Hamster Februar 10, 2007 Einen schönen guten Tag allen Mitlesern, ich habe mich eben hier angemeldet, lese schon seit einigen Wochen mit und bin sehr angetan von dem Forum, den netten Leuten sowie den teils wirklich guten Ratschlägen. Ich mache mir seit ca. 7 Jahren Gedanken um Geldanlage, habe seitdem auch Aktienfonds. Das läuft bzgl. der Fonds über einen Fondsberater, mit dem ich im Endeffekt seit 6 Jahren nicht zufrieden bin, naja, ich bin ja auch kurz vor dem grossen crash mit einem Haufen Kohle eingestiegen in die Fonds. jetzt will ich mich dann aber wirklich selbst drum kümmern. Als erstes steht an, die Fonds auf ein Fondsdepot zu übertragen oder der Übertrag zu einem der Fondsdiscounter. Ihr empfehlt hier immer wieder AVL mit ebase. AVL wahrscheinlich, weil sie eine extrem grosse Auswahl an Fonds bieten? Hohe Rabatte auf die AA geben sie doch fast alle, wenn ich die Infos richtig verstehe. Warum gerade ebase? Das ist mir nicht klar und wird es auch nicht durchs Stöbern auf deren Webseite. Habe zur Zeit das Depot bei der FSB, bin dort aber auch nicht zufrieden (Depotkosten 49 Euro, keine online Einsicht.) Und was mir auch nicht klar ist: AVL wirbt damit, dass auch beim switchen oder Fondsverkauf keine Gebühren anfallen, auf der website von ebase sehe ich sehr wohl Kosten für sowas. Gibt es hier Erfahrungen dazu? Zu meiner groben Einstellung: 30 - 40% dessen, was ich besitze, in "Geld" (giro, Tagesgeld, BSV, Festgeld, BSV) ändert sich immer ein bißchen 60 - 70% "Zockergeld", also Kohle, die ich nicht brauche, das sind die Aktienfonds. Ich würde euch gerne mein jetziges Depot und die Vorstellungen bzgl der Veränderung vorstellen, um dazu vielleicht ein paar Meinungen zu hören, das mache ich dann in der Woche, es ist ein bißchen aufwändig. Neulingsgrüße vom Hamster :-) Und noch ne Frage: Wo kann ich nachschauen, was die Zeichen vor den Beiträgen bedeuten (Briefumschläge in verschiedenen Farben, orange Vierecke,...)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Februar 10, 2007 · bearbeitet Februar 10, 2007 von BarGain Und noch ne Frage: Wo kann ich nachschauen, was die Zeichen vor den Beiträgen bedeuten(Briefumschläge in verschiedenen Farben, orange Vierecke,...)? einfach mal in eines der unterforen springen und ans seitenende scrollen AVL wirbt damit, dass auch beim switchen oder Fondsverkauf keine Gebühren anfallen,auf der website von ebase sehe ich sehr wohl Kosten für sowas. auf ebase selbst stehen natürlich nur die ebase-eigenen konditionen. AVL und die anderen vermittler bekommen von ebase (die ebase aber nur durchreicht, denn letztendlich kommen diese provisionen voon den fondsanbietern (KAGs)) für die depots ihrer kunden bestandsprovisionen, und aus denen finanziert sich der rabatt auf den AA und auf die tauschgebühren gegen. das tauschen von fonds ineinander, wenn diese zwei verschiedenen KAGs entstammen, ist über AVL als vermittler wirklich kostenlos. ansonsten ebase, weil auch der onlinezugang ser übersichtlich, performant und zuverlässig ist. ich habe bisher noch bei keiner anderen bank/broker so einen übersichtlichen zugang gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 10, 2007 @ Hamster ...bin bei Ebase schon mehere Jahre und bin sehr zufrieden der rest läuft über deinen Vermittler! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hamster Februar 10, 2007 Danke erstmal an bargain und PVST. Beim Probezugang bei ebase vor längerer Zeit hatte ich auch den Eindruck, dass es simpel und übersichtlich aufgebaut ist. Dann werde ich mal loslegen mit neuem Vermittler und neuem Depot. Grüße vom Hamster @ PSTVA ...bin bei Ebase schon mehere Jahre und bin sehr zufrieden der rest läuft über deinen Vermittler! Mein jetziger Vermittler ist nicht interessiert an einer Änderung von irgendwas: Ausgabeaufschläge ohne Rabatt, beim Switchen 1%, empfiehlt mir, wenn er mich sieht, immer eine Umschichtung von allem, beantwortet meine Fragen nicht. Aber er ist aus dem Freundeskreis, also eine nicht so dolle Situation. Ich werde , da ich mindestens 1/3, vorraussichtlich mehr ändern muss - besser will, das nach und nach abziehen und über den neuen Vermittler ins neue Depot reinfließen lassen. Danke nochmals vom Hamster Und sorry für den Buchstabensalat deines nicks in meinem anderen posting .-( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 10, 2007 Danke erstmal an bargain und PVST. Beim Probezugang bei ebase vor längerer Zeit hatte ich auch den Eindruck, dass es simpel und übersichtlich aufgebaut ist. Dann werde ich mal loslegen mit neuem Vermittler und neuem Depot. Grüße vom Hamster @ PSTVA ...bin bei Ebase schon mehere Jahre und bin sehr zufrieden der rest läuft über deinen Vermittler! Mein jetziger Vermittler ist nicht interessiert an einer Änderung von irgendwas: Ausgabeaufschläge ohne Rabatt, beim Switchen 1%, empfiehlt mir, wenn er mich sieht, immer eine Umschichtung von allem, beantwortet meine Fragen nicht. Aber er ist aus dem Freundeskreis, also eine nicht so dolle Situation. Ich werde , da ich mindestens 1/3, vorraussichtlich mehr ändern muss - besser will, das nach und nach abziehen und über den neuen Vermittler ins neue Depot reinfließen lassen. Danke nochmals vom Hamster Und sorry für den Buchstabensalat deines nicks in meinem anderen posting .-( Das dein Vermittler damit nicht einverstanden ist , ist schon klar, die Provision bleibt ja jetzt bei Dir. Aber aufpassen bei Ebase kostet Switchen 25 . Darum immer Verkaufen und Neukaufen, da Du ja jetzt ohne AA einkauftst. es sei den Dein Vermittler Swichts ohne Gebühren. Hier noch ein Link der Dir weiterhelfen wird: Alles über Vermittler MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Februar 10, 2007 Aber aufpassen bei Ebase kostet Switchen 25 wer hat nur dieses märchen auf einmal in die welt gesetzt? wenn man sich über AVL bei ebase befindet, kostet das switchen von KAG A nach KAG B keinen cent! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 10, 2007 wer hat nur dieses märchen auf einmal in die welt gesetzt? wenn man sich über AVL bei ebase befindet, kostet das switchen von KAG A nach KAG B keinen cent! ..........kein märchen, es gibt auch vermittler die diese gebühr nicht erstatten deshalb verkaufe ich immer und kaufe neu ohne AA, werde aber zu AVL wechsel. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Februar 10, 2007 · bearbeitet Februar 10, 2007 von BarGain der threadersteller hat aber selbst schon aktiv gerade nach der kombination von avl/ebase gefragt, folglich war es vollkommen unnütz, das bestehen der switchinggebühr bei anderen vermittlern zu erwähnen - noch dazu, ohne darauf einzugehen, daß du nicht avl damit meintest und obendrein habe ich in meiner allerersten antwort in diesem post auch schon nochmals explizit erwähnt, daß es über avl keine switchinggebühren gibt, wenn man in fonds unterschiedlicher KAG tauscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 10, 2007 der threadersteller hat aber selbst schon aktiv gerade nach der kombination von avl/ebase gefragt, folglich war es vollkommen unnütz, das bestehen der switchinggebühr bei anderen vermittlern zu erwähnen - noch dazu, ohne darauf einzugehen, daß du nicht avl damit meintest und obendrein habe ich in meiner allerersten antwort in diesem post auch schon nochmals explizit erwähnt, daß es über avl keine switchinggebühren gibt, wenn man in fonds unterschiedlicher KAG tauscht. ....hab ich überlesen. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 11, 2007 hi, Aber er ist aus dem Freundeskreis, also eine nicht so dolle Situation. der fehler wird dir hier nicht passieren. trotzdem kannst letzten endes nur du wissen & entscheiden, was für dich das beste ist. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gallo Februar 25, 2007 wer hat nur dieses märchen auf einmal in die welt gesetzt? wenn man sich über AVL bei ebase befindet, kostet das switchen von KAG A nach KAG B keinen cent! Womit ich mich dann mal einklinken möchte weil ich da noch ein weiterführende Information benötige... Wie sieht es denn eigentlich steuerlich bei dem tauschen aus? Das tauschen ist doch vermutlich vor dem Gesetzgeber ein verkaufen der alten / kaufen von neuen Fondsanteilen, oder? Also muss ich einen evtl. Gewinn der mir durch die alten Fondsanteile zugegangen ist doch entsprechend versteuern? Oder wie wird das gehandhabt? Gruss vom Gallo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 25, 2007 hi gallo, richtig. wenn der verkaufte fonds aus der spekufrist raus ist, sind die kursgewinne steuerfrei. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag