Tim Februar 6, 2007 Hallo!!! Ich möchte 10000 in Fonds anlegen die eher Konservativ ausfallen sollten. Da ich noch Anfänger 30 Jahre bin währe ich für jeden Tipp dankbar. Anlagedauer ca. 3-5 Jahre Tim Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Februar 6, 2007 Ein bischen mehr Auskunt wäre toll gewesen. Möchtest du global, national oder in Branchen/Sektoren anlegen? Welche Renditeerwartungen hast du? Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Februar 6, 2007 Wenn du wirklich das Geld in 5 Jahren brauchst, sind Aktienfonds vermutlich etwas zu riskant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tim Februar 6, 2007 Also das Geld brauche ich nicht in 5 Jahren , das Geld soll eine Vorbereitung zur Altersvorsorge sein. Dachte eventuell an BL-Global Bond oder wenn Tagesgeld oder Bundesschatzbriefe mehr bringen. und Global Advantage Major Market ---wenn der nicht zu Risikoreich ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 6, 2007 Vorschlag: Mach dir erstmal gedanken was du willlst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Februar 6, 2007 Was darf es denn sein? Renten, Aktien, Tagesgeld oder Schatzbriefe? Welche Rendite möchtest du denn nach 5 Jahren erzielt haben? Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tim Februar 6, 2007 Ok ich möchte einen Rentenfond auf lange Sicht ,wenn das Sinn bringt !!! :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 6, 2007 Wir können dir deine Lebensplanung nicht abnehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tim Februar 6, 2007 Ok mit 60 in Rente also auf 30 Jahre Anlagedauer!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Februar 6, 2007 Ein guter Rentenfonds ist der Raiffeisen EuroPlus-Rent A: thesaurierend WKN: 622847 ISIN: AT0000689971 ausschüttend WKN: 971129 ISIN: AT0000859509 Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Februar 6, 2007 mach aus 5 Jahren 9 Jahre. Kaufe für 8000 Euro Anleihen Bundesrepub. Deutschland. (113529) 3,5% / Kurs 96,5% 8000 X 3,5% = 280 X 8,9 ( Restlaufzeit) = 2450 Euro Ende der Laufzeit hast du dann ca. 10450 Euro wenn du die 280 Euro Zinsen, die du am 4 Januar jeden Jahres bekommst auf ein Tagesgeldkonto legst,wird es mehr. Hinzu kommt noch der Kursgewinn weil die Anleihe zu 100% zurückgezahlt wird ( 4.1.2016) für 2000 Euro kauft du dir einen Fonds, z.B. den DWS Top Dividende ( 984811) der Fonds kann dann also in den nächsten 9 Jahre auf 0 gehen ohne das du Verluste hast ( mehr als Umwahrscheinlich.) Auch dieser Fonds schüttet Dividenden aus. Die Wahrscheinlichkeit von zusätzlichen Kursgewinnen in den nächsten 9 Jahre ist gross. Wenn du nur einen Rentenfonds haben willst ist der DWS Vermögb. R ( 847651) nicht schlecht. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tim Februar 6, 2007 Als guter Rentenfond wurde in diesem Forum der BL-Global Bond LU0093569910 von einem Herrn mal empfohlen! Tim Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 6, 2007 Und von vielen anderen Herren wurde emfpholen überhauptkeien Rentenfonds zu kaufen sondern direkt Bundesschatzbriefe, Festgeld und ähnliches. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tim Februar 6, 2007 Aha guter Tip was gibt es zur Zeit auf Bundesschatzbriefe bzw. Festgeld an Prozente? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 6, 2007 Mehr als beim Rentenfond . Alles andere kann dir egal sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 6, 2007 Hallo Tim Die Zinsleitsätze in Europa steigen, auch in Deutschland, das ist der verkehrteste Zeitpunkt um in Rentenfond einzusteigen, da ein Tagesgeldkonto mehr Profit einbringt. Ich würde als Neueinsteiger in 4 Gute Top Fonds investieren, allerdings muss Du nicht gleich bei Schwankungen wieder ausstiegen und den Mut aufbringen weiter drin zu bleiben, da Du sonst einen größeren Verlust einfährst. 4 Top und Grundsoldie Fonds mit Guter Rendite sind: 1.) LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479 ... ein globaler Value Fond der praktisch alles abdeckt, dieser würde schon allein reichen ... 2.) JPM Europe Strategic Value A - EUR (dis) - 933913 ... ein Europafond, auch mit dem ValueAnsatz, lief in den letzten Jahren recht gut, dazu ausschüttend und eine Klasse Gesellschaft ... 3.) DJE - Dividende & Substanz P - 164325 ... ein Feutschlanlastiger Fond eines der Besten deutschen Mangers, dazu gute andere Anteile aus aller Welt ... 4.) Templeton Growth (Euro) Fund Class A (acc) - 941034 ... der Klassiker der Fonds, grundsolide mit hohem US-Anteil ... ... zusammen sind diese 4 eine fast perfekte Mischung, streuen durch die ganze Welt und so hast Du Performance und Sicherheit zusammen in einem Depot und nach einem oder zwei Jahren an der Börse bekommst Du sicher Appetit auf etwas mehr Risiko ... ... so kannst Du praktisch nichts falsch machen ... Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 6, 2007 Anlagedauer 3 Jahre, konservativ. Hust. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 6, 2007 Hallo Tim, der Herr der den BL-Global Bond empfohlen hat war ich. Der Fonds selber ist absolut Top. Doch in zeiten steigender Zinsen ist kurzfristig wenig Rendite zu erwarten. Doch wenn du langfristig in einen Rentenfonds anlegen willst dann ist ein globaler Fonds wie der BL-Global Bond TOP. Doch ein Rentenfonds sollte nur ein weitere Baustein in einem ausgewogenen Depot sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv Februar 6, 2007 @Tim Kauf Die mal eine Zeitschrift wie Finanztest, Das Investment oder Euro und verschaff Dir einen Überblick, welche Rendite die einzelnen Fonds (Aktion, Immos, Renten etc.) über einen längeren Zeitraum abwerfen. In dem Zusammenhang wird Dir dann schnell klar werden, wo das Problem bei Rentenfonds liegt. Mit Bundesschatzbriefen oder einem Tagesgeldkonto dürftest Du da besser fahren. Wenn Du Dein Geld für etwas über 3 % sicher anlegen möchtest, dann mach Dir mal Gedanken darüber, wie groß die Rendite nach 30 Jahren (Deine 10000 Euro + weitere monatliche Sparraten) sein wird... Egal für welche Anlagemöglichkeit Du Dich entscheidest, achte auf jeden Fall auf die Kosten. Ich habe selber einige Jahre ein ziemliches Blutgeld bei meiner Bank gezahlt. Im Forum gibt es dazu einige gute Beiträge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Februar 7, 2007 Bei 30 Jahren Anlegedauer würd ich mich nicht auf Renten beschränken. Willst doch Rendite erwirtschaften oder? Sonst lass einfach Geld auf dem TG-Konto anwachsen.... Also wie andere schon vorschlugen. Bißchen kundig machen was Du überhaupt willst, vielleicht die ein oder anderen Depotvorschläge mal durchstöbern und dann nochmal gezielt fragen. Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tim Februar 7, 2007 Hallo!!! Erst mal Danke für die Antworten Frage mal zum Lingohr-Systematic-LBB-Invest Inhaber-Anteile Welche Anlagedauer ist sinnvoll? Und welchen Finazdienstleister könnt ihr empfehlen? Gruß Tim Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FondsFreund Februar 7, 2007 Hallo!!!Erst mal Danke für die Antworten Frage mal zum Lingohr-Systematic-LBB-Invest Inhaber-Anteile Welche Anlagedauer ist sinnvoll? Und welchen Finazdienstleister könnt ihr empfehlen? Gruß Tim Anlagedauer solltest Du schon selber wissen. Der Lingohr ist durchaus längerfristig ins Depot aufzunehmen. Tipps zum Finanzdiensleister gibt es genug im Forum. Es grüßt der Fondsfreund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 7, 2007 · bearbeitet Februar 7, 2007 von ghost_69 Hallo Tim Der Lingohr ist praktisch immer TOP und eignet sich für jeden. LINGOHR_SYSTEMATIC_LBB_INVESTpdf.pdf Am Besten ist über AVL als Vermittler zu Ebase als Fondsplattform ordern. http://www.avl-investmentfonds.de/index.php?pg=startseite Da gibt es bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag und das Depot kostet 36,- € im Jahr. Ghost_69 :-" PS: Besser wäre aber langfristiger, sprich mindestens 3 Jahre oder länger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatanleger Februar 7, 2007 Frage mal zum Lingohr-Systematic-LBB-Invest Inhaber-AnteileWelche Anlagedauer ist sinnvoll? Die Wahrscheinlichkeit, Kapital zu verlieren, nimmt mit der Zeit exponentiell ab. Nach schon fünf Jahren sinkt das Risiko von aktienlastigen Depots, Minus zu machen, auf unter ein Prozent. Auf lange Sicht haben Investmentfonds und auch Portfolios mit hohem Aktienfondsanteil ein geringes, gegen null laufendes Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag