Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrZwanzigProzent

Umstellung auf ETFs?

Empfohlene Beiträge

MrZwanzigProzent

Hallo Allerseits,

habe mich nun etwas in das Thema ETFs eingelesen und finde es ein sehr spannendes Gebiet. Und es überzeugt mich. Allerdings habe ich noch wenig Ahnung, wo ich diese kaufen kann und was gute Äquivalente zu meinen jetzigen Fonds darstellen. Bin aktuell bei der ComDirect. Da scheint es diese auch zu geben. Auch als SParplan?

 

Habe aktuell folgende Fondsparpläne:

 

FIRST PRIV. EUR. AKT. ULM (Europa) - 100

JPM-EUROPE SM.CAP A D.EO (Europa Small Caps) - 50

DWS TOP DIVIDENDE (Dividenen-Titel) - 50

DWS TOP 50 ASIEN ANTEILE (Asien) - 100

GL.ADV.-EMERG. MKTS HI.V. (Emerging Markets) - 100

MLIIF-WORLD GOLD NAM.A2 (Goldminen) - 50

MLIIF-WORLD MINING NAM.A2 (Minen allgemein) - 50

Außerdem möchte ich noch einen REITs-Fonds hinzunehmen.

 

Könnt Ihr mir hierzu gute ETF-ALternativen nennen? Wie werden denn die ETFs steuerlich behandelt? Und vor allem, habe ich da gleichen Probleme hinsichtlich Abgeltungssteuer wie bei normalen Fonds?

 

Herzlichen Dank

MrZwanzigProzent

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xenon1
· bearbeitet von xenon1

So richtig tief hast du dich noch nicht mit ETF's beschäftigt, sonst wüsstet du, dass

die quasi wie Aktien gehandelt werden.

 

Nachteil: Es fallen normale Aktien-Kauf-Kosten an. : ca. 0,25% des Anlagebetrages (Minimal 10 € maximal 40€, je

nach Broker )

 

Vorteil:

* geringere laufende Kosten <0,5%

* Tagesaktuelle Kurse

 

* hier wird richtig philosophiert... http://www.zertifans.de/showthread.php?t=540

 

ETF's würde ich als Ergänzung sehen.

Wenn man auf seine Sparpläne noch AA zahlt, kann man da rein...

ansonsten kann man auch bei normalen Fonds bleiben.

 

 

http://fonds.wallstreet-online.de/dyn/fond...m_rel&asc=0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

ETFs werden wie normale Fonds auch steuerlich behandelt. Wo du da das steuerlichen Probleme siehst ist mir allerdings nicht klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme

um mal ein paar empfehlung von freundlichen uzf weiterzugeben.

Schau dir doch mal folgende ETFs an. Vielleicht hilft das schonmal weiter.

 

 

EUROPA:

263528 SelDiv Euro

263529 SelDiv Europa

 

ASIEN:

A0H074 SelDiv Asia/Pacific

 

US:

A0D8Q4 SelDiv U.S.

 

EM:

A0HGZT Emerging Markets

 

REITS:

A0HG2Q Reits EPRA ohne U.K.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Reits haben z.Zt. KGVs über 30! Davon lasse ich die Finger.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf
Reits haben z.Zt. KGVs über 30! Davon lasse ich die Finger.

So ist es. Die KGVs und mickrigen Dividendenrenditen sprechen eine deutliche Sprache.

Wer unbedingt Immos haben will,sollte zur Light Version in Form von off. Immofonds greifen.

Ceterum censeo : Wenn Reits wieder normale KGVs und Div Renditen von 5-6% haben gehören sie in jedes Depot.

djs_8730_fs.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...