Zum Inhalt springen
stardust83

bezahlter AA bei vorzeitiger Auflösung

Empfohlene Beiträge

stardust83

Wie schaut das aus? Habe übern AWD einen Fondsparplan abgeschlossen bei dem ich den Ausgabeaufschlag für 10Jahre im Vorhinein bezahlen musste :angry: Hab mich mittlerweile aber etwas mehr erkundigt usw. und will da nun aussteigen (zahle den vollen AA mit 5.5% und Depotgebühren).

 

Ist der im vorhinein bezahlte AA nun futsch? Wären immerhin 650Euro :blink: oder muss mir der zurückgegeben werden?

 

OT: möchte nun als Österreicher ein Depot in Deutschland eröffnen da es bei uns sehr wenig Auswahl gibt, und der AA Rabatt sehr beschränkt ist. Bei welchem Anbieter bekomm ich den Magellan und den Lingohr als Sparplan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
Wie schaut das aus? Habe übern AWD einen Fondsparplan abgeschlossen bei dem ich den Ausgabeaufschlag für 10Jahre im Vorhinein bezahlen musste :angry: Hab mich mittlerweile aber etwas mehr erkundigt usw. und will da nun aussteigen (zahle den vollen AA mit 5.5% und Depotgebühren).

 

Ist der im vorhinein bezahlte AA nun futsch? Wären immerhin 650Euro :blink: oder muss mir der zurückgegeben werden?

 

OT: möchte nun als Österreicher ein Depot in Deutschland eröffnen da es bei uns sehr wenig Auswahl gibt, und der AA Rabatt sehr beschränkt ist. Bei welchem Anbieter bekomm ich den Magellan und den Lingohr als Sparplan?

 

Ganz schön heftig. Hast Du tatsächlich die Vorauszahlung auf den AA komplett für 10 Jahre bezahlt?

 

Ob das Geld futsch ist, wenn Du nun vorzeitig aussteigst, weiß ich nicht. Du solltest aber mal in die Vertragsbedingungen der AWD schauen. Vielleicht klärt sich dann deine Frage.

 

Den Magellan und den Lingohr bekommst Du bei AVL/ebase mit 100 % Rabatt. Sie sind dort auch beide sparplanfähig. Wie das bei AVL mit Ausländern ist, weiß ich nicht. Frag dort doch mal nach.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Also sorry, aber wer so was macht ist selber schuld. Sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

wiso zahlst Du einen AA für 10 Jahre im voraus, da der Fonds nunmal schwankt ändert sich auch laufend der AA, bis Du sicher das es sich um einen Fondssparplan handelt?

 

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stardust83

Ja am Vertrag steht Fondsparplan mit Zielsumme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Na, ja, den Fehler macht man nur einmal und du hast gelernt.

 

Der sinn von solchen Fondssparlänen ist das diese Flexibel sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA
Ja am Vertrag steht Fondsparplan mit Zielsumme.

 

soviel wie ich das hier mitbekomme passiert das im Mandel einens Rentenfondssparplan und der AWD

 

kasiert den AA für 3 Jahre, wenn es nicht so ist möge man mich berichtigen, habe aber mit sogenannten

 

Vermögensoptimierern nicht am Hut.

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
norisk
Also sorry, aber wer so was macht ist selber schuld. Sorry.

 

Wenn man sich mit Strukkis einlässt, ist auch nichts besseres zu erwarten.

 

Es handelt sich um gezillmerte Fondssparpläne. Die Strukkis versuchen das gerade auf den Markt zu drängen, damit sie ihre Provision direkt nach Abschluss bekommen. Nachdem die Kapital-Lebensversicherungen aufgrund der steuerlichen Änderungen nicht mehr so gut gehen, wird jetzt versucht, die Kostenstruktur der Kapital-Lebensversicherungen auf normale Fondssparpläne zu übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

sternstaub, du darfst getrost davon ausgehen, daß aufgrund der zillmerung der von dir vorab gezahlte AA futsch ist - der AWD und all die anderen verbrecherorganisationen dieser art haben sich da mit absoluter sicherheit rechtlich abgesichert, daß man denen da nix kann.

 

verbuche es also als lehrgeld und lerne draus, dich nie wieder mit strukkis einzulassen, selbst wenn sie privat deine besten freunde wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme
sternstaub, du darfst getrost davon ausgehen, daß aufgrund der zillmerung der von dir vorab gezahlte AA futsch ist - der AWD und all die anderen ******organisationen dieser art haben sich da mit absoluter sicherheit rechtlich abgesichert, daß man denen da nix kann.

 

verbuche es also als lehrgeld und lerne draus, dich nie wieder mit strukkis einzulassen, selbst wenn sie privat deine besten freunde wären.

 

so sehr ich auch mit dir einer meinung bin. lösch die ****organisation lieber wieder raus. hab erst kürzlich einen fall mitbekommen, wo das grossen ärger gab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA
so sehr ich auch mit dir einer meinung bin. lösch die ****organisation lieber wieder raus. hab erst kürzlich einen fall mitbekommen, wo das grossen ärger gab.

 

 

@leme man darf doch noch seine Meinung äußern!

 

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme

klar. nur können die dafür jemanden verklagen. die fifa hat das kürzlich erst gemacht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fennichfuxer

hi,

 

na sagen wir mal legaler betrug. verbrecher müssen bei uns ins café viereck.

 

grüssle ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON

stardust83,

schau mal hier vorbei, Du bist nicht der Erste und wirst nicht der Letzte gewesen sein ...

http://www.geprellte-strukkis.de/phpBB2/index.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mildes1982

cafe viereck find ich gut (gefängnis bruchsal)

arbeit net weit weg davon

 

also weg mit dene

 

unverschämt ohne ende finde ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON

stardust83,

ich vermute mal die 650 sind kein Ausgabeaufschlag sondern die Provision des Vermittlers.

Ausgabeaufschlag wird hingegen bei jeder Sparrate fällig warscheinlich nicht mal ausgewiesen.

Die 650 sind vermutlich beim Vermittler nachzufragen :thumbsup:, weil den AA der AWD kassiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Was stand denn da ? Scheißorganisation ? Verbrecherorganisation ?

 

Stimmt doch alles. Nur eine Frage der Wortdeutung. Verbrecher im juristischen Sinne offensichtlicht nicht. Der ist man erst wenn man rechtskräftig verurteilt. Die moralischen Standards unter denen einer Bande von Taschendieben ? Ganz klar ja.

 

Ärger kanns immer geben, wenn dich wer Verklagt. Egal ob er dann auch Gewinnt mit seiner Klage.

Wenns danach geht dürfte man niemanden jemals verärgern der sich nen Anwalt leisten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT
Wie schaut das aus? Habe übern AWD einen Fondsparplan abgeschlossen bei dem ich den Ausgabeaufschlag für 10Jahre im Vorhinein bezahlen musste :angry: Hab mich mittlerweile aber etwas mehr erkundigt usw. und will da nun aussteigen (zahle den vollen AA mit 5.5% und Depotgebühren).

 

Ist der im vorhinein bezahlte AA nun futsch? Wären immerhin 650Euro :blink: oder muss mir der zurückgegeben werden?

 

OT: möchte nun als Österreicher ein Depot in Deutschland eröffnen da es bei uns sehr wenig Auswahl gibt, und der AA Rabatt sehr beschränkt ist. Bei welchem Anbieter bekomm ich den Magellan und den Lingohr als Sparplan?

 

was den aa für 10 jahre im vorraus? des is ja beschiss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eurofetischist
· bearbeitet von eurofetischist
OT: möchte nun als Österreicher ein Depot in Deutschland eröffnen da es bei uns sehr wenig Auswahl gibt, und der AA Rabatt sehr beschränkt ist. Bei welchem Anbieter bekomm ich den Magellan und den Lingohr als Sparplan?

 

seit wenigen wochen gibt es eine zusammenarbeit von http://www.fondsexperte24.de/depotvergleich.html mit der http://www.direktanlage.at/

 

1% AA auf ca 7000 fonds. nicht der billigste weg, aber vieleicht eine alternative zum depot in D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

und wegen was sollte ich in a ein depot eröffnen? steuerlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
und wegen was sollte ich in a ein depot eröffnen? steuerlich?

 

Es geht doch nicht um Dich, sondern um den Fragesteller (siehe Thread-Beginn)!!!

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eurofetischist
ZITAT(SliPkNoT @ 17.02.2007, 12:34) *

 

und wegen was sollte ich in a ein depot eröffnen? steuerlich?

 

ich sage nicht das jemand sollte, aber da ja fast bei jedem die möglichkeit besteht irgendwann mal in schwirigkeiten zu geraten sollte man durchaus darüber nachdenken. :-"

 

Das neue Hartz IV Gesetz tritt ab 01.01.2005 in Kraft und stellt einen erheblichen Einschnitt f�r die bisherige Wohlstandsgesellschaft in Deutschland dar, da die Betroffenen ab sofort grunds�tzlich zuerst ihr eigenes Verm�gen f�r Ihren Lebensunterhalt einsetzen m�ssen, bevor der Staat weitere Sozialleistungen zahlt.

http://www.anlageberatung.de/hartz4sichere_geldanlagen.cfm

 

 

* Vermögensanrechnung: Vorhandenes Vermögen wird oberhalb bestimmter Freigrenzen auf das Arbeitslosengeld II angerechnet. Wer zum Zeitpunkt der Antragstellung noch Vermögen hat, das darüber liegt, sollte den Antrag erst stellen, wenn kein anrechenbares Vermögen mehr vorhanden ist. Vermögen oder Einkommen der Personen, mit denen man zusammen wohnt, werden unter Umständen bei der Berechnung des ALG II mit berücksichtigt.

 

 

 

 

Als Freibetrag wird gewährt:

 

 

* ein Grundfreibetrag von jeweils 200 Euro je vollendetem Lebensjahr des Arbeitslosen und seines Partners, mindestens aber jeweils 4.100 Euro, höchstens jeweils 13.000 Euro.

 

 

* Für erwerbsfähige ALG II - Empfänger und deren Partner, die bis zum 01.01.1948 geboren sind, beträgt der Grundfreibetrag jeweils 520 Euro je vollendetem Lebensjahr, höchstens jeweils 33.800 Euro.

 

 

* Ein weiterer Freibetrag für die Altersvorsorge von 200 Euro je vollendetem Lebensjahr des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und seines Partners, höchstens jedoch jeweils 13.000 Euro, Voraussetzung ist aber, dass das Vermögen nicht vor Eintritt in den Ruhestand ausgezahlt, übertragen, verpfändet oder sonst wie genutzt werden kann.

 

 

* Die "Riester-Rente", hierbei ist zu beachten, dass nur der geförderte Betrag geschützt ist, nicht darüber hinausgehenden freiwillige Zahlungen. Einen Freibetrag für einmalige Bedarfe ( Kleidung, Möbel, Hausrat, Haushaltsgeräte... ) in Höhe von 750 Euro für jede Person der Bedarfs-gemeinschaft

 

http://www.daserste.de/moma/servicebeitrag...87ulzv6u~cm.asp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stardust83

Danke für den Tip, hab auch grad ne Mail an direktanlage.at geschickt. Befürchte aber dass das so abläuft wie bei der Diba. Da habt ihr Deutschen 100% Nachlass beim AA und wir Österreicher nur 60% und auch das nur auf 20 Fonds!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HobbyBroker
Wie schaut das aus? Habe übern AWD einen Fondsparplan abgeschlossen bei dem ich den Ausgabeaufschlag für 10Jahre im Vorhinein bezahlen musste :angry: Hab mich mittlerweile aber etwas mehr erkundigt usw. und will da nun aussteigen (zahle den vollen AA mit 5.5% und Depotgebühren).

 

Ist der im vorhinein bezahlte AA nun futsch? Wären immerhin 650Euro :blink: oder muss mir der zurückgegeben werden?

 

OT: möchte nun als Österreicher ein Depot in Deutschland eröffnen da es bei uns sehr wenig Auswahl gibt, und der AA Rabatt sehr beschränkt ist. Bei welchem Anbieter bekomm ich den Magellan und den Lingohr als Sparplan?

 

Hallo stardust83,

 

Wann und wo (war ein Vertreter bei Dir/Internet/AWDBüro) hast du den Vertrag abgeschlossen?

Eventuell kannst du dich noch vom Vertrag lösen.

 

Grüße,

HobbyBroker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eurofetischist
Danke für den Tip, hab auch grad ne Mail an direktanlage.at geschickt. Befürchte aber dass das so abläuft wie bei der Diba. Da habt ihr Deutschen 100% Nachlass beim AA und wir Österreicher nur 60% und auch das nur auf 20 Fonds!

 

 

über 7000 Fonds - pauschal 1%AA, die konditionen und depoteröffnungsunterlagen findest du im link

http://www.fondsexperte24.de/depotvergleich.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...