Padua Februar 17, 2007 Die kurze Erfahrung mit Ebase zeigt mir das es tausendmal besser ist, sich etwas zu belesen (hier und auf KAG Seiten, Onvista, diverse Magazine) und sich selbst um die Invests zu kümmern. Sollten die Fonds zur Zeit verlustig sein, schieb sie einfach mit ins neue Depot, tausche sie oder lasse sie stehen bis sie ausgeglichen sind. Grundsätzlich kann ich den Ausführungen von @Christ1975_bayern nur zustimmen. Bloß schnell weg von DEKA und alle Einzahlungen in DEKA-Fonds stoppen. In einem Punkt würde ich Dir allerdings einen etwas anderen Ratschlag geben. Bloß die DEKA-Fonds nicht stehen lassen, bis sie ausgeglichen sind. Damit verlängerst Du nur die Leidenszeit. Wenn Fonds jedes Jahr aufs neue bewiesen haben, dass sie weit unterdurchschnittlich sind, dann ist jeder Tag mit diesen Fonds ein schlechter Tag. Schnell zu Cash machen und AA-frei in Fonds einsteigen, die mindestens in den letzten 5 Jahren bewiesen haben, dass sie es deutlich besser machen können. Ratschläge gibt es hier ja viele. Ich nenne da nur mal den Lingohr. Für Dich zählt nur, was Du an Mehrgewinn vom Umtauschtag an hast. Viel Erfolg Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 17, 2007 hi, auwehauwehauweh, nicht aktienfonds mit offenen immofonds deutscher provenienz oder gar geschlossenen fonds vergleichen! bei aktienfonds hast du lediglich das risiko, dass die aktien im jeweiligen portfolio nix mehr wert sind. wenn ein in d zugelassener aktienfonds schliesst, dann aufgrund von absatzproblemen oder pleite/fusion der kag. in allen fällen bleibt der wert der enthaltenen aktien in besitz der anteilseigner. da kommt niemand ran! du kaufst nämlich eigentlich keinen fonds, sondern stellst dein geld einem fondsmanagement zur verfügung. ähnlich ist es bei offenen immofonds. schlimmstenfalls sind die enthaltenen immos und damit deine anteile nix mehr wert. der begriff sondervermögen rührt daher, dass in d zum vertrieb zugelassene offene aktienfonds und immofonds die angelegeten gelder, das kapital der kag und das kapital der depotbank strikt voneinander getrennt verwalten und verbuchen müssen. die angelegten gelder der kunden können niemals in die konkursmasse der kag oder depotbank einfliessen! bei offenen immofonds kann lediglich die rücknahme (bis max 2 jahre) oder der verkauf von neuen anteilen aufgrund zu niedriger/hoher liquidität ausgesetzt werden. bei geschlossenen fonds gibt es diese strikte trennung nicht. sie haben daher ein risiko nicht nur des totalverlusts, sondern sogar nachschusspflicht. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 Februar 19, 2007 [der begriff sondervermögen rührt daher, dass in d zum vertrieb zugelassene offene aktienfonds und immofonds die angelegeten gelder, das kapital der kag und das kapital der depotbank strikt voneinander getrennt verwalten und verbuchen müssen. die angelegten gelder der kunden können niemals in die konkursmasse der kag oder depotbank einfliessen! bei offenen immofonds kann lediglich die rücknahme (bis max 2 jahre) oder der verkauf von neuen anteilen aufgrund zu niedriger/hoher liquidität ausgesetzt werden. Grüß dich! Danke für deinen Beitrag. Ich muss mal ein bißchen genauer werden. Ich bin noch Kunde bei der Reithinger AB, die im Laufe des letzten Jahres insolvent gegangen ist. Lt. meinem Berater gehört das Produkt, heißt übrigens V40 was ich habe nicht zur Insolvenzmasse was auch du gesagt hast. Mein Berater hat dann die Bank gewechselt und hat sich nicht mehr um mich gekümmert. Dann bin ich zu einem Anwalt gegangen der sich mit Insolvenz beschäftigt und schon welche von der Reithinger auf dem Tisch hat. Der Anwalt hat gesagt es schaut gut aus bei mir, ist aber eine ganz schwierige Sache. Er hat mir gesagt das jede Gesellschaft in einen Sicherungsfonds einzahlen muss, dann sind die Einlagen bis zu 30000 gesichert. Alles was drüber ist weg. Aber was genau dahinter steckt weiß ich nicht. Ich kenne mich bei dem Thema nicht aus. Jede Insolvenz ist anscheinend nicht gleich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 19, 2007 · bearbeitet Februar 19, 2007 von Grumel ----- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 19, 2007 · bearbeitet Februar 19, 2007 von Grumel Und schon gelöscht. verdammt sollte nicht immer überfliegen. Wenn sich hinter dem lustigen Namen ganz ordiniäre Fonds verbergen ist doch alles in Butter wenn man vom Ärger absieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 Februar 19, 2007 Hi an alle!! Vielen Dank für die vielen Beiträge. Jetzt habt ihr mich richtig zum Nachdenken gebracht. Ich werde mir mal EBASE anschauen. Was ich aber noch immer nicht verstehe ist, wieso verlangt die DEKA einen AA und andere Banken verlangen keinen. Das kann doch nicht die reinste Nächstenliebe sein. Die müssen sich doch auch irgendwie finanzieren. Könnt ihr mir das bitte erklären? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 19, 2007 Ja, können wir: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?a...andsprovisionen Übersicht zu Allem rund um Fonds gibts hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 19, 2007 · bearbeitet Februar 19, 2007 von PSTVA Hi an alle!! Vielen Dank für die vielen Beiträge. Jetzt habt ihr mich richtig zum Nachdenken gebracht. Ich werde mir mal EBASE anschauen. Was ich aber noch immer nicht verstehe ist, wieso verlangt die DEKA einen AA und andere Banken verlangen keinen. Das kann doch nicht die reinste Nächstenliebe sein. Die müssen sich doch auch irgendwie finanzieren. Könnt ihr mir das bitte erklären? Ich hatte schon mal im Beitragslink 14 den Link reingestellt , also hier nochmals alles über Fonds Entschuldigung Grumel wars schneller! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 Februar 19, 2007 Ich hatte schon mal im Beitragslink 14 den Link reingestellt , also hier nochmals alles über Fonds Entschuldigung Grumel wars schneller! MfG kein problem. Werde mir mal in einer ruhigen Minute die Seiten durchlesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 19, 2007 hi dago, tipp: die wertpapiere auf gar keinen fall verkaufen. sie fallen dann unter das von der bafin verhängte moratorium. übertrage sie in ein anderes depot bei einer bewährten bank. das kann allerdings dauern. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 Februar 19, 2007 hi dago, tipp: die wertpapiere auf gar keinen fall verkaufen. sie fallen dann unter das von der bafin verhängte moratorium. übertrage sie in ein anderes depot bei einer bewährten bank. das kann allerdings dauern. grüssle ff hi fuxer, vielen dank für die info. soll das heißen, dass ich mein depot von der deka zu ebase übertragen könnte - ohne irgend welche gebühren? ich kann mir nicht vorstellen, dass ebase deka-produkte übernimmt. viele grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Februar 19, 2007 ebase bietet 138 fonds von deka an, wieso sollten sie nicht dein depot übernehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Februar 19, 2007 habe heute auch mein dekadepot gekündigt mein bankberater hatt mir voll die szene gemacht naja hab halt gesagt würdert ich gescheit wirtschaften und vernüftige renditen an die kunden weitergeben statt solche protzschlösser hochzuziehn würdert ihr bestimmt beliebter sein nun ja schon wieder geld gespart wo bekomm bzw bei wem bekomm ich den berrenberg balkan als fondsparplan?? mfg mildes1982 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 19, 2007 · bearbeitet Februar 19, 2007 von Chris1975_bayern @mildes habe heute auch mein dekadepot gekündigtmein bankberater hatt mir voll die szene gemacht naja hab halt gesagt würdert ich gescheit wirtschaften und vernüftige renditen an die kunden weitergeben statt solche protzschlösser hochzuziehn würdert ihr bestimmt beliebter sein nun ja schon wieder geld gespart wo bekomm bzw bei wem bekomm ich den berrenberg balkan als fondsparplan?? mfg mildes1982 @dagobert vielen dank für die info. soll das heißen, dass ich mein depot von der deka zu ebase übertragen könnte - ohne irgend welche gebühren? ich kann mir nicht vorstellen, dass ebase deka-produkte übernimmt. Hi- meinen Glückwunsch, das Thema habe ich auch schon durch, ist doch klar das die nicht begeistert sind, wenn du Ihre Provisionen abziehst. Zum Thema Depotübertrag: Ich habe vor 2 Wochen meinen Depotübertrag in die Wege geleitet - von Deka zu Ebase - und mittlerweile ist mein Depot leergeräumt, d.h. die Fonds sind in Auslieferung zur Ebase. Bei zweifelhaften Fonds frage einfach Ebase mal, bei mir ging es mit allen ohne Probleme. Ich denke ich werde Sie bis Mitte der Woche im Depot haben. Dann gilt es zu streuen. Und den Berenberg gibts bei OBI - nein natürlich bei Ebase. Hoffe geholfen zu haben. chris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 19, 2007 hi, ich meinte deine v40-anteile bei reithinger. das produkt beinhaltet offenbar anteile renommierter fonds, also sondervermögen. verkaufst du sie, ist reithinger genau eine sekunde zuviel in besitz von geld. das könnte unter das angeordnete moratorium (zahlungseinstellung) der bafin fallen. ansonsten: klar, alle unnötigen gebühren und ratschläge meiden, nur so gelangst du ins nirwana des vermögensaufbaus. und wenn da so ein kleiner bankfuzzi rumzickt frag ihn halt, ob er für curry & pommes den preis eines 5-gänge-menues zahlen würd. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 August 6, 2007 Hi, hätte mal eine Frage an euch! Habe in meinem Depot den MLIIF New Energy LU0171289902. Onvista gibt ihm die Kategorie Energie. Jetzt habe ich einen interessanten Fonds gefunden, der meiner Meinung auch in diese Richtung geht. Das ist der LBBW Global Warming Strategie DE000A0KEYM4. Onvista stellt ihn in eine andere Branche Versorger/Nachhaltigkeit. Kann mir jemand den Unterschied der beiden Fonds erklären, und ob beide im Depot gehen würden oder sonstige Vorschläge! Danke schon mal. Der Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 6, 2007 · bearbeitet August 6, 2007 von Chris1975_bayern Hi, hätte mal eine Frage an euch! Habe in meinem Depot den MLIIF New Energy LU0171289902. Onvista gibt ihm die Kategorie Energie. Jetzt habe ich einen interessanten Fonds gefunden, der meiner Meinung auch in diese Richtung geht. Das ist der LBBW Global Warming Strategie DE000A0KEYM4. Onvista stellt ihn in eine andere Branche Versorger/Nachhaltigkeit. Kann mir jemand den Unterschied der beiden Fonds erklären, und ob beide im Depot gehen würden oder sonstige Vorschläge! Danke schon mal. Der Duck Den New Energy lass ich mir ja noch eingehen, aber was willst du den mit dem Global Warming? Das sind beides reine Branchenwetten und für mich stellt sich zwangsläufig die Frage, wie dein Depot sonst aussieht? Weitere Fonds (global/Europa) und nur als Beimischung gedacht? Gruß P.S: Jetzt seh ichs erst, und verschiebe den Beitrag mal in deinen Depotthread.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 6, 2007 Hallo Ghost.Danke für den Tip. Das Problem ist nur, dass ich da investiert bin und dann mit Verlusten raus müsste.(z. B. beim Deka Bio Tech) Ich warte bei dem Deka Lux Europa darauf um ihn zu tauschen. (da bin ich leicht im Plus) Beim GS Emerging Markets wollte ich auch Gewinne realisieren heuer. Der läuft echt gut. Mein Depot setzt sich so zusammen: Templeton Growth 5% MLIIF New Energy 6% JPMFF Europe Strategic 6% JPM Global Natural Resources 7% GS Global Emerging 12 % Deka Lux Europa TF 20 % Deka Geldmarkt TF 11% Deka Euro Trend CF 1% Deka Euro Renten Plus CF 3% Deka Convergence Aktien 17% Deka Team Bio Tech TF 12 % Sein Depot sieht so aus. Meiner Meinung nach viel zuviel. Kommt auf die Gesamtanlagesumme an. Aber andere Fonds bzw. ETF wären wesendlich besser. Vor allem andere Gewichtung reinlegen. Welt 50% Europa 40 % Emerging Markets 15% evtl Geldmarkt, Japan, Renten etc. aber keine Branchen. Und nur den risikobehafteten Anteil des Portfolios. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman August 6, 2007 Sein Depot sieht so aus.Welt 50% Europa 40 % Emerging Markets 15% 5% kreditfinanziert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 August 6, 2007 Hi, hätte mal eine Frage an euch! Habe in meinem Depot den MLIIF New Energy LU0171289902. Onvista gibt ihm die Kategorie Energie. Jetzt habe ich einen interessanten Fonds gefunden, der meiner Meinung auch in diese Richtung geht. Das ist der LBBW Global Warming Strategie DE000A0KEYM4. Onvista stellt ihn in eine andere Branche Versorger/Nachhaltigkeit. Kann mir jemand den Unterschied der beiden Fonds erklären, und ob beide im Depot gehen würden oder sonstige Vorschläge! Danke schon mal. Der Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 6, 2007 Dagobert II. Du hast den Beitrag heute morgen schon mal gepostet, ich hatte ihn mit deinem Depot verbunden! Schreib doch da weiter! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 August 6, 2007 Dagobert II. Du hast den Beitrag heute morgen schon mal gepostet, ich hatte ihn mit deinem Depot verbunden! Schreib doch da weiter! ServusChris, Habe erst gedacht ich habe was falsch gemacht. Bist quasi so eine Art Admin was? Gruß Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 6, 2007 ServusChris, Habe erst gedacht ich habe was falsch gemacht. Bist quasi so eine Art Admin was? Gruß Duck Nein. Wir haben auf dem Vorplatz der Frankfurter Börse dem Gott der Bullen einen Bären geopfert. Zum Zeichen seiner Gnade gewährte er uns das Privileg in beliebigen Finanzforen Threads zu verschieben. Möge das Momentum mit dir sein. Amen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 6, 2007 · bearbeitet August 6, 2007 von Chris1975_bayern Dein Depot schaut aus wie Kraut und Rüben..... Templeton Growth 5% MLIIF New Energy 6% JPMFF Europe Strategic 6% JPM Global Natural Resources 7% GS Global Emerging 12 % Deka Lux Europa TF 20 % Deka Geldmarkt TF 11% Deka Euro Trend CF 1% Deka Euro Renten Plus CF 3% Deka Convergence Aktien 17% Deka Team Bio Tech TF 12 % und den willst jetzt auch noch.... LBBW Global Warming Strategie DE000A0KEYM4 Man investiert in erster Linie in global aufgestellte Anlageklassen und nicht in Hype/Modethemen. Schau dir mal die folgenden Beiträge an und verschaffe dir einen Überblick, es sind im Prinzip immer die selben Fragen, die hier gestellt werden. In deinem Portfolio sind 1. zu viele Fonds und 2. zu viele Modewetten, 3. globalen/europäischen Fonds. Ich habe es ja schon mal gesagt, schau dich nach nem anderen Discounter um, lies dir andere Depotvorstellungen durch. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=180167 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...post&p=8524 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...ost&p=75242 @Elvis: Möge das Momentum mit dir sein. Das hat in mir hervorgerufen das ich heute den Chart vom C-Quadrat sah und nicht zufrieden war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 August 7, 2007 Dein Depot schaut aus wie Kraut und Rüben..... Templeton Growth 5% MLIIF New Energy 6% JPMFF Europe Strategic 6% JPM Global Natural Resources 7% GS Global Emerging 12 % Deka Lux Europa TF 20 % Deka Geldmarkt TF 11% Deka Euro Trend CF 1% Deka Euro Renten Plus CF 3% Deka Convergence Aktien 17% Deka Team Bio Tech TF 12 % und den willst jetzt auch noch.... LBBW Global Warming Strategie DE000A0KEYM4 Man investiert in erster Linie in global aufgestellte Anlageklassen und nicht in Hype/Modethemen. Hallo Chris, ich will den LBBW nicht in mein Depot haben. Wollte eigentlich nur den Unterschied wissen. Habe übrigens mein Depot schon verkleinert und Gewinne mitgenommen. Habe den Deka Lux Europa, Deka Convergence Aktien, Deka Euro Trend CF den GS Emerging Markets verkauft. Wird mein Depot langsam besser? Gib mir mal Verbesserungsvorschläge. Grüße Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag