Jose Mourinho Februar 6, 2007 Hallo Leute, ich habe keinen Thread zum Thema Mittel/Südamerika gefunden. Wie ist eure Meinung zur aktuellen Situation und zum Langfristigem Potential der Region? Um mal einige (in Euro gehedgete) Fonds zu nennen: Baring Latin America Fund (EUR) IE0004851022 DWS Lateinamerika LU0055698269 Gartmore SICAV Latin American Fund A LU0200080918 KBC Equity Fund Latin America (auss.) BE0152246535 KBC Equity Fund Latin America (thes.) BE0146026415 Magna Latin American Fund A IE00B04R3C99 MLIIF Latin American Fund A2 EUR LU0171289498 Ich bin zur Zeit mit einem geringen Anteil im Gartmore investiert. Frage: Gibt es einen Fonds der ausschließlich Brasilien oder Mexiko beinhaltet? Freue mich auf euer Feedback. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 6, 2007 HSBC GIF Brazil Equity Was ist der Unterschied zwischen: HSBC GIF Brazil Equity AC LU0196696453 und HSBC GIF Brazil Equity AD LU0196696701 Kann auf dem ersten Blick keinen feststellen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HobbyBroker Februar 6, 2007 · bearbeitet Februar 6, 2007 von HobbyBroker Was ist der Unterschied zwischen: HSBC GIF Brazil Equity AC LU0196696453 und HSBC GIF Brazil Equity AD LU0196696701 Kann auf dem ersten Blick keinen feststellen? LU0196696453 thesaurierend LU0196696701 ausschüttend EDIT: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...6&hl=A0DJ0P gruß, hobbybroker Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Februar 7, 2007 Wie ist eure Meinung zur aktuellen Situation und zum Langfristigem Potential der Region? Aktuell und langfristig bin ich positiv gestimmt, aber mit Ruecksetzern muss man rechnen. Brasilien Fonds Mexiko Fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m Februar 7, 2007 Und das Problem des Dollars sollte man einkalkulieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatanleger Februar 15, 2007 Hallo Leute, Um mal einige (in Euro gehedgete) Fonds zu nennen: Baring Latin America Fund (EUR) IE0004851022 DWS Lateinamerika LU0055698269 Gartmore SICAV Latin American Fund A LU0200080918 KBC Equity Fund Latin America (auss.) BE0152246535 KBC Equity Fund Latin America (thes.) BE0146026415 Magna Latin American Fund A IE00B04R3C99 MLIIF Latin American Fund A2 EUR LU0171289498 Hedging bedeutet absichern. Eine Euro gesicherte Tranche gibt es nicht bei diesen Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Februar 15, 2007 wie wäre es hiermit? iShares MSCI Brazil http://www.ishares.de/fund/fund_performance.do?fundId=157744 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 7, 2007 MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Lateinamerikas haben sich am Dienstag zum Teil deutlich erholt. Am größten Wertpapiermarkt des Subkontinents in der brasilianischen Wirtschaftsmetropole Sao Paulo legte der Bovespa-Index am Dienstag 4,95 Prozent oder 2.039,24 Zähler auf 43.218,40 Punkte zu. In Mexiko-Stadt kletterte der IPC-Index unterdessen um 2,20 Prozent oder 567,27 Einheiten auf 26.355,64 Punkte. Der Merval-Index in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires stieg kräftig 3,12 Prozent (60,65 Einheiten) auf 2.004,77 Punkte./fs/DP/zb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 7, 2007 ich suche auch noch einen guten fonds der wurde mir empfohlen http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...UE=LU0260865158 aber denn bekomme ich bei ebase nicht. gibt es den Gartmore SICAV Latin American Fund A LU0200080918 auch als ausschüttende variante? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 7, 2007 Überlegenswert sind: HSBC GIF BRAZIL EQUITY A DIS Baring Latin America Fund und alternativ als ETF: ISHARES MSCI BRAZIL Ich habe den Gartmore auch ein paar Monate bespart, ihn verkauft und bin mittlerweile im Baring. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 7, 2007 hi warum hast du den gartmore verkauft?? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 7, 2007 Ganz einfach weil er Thesaurierend ist, lese dir mal den Thread in aller Ruhe durch und strapaziere auch die Suchfunktion für weiterführende Literatur zu diesem Thema. Mit dem Baring habe ich einen ausschüttenden Fonds gewählt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 8, 2007 Und hier weil es gerade hoch kommt der Vergleich Baring Latin America mit MSCI EM Latin America (in der Hoffnung den richtigen VGL-Index gewählt zu haben). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 März 8, 2007 Hi leute ich hab den gartmore getauscht in den HSBC GIF Latin American Freestyle,eben weil er ausschüttend ist. Der Fonds ist noch ziemlich neu hat in den letzten 3mon. gut performt Brasilien 56,23% Mexiko 25,38% Kolumbien 5,18% Chile 3,45% USA 3,31 gruss sway Mit fonds aus schwellenländer hat hbsc bisher überzeugt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 8, 2007 MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Lateinamerikas haben sich am Donnerstag weiter erholt. Am größten Wertpapiermarkt des Subkontinents, in der brasilianischen Wirtschaftsmetropole Sao Paulo, legte der Bovespa-Index um 1,87 Prozent 43.465,83 Punkte zu. In Mexiko-Stadt kletterte der IPC-Index kräftig um 2,25 Prozent auf 26.773,79 Punkte. Der Merval-Index in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires stieg um 2,00 Prozent auf 2.035,03 Punkte./fs/DP/he Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 13, 2007 Börsen in Lateinamerika: Weitere Kursgewinne Buenos Aires (aktiencheck.de AG) - Dank der leicht positiven US-Vorgaben haben die größten lateinamerikanischen Aktienmärkte am Montag weitere Kursgewinne verzeichnet. In Brasilien verbesserte sich der Leitindex Bovespa um 0,26 Prozent auf 44.249,23 Punkte. Der mexikanische IPC-Index stieg um 0,57 Prozent auf 27.261,17 Zähler. Spürbare Kursgewinne verbuchten dabei unter anderem Titel von America Movil und Telmex. In Argentinien verzeichnete der MerVal-Index deutliche Aufschläge und rückte letztendlich um 1,56 Prozent auf 2.068,18 Indexpunkte vor. (13.03.2007/ac/n/m) Quelle:Finanzen.net 13/03/2007 11:57 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 14, 2007 BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die größeren Börsen Lateinamerikas haben am Dienstag empfindliche Verluste erlitten. In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires fiel der Aktien-Index Merval 77,83 Zähler (3,76 Prozent) auf 1.990,35 Punkte. Ähnlich groß war das Minus an der größten Börse des Subkontinents im brasilianischen Sao Paulo, wo der Bovespa-Index um 1.499,85 Zähler (3,39 Prozent) auf 42.749,38 Punkte zurückging. Der IPC-Index in Mexiko-Stadt schloss 671,97 Zähler (2,46 Prozent) niedriger bei 26.589,20 Punkten./ro/DP/zb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT März 14, 2007 wart lieber noch n bißchen ab, usa kocht grad doch sehr heiß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 14, 2007 Langfristig kaufen, Kurzfristig abwarten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT März 14, 2007 was mich an latein-amerika stört ist die krasse abhängigkeit von den nördlichen nachbarn Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag