Boula Februar 13, 2007 Hallo erstmal, da ich schon seit längerem in dem Forum nur beim Lesen aktiv bin, habe ich jetzt mal eine Frage an euch. Ich möchte mein Depot ganz gerne um ein Fonds aus dem o.g. Bereich erweitern, da ich denke, dass das Thema in der Politik seit diesem Jahr sehr stark beobachtet wird und hier Wachstumsmöglichkeiten sind (so denke ich). Teilt ihr meine Einschätzung? Da ich einen Fonds auf Euro-Basis kaufen möchte, der nicht spezialisiert ist auf nur eine Sparte (z.b. nur Windkraft) favorisiere ich im Moment den DWS Zukunftsressourcen (WKN 515246). Habt ihr evtl. noch andere Vorschläge für mich? Gruß Micha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 13, 2007 Natürlich werden (und müsse) die Menschen auf Alternative Energien umschwenken, da profitiert ein Fonds der auf solche Unternehmen setzt mit Sicherheit davon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 13, 2007 Hallo Boula Ja das stimme ich Skeletor vollkommen zu, die Frage ist nur wann das los geht, schon jetzt, wo alle davon sprechen oder doch erst in 1 oder mehreren Jahren, das was getan werden muss ich wohl jedem klar, die Frage ist nur wann und wenn, welcher Fond ist bei der Musik dabei. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 13, 2007 .......hier noch einige Alternativen: MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Februar 13, 2007 alles noch sehr volatil, Beispiel Sarasin. Aber das wird kommen ganz bestimmt. Wenns nächstes, übernächstes Jahr richtig losgeht hast Du bei nem momentanen Kauf alles richtig gemacht, dauerts noch 5 Jahre, weil unsere Politik stark von unserer Wirtschaft beeinfluust wird und die ist aufgrund hoher Investitionskosten nicht immer pro Umwelt, kannst Du das Geld bis dahin besser anderswo anlegen. Den richtigen Zeitpunkt zu finden ist wie immer die Kunst. Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv Februar 13, 2007 DWS Zukunftsressourcen (WKN 515246). Der Fonds tanzt mir auf zu vielen Hochzeiten: erneuerbare Energien, Wasser und Agrochemie. Im Fokus der Politik befindest sich z.Zt. der Klimawandel, also alles was mit CO²-Ausstoss zu tun hat. Dahin werden demzufolge die Subventionen fließen, an denen man mit so einem Fonds mitverdienen will. Wasser und Ernährung haben damit erstmal nichts zu tun. Ich habe z.Zt. diesen Fonds im Auge: 581365 Sarasin M.L.-New Energy So ganz glücklich bin ich damit aber auch nicht. Aber vielleicht hat ja jemand noch einen besseren Vorschlag. Ansonsten gibt es noch ein paar Zertifikate, die mich allerdings auch nicht überzeugt haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wolf Februar 13, 2007 Das Problem bei der ganzen Chose ist nur, dass dieser Trend alles andere als ein Geheimtip ist die Erwartungen an Unternehmen in dem Bereich erneuerbare Energien sind allseits hoch, und da Börsenkurse ja nun mal durch Erwartungen befeuert werden, finden sich die Zukunftshoffnungen schon im Preis von heute wieder. Wer auf Modethemen setzt, lässt sich am Kapitalmarkt eben auf das alte Hase-und-Igel-Spiel ein. Skeptische Grüße, wolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boula Februar 13, 2007 vielen Dank für eure Antworten, beim runterlesen fühlte ich mich ja schon bestätigt in meiner Einschätzung. Je weiter ich jedoch beim Lesen nach unten gekommen bin, desto skeptischer wurde ich. Eure Argmente gegen so einen Fonds finde ich sehr Plausibel, voralldingen die Sache mit den von mir in Betracht gezogenen DWS Fonds. Vielen Dank auch an PSTVA für deine Auflistung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HobbyBroker Februar 13, 2007 · bearbeitet Februar 13, 2007 von HobbyBroker Hallo Boula, Hier ein Link der sich etwas mit dem DWS beschäftigt. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...2&hl=515246 Zu beachten ist in diesem Bereich, dass eine solche Anlage nur langfristig erfolgsversprechend ist. In naher Zukunft ist ein solcher Fonds mit Sicherheit riskant! Daher lohnt sich ein Einstieg eher als Sparplan über mehrere Jahre hinweg. Beste Grüße, HobbyBroker Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 13, 2007 hi bo, biodiesel wird nach wie vor als klimafraundliche zukunftstechnologie gehandelt. ja wie kommt der staat dazu, nun plötzlich seine subvention in form von steurermässigung zu kappen? geothermie wird nach wie vor als klimafreundliche zukunftstechnologie gehandelt. nun birgt sie aber unabschätzbare geologische risiken in sich. windkraft wird nach wie vor als klimafreundliche zukunftstechnologie gehandelt. das ruft windige standortgutachter auf den plan. trinkwasseraufbereitung wird nach wie vor als zukunftsträchtige technologie gehandelt. mehrere staaten im mittleren osten bestreiten bereits beinahe 90% ihres verbrauchs daraus. wenn ich meinte, dass mein hirn besser wetten kann als abermillionen andere, wären das für mich keine brauchbaren betrachtungen. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 15, 2007 Hallo Leute, interessante Diskussion mit Ebase bzgl. Vontobel Fund - Global Trend New PowerTech A1, ISIN LU0138258404. Auf der Homepage von Vontobel wird er als ausschüttend geführt, ebase kann mir das aber nicht bestätigen. Ich habe Vontobel schon angeschrieben, bin schon mal gespannt was die dazu sagen..... Halte euch auf dem Laufenden. Sehr geehrter Herr xyz, vielen Dank für Ihre Anfrage. Gemäß unseren Informationen, die uns über WM Daten von der Gesellschaft übermittelt wurden, ist der Fonds thesaurierend. Solange wir keine anderen Informationen hierüber erhalten, kann der Fonds nicht umgestellt werden. Mit freundlichen Grüßen European Bank for Fund Services GmbH (ebase) Customer Services Richard-Reitzner-Allee 2 D-85540 Haar bei München Fax: +49 (0) 180 5005 802 Mail: depotservice@ebase.com Internet: www.ebase.com Geschäftsführer: Rudolf Geyer, Franz Josef Günzl; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Sebastian Klein Sitz der Gesellschaft: Haar bei München; Amtsgericht München HRB 141 740; Ust-ID Nr. 813330104 Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Inhalte enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. ebase Sicherheitshinweis: Die ebase wird von Ihnen niemals vertrauliche Daten, wie Ihre Depotnummer oder PIN per E-Mail abfragen, d.h. um Rücksendung dieser Daten via E-Mail bitten. Die ebase wird Ihnen außerdem keine Mails senden, die einen direkten Link zu Ihrem Online-Depot-Login enthalten! Sollten Sie Mails erhalten, die Sie auffordern, sich über einen Link zum Online-Banking anzumelden, folgen Sie dieser Aufforderung bitte nicht. Informieren Sie uns in diesem Fall unter folgender E-Mail-Adresse it-support@ebase.com. Von: blonder_chris@web.de [mailto:blonder_chris@web.de] Gesendet: Donnerstag, 15. Februar 2007 00:14 An: DEPOTSERVICE Betreff: ebase:b2c: Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist aufgefallen das beim Vontobel Fund - Global Trend New PowerTech A1, ISIN LU0138258404, als thesaurierend geführt wird, dies ist widersprüchlich zur Homepage von Vontobel, auf der der Fonds als ausschüttend deklariert wird. Können Sie mir kurz bestätigen das es sich hier bei um die ausschüttende Variante des Fonds handelt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag