Zum Inhalt springen
bullriding trader

Unmut über DEKA, aber warum?

Empfohlene Beiträge

Tobi82

Das wiederrum verstehe ich nicht. Ich brauch in nächster Zeit Geld und der Dax steigt und steigt, somit auch meine DekaFonds. Da wäre ich doch doof wenn ich die jetzt verkaufe oder nicht? Hab keine Spekufrist mehr drauf und kann die doch jederzeit verkaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Das wiederrum verstehe ich nicht. Ich brauch in nächster Zeit Geld und der Dax steigt und steigt, somit auch meine DekaFonds. Da wäre ich doch doof wenn ich die jetzt verkaufe oder nicht? Hab keine Spekufrist mehr drauf und kann die doch jederzeit verkaufen

Wenn du das Geld aus dem Fonds in nächster Zeit brauchst, ist die Sache aus steuerlichen Gesichtspunkten natürlich etwas anderes.

Ansonsten ist mein Ansatz schon richtig, ein anderer Fonds würde ja schließlich auch steigen, und wenn der andere Fonds stärker steigt, hättest du logischerweise einen höheren Gewinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
· bearbeitet von Chris1975_bayern

@Stichling:

 

Das wiederrum verstehe ich nicht. Ich brauch in nächster Zeit Geld und der Dax steigt und steigt, somit auch meine DekaFonds. Da wäre ich doch doof wenn ich die jetzt verkaufe oder nicht? Hab keine Spekufrist mehr drauf und kann die doch jederzeit verkaufen

 

Spätestens am 30.04.2008 verkaufst du hoffentlich doch sowieso deine Bestände, oder willst du die Jünger noch besser für Ihre Dienste bezahlen? :o

 

https://www.deka.de/globaldownload/de/fonds...nds_vertrag.pdf

 

Ich hoffe du würdest darüber von deinem SK - Berater frühzeitig informiert? :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mildes1982

gute site cris

 

was sagt uns das???

deka jünger bringt noch mehr geld zur sparkasse :P

 

wenn ich ehrlich bin bleiben mir die worte weg :angry::angry:

 

mfg mildes1982

 

ps. sorry wegen der rechtschreibung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

@Chris

 

die Seite ist super sollte man groß hier reinstellen erst kommen die Fonds Jahre nicht in die Hitlisten und weil mal einer sich bewegt macht man ein auf Welle.

 

in dem Sonderheft Finanztest 5000 Fonds im Test kannst Du DEKA lange suchen, man glaubt es nicht

ab und zu schafft es DEKA in die Bewertung. :lol:

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mildes1982

habe das heft auch und muss sagen es stimmt total

kaum einer über durchschnitt

 

mm wei gehört hier net her aber bin eben auf einen eft dachfonds gestossen von veritas was haltet ihr von dem ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
· bearbeitet von jogo08
habe das heft auch und muss sagen es stimmt total

kaum einer über durchschnitt

 

mm wei gehört hier net her aber bin eben auf einen eft dachfonds gestossen von veritas was haltet ihr von dem ???

Schau mal hier Beitrag 88 + 89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stichling

Danke Chris1975 für die Info zu der geplanten Erhöhung der Managementgebühr bei DEKA. Gerade war ich dabei, meine negative Einstellung gegenüber DEKA zu überdenken ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82
Wenn du das Geld aus dem Fonds in nächster Zeit brauchst, ist die Sache aus steuerlichen Gesichtspunkten natürlich etwas anderes.

Ansonsten ist mein Ansatz schon richtig, ein anderer Fonds würde ja schließlich auch steigen, und wenn der andere Fonds stärker steigt, hättest du logischerweise einen höheren Gewinn.

 

Da hast du recht. Aber obs einen Fonds auf den Dax gibt, der so viel besser ist? Vorher weiß es eh keiner. Mit der Management Gebühr für den Deka hats sich dann eh erledigt. Eine Frechheit, für schlechte Leistung die Gebühren zu erhöhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

@Tobi:

 

Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

 

post-4652-1176787061_thumb.jpg

 

post-4652-1176787068_thumb.jpg

 

 

Danke Chris1975 für die Info zu der geplanten Erhöhung der Managementgebühr bei DEKA. Gerade war ich dabei, meine negative Einstellung gegenüber DEKA zu überdenken ...

 

Bitte, bitte, fragt Euch alle lieber mal warum das nicht automatisch von Euren SK-Beratern an Euch herangetragen wurd.e

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82
@Tobi:

 

Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

 

 

Bitte, bitte, fragt Euch alle lieber mal warum das nicht automatisch von Euren SK-Beratern an Euch herangetragen wurd.e

 

 

Danke für die Infos! Joa, da läuft der DWS ja echt besser. Aber da ich den Fonds erst seit diesem Jahr aktiv beobachte und ich ihn innerhalb des nächsten Jahres verkaufen werde, bin ich mit ihm noch gut bedient. Im letzten Jahr war er ja auch nur 1% schlechter ;-)

 

Hör mir auf mit Sparkassenberater ;-) Von dem Verein habe ich die Fonds direkt mal zur Ebase übertragen...möchte meine Finanzen nicht mehr in den händen der Sparkasse haben. Und ein Deka Fonds kommt mir auch nie mehr ins Depot ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Danke für die Infos! Joa, da läuft der DWS ja echt besser. Aber da ich den Fonds erst seit diesem Jahr aktiv beobachte und ich ihn innerhalb des nächsten Jahres verkaufen werde, bin ich mit ihm noch gut bedient. Im letzten Jahr war er ja auch nur 1% schlechter ;-)

 

Was bei dem wesentlich niedrigeren Volumen und der damit uneingeschränkteren Handlungsfähigkeit kein Wunder ist.

 

 

Hör mir auf mit Sparkassenberater ;-) Von dem Verein habe ich die Fonds direkt mal zur Ebase übertragen...möchte meine Finanzen nicht mehr in den händen der Sparkasse haben. Und ein Deka Fonds kommt mir auch nie mehr ins Depot ;-)

 

Ich hoffe es waren keine ausländischen Thesaurierer dabei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82
Was bei dem wesentlich niedrigeren Volumen und der damit uneingeschränkteren Handlungsfähigkeit kein Wunder ist.

Ich hoffe es waren keine ausländischen Thesaurierer dabei?

 

Nene, es waren nur die DekaFonds. Habe bisher nur ein VL-Depot gehabt. Seit letztem Jahr bin ich mir ein schönes Fondsdepot bei der Ebase am aufbauen. Sieht auch alles prima aus bisher.

Jedoch stört mich die aktuelle Entwicklung der Aktienmärkte. Wird mir etwas zu steil...nicht so ideal für einen Mittelfristigen (5 Jahre) Fondssparplan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Seit letztem Jahr bin ich mir ein schönes Fondsdepot bei der Ebase am aufbauen. Sieht auch alles prima aus bisher. Jedoch stört mich die aktuelle Entwicklung der Aktienmärkte. Wird mir etwas zu steil...nicht so ideal für einen Mittelfristigen (5 Jahre) Fondssparplan.

 

Für 5 Jahre eine Aktienwette einzugehen ist sehr gewagt! Aber ich denke darüber bist du dir bewusst. Darf ich fragen, was du sonst (außer Dekafonds) noch an Munition im Depot hast?

 

Was ist der Grund für die Beschränkung auf die 5 Jahre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Das ist die Auswertung Morningstar Aktien Europa Standartwerte Value dieses Jahr

 

post-4652-1179782398_thumb.png

 

und das ist der Deka Fond des Monats:

 

post-4652-1179782466_thumb.png

 

sowie der TR im Vergleich zum Lingohr Europa:

 

 

post-4652-1179782760_thumb.png

 

 

Von den TERs mal ganz abgesehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
· bearbeitet von Chris1975_bayern

Da in den letzten Tagen wieder vermehrt Deka Fonds diskutiert werden ziehe ich den Thread aus den Tiefen des Forums nochmal nach oben. :-

 

NEU:

DekaStruktur 2. Chance

Deka-Optirent 3y

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hacass

:w00t: ist ja kaum zu glauben, der deutsche herold gehört der deutschen bank, also wie naiv kann man als kunde oder anleger sein

aktuelles ding noch aus dem aktuellen finanztest

 

deutsche bank hatte dem kunden keine DWS riester rente angeboten sondern ein Produkt vom Deutschen Herhold obwohl DWS eine Tochterfirma ist .

 

Mensch da fehlen echt einem die Worte, bertug nur noch wo es geht :w00t:

 

mfg mildes1982

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hacass
· bearbeitet von hacass
morgen

 

versteh euren unmut zu gut. naja mein geschäftkollege wurde in der sparkasse der deka geldmarkt ans herz gelegt der macht ja so gute prozente und jeder auf der welt zahlt tägliche eine menge geld in den ein

 

soll ich dazu noch was sage!!!!!!!!! :angry:

 

denke wenn jeder der internet hatt sich ein wenig mit geldanalgenmöglichkeiten auseinander setzt ist er zumindest schlauer als mancher bankberater und kann dann geschickt fragen und rennt nicht vor die wand

 

bestes beispiel meine freundin wollte einen mittleren 5stelligen betrag anlegen. man bot ihr eine Inhaberteilverschuldung oder wie das ding heist an. rendite nicht mal jährlich 2 prozent. der berater war der festen aussage das das zu zeit das beste angebot wäre und kein bank im umkreis ein besseres angebot machen könnte. als er dasaß wie eine henne auf dem ei frage meine freundin mm 3 prozent infaltionsrate und 2 prozent ihr produkt da fahr ich ja eines miese. schwupp die wupp waren wir vor der türe der bank. sieht man also bereitet man sich ausgiebig vor auf so was dann tappt man nicht so leicht in die falle der banken. oder was meint ihr mit welchem geld sie die protzbauten hochziehen???

 

mfg mildes1982

 

Eine Inhaberschuldverschreibung (IHS) ist ein festverzinsliches Wertpapier. Wie der Name schon sagt: festverzinst, dass heißt jedes Jahr eine feste Zinsauszahlung, feste Rückzahlung zum Nennwert sprich 100 %. Bei einer IHS die im Februar zum Kauf angeboten wurde, wird der Kurs (Kapitaleinsatz) in Abhängigkeit von der Laufzeit definitiv einen Kurs von unter 100 % gehabt haben. So wenn Deine Freundin im mittleren 5 stelligen Bereich anlegen wollte, angenomme Laufzeit von 3 Jahren müsste der Kurs pi mal Daumen seinerseit bei ca. 95 % gelegen haben. Beispiel: 50.000 x 100 / 95% (Kurs) entspricht einem Nennwert ca 52600 . Verzinst wird grundsätzlich der Nennwert (52600 * 2 %) ergeben 1052 /p.a. Zinsen vor Steuern. Bei vorliegendem Freistellungsauftrag 801 , wird die Differenz von 239 mit der KEST versteuert, bleibt nach Abzug der KEST ein Zinsertrag nach Steuern von 973,56 übrig. Am Laufzeitende, hier angenommen drei Jahre, erfolgt die Rückzahlung zu

100 % sprich 52600 Deine Freundin hat einen steuerfreien Kursgewinn von 2600 . Der steuerfreie Kursgewinn umgerechnet auf drei Jahre ergibt p.a. einen zusätzlichen steuerfreien Ertrag von 866,67 zzgl. 964,36 Zinsen nach Steuern macht nach ADAM Riese 1840,23 . In Anbetracht auf den Kapitaleinsatz von 50000 entspricht dies einer Verzinsung von 3,68 % p.a.. Auch nicht überwältigend. Aber immer noch besser als eine Anlage zu 4 % mit einer Laufzeit von 3 Jahren.

Beispiel: 50.000 * 4% =2.000 Zinsertrag vor Steuern, nach Steuern unter Berücksichtigung des Freistellungsauftrages (801 )1625,31 , dies entspricht einer Verzinsung nach Steuern 3,25 %. Also man sollte nicht vorschnell urteilen, dass versaut in manchen Fall sogar noch die Steuererklärung, wenn der Steuersatz zu hoch ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Das glaubste ja selber nicht. Das war garantiert ne Neuemission des eigenen Hauses, ganz sicher nicht unter 100% sondern genau auf 100% gehandelt. Als Bonus ist die Innhaberschuldverschreibung dann vermutlich auch noch nicht von Einlagensicherung geschützt, also ein ganz tödliches da wegdiversifzierbares Risiko. Sehr klein, aber wenn der Schaden doch eintritt mit riesiger Vermögenswirkung.

 

Das glaubste ja selber nicht. Das war garantiert ne Neuemission des eigenen Hauses, ganz sicher nicht unter 100% sondern genau auf 100% gehandelt. Als Bonus ist die Innhaberschuldverschreibung dann vermutlich auch noch nicht von Einlagensicherung geschützt, also ein ganz tödliches da wegdiversifzierbares Risiko. Sehr klein, aber wenn der Schaden doch eintritt mit riesiger Vermögenswirkung.

 

Ob Steuersparmodelle in der Situation überhaupt notwendig waren wissen wir übrigens nicht, und einen logischen Grund warum so ein Steuersparmodell niedrigere Zinsen abwerfen sollte - es verursacht der Bank schließlich keine Mehrkosten gibt es auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hacass
Das glaubste ja selber nicht. Das war garantiert ne Neuemission des eigenen Hauses, ganz sicher nicht unter 100% sondern genau auf 100% gehandelt. Als Bonus ist die Innhaberschuldverschreibung dann vermutlich auch noch nicht von Einlagensicherung geschützt, also ein ganz tödliches da wegdiversifzierbares Risiko. Sehr klein, aber wenn der Schaden doch eintritt mit riesiger Vermögenswirkung.

 

Das glaubste ja selber nicht. Das war garantiert ne Neuemission des eigenen Hauses, ganz sicher nicht unter 100% sondern genau auf 100% gehandelt. Als Bonus ist die Innhaberschuldverschreibung dann vermutlich auch noch nicht von Einlagensicherung geschützt, also ein ganz tödliches da wegdiversifzierbares Risiko. Sehr klein, aber wenn der Schaden doch eintritt mit riesiger Vermögenswirkung.

 

Ob Steuersparmodelle in der Situation überhaupt notwendig waren wissen wir übrigens nicht, und einen logischen Grund warum so ein Steuersparmodell niedrigere Zinsen abwerfen sollte - es verursacht der Bank schließlich keine Mehrkosten gibt es auch nicht.

 

Bilder sagen mehr als Worte

http://anleihen.onvista.de/snapshot.html?I...CH_VALUE=EH0AZS

oder www.onvista.de

WKN: EH0AZS eingeben -> schau Dir den Chart an, Papier hat sogar Nominalverzinsung von 2,05 %

post-8641-1195075356_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SumSum
· bearbeitet von SumSum

Auf Wunsch der Frau wurde für den Sohn, zu dieser Zeit 3/12 Jahre alt



 

im April 2006 Geld in den

 

Dekastruktur 4 Ertrag Plus angelegt.

 

Zugegeben: der ist sehr sehr defensiv. Darf aber immerhin bis 20% Aktien reintüten

Wertentwicklung April 2006 - 15.11.2007: unglaubliche 1,69% (inkl. einer Ausschüttung)

 

 

So,

aus folgenden Gründen ist dieser Fonds aus meiner Sicht ein Fehlinvestment:

- 1,69% für 1,5 Jahre ist nichts. Festgeld hätte in der Zeit ca. 6% gebracht. Da Festgelt ein Nullrisiko ist, ist das Chance / Risikoverhältnis einfach für die Katz

- Der zwar hat die Abwärtsbewegung in August 2006 "voll" mitgemacht, aber nicht die Aufwärtsbewegung

- Kosten

 

Kurz gesagt: bei dem Fonds stimmt einiges nicht. Ich fang jetzt an, die Sache mal zu diversifizieren. Ein Jahr geb ich dem Kram noch. Wenn es dann immer noch nicht läuft, wandert die Kohle woanders hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Auf Wunsch der Frau wurde für den Sohn, zu dieser Zeit 3/12 Jahre alt



 

im April 2006 Geld in den

 

Dekastruktur 4 Ertrag Plus angelegt.

 

Zugegeben: der ist sehr sehr defensiv. Darf aber immerhin bis 20% Aktien reintüten

Wertentwicklung April 2006 - 15.11.2007: unglaubliche 1,69% (inkl. einer Ausschüttung)

 

 

So,

aus folgenden Gründen ist dieser Fonds aus meiner Sicht ein Fehlinvestment:

- 1,69% für 1,5 Jahre ist nichts. Festgeld hätte in der Zeit ca. 6% gebracht. Da Festgelt ein Nullrisiko ist, ist das Chance / Risikoverhältnis einfach für die Katz

- Der zwar hat die Abwärtsbewegung in August 2006 "voll" mitgemacht, aber nicht die Aufwärtsbewegung

- Kosten

 

Kurz gesagt: bei dem Fonds stimmt einiges nicht. Ich fang jetzt an, die Sache mal zu diversifizieren. Ein Jahr geb ich dem Kram noch. Wenn es dann immer noch nicht läuft, wandert die Kohle woanders hin.

 

Jeder zusätzliche Tag geht zu Lasten deiner Performance, hau das Drecksding raus. Ich hatte den auch, vor meiner Independent-Zeit.

 

Schrott! :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SumSum

Klar ist das Ding Müll....aber Erstmal die Frau überzeugen....

 

Ich warte jetzt aber erstmal die atmosphärischen Störungen am Markt ab. Bis dahin suche ich was besseres.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hacass

Auf Wunsch der Frau wurde für den Sohn, zu dieser Zeit 3/12 Jahre alt



 

im April 2006 Geld in den

 

Dekastruktur 4 Ertrag Plus angelegt.

 

Zugegeben: der ist sehr sehr defensiv. Darf aber immerhin bis 20% Aktien reintüten

Wertentwicklung April 2006 - 15.11.2007: unglaubliche 1,69% (inkl. einer Ausschüttung)

 

 

So,

aus folgenden Gründen ist dieser Fonds aus meiner Sicht ein Fehlinvestment:

- 1,69% für 1,5 Jahre ist nichts. Festgeld hätte in der Zeit ca. 6% gebracht. Da Festgelt ein Nullrisiko ist, ist das Chance / Risikoverhältnis einfach für die Katz

- Der zwar hat die Abwärtsbewegung in August 2006 "voll" mitgemacht, aber nicht die Aufwärtsbewegung

- Kosten

 

Kurz gesagt: bei dem Fonds stimmt einiges nicht. Ich fang jetzt an, die Sache mal zu diversifizieren. Ein Jahr geb ich dem Kram noch. Wenn es dann immer noch nicht läuft, wandert die Kohle woanders hin.

 

wo habe ich vor 1,5 Jahre 6% auf ein Festgeld erhalten ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...