007 Hallo MNX Den X-Ray meinte ich, sieht ganz gut aus, zwar etwas Westeuropalastig, aber sonst gut. Du bist solide aufgestellt. Du kannst ganz locker den Lingohr als Sparplan nehmen, und später wenn Du wieder etwas über hast vielleicht etwas mehr Pfeffer ins Depot bringen, allerdings bringt das mehr Risiko. Ich finde etwas mehr Österreich wäre gut, einen Asienfond, ist aber Geschmackssache, lass es aber erstmal so laufen und schaue und lerne damit. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MNX Februar 26, 2007 Hallo, zuerst einmal vielen Dank für die Antworten. Den Sparplan habe ich mir jedenfalls für eine Laufzeit von 15 bis 20 Jahre gedacht. Eine Rendite von 6-8% Prozent wäre schon wünschenswert. Also ich habe noch Geld fest angelegt zwischen 3,5 und 4,5%. Bringt mir jedenfalls mehr als ein Rendenfonds und das Geld kann ich nicht verlieren. Ansonsten sehe ich es mit dem Verlust so, dass Geld, welches in den Fonds liegt gehört nicht zu dem, was ich sofort abrufen muss. Somit kann es auch ruhen, sollte ich Verluste verbuchen. Wenn das Geld komplett weg wäre, hätte ich trotz allem meine Probleme Wieso sollte ich eigentlich einen Österreich Fonds nehmen? Übrigens Asien hatte ich mir auch überlegt. Aber dann war ich mir unsicher, ob mit oder ohne Japan. Was würdet ihr empfehlen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 26, 2007 Hallo MNX Asien ist schon eine Investition Wert, man muss nur ständig auf der Hut sein. Japan, wird dieses Jahr gut kommen bzw. sind schon dabei, die haben vor kurzem die 18000 Hürde genommen, ich meine den Index, ich denke da ist noch viel luft nach oben, mehr als im DAX, doch ist Japan sehr anfällig für Korrekturen, wenn nur als Beimischung, genau wie den Rest von Asien. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 27, 2007 zum thema japan im etf-bereich: A0DPMW DBX1MJ ein guter etf im bereich asien: A0H074 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fancY Februar 27, 2007 · bearbeitet Februar 27, 2007 von fancY Wer weiß was beim ISHARES MSCI JAPAN (DT ZERT) A0DPMW das DT ZERT bedeutet? Hört sich so nach Zertifikat an! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag