adi78 Februar 24, 2007 hallo!! habe seit über 5 jahren eine fondgebundene lebensversicherung mit rente am laufen, habe mich nie darum gekümmert und immer shön einbezahlt. ich zahle monatlich sehr wenig nur 25,56 , habe letzte woche einen brief bekommen das ich 57,599 anteile zu je 18,55 besitze macht gesamt 1068 , jetz habe ich das mal ausgerechnet das ich seit beginn der versicherung fast 1700 einbezahlt habe das kan doch nicht sein das ich über 600 verlust bisher gemacht habe. leider kenne ich mich mit sowas garnicht aus und weis jetzt nicht was ich machen soll. beim abschluss wurde mir gesagt das ich jederzeit über das geld das ich einbezahlt habe verfügen kann, was aber mit sicherheit nicht der fall ist, sind halt versicherungsvertreter. sind tatsächlich nur noch 1068 guthaben in dem fond? vieviel würde ich davon bei einer kündigung bekommen? hoffe ihr könnt mir helfen :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Erwin Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Erwin Was solln WIR dazu sagen? "Da stimmt wat nich!" - ? Wat is'n det für'n Laden? Name? Anschrift? Telefon? Hingehn, anrufen, Stunk machen! Wenn Sie eine kleine, knuddelige Lady sind, dann würde der Erwin sich sogar anbieten, da mal den zuständigen Bankfuzzi tüchtig zu verhauen, wenn's sein muss. Ich fürchte aber, der wird was von "Gebühren" und "Ausgabeaufschlägen" oder "sinkenden Kursen" faseln, bevor der Erwin den richtig in die Mangel nimmt. - Schöne Sch******! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 24, 2007 Hallo adi78 Erzähle uns doch bitte ein wenige mehr ! Ein Versicherungsvertreter lebt von Provisionen, es kann sein, dass Deiner ersten Einzahlungen dafür drauf gegangen sind. Weiß Du zufällig welcher Fond es ist !?! Wenn Du erst 5 Jahre einzahlst bist Du eingesteigen, als die Börsen alle nach oben gingen, egal welchen Fond DU hattest, müste es wenigstens etwas Gewinn geben. Schreibe uns doch bitte etwas mehr davon !!! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Grumel Edit: Falsch da es sich um eine "Fondsgebundene Lebensverischerung" handelt, und nicht um eine normale Kapitallebensversicherung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Februar 24, 2007 adi, herzchen, dir ist aber doch hoffentlich durchaus bewußt, daß der versicherungsfuzzi, der dir die LV angedreht hat, von irgendwas seine neue rote penisverlängerung, genannt "porsche" oder "ferrari" bezahlen muss, oder? folglich sollte es doch ebenso offensichtlich auf der hand liegen, daß du dem guten mann durch die hintertür über deine beiträge erst einmal satte provision beschert hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
adi78 Februar 24, 2007 danke erstmal für die antwort die versicherungsgeselschaft ist acpecta der fond heist warburg-classic-fonds, asin de0009765370 ich kan doch eigentlich davon ausgehen das das fondvermögen in höhe von 1068,47 stimmt wen das da so steht? das wäre ja eine schöne sch*****, aber 600 verlust oder 40% ist doch definitiv eine unverschämtheit? ich kan ihn auch nicht mehr erreichen, werde am montag aber bei der versicherung da mal anrufen und nachfragen was da los ist. wie ist es wen ich da kündige? gibt es rückaufswerte? laut meinem damaligen vertreter gibt es die nicht, leider erzählen solche affen wen sie verträge abschließen viel. ich kan also davon ausgehen das die summe eigentlich zu gering ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 Fondsgebunde Lebensversicherung heisst ohne Garantieverzinsung und mit 100% Aktien ? Dann wars nur der Porsche, und nicht auch das gute Market Timing. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von BarGain ich kan also davon ausgehen das die summe eigentlich zu gering ist? auf die gefahr hin mich zu wiederholen: die summe ist vollkommen korrekt, denn üblicherweise zahlst du mit den beiträgen der ersten fünf jahre vor allem eines ein - provisionen, die sofort an den versicherungsfuzzi weitergegeben werden. du kannst im gegenteil sogar froh sein, daß "nur" 40% deiner einzahlungen in rauch aufgegangen sind, denn bei vielen versicherungen gehen in den ersten 5 jahren auch mal bis zu 75% für provisionen drauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
adi78 Februar 24, 2007 ist zwar nich gerade das was ich höhren wollte, aber hatte ich mir schon gedacht. wie ist das mit einer kündigung des vertrages? was wird da noch abgezogen? wäre ein verkauf besser? ich werde definitiv nicht mehr an beiträgen bezahlen ansonsten danke ich euch allen für eure antworten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 24, 2007 Hallo adi78 Du kannst davon ausgehen das Dein Fondsvermögen 1068 beträgt, ob das allerdings der Rückkaufwert ist ??? Du mußt Deine Versicherung mal nach den Rückkaufwert fragen. MfG ist zwar nich gerade das was ich höhren wollte, aber hatte ich mir schon gedacht.wie ist das mit einer kündigung des vertrages? was wird da noch abgezogen? wäre ein verkauf besser? ich werde definitiv nicht mehr an beiträgen bezahlen ansonsten danke ich euch allen für eure antworten Bei der Summe wird Dir keiner deine Versicherung abkaufen. Die meisten Aufkäufer verlangen einen Rückkaufswert von 15.000,00 , wenn ich mich irre möge man mich berichtigen. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Grumel Der Fond hat eine TER von 2,7%, und So hat er sich geschlagen: Wie nicht anders zu erwarten sauschlecht. Aber auf 5 Jahres Sicht ist natürlich die hohe Kostenbelastung schuld. PS: Beitragsfrei stellen geht doch auch oder ? Mehr als den fairen Wert kann man bei einem Aufkäufer auch nicht bekommen. Macht also nur Sinn wenn man das Geld braucht. Abschläge für die exorbitante Kostenbelastung wird der auch machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
adi78 Februar 24, 2007 na das ist doch schön zu sehen das der fond von mitte 2000 bis mitte 2001 wo ich den vertrag abschloss ganze 50% verloren hatt. kan mir jamand was über die rückkaufswerte sagen, ich weis das die verschieden sind aber mit was kann ich rechnen? 600-700 wären nicht ''schlecht'' wen ich noch bekommen würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Februar 24, 2007 das kann dir, wie von anderen weiter oben schon angesprochen, nur deine versicherungsgesellschaft dir selbst beantworten. also nicht mundfaul sein, sondern zum telefon greifen und mal selbst aktiv werden und diese frage mit denen klären. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 Wieso verkaufen und der Versicherung nochmal Geld in den Rachen schmeissen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von xenon1 @adi78: Ich vermute dein Geld ist in den ersten Jahren für die Provision & die Garantieverzinsung drauf gegangen. Vielleicht kannst du beitragsfrei stellen... oder auch den Fond ändern. :'( Sagt doch letztens ein BHW Postbank Berater zu mir auf mein energisches Fragen: "Nein, glauben sie mir die Fondsspärpläne sind alle ohne Ausgabeaufschlag. Sonst würde ja niemand so einen Sparplan anlegen!" (Steht aber blau auf hellblau, dass dort 5% fällig sind!! ) Echt schlimm diese Verarsche rund um Geldanlage an allen Ecken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 Ich hab mir mal erlaubt einen FAQ-Thread zu beginnen: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=9350 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 24, 2007 @adi78 WARBURG_CLASSIC_FONDS.pdf WOW, das ist bisher der schlechteste Fond, den ich dieses Jahr gesehen habe. Anlagegrundsatz der Fonds: Die Grundausrichtung des Fonds ist flexibel: In unsicheren Phasen werden defensive Investments übergewichtet; bei positiver Börsentendenz wird durch akzentuierte Anlagen eine überdurchschnittliche Wertentwicklung angestrebt. Das ist doch wohl ein Witz, der Anlagegrundsatz !?! Wir hatten in den letzten 5 Jahren wirklich gute Börsenjahre, da müßte eigentlich jeder Fond wenigstens etwas im plus sein, wie hat dieser das nur so geschafft. Der Rücknahmepreis beträgt zur Zeit 18,74 EUR je Anteil, wieviele Anteile hast Du noch davon ? Hat Dich der Vertreter aufgeklärt, das Aktiefonds Risikoreich sein können und hat er ein Profil von Dir gemacht, damit meine ich Dein Performance/Risikoverhältnis ? Es gibt ein Wertpapierhandelsgesetzt (WpHG), jede Bank muß so ein Profil von seinen Kunden erstellen oder seinem Kunden eine Unterschrift entlocken dass er auf diese Dinge verzichtet oder sowas. Ghost_69 :-" PS: Hat sich jemals einer dieser Vertreter Gedanken um seine Kunden gemacht oder nur die schnelle Provision gesehen !?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
adi78 Februar 24, 2007 Der Rücknahmepreis beträgt zur Zeit 18,74 EUR je Anteil muss ich pro anteil bezahlen um zu kündigen? oder wie meinst du das ich habe 57,5997125 anteile der anteilspreis laut schreiben liegt bei 18,55 ich wollte damals eine versicherung abschließe, wo ich jederzeit an mein geld komme, mir wurde eben die empfohlen weil da bis zu 20% angeblich wertsteigerung pro jahr. Hat Dich der Vertreter aufgeklärt, das Aktiefonds Risikoreich sein könnenund hat er ein Profil von Dir gemacht, damit meine ich Dein Performance/Risikoverhältnis ? Es gibt ein Wertpapierhandelsgesetzt (WpHG), jede Bank muß so ein Profil von seinen Kunden erstellen oder seinem Kunden eine Unterschrift entlocken dass er auf diese Dinge verzichtet oder sowas. betreff risiko, kein thema gewesen garantiert 7 bis zu 20% hieß es betreff profiel erstellen garnicht, keine unterschrift oder ähnliches. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Grumel Das hilft dir nix. Deine Anteile sind in der Versicherung gebunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 24, 2007 @adi78 ... dann hast Du nach dem neuesten Stand etwas mehr Geld in der Tasche: 18,74 EUR mal 57,5997125 Anteile = 1079,42 Hast Du das schriftlich oder in Deinem Vertag stehen, ""garantiert 7 bis zu 20% hieß es"" oder hat er es nur gesagt ? Schau Dir mal genau den Vertrag an, was da steht !!! Und spreche schnellstmöglich mit dem Vertreter oder deren Geschäftsstelle. Für mich sind das alles Verbrecher. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 Weis irgendwer genaueres ? Der könnte dann eine FAQ "Haftung bei Falschberatung" schreiben. Aber bitte praktisch nicht juristisch formuliert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
adi78 Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von adi78 Das hilft dir nix. Deine Anteile sind in der Versicherung gebunden. ???? Hast Du das schriftlich oder in Deinem Vertag stehen, ""garantiert 7 bis zu 20% hieß es"" hat er natürlich nur gesagt, war damals was versicherungen angeht zu blaueugig. leider ist der vertreter nicht mehr aufzufinden, hatte auch shon bei der versicherung angerufen, konnten mir auch nicht weiterhelfen. warscheinlich arbeitet er nich mehr für die aspecta. so ist das eben mit versicherungen, der nächste der mir irgend etwas in der art andrehen will, kriegt eine in die fresse, das ist sicher ps: .. dann hast Du nach dem neuesten Standetwas mehr Geld in der Tasche: der ist gut, fragt sich nur welche tasche Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 http://www.forium.de/1040,12809,13162/Rueckkaufswert.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 24, 2007 @adi78 Ich meinte ja auch nur nach den Anteilen und dem Wert, wollte Dir nur helfen. Pass aber schön auf, ich würde auch am liebsten zuschlagen und das nicht nur bei Vertretern von Versicherungen, der Bankangestellten sind genauso schlimm, die verkaufen auch nur ihr eigenen Kramm. Versuche das mal mit Deiner Versicherung zuklären und schreibe bitte nachher was dazu, das würde mich schon interessieren. Damit man auch anderen weiterhelfen kann. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Grumel Ghost, er wird weder verstehen was die Versicherung ihm erzählt noch wird er die richtigen Fragen stellen. Hier auch noch vielversprechender Link: http://www.wer-weiss-was.de/theme67/article3088324.html Die Google Suchwörter waren übrigens Kapitallebensversicherung Rückkauf. Das reicht eigentlich. Wenn man mal die richtigen Stichwörter gefunden, kann einem Google mehr helfen als jedes Forum bei solchen Themen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag