bljage Februar 13, 2007 So, ich habe mein Depot jetzt fast fertig. Möchte pro Monat erstmal 75 EUR ansparen. Der Großteil meines monatlichen "Überschuss" geht bis Ende 2007/Mitte 2008 erstmal noch auf ein Tagesgeldkonto als "sichere Rücklage" für schlechte Zeiten (zwischendurch muss ich auch noch eine Hochzeit zahlen). Die Zeit bis dahin möchte ich aber nutzen um schonmal etwas zu "lernen", um anschließend weiter zu investieren. In Frage kommen für mich eigentlich nur Sparpläne. Anlagehorizont: unbestimmt (bin 28 Jahre alt). Ferner sollte man vielleicht noch sagen, dass ich Gerne würde ich einen weiteren (im besten Fall weltweiten) ETF besparen (ohne Dividendenstrategie), die momentanen Möglichkeiten reizen mich allerdings noch nicht wirklich. Etwas "breiter" gestreut wäre mir da angenehmer. Jeweils im Quartal: --> 75 EUR Sparplan DJ EURO STOXX Select Dividende 30 (WKN: 263528) --> 50 EUR Sparplan Lingohr-Systematic-LBB-Invest (WKN: 977479) --> 25 EUR Sparplan Magellan SICAV (WKN: 577954) --> 25 EUR Sparplan Baring HongKong China (WKN: 933583) --> 25 EUR Sparplan Berenberg-Balkan-Baltikum-Universal-Fonds (WKN: A0HF40) Pro Monat: 600 EUR auf Tagesgeldkonto. Ferner besteht bereits eine Riester-Rentenversicherung und BU in ausreichender Höhe (jeweils pro Ehepartner), sowie die anderen üblichen Lebensrisiken. Sicherlich drei sehr risikoreiche Fonds, aber an Renten- oder Immobilienfonds werde ich denke ich nicht allzu viel lernen können. Und 75 EUR im Quartal wären auch verschmerzbar. Lange Rede, kurzer Sinn, gibt es vielleicht einen vergleichbaren Fonds, der quasi einem weltweit breit gestreuten ETF vergleichbar ist und geringe/keine Management-Kosten verursacht? Ich hätte nämlich noch 25/50 EUR zu investieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Februar 13, 2007 wo hast Du Dein Depot daß Du den 263528 mit nem Sparplan besparen kannst? Und wie hoch sind die Kosten? Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bljage Februar 13, 2007 Die "normalen" Fonds laufen über Ebase. Der ETF läuft über die DAB-Bank (geh mal über indexchange.de oder direkt auf dab-bank.de). Depotführung kostet nichts, dafür 2,50 /Order + 0,25 %. Die Kosten sind sicherlich nicht gerade gering, aber die Geschichte erfüllt ihren Zweck. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Februar 13, 2007 Hab deb ETF selber über Codi kann ihn da aber nicht besparen, darum gings mir... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bljage Februar 13, 2007 Bei der dab-bank kann man noch weitere Fonds besparen. Welcher davon wäre denn vielleicht doch was für mich? Der Titan? Oder lieber warten bis es mal nen 600er gibt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 13, 2007 Mach den ETF lieber halbjährlich. Das ist ja Geldverschwendung, 3,5% Ordergebühren mindestens, und das nur wenn nicht noch die 1,50 Börsengebühr dazukommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag