Oxygen84 Februar 24, 2007 Hallo Was haltet ihr davon in ein MSCI World ETF zu investieren? Jetzt ist es natürlich etwas überhitzt aber nach der Korrektur wäre es doch eine relativ sichere investition. Was spricht dagegen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Grumel Deine Frage ist eine Frage nach einer Einschätzung der weltweiten Aktienmarktentwicklung in entwicklenten Ländern bzw schwerpuntmässig der amerikanischen. Das hat mit Fonds ansich nichts zu tun, und gehört ins Forum "Wirtschaft Währungen Indizes" Hier wäre eigentlich nur der passende Ort um solche Dinge zu diskutieren. Allerdings sind auch da solche Kristallkugelwünsche zurecht nicht so gern gesehn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Februar 24, 2007 Was spricht dagegen? Die Formulierung Deines Beitrags + Deine Signatur..... von daher eigentlich alles B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 Februar 24, 2007 Na ja im Gründe investiert man in Wachstum,nach einer Korrektur kauft man auch zu einem relativ guten Preis(nach Value kriterien) und das Risko eines Totalverlustes ist relativ gering,wenn das Geld aus den USA in einer Krise abgezogen wird,wird es zum in grossen Teilen wieder im MSCI World Raum reinvestiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 Hier ist der Ort für solche überlegungen: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showforum=2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Februar 24, 2007 Na ja im Gründe investiert man in Wachstum,nach einer Korrektur kauft man auch zu einem relativ guten Preis(nach Value kriterien) und das Risko eines Totalverlustes ist relativ gering,wenn das Geld aus den USA in einer Krise abgezogen wird,wird es zum in grossen Teilen wieder im MSCI World Raum reinvestiert. Mein Tipp: Tagesgeld Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 Februar 24, 2007 Mein Tipp: Tagesgeld Na ja Tagesgeld hat 3,5% was an sich ganz gut ist, dann kann ich gleich Festgeld für ein Jahr mit 4.x nehmen. Mit einem MSCI World ETF hätte man die Kosten vermutlich auch raus zumindest wenn man nicht zu gierig ist und den ETF verkauft,und sogar wenn es nicht so klappt kann man einfach abwarten.Natürlich würde ich ein ETF jetzt nicht kaufen sondern abwarten bis es wieder ca 30% vom ATH verliert,ich finde das Verhältnis Gewinn/Risiko ist bei einem MSCI ETF doch ganz überschaubar. Sogar jemand der ein MSCI ETF zum 2000er ATH gekauft hätte,hätte nach 6 Jahre eine Gesamtrendite von ca 13%,weniger als TG aber als Worst Case gar nicht mal so tragisch wie ich finde u vor allem es wird wohl bis Sommer weitersteigen u ob die TG Zinsen so bleiben weiss auch niemand. Grumi es wird hoffentlich bald verschoben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Februar 24, 2007 Sogar jemand der ein MSCI ETF zum 2000er ATH gekauft hätte,hätte nach 6 Jahre eine Gesamtrendite von ca 13%,weniger als TG aber als Worst Case gar nicht mal so tragisch wie ich finde Ach ja.... ? Auf Euro-Basis dürfte der MSCI World zu seinem ATH immer noch kräftig im Minus sein.... soviel zum Thema Worst Case.... B) :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Grumel Wer sagt denn bitte dass 2000-heute der Worst Case war ? Wir leben zurzeit in der besten aller Welten. Da können auch ein paar ausgeflippte Islamophobe nix dran ändern. Der Crash kam ohne ernstzunehmende Weltwirtschaftskrise, und ohne gefährliche kriegerische Auseinandersetzungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 Februar 24, 2007 Ach ja.... ? Auf Euro-Basis dürfte der MSCI World zu seinem ATH immer noch kräftig im Minus sein.... soviel zum Thema Worst Case.... B) :-" Ok vorausgesetzt man hätte damals ein Euro ETF oder Zerti gekauft,dann hätte man doch keine verluste oder? Oder verstehe ich dich falsch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Februar 24, 2007 Auf den MSCI World trotzdem ..... in Euro steht der immer noch im Minus, das ist halt so. Was ich Dir nur (unterschwellig) vermitteln möchte: es gibt kein "relativ sicheres" Investment.... ohne weitere Angaben. Die "relative Sicherheit" steigt allenfalls mit der Investitionsdauer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 Februar 24, 2007 Wer sagt denn bitte dass 2000-heute der Worst Case war ? Wir leben zurzeit in der besten aller Welten. Da können auch ein paar ausgeflippte Islamophobe nix dran ändern. Der Crash kam ohne ernstzunehmende Weltwirtschaftskrise, und ohne gefährliche kriegerische Auseinandersetzungen. Jau das ist wohl der Risiko,der lässt sich allerdings verringern in dem man kauft wenn es günstig ist und verkauft teuer ist,und vor allem die möglichkeit hat die zeit auszusitzen und auf das geld zu verzichten,es geht mir eher um die angst vor einem permanenten verlust. Das heisst das Geld wird in eine anderes Markt gepumpt und der Index bleibt längerfristig "liegen",bei MSCI World ist diese Gefahr geringer oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Februar 24, 2007 Der MSCI World ist zu über 50% in USA investiert..... da gleicht sich nix aus .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 Februar 24, 2007 Der MSCI World ist zu über 50% in USA investiert..... da gleicht sich nix aus .... Ich meinte das so wenn aus den USA geld abgezogen wird,kommt es nach Europa bzw Asien,zumindest zum Teil lässt sich dieser Verlust somit ausgleichen,meinst du nicht? Auf den MSCI World trotzdem ..... in Euro steht der immer noch im Minus, das ist halt so. Was ich Dir nur (unterschwellig) vermitteln möchte: es gibt kein "relativ sicheres" Investment.... ohne weitere Angaben. Die "relative Sicherheit" steigt allenfalls mit der Investitionsdauer. Das heisst bei einem Zerti spiegeln sich die Währungsschwankungen auch? Ich dachte nur der Index wird 1:1 nachgebildet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Grumel Das setzt 2 Dinge vorraus. 1. Die Kursbildung ist zumindest teilweise irrational, es gibt "mean reversion" - das ist durchaus umstritten. Hab dazu ja schonmal einen Wikipediaartikel verlinkt denn du offensichtlich geflissentlich ignoriert. 2. Wenn die Kursbildung irrational, must du auch in der Lage sein die irrationale Untertreibung zu erkennen. Das bedeutet du musst sowohl intelektuell als auch psychisch deine Strategie durchhalten. An letzterem bist du aufjedenfall schonmal gescheitert wenn du momentan in einem Börsenforum verkeherst. Also ab zum Tagesgeld, reden wir in 1-2 Jahren weiter, oder Vielleicht in paar Tagen. Allerdings nur wenn wir den schlimmsten Kurzfristcrash seit 1987 erleben. Generell, wer mit der Einstellung "Aktien sind ja so sicher, ich kaufe sie ja billig" rangeht, wird Market Timing niemals erfolgreich betreiben. Aber vielleicht ist ja erfolgreiches Markettiming doch nur glück und die Börse taumelt weiter besoffen auf ihrem Random Walk weiter, egal von welchem Ausgangspunkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Oxygen84 Die Frage ist natürlich was man unter Erfolgreich versteht,wenn jetzt auf einmal die Baisse kommt und der Dax bis Anfang 2008 auf 5000 runtergeht,ich einsteige und die Talfahrt bis 3500 ende 2008 mitmache,das heisst ich hab im ersten jahr -30% verloren,in den nächsten 3 Jahren steigt der Index auf 7000 Punkte,ich hab also eine performance von ca 10% im Jahr,sogar wenn es nur 6000 Punkte wären hätte ich trotzdem mehr als Tagesgeld.Plus Dividende. Natürlich ist das hier gewissermassen eine Milchmädchenrechnung,aber wenn an der Börse nur ein Gesetz gäbe dann ist es der dass nach einer Baisse auch eine Housse kommt und je länger die Baisse dauert desto stärker die anschliessende Housse,oder nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Grumel Das Gesetz hast du gerade aufgestellt. Wenn du es beweisen kannst ist dir der Nobelpreis sicher. Die Praxis zeigt bisher etwas Anderes. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 Februar 24, 2007 Das Gesetz hast du gerade aufgestellt. Wenn du es beweisen kannst ist dir der Nobelpreis sicher. Das Gesetz hat aber Kostolany mehr oder weniger aufgestellt,natürlich wenn die wirtschaftlichen Aussichten stimmen,es gab in der Geschichte der Börse noch keine Baisse ohne anschliessende Housse,oder doch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 24, 2007 · bearbeitet Februar 24, 2007 von Grumel Blos weil Aktien am Stück fallen und Steigen heisst das noch lange nicht , dass die Phasen des Steigens und Fallens immer gleichlang. Im Gegenteil, sie sind wildwüst verteilt. Womit naive Prognosemethoden versagen. Und jetzt verschwinde endlich, du hast höchstwahrscheinlich noch genug Zeit für viel theoertische Literatur zu der Thematik, die ich nie gelesen habe bis die Kurse stark genug gefallen für deine Strategie. Nochmal: Allein dass du noch hier und über Konkrete ETFs nachdenkst beweist dass du nicht in der Lage deine eigene Strategie umzusetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 25, 2007 Nimm einen konservativen globalen Fonds, in guten Zeiten performt er etwas wie der Index in schlechteren Zeiten aber etwas besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 25, 2007 Da du auch der Meinung die DAB hätte günstige Ordergebühren sollte da schon mehr stehen als dein Wort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 25, 2007 · bearbeitet Februar 25, 2007 von skeletor Wie meinst du "nur mein Wort"? Man muss doch nur die Performance des TGF mit dem MSCI World vergleichen, dann sieht man die Performance Unterschiede in den einzelne Marktphasen. (Und die DAB hat doch günstige Ordergebühren, oder ?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag