morini Juni 11, 2017 · bearbeitet Juni 11, 2017 von morini Ich habe ja gar nicht vorgehabt, die Amazon-Aktie schlecht zu machen. Ganz im Gegenteil halte ich diese Aktie für eine der Aktien, mit der sich sehr gut Geld verdienen lässt, und ich bin überzeugt davon, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis die 1000 USD endgültig überwunden sind. Dennoch wäre es natürlich nicht schlecht, wenn der Aktienkurs noch etwas weiter runtergehen würde, falls man beabsichtigen sollte einzusteigen, und genau das habe ich mit 'Kaufkursen' gemeint gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230418 Juni 11, 2017 Mal sehen wie sich das die nächsten Tage entwickelt, das Papier holt ja Verluste recht schnell auf - wohl wirklich eine kurzfristige Möglichkeit "relativ günstig" die Position aufzustocken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Juni 12, 2017 So, wie es im vorbörslichen Handel aussieht, geht es wohl mit Amazon nicht weiter abwärts. Daher denke ich, dass diejenigen, die an der Amazon-Aktie interessiert sind, sich jetzt eindecken sollten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Juni 12, 2017 vor 1 Stunde schrieb morini: So, wie es im vorbörslichen Handel aussieht, geht es wohl mit Amazon nicht weiter abwärts. Daher denke ich, dass diejenigen, die an der Amazon-Aktie interessiert sind, sich jetzt eindecken sollten. Wunschdenken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juni 12, 2017 vor 5 Stunden schrieb morini: So, wie es im vorbörslichen Handel aussieht, geht es wohl mit Amazon nicht weiter abwärts. Daher denke ich, dass diejenigen, die an der Amazon-Aktie interessiert sind, sich jetzt eindecken sollten. So einfach kann man das sehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Juni 12, 2017 · bearbeitet Juni 12, 2017 von morini vor 11 Stunden schrieb chaosmaker85: Wunschdenken? Wie der heutige Tag mit weiter fallenden Amazon-Kursen gezeigt hat, leider ja. In der Tat habe ich das zu einfach gesehen. Amazon-Aktie nach Rekordhoch im Sinkflug: http://t3n.de/news/tech-aktien-amazon-chef-verliert-829824/ Warten wir nun einfach mal ab, wie es morgen weitergeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juni 16, 2017 · bearbeitet Juni 16, 2017 von Mithrandir77 Breaking News Amazon to buy Whole Foods for $42 per share, Bloomberg News reports. mehr Infos folgen Amazon is buying Whole Foods in a deal valued at $13.7 billion Amazon Said to Mull Whole Foods Bid Before Jana Stepped In (schon etwas älter) Zitat Amazon.com Inc., seen as a possible bidder for Whole Foods Market Inc., pondered a takeover of the organic-food chain last fall but didn’t pursue a deal, according to a person with knowledge of the situation. The e-commerce giant considered internally whether Whole Foods would help invigorate its nearly decadelong push into groceries, said the person, who asked not to be identified because the deliberations were private. The discussions never turned into a concrete plan, according to the person. Though Whole Foods has long been seen as a buyout target, activist investor Jana Partners LLC set off a new wave of speculation this week when it acquired a stake and urged the company to evaluate a sale. With a market valuation of $10.7 billion, the ailing organic-food retailer would be an outsized acquisition for Amazon -- dwarfing its 2009 purchase of online shoe retailer Zappos for about $1.2 billion. But the deal would turn Amazon into a grocery giant overnight and help it sideline Instacart Inc., a startup that delivers grocery orders from Whole Foods stores in more than 20 states and Washington, D.C. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juni 16, 2017 vor 14 Minuten schrieb SkyWalker: Die Nachricht nochmal auf deutsch. hier die Erklärung des Deals (sorry musste sein) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato Juni 16, 2017 vor 5 Stunden schrieb Mithrandir77: hier die Erklärung des Deals (sorry musste sein) Kein Problem, ich fands sehr lustig So, ich habe jetzt hier im Ruhrgebiet auch meine erste Zustellung einer Amazon Bestellung mit dem eigenen Amazon Lieferdienst bekommen. Insgesamt klappte das. Allerdings war die Zustellung erst am späten Nachmittag, da waren die üblichen Lieferdienste schon durch. Das Paket konnte ich ohne Unterschrift entgegennehmen. Der Fahrer schien gestresst, hatte neutrale Kleidung an und das Fahrzeug war ein Miettransporter mit Aufschrift der Vermietungsfirma. Wie erwartet halt ein Subunternehmer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar Juni 17, 2017 · bearbeitet Juni 17, 2017 von Gaspar Amazon kauft eine abgetakelte Biomarktkette und schon steigen beide Firmen im Kurs. Da fragt man sich, warum sie nicht noch viel mehr kaufen. Ob Amazon wirklich so viel davon profitiert, bleibt ab zu warten. Ich will meine Lieferungen eigentlich nicht im Supermarkt abholen. Wenn Amazon die Ladenkette unter altem Namen weiter führen will, dann muss man ordentlich investieren und dann Glück haben, dass die Luxuskundschaft das auch so will. Die Börse ist sowieso eine eigene Welt. Supermarktblog A Fresh In Berlin gibt es mehr Amazon Fresh als in den USA. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
magicw Juli 16, 2017 Ein Phänomen, das ich am eigenen Leib und meiner Umgebung irgendwie bestätigen kann: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Amazon-veraendert-den-deutschen-Kaeufer-article19938493.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akista Juli 17, 2017 Ich halte das Thema Zerschlagung zwar für relativ abwegig, möchte Euch den Artikel aber nicht vorenthalten: https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/shortseller-doug-kass-schlaegt-alarm-wird-amazon-etwa-zerschlagen-warum-anleger-noch-nicht-beunruhigt-sein-muessen_H1733896035_443078/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pullunder26 Juli 28, 2017 · bearbeitet Juli 28, 2017 von Pullunder26 Amazon mit Gewinneinbruch von 77% Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 25%. Cloudservice auch +44% evtl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akista Juli 28, 2017 "Hat Amazon damit nun die Erwartungen verfehlt, oder haben die Erwartungen Amazon verfehlt?" http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/amazon-mit-gewinneinbruch-jeff-bezos-geht-an-die-schmerzgrenze/20118506.html Spannend ist natürlich schon zu sehen, dass das operative Geschäft ohne AWS insg. 288 Mio. $ Verlust bringt. Amazon bleibt eine nette spekulative Beimischung, aber ich bleibe gespannt, wie langfristig tragfähig das Geschäft ist, wenn der Margendruck im weiter Cloudgeschäft zunimmt. Schon heute kann der Gewinn nur noch bei Umsatzsteigerung von rd. 40% stabil gehalten werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akista August 9, 2017 Rossmann kooperiert mit amazon. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/schnelle-lieferung-rossmann-besiegelt-den-pakt-mit-amazon-15143907.html Die Gretchenfrage für Rossmann wird wohl sein, ob das der Pakt mit dem Teufel oder der ganz große Schritt in Richtung Digitalisierung und Online-Vertrieb ist. Rossmann bekommt einen eigenen Markenauftritt auf amazon und kann die Filialprodukte dort verkaufen, dann werden sie in einer Filiale verpackt und anschließend durch amazon ausgeliefert. Gehen wir mal davon aus, dass amazon mittelfristig nicht bestrebt ist, eigene Drogerieartikel anzubieten, ist das für den deutschen Markt eine sinnvolle Kooperation, sofern die Provision für amazon stimmt. Für Rossmann sehe ich den Vorteil, dass man dadurch Kunden gewinnen kann, die bisher nicht in die Filialen gehen, sondern ihre Produkte online kaufen (mich z. B.). Dafür muss aber der Preis wettbewerbsfähig sein mit anderen Online-Händlern. Verliert Rossmann zu viele Kunden an das Online-Geschäft wird das auf das Ergebnis der Filialen Auswirkungen haben. Ich verstehe noch nicht ganz, warum die Produkte erst über eine Rossmann-Filiale laufen müssen. Hat Rossmann keine Regionallager, die so etwas organisieren können. Lediglich für die Lieferung innerhalb von 1 Std. bräuchte ich diese unmittelbare Nähe. Für das künftige Geschäftsmodell bei Lebensmitteln von amazon finde ich diese Kooperation spannend. In den USA hat man Whole Foods gekauft um in der Fläche vertreten zu sein. In D geht man im Drogeriegeschäft eine Kooperation ein. Was wird dann das Modell für Lebensmittel? Wird man versuchen ein eigenes Netz aufzubauen oder wird am Ende doch ein Lebensmittelhändler schwach oder erweitert sogar Rossmann sein Sortiment? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni August 13, 2017 · bearbeitet August 13, 2017 von Toni vor 2 Minuten schrieb jimrogers: Amazon - Jeff Bezos erobert den Weltmarkt http://www.fr.de/wirtschaft/amazon-jeff-bezos-erobert-den-weltmarkt-a-1330250 Jeff Bezos ist der reinste Wahnsinn. Ich bewundere ihn sehr! Würde gern eine Biografie von ihm lesen in Form eines detailliert geschriebenen Buches. Kennt jemand eins? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freigeist August 14, 2017 · bearbeitet August 14, 2017 von Freigeist vor 15 Stunden schrieb Toni: Jeff Bezos ist der reinste Wahnsinn. Ich bewundere ihn sehr! Würde gern eine Biografie von ihm lesen in Form eines detailliert geschriebenen Buches. Kennt jemand eins? Folgende Bücher habe ich über Ihn gelesen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni August 25, 2017 · bearbeitet August 25, 2017 von Toni @Freigeist, danke für die Buchempfehlungen. Das oberste von den beiden habe ich auch gelesen. Mich würde ein Buch interessieren, was nicht so sehr auf das Unternehmen eingeht, sondern mehr auf die Person Bezos. Interessantes Interview mit Bezos auf youtube (53 min) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni August 29, 2017 · bearbeitet August 29, 2017 von Toni Relativ aktuelles Interview (38 min.): Jeff Bezos Fireside Chat - May 5th 2017 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte September 8, 2017 Amazon will für 5 Milliarden Dollar zweites Hauptquartier bauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Oktober 25, 2017 Amazon löst ein Problem im E-Commerce: Paketboten kommen künftig über ein elektronisches Schloss in die Wohnung. Mit dem System bindet der Versender die Kunden noch fester an sich - und neue Partner wie Putzdienste. Hier der vollständige Artikel aus dem Handelsblatt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Oktober 27, 2017 Amazon-Aktie plus sechs Prozent - Prime Day lässt die Kassen klingeln: http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Amazon-Aktie-plus-sechs-Prozent-Prime-Day-laesst-die-Kassen-klingeln-1005747023 Amazon erfreut Anleger - Quartalszahlen übertreffen Erwartungen: http://www.wiwo.de/unternehmen/it/amazon-erfreut-anleger-quartalszahlen-uebertreffen-erwartungen-/20511966.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nerka Oktober 27, 2017 Ich kann nur sagen, dass ich die Bewertung von Amazon nicht verstehe. Ebenso wenig verstehe ich warum der EPS-Consensus von über $1 so stark abgesenkt wurde. Vor ein paar Tagen (Wochen) hätte das Quartalsergebnis noch als Enttäuschung gegolten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag