Grumel Februar 7, 2007 · bearbeitet Februar 7, 2007 von Grumel Das gesamte konzept ist abentheuerlich. Da macht der Edelholzfond keinen Unterschied mehr. Mal nochmal die Ausgangsbasis: 1. M&G Global Basics 150 2. DWS Gold Plus 50 3. Merrill Lynch World Mining 50 4. Meinl European Land 50 Der Holzfond ist natürlich noch der Gipfel, aber eigentlich schon völlig egal. Das ist 100% Rohstoffsektorwetten für die Altersvorsorge. Der Berater hat wahrscheinlich Anno 2000 auf nen Internetfond nen NASDAQ und nen NEMAX Fond diversiviziert zur Altersvorsorge . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Februar 7, 2007 Das ist 100% Rohstoffsektorwetten für die Altersvorsorge. Der Berater hat wahrscheinlich Anno 2000 auf nen Internetfond nen NASDAQ und nen NEMAX Fond diversiviziert zur Altersvorsorge . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HobbyBroker Februar 7, 2007 Der Berater hat wahrscheinlich Anno 2000 auf nen Internetfond nen NASDAQ und nen NEMAX Fond diversiviziert zur Altersvorsorge . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Februar 7, 2007 · bearbeitet Februar 7, 2007 von zz-80 der war gut. Die vom Berater vorgeschlagenen Fonds mögen alle ihre Daseinsberechtigung haben, aber bitte doch nicht in einem Depot. Diese sollten nur punktuelle Beimischungen sein. Dein 2. Entwurf ist besser. Übrigens, statt 4.000€ in Edelholz zu stecken, nimm das Geld und kauf dir ein paar neue Möbel. Da hast du dann sicherlich mehr davon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 7, 2007 hi, investmentberater kann sich halt jeder hanswurscht nennen. taufe meinen nächsten hund auch so. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag