Investmike Februar 14, 2007 Hallo. Kennt jemand einen Index der den s.g. Bric-staaten zugrunde liegt und einen dazu gehörigen ETF oder geht das nur über die jeweiligen Länder-indizies? Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Februar 14, 2007 Mir ist kein Bric-ETF bekannt. Liegt vermutlich daran, weil es sich bei den vier Ländern (noch) um keinen Index handelt sondern eher um eine Kreation der Fondsbranche. Wirst Du wohl mit Einzel-ETF's vorlieb nehmen müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Februar 14, 2007 · bearbeitet Februar 14, 2007 von uzf Den Index gibts schon lang. Die aktiven Fondsmänädscher orientieren sich daran und kassieren ohne eigenes Risiko. ETFs darauf sind bloss eine Frage der Zeit. dj_bric50_fs.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Februar 14, 2007 Wuste ich nicht. Da das Bric-Thema so neu nun auch nicht mehr ist, wundert es mich, dass bis jetzt noch kein ETF am Start ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Februar 14, 2007 · bearbeitet Februar 14, 2007 von uzf Vielleicht gibts eine Art Stillhalteabkommen der Finanzindustrie. Soll heissen wenn der letzte Depp in aktiven Fonds ist dann bringen wir den ETF. mfg der Verschwörungstheoretiker uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Februar 14, 2007 Nun denn, so wie in letzter Zeit die ETF´s aus dem Boden schießen ist es wohl wirklich nur eine Frage der Zeit.... Mal im Auge behalten... wenn wer neues weiß vielleicht den Thread hier ausgraben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFugger Februar 14, 2007 Es gibt ja keine feste Gewichtung zwischen den BRIC-Indizes, also eine Art anerkannte Konvention im Sinne des MSCI.Insofern dann auch keinen ETF. Eine solche Indexbildung http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/d...active=overview Jedes Land ist mit 10 Werten vertreten. Die Konstituenten aus Brasilien, Russland und Indien sind über ADRs (American Depository Receipts) vertreten, die an der New York Stock Exchange, Nasdaq sowie der London Stock Exchange gehandelt und in USD notiert werden, während aus China sogenannte Red-Chips und H-Shares Aufnahme finden. Zusätzlich müssen die Indexkonstituenten einen durchschnittlichen täglichen börsengehandelten Umsatz von über 1 Million EUR aufweisen. ist jetzt willkürlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 14, 2007 kannte ich noch nicht! Hier noch eine kleine Auswahl. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Februar 15, 2007 Wie waere es mit einem ETF auf Emerging Markets statt nur BRIC? ishares MSCI Emerging Markets Index Fund (EEM) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag