Zum Inhalt springen
Strieckel

Was soll ich mit meinem Depot noch machen?

Empfohlene Beiträge

Strieckel

Hallo zusammen

 

Ist ja ein nettes Forum hier, wo man ja auch entlich ein paar Antworten zum Börsen geschen bekommen kann.

 

Macht weiter so :):):)

 

Könnt ihr bei meinem Verkorksten Depot noch weiter helfen bzw. habt noch ein paar Tips für mich?

 

Folgendes liegt derzeit im Depot:

 

Aixtron WKN: 506620 110 Anteile (Überbleibsel des NeuenMarkt crash)

 

UNIMID&SMALLCA

PS: EUROPA ANT WKN: 988567 258 Anteile

EILE T

 

UNIGARANTTOP:E

UROPA INH.-ANT WKN: A0BLBL 126 Anteile

EILE

 

 

Den UniGarantTop werde ich wohl verkaufen, bringt kaum Gewinn dümpelt nur so vor sich hin.

 

Da ich heute ein Gespräch bei meiner Bank hatte, sind mir folgende Fonds angeboten worden.

 

Was haltet ihr davon?

 

UniDividenden ASS WKN: A0B822

Uni Global WKN: 849105

Und noch das Merrill Lynch Alpha Express IV Zertifikat

 

Wenn ich den UNIGARANT verkaufen würde hatte ich zusammen mit meinem Angesparten etwa 25000,- die

ich dann wieder Anlegen könnte. Anlage Ziel sind 3-5 Jahre.

 

 

Was würdet ihr mir hier raten?

 

Freue mich auf jegliche Kontra Produktive Antworten.

 

Thx for Help und Gruß Strieckel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xenon1

Den UNI Mid & Small Cap habe ich selber, der ist doch gut, wenn man ihn nicht vor 2001 gekauft hat...

-> eigentlich liegen lassen.

 

Bei Union-Investment hast du die Möglichkeit zwischen Fonds zu tauschen die gleichen oder niedrigeren Ausgabeaufschlag haben. Du solltest versuchen in den UNI Global-I reinzukommen.

 

Viele stehen auf UNI Favorit. ... vielleicht auch den.

 

Übrigens : Fonds mit der Bezeichung -net- haben keine Ausgabeaufschlag, dafür etwas höhere Verwaltungsgebühr.

Kommt auf deine Art an , wie du investierest. Wenn du dich jetzt mehr mit deinem

Geld beschäftigen willst, solltest du in eindeutigen Krisen auch verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

scheinst sehr auf union fixiert zu sein, gibts da nen grund?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Strieckel

@Xenon1

 

Den UNI Mid & Small Cap habe ich natürlich vor 2001 gekauft, hies dafor aber noch UNINEUMÄRKTE :-" .Bin den UniMid nun schon länger am Beobachten, der geht derzeit wirklich gut. Habe sogar letztes Jahr noch mal nach gekauft.

Macht es Sinn hier weiter Einzukaufen?

 

Das mit dem Fond Tauschen ist ein guter Hinweis das wusste ich nicht. Weis du was das Tauschen kostet?

 

Gruß Strieckel

 

@SliPkNoT

 

Der Grund war meine Hausbank, der man ja Vertraut. <_<

 

Aber so wie ich das hier Lese, ist man da nur Veraten und Verkauft.

 

Gruß Strieckel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

naja, zum thema hausbank und vertrauen sag ich mal nix

 

bedenke die steuerlichen auswirkungen bei ausländischen thesaurierenden fonds

 

 

würde mal deine union fonds mit anderen fonds gegenüberstellen die in der gleichen region investieren!

 

z.b. lingohr gegen uniglobal

post-1710-1172244936_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

Veraten und Verkauft, dann hier was zum Lesen

 

für 3-5 Jahre lege ich nicht in Fonds an!

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Aixtron WKN: 506620 110 Anteile (Überbleibsel des NeuenMarkt crash)

 

Heute um 12 % gestiegen - ist doch was. :D

 

Zu den Fonds, laufen da Sparpläne? Ansonsten empfehle ich auch den Vergleich mit anderen Fonds der gleichen Anlageregion.

 

Im übrigen, lies dich mal durch die Threads des Unterforums Fonds und Fondsdepot durch, da kriegst du reichlich Informationen zum Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Strieckel

@PSTVA

Danke für den Hinweis.

Und in was würdes du Investieren wenn wier hier von einem Zeitraum von 3-5 Jahren sprechen?

 

 

 

@jogo08

Suppi, jetzt nur noch 88% Verlust bei Aixtron. :w00t:

 

Sparpläne gehen in die Richtung von Eigenheim bzw. Wohnung.

 

 

Gruß Strieckel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Und in was würdes du Investieren wenn wier hier von einem Zeitraum von 3-5 Jahren sprechen?

tagesgeld oder 6-monatsfestgeld und dann jeweils neu orientieren.

 

wer plant, sein geld in 3 - 5 jahren auf jeden fall für irgendwas nutzen zu wollen, sollte nicht riskieren in aktien(fonds) zu gehen - siehste an deiner aixtron-leiche ja deutlich genug, gell ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA
tagesgeld oder 6-monatsfestgeld und dann jeweils neu orientieren.

 

wer plant, sein geld in 3 - 5 jahren auf jeden fall für irgendwas nutzen zu wollen, sollte nicht riskieren in aktien(fonds) zu gehen - siehste an deiner aixtron-leiche ja deutlich genug, gell ;)

 

 

hat alles gesagt. :thumbsup:

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Strieckel

@PSTVA

@BarGain

 

O.K. Ein Fond bei einer Laufzeit von nur noch drei Jahren macht nicht wirklich mehr Sinn. Das Leuchtet mir ein.

 

Aber was gibt es denn noch für Alternativen wenn man ein bischen Risiko Bereit ist?

 

3% bis 6% bei Tagesgeld oder 6-monatsfestgeld ist ja nicht gerade der Hit.

 

 

Gruß Strieckel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Und wieder spielen wir das alte Lied :-"

 

Kurzfristig und hohe Rendite und wenig Risiko gibts nicht!!!

 

Wenn du ständig auf der Lauer liegst, und sofort aus dem Markt gehst wenns nach unten geht, kannst du Glück haben und noch ein paar Prozent mehr Rendite erzielen. Das Risiko ist halt, dass der Fonds oder sonstige Anlage gleich am Anfang Verluste macht. Dann gehst du in jedem Fall mit einem Minus aus der Anlage. Die meisten Märkte sind schon lange Zeit auf dem Weg nach oben, und wie lange das noch so weiter geht weiss halt keiner!

 

Wie muss man denn das verstehen "Sparpläne gehen in die Richtung von Eigenheim bzw. Wohnung."?

 

Besparst du die genannten Fonds noch? Dann solltest du die Sparpläne vielleicht auf andere, bessere Fonds umstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Strieckel

@Jogo08

"Kurzfristig und hohe Rendite und wenig Risiko gibts nicht!!!"

 

Hatte mit so einer Antwort natürlich gerechnet! :) War aber ein Versuch wert...

 

Kann das seien das ich unter "Sparpläne" was anderes Verstanden habt als gemeint war?

 

Wenn ja, dann bitte um erklärung, bzw. was meinst du mit "Besparst du die genannten Fonds noch? Dann solltest du die Sparpläne vielleicht auf andere, bessere Fonds umstellen."

 

Gruß Strieckel

 

Ps: Und ein großes Danke an alle die mir bis jetzt mit Tips weiter geholfen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

@Strieckel

 

solange Du nicht klar und deutlich sagtst was du eigentlich willst, kann dir auch keiner helfen! :-"

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Ein Sparplan heisst, ich zahle in regelmäßigen Abständen, meist monatlich oder auch vierteljährlich, einen festen Betrag zum Kauf eines Fonds an die Fondsgesellschaft. Dadurch hat man im Laufe der Zeit einen so genannten Cost Average Effect. Bei niedrigen Kursen kaufst du mehr Anteile, bei höheren Kursen entsprechend weniger Anteile. Das ganz soll dazu führen, über einen längeren Zeitraum einen günstigeren Durchschnittskurs zu erzielen. Funktioniert aber nur, wenn bei Auszahlung des Fonds für z.B. die Wohnung, der Kurs über dem Durchschnittskurs liegt.

 

Was verstehst du denn unter einem Sparplan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT
Heute um 12 % gestiegen - ist doch was. :D

 

Zu den Fonds, laufen da Sparpläne? Ansonsten empfehle ich auch den Vergleich mit anderen Fonds der gleichen Anlageregion.

 

Im übrigen, lies dich mal durch die Threads des Unterforums Fonds und Fondsdepot durch, da kriegst du reichlich Informationen zum Thema.

 

kgv von 79??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Strieckel

@Jogo08

 

O.K Ich habe unter Sparplan was anderes Verstanden...ich dachte es geht um das Ziel meines Sparens (sprich Häusle bauen). :lol:

Danke aber für die nette Erläuterung zum Sparplan, welches ich so aber nicht mache bzw. gemacht habe.

 

@PSTVA

Was ich will...hat Jogo08 ja schon richtig erkannt "Kurzfristig mit hohe Rendite und wenig Risiko anlegen". :D

 

Nu aber Scherz bei seite, eigentlich wollte ich wissen was ich aus meinem Verkorksten Depot noch herausholen kann im Bezug daruf das ich in voraussichtlich 3-5 Jahren mir ein Eigenheim zulegen möchte plus das ich hier noch 10000,- in cash liegen habe die ich bis dahin natürlich Gewinn bringend anlegen möchte.

 

Gruß Strieckel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

kauf dir buschas und wenn du dein häusle abbezahlt hast,so in 20-30 jahren, dann reden wir über aktien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs
kauf dir buschas und wenn du dein häusle abbezahlt hast,so in 20-30 jahren, dann reden wir über aktien.

Dann ist er fast Rentner und will von dem komplizierten Börsenkram nix mehr wissen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

tja, dann wäre die alternative jetzt den gedanken an das eigenheim aufzugeben, dann hat er auch die nächsten 20 bis 30 jahre zeit für die börse, und dann sind auch aktien bzw. aktienfonds kein tabu mehr ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Erwin
kauf dir buschas

 

Sagen Sie mal, Herr Uzf, Ihre permanente Propagande für Bundesschatzbriefe sind nun nicht ganz ohne Wirkung auf die weiche Birne vom Erwin geblieben.

 

Nun ist es so: ein Konto bei der Finanzagentur mag ja ne schöne Sache sein, aber eigentlich wäre es für einen schlappen Mops wie den Erwin doch einfacher, nur EINE Bank zu haben. Wegen Steuererklärung und so, comprendre?

 

Wie wäre es mit diesen eb rexx indexfonds (z.B. 628948), die man im Live Trading bei der Comdirect kaufen könnte? Sehen Sie da Vor- oder Nachteile, oder geht es Ihnen ähnlich wie dem Erwin, dass alles ein wenig verschwommen aussieht, seit dem fünften Bier?

 

Oder sind diese komischen (dino?) rex fonds nur ein weiteres Instrument, um den armen Erwin in seiner Schlichtheit ein weiteres mal bis auf die Knochen zu demütigen?

 

Raus mit der Sprache!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Klar kann man das machen. Kostet halt etwas mehr. Alles eine Abwägung von Faulheit vs Kostenoptimierung.

 

Bei mir siegt meist die Faulheit, und das ganz ohne Steuer.

 

Wer extrem sparen will, kann auch noch bei den Ösis direkt kaufen, manchmal zahlen die 0,1% mehr Zinsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf
Raus mit der Sprache!

Buschas sind was für Leute, die auch bei Renten keine Kursverluste ertragen können/wollen oder für Anhänger der Lehre, dass nur kurzlaufende Renten /TG ein Aktiendepot stabilisieren. Schau Dir die Rentenverluste 1999 oder 2006 an.

Diese komischen (dino?) rex fonds unterliegen Kursschwankungen. Sind aber allemal noch besser als aktive Rentenfonds zumal wenn du sie übers Live Trading kaufen kannst.

Schau Dir mal den 263526 genauer an. Der kommt den Buschas noch am nächsten.

mfg

der sich auf den Busch klopfende lassende

uzf

P.S. Erwin merke Dir : Im Bierkonsum bin ich Dir um Längen voraus und sehe noch vollkommen klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
Schau Dir mal den 263528 genauer an. Der kommt den Buschas noch am nächsten.

 

:huh: .... erzähl' mir Näheres.....

 

P.S. Erwin merke Dir : Im Bierkonsum bin ich Dir um Längen voraus und sehe noch vollkommen klar.

 

:-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Das Chancen/ Risiko Verhältnis gefällt mir gut beim Jumbo. Geringer Draw Down durch gute Laufzeitmischung. Zur Zeit eher im kürzeren Bereich übergewichtet. Jumbos werfen etwas mehr Rendite ab als Staatsanleihen bei vergleichbarer Bonität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...