Zum Inhalt springen
Jose Mourinho

Fonds Mittel- und Südamerika

Empfohlene Beiträge

Jose Mourinho

Deutsche Börse startet Lyxor ETF Brazil

14.03.2007 - 14:41

 

Die Deutsche Börse hat ihr XTF-Segment für börsennotierte Indexfonds (ETFs) weiter ausgebaut. Seit Mittwoch ist ein weiterer Exchange Traded Fund des Emittenten Lyxor Asset Management in XTF handelbar. Das neue Produkt bietet Anlegern die Möglichkeit Engagements in den Ibovespa, den Leitindex der brasilianischen Börse Bovespa einzugehen, teilte der Börsenbetreiber in Frankfurt mit.

 

 

was mich an latein-amerika stört ist die krasse abhängigkeit von den nördlichen nachbarn

 

Wie kommst du auf eine Abhängigkeit zwischen latein und nord? Haste mehr Infos am Start? Charts?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die großen Börsen Lateinamerikas haben am Mittwoch die

starken Verluste des Vortages teilweise wieder wettgemacht. In der

argentinischen Hauptstadt Buenos Aires stieg der Aktien-Index Merval 21,16

Zähler (1,06 Prozent) auf 2011,51 Punkte. Der Bovespa-Index im brasilianischen

Sao Paulo legte 539,38 Zähler (1,26 Prozent) auf 43 288,44 Punkte zu. In

Mexiko-Stadt verbesserte sich der IPC-Index 130,12 Zähler (0,49 Prozent) auf

26.719,32 Punkte./ro/DP/zb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

im moment is ja echt achertbahn fahren pur angesagt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
im moment is ja echt achertbahn fahren pur angesagt

 

Yepp, aber besser Achterbahn als Totalabsturz.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die Entwicklung der Aktienkurse an den größeren Börsen

Lateinamerikas war am Donnerstag uneinheitlich. Im brasilianischen Sao Paulo

schloss der Aktien-Index Bovespa faktisch unverändert nach einem Minus von

10,25 Zählern (0,02 Prozent) bei 43.278,19 Punkten. Der IPC-Index in

Mexiko-Stadt hingegen konnte 164,21 Zähler (0,61 Prozent) auf 26.883,53 Punkte

zulegen. In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires musste der Merval-Index

wiederum 4,01 Zähler (0,20 Prozent) abgeben und schloss bei 2.007,50

Punkten./ro/DP/fj

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Die größeren Börsen Lateinamerikas sind mit kräftigen

Gewinnen in die Woche gestartet. In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires

stieg der Aktien-Index Merval am Montag 44,81 Zähler (2,26 Prozent) auf

2.030,60 Punkte. An der größten Börse des Subkontinents, im brasilianischen Sao

Paulo, legte der Bovespa-Index 982,51 Zähler (2,30 Prozent) auf 43.712,55

Punkte zu. In Mexiko-Stadt blieb die Börse wegen eines Feiertages

geschlossen./fs/jf/DP/mf/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

ETF Brasilien

 

Die Deutsche Börse hat ihr XTF-Segment für börsennotierte Indexfonds (ETFs) auf der europaweiten Xetra-Handelsplattform weiter ausgebaut. Seit Mittwoch ist ein weiterer Exchange Traded Fund des Emittenten Lyxor Asset Management, einer Tochtergesellschaft der Société Générale, in XTF handelbar. Das neue Produkt bietet Anlegern die Möglichkeit Engagements in den Ibovespa, den Leitindex der brasilianischen Börse Bovespa einzugehen.

 

Mit dem Lyxor ETF Brazil (ISIN: FR0010408799) können Privatanleger und institutionelle Investoren an der Wertentwicklung von 50 großen und bekannten brasilianische Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen partizipieren.

 

Quelle: Deutsche Börse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Die größeren Börsen Lateinamerikas haben am Dienstag

erneut Gewinne verzeichnet. In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires stieg

der Aktien-Index Merval 9,43 Zähler (0,46 Prozent) auf 2.040,03 Punkte. An der

größten Börse des Subkontinents, im brasilianischen Sao Paulo, legte der

Bovespa-Index 638,32 Zähler (1,46 Prozent) auf 4.350,87 Punkte zu. In

Mexiko-Stadt stieg der IPC-Index 506,44 Zähler auf 27.407,46

Punkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Ein wenig allgemeines Futter

 

Bovespa (Bolsa de Valores de São Paulo)

 

 

Bei der Bovespa handelt es sich um die wichtigste Börse in Brasilien. Sie befindet sich im Zentrum São Paulos, der größten Stadt Brasiliens. Die Bovespa ist zugleich der größte Handelsplatz für Aktien in Lateinamerika. Die Börse wurde am 23. August 1890 an der Rua 15 de Novembro in São Paulo gegründet. Bis 1966 war die Börse eine staatliche Institution und wurde erst in jenem Jahr eine private non-profit Organisation.

 

Bovespa ist vernetzt mit allen anderen brasilianischen Börsen, inklusive der Börse in Rio de Janeiro.

 

Der wichtigste Finanzindex der Bovespa ist der IBOVESPA (Indice Bovespa 50), mit den 50 bedeutendsten Firmen in Brasilien. Insgesamt werden rund 550 Unternehmen an der Bovespa gehandelt.

 

Internet: http://www.bovespa.com.br/indexi.asp

 

 

Merval

 

The MERVAL Index is the most important index of the Buenos Aires Stock Exchange. It is a price-weighted index, calculated as the market value of a portfolio of stocks selected based on their market share, number of transactions and quotation price. The base of MERVAL is set at 30 June 1986 = 0.01 Argentine pesos.

 

The corporations and weighted prices that compose MERVAL are updated every three months, based on their market share during the previous period.

 

Internet: http://www.merval.sba.com.ar/merval/default_ing.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Die größeren Börsen Lateinamerikas haben die

Handelswoche am Montag uneinheitlich begonnen. In der argentinischen Hauptstadt

Buenos Aires verlor der Merval-Index 0,41 Prozent auf 2.077,02 Punkte. Der

Bovespa-Index im brasilianischen Sao Paulo verbesserte sich dagegen leicht um

0,25 Prozent auf 45.644,56 Punkte. In Mexiko-Stadt sank der IPC-Index um 0,40

Prozent auf 28.158,97 Punkte./fs/DP/he

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Die größeren Börsen Lateinamerikas haben am Dienstag

Verluste verzeichnet. In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires verlor der

Merval-Index 0,81 Prozent auf 2.060,28 Punkte. Der Bovespa-Index im

brasilianischen Sao Paulo gab 0,96 Prozent auf 45.206,53 Punkte nach. In

Mexiko-Stadt sank der IPC-Index um 0,12 Prozent auf 28.1124,33 Punkte./fs/DP/he

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die größeren Börsen Lateinamerikas haben am Mittwoch

uneinheitlich geschlossen. In Mexiko-Stadt fiel der Aktien-Index IPC 26,05

Zähler (0,09 Prozent) auf 28.098,28 Punkte. Der Merval-Index in der

argentinischen Hauptstadt Buenos Aires hingegen konnte 11,79 Zähler (0,57

Prozent) auf 2.072,07 Punkte zulegen. An der größten Börse des Subkontinents im

brasilianischen Sao Paulo ging der Bovespa-Index um 722,43 Zähler (1,60

Prozent) auf 44.484,10 Punkte zurück./ro/DP/zb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

Wirtschaftsnachrichten aus Buenos Aires (aktiencheck.de AG) - Die größten Aktienmärkte Lateinamerikas haben am Donnerstag deutliche Kursgewinne verbucht. Die höchsten Aufschläge wurden aus Mexiko gemeldet. Bis Handelsschluss zog der IPC-Index um 2,16 Prozent auf 28.704,24 Indexpunkte an.

 

Der brasilianische Leitindex Bovespa verbesserte sich daneben um 1,96 Prozent und ging mit 45.355,13 Zählern aus dem Handel. Grüne Vorzeichen waren ferner in Argentinien auszumachen, der Leitindex MerVal zog um 1,30 Prozent auf 2.099,09 Punkte an. (30.03.2007/ac/n/m)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die größeren Börsen Lateinamerikas haben am Mittwoch

durchweg Kursgewinne ausgewiesen. In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires

stieg der Merval-Index um 12,86 Zähler (0,61 Prozent) auf 2.127,48 Punkte. Der

Bovespa-Index an der größten Börse des Subkontinents im brasilianischen Sao

Paulo verbesserte sich um 265,77 Zähler (0,57 Prozent) auf 46.553,93 Punkte. Der

IPC-Index in Mexiko-Stadt konnte 22,85 Zähler (0,08 Prozent) auf 29 370,94

Punkte zulegen./ro/DP/fj

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die größeren Börsen Lateinamerikas sind nach Ostern am

Montag mit verhaltenen Gewinnen in die Handelswoche gestartet. In Mexiko-Stadt

legte der Aktien-Index IPC 261,26 Zähler (0,89 Prozent) auf 29.632,20 Punkte zu.

Der Bovespa-Index im brasilianischen Sao Paulo an der größten Börse des

Subkontinents verbesserte sich um 208,14 Zähler (0,45 Prozent) auf 46.854,71

Punkte. In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires stieg der Merval-Index

4,46 Zähler (0,21 Prozent) auf 2.131,94 Punkte./ro/gp/DP/mf/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die größeren Börsen Lateinamerikas haben am Dienstag

uneinheitlich geschlossen. Der Aktien-Index Merval in der argentinischen

Hauptstadt Buenos Aires kletterte 23,64 Zähler (1,11 Prozent) auf 2.155,58

Punkte. Im brasilianischen Sao Paulo legte der Bovespa-Index 319,36 Zähler

(0,68 Prozent) auf 47.174,07 Punkte zu. Der IPC-Index in Mexiko-Stadt hingegen

fiel 116,56 Zähler (0,39 Prozent) auf 29.515,64 Punkte./ro/ch/DP/mf/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - An den größeren Börsen Lateinamerikas hat es am

Mittwoch leichte Kurskorrekturen vor allem infolge von Gewinnmitnahmen gegeben.

In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ging der Aktien-Index Merval

leicht um 2,13 Zähler (0,10 Prozent) auf 2154,50 Punkte zurück. Der

Bovespa-Index im brasilianischen Sao Paulo fiel 234,88 Zähler (0,50 Prozent)

auf 46 939,19 Punkte. In Mexiko-Stadt gab der IPC-Index 236,89 Zähler (0,80

Prozent) auf 29 278,75 Punkte nach./ro/DP/sk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die Entwicklung der Aktienkurse an den größeren

lateinamerikanischen Börsen war am Donnerstag uneinheitlich. In der

argentinischen Hauptstadt Buenos Aires verlor der Merval-Index 33,50 Zähler

(1,55 Prozent) und schloss bei 2.188,00 Punkten. Der IPC-Index in Mexiko-Stadt

stieg hingegen 328,22 Zähler (1,12 Prozent) auf 29.606,97 Punkte. An der größten

Börse des Subkontinents im brasilianischen Sao Paulo kletterte der Bovespa-Index

407,37 Zähler (0,87 Prozent) auf den neuen Höchststand von 47.346,56

Punkten./ro/DP/zb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die Entwicklung der Aktienkurse an den größeren

lateinamerikanischen Börsen war am Donnerstag uneinheitlich. In der

argentinischen Hauptstadt Buenos Aires verlor der Merval-Index 33,50 Zähler

(1,55 Prozent) und schloss bei 2.188,00 Punkten. Der IPC-Index in Mexiko-Stadt

stieg hingegen 328,22 Zähler (1,12 Prozent) auf 29.606,97 Punkte. An der größten

Börse des Subkontinents im brasilianischen Sao Paulo kletterte der Bovespa-Index

407,37 Zähler (0,87 Prozent) auf den neuen Höchststand von 47.346,56

Punkten./ro/DP/zb

 

Bist ein Fan von Südamerika oder?

Hast ja auch nicht unrecht, hatten ne ganz gute Performance die letzten Jahre. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Hi Andy,

 

yepp großer Fan:

 

1. hübsche Frauen

2. schöne Strände

3. hohe Renditen

 

Bin aber auch schon etwas länger da aktiv und habe auch geschäftliche Berührungsfelder....

 

Gehört für mich auch zu nem weltweit diversifizierten Depot dazu....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
· bearbeitet von @ndy
Hi Andy,

 

yepp großer Fan:

 

1. hübsche Frauen

2. schöne Strände

3. hohe Renditen

 

Bin aber auch schon etwas länger da aktiv und habe auch geschäftliche Berührungsfelder....

 

Gehört für mich auch zu nem weltweit diversifizierten Depot dazu....

 

not bad,

 

wie denkst du über folgende EM`s:China,Osteuropa,Baltikum,Indien,Singapur,Malaysia?

bist da auch investiert? B)

 

mfg @ndy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Ja, bin in allen Märkten investiert.

 

Sind hochspekulative Märkte - in Zeiten des weltweiten Wirtschaftswachstums möchte ich aber zumindest mit einem gewissen Anteil leiden oder mich freuen, je nachdem..... B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
· bearbeitet von @ndy
Ja, bin in allen Märkten investiert.

 

Sind hochspekulative Märkte - in Zeiten des weltweiten Wirtschaftswachstums möchte ich aber zumindest mit einem gewissen Anteil leiden oder mich freuen, je nachdem..... B)

 

In allen? nicht schlecht.

 

Bin bei EM`s momentan nur in Osteuropa,China & Südamerika drin.

Werd aber mein Portfolio noch ergänzen.

 

du hast im baltischen Raum nicht zufällig den Berenberg Baltikum in deinem Depot?

 

was hältst du von

 

meinem Südamerikainvestment?(seit Aug. 2005)

http://www.fondsprofessionell.de/datenbank...ny_id=131,10011

 

Hongkong(seit Aug. 2006)

http://www.fondsprofessionell.de/datenbank...c_code=933583.9

 

@ndy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

meinem Südamerikainvestment?

 

Die Lateinamerika Fonds schenken sich alle nicht viel, bin am überlegen mittelfristig auf ETF zu setzen.

 

 

Hongkong

 

Länderwetten schließe ich grundsätzlich nicht ab, der Baring hat aber in den letzten Monate/Jahren gewaltig outperformed, also ein gutes Investment´

 

 

du hast im baltischen Raum nicht zufällig den Berenberg Baltikum in deinem Depot?

 

Genau den.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
Länderwetten schließe ich grundsätzlich nicht ab, der Baring hat aber in den letzten Monate/Jahren gewaltig outperformed, also ein gutes Investment´

Genau den.

 

Kein Zweifel, Der Fonds hat eine fantastische Leistung gebracht.

Aber er ist für einen Länderfonds jetzt fett geworden. Sehr fett.

Ich kenne die Marktkapitalisierung von China nicht. Aber 2,5Milliarden ist für einen Länderfonds eine ganz gewaltige Größe. Es würde mich sehr überraschen, wenn er Outperformance beibehalten könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...