Zum Inhalt springen
cyrus

Fonds und Arbeitslosigkeit?

Empfohlene Beiträge

cyrus

Wie ist es eigentlich um ein Depot im Falle einer Arbeitslosigkeit bestellt?

Gilt dieses als Altersvorsorge oder muss man diese Form der Ersparnisse aufbrauchen?

 

Gruß,

Cyrus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller

Bei Alg I kann Dir meines Wissens noch nix passieren. Bei Alg II/Hartz IV solltest Du es rechtzeitig "aufgebraucht" haben, da Deine Fonds vermutlich nicht im Sinne der Altersvorsorge geschützt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON
· bearbeitet von RED-BARON

ganz klar AUFBRAUCHEN !

Nur wer riestert bleibt wohl nach aktueller, sich ständig ändernder gesetzeslage noch etwas am Galgen

baumeln - alle anderen werden sofort abgeschnitten und fallen tief !

Ab 55 braucht man in D auch keine Berufsunfähigkeitsversicherung mehr ... das ist doch mal ne gute Nachricht :lol:

@wish

sry bin von sofortiger ALGII Situation ausgegangen. Wird nicht mehr lange dauern und ALGI und ALGII

werden aus Kostengründen zusammengeschlossen. Im übrigen droht nicht nur seitens Arbeitslosigkeit

gefahr. Kinder sind unterhaltspflichtig für Eltern sowie umgekehrt auch. Kapital verstecken geht nur in

unsichbaren Sachwerten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme

das beste ist wohl, wenn man in absehbarer zeit in eine ALGII situation kommen wird, der immobilienerwerb.

dann nämlich(!) bezahlt dir der staat auch noch deine bude ab :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HobbyBroker
Kapital verstecken geht nur in

unsichbaren Sachwerten !

 

ja, inzwischen such die steuerfahndung selbst in österreich gezielt nach deutschem vermögen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Quelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HobbyBroker
· bearbeitet von HobbyBroker

interesante bank....

http://pb.bankhaus-jungholz.com/

 

 

früher war alles besser ...

http://www.zdf.de/ZDFde/druckansicht/14/0,...2281646,00.html

http://www.focus.de/finanzen/steuern/steue..._nid_24596.html

 

 

ganz aktuell:

http://www.consultant.de/editionContent?to...chwerpunktthema

 

 

hoffe ich habe dem ein oder anderen nicht den schlaf geraubt....

 

 

grüße,

hobbybroker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus

Das heißt, es wäre besser das Geld bei Zeiten für einen Eigentumswohnung zu verwenden?

Kann der Staat an diese Wohnung ran? Wie sähe es da mit den dadurch entstehenden Schulden aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Aber nicht das jetzt in Ostdeutschland und im Ruhrpott ein Bauboom ausbricht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus

Mal im Ernst...

ist doch n Unding, dass einem in diesem Fall die Ersparnisse genommen werden...:-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Ein Unding ist das nicht. Es kann doch nicht sein, dass jemand arbeitslos ist und dadurch keine Einschnitte hat. Ein Unding ist wenn eine junge Frau in der Bams schreibt, dass sie 700 Euro Arbeitslosenhilfe bekommt und davon 100 Euro monatlich in Fonds investiert. Meiner Meinung nach bekommt sie dann 100 Euro zuviel im Monat, dass ist ein Unding im Sozialstaat. Während die wo arbeiten und Rücklagen bilden immer mehr abgeben müssen. Und zwar aktiv über Steuern und passiv, z.B. dass ihre Kinder kein Bafög bekommen. Während die Tochter eines Arbeitslosen 550 Euro pro Monat einstreicht. Mehr als mancher Azubi netto im Monat verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WOWMETA
· bearbeitet von WOWMETA

Ich sehe es so (im Falle von HIV):

 

wer sein "Leben" lang in Fonds gesparrt hat, kriegt jetzt auf den Deckel und muss das Kapital loswerden.

Ein anderer hat sein Leben "genossen", nie gespart.

 

Wer vor zig Jahren einen Fondssparvertrag abgeschlossen hatte, konnte nicht ahnen, dass er vielleicht arbeitslos wird, daß nur Riester- Rürupverträge, die erst beim Eintritt in die Rente ausgezahlt werden nicht angetastet werden usw.

 

Der Sparer darf jetzt aufbrauchen, der Geniesser kassiert sofort :blink:

 

Man hätte es besser lösen sollen, z.B. Verträge im Falle von Arbeitslosigkeit einfrieren können und Verträge die älter als z.B. 5 Jahre sind nicht antasten.

 

Eine Eigentumswohnung wird man keinem wegnehmen, solange sie "angemessen" ist. Das gleiche gilt für ein Haus.

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme
... eine junge Frau in der Bams schreibt...

 

Bams. keine weiteren fragen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m
Bams. keine weiteren fragen!

 

Lesen mehr Leute als du vielleicht denkst. :)

 

Man sollte bedenken, dass es sich bei dem Arbeitslosengeld um eine Versicherungsleistung handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crosplit
· bearbeitet von crosplit

Stimmt, Leute die gespaart haben sind schlechter dran als Verschwender im Falle drohender Langzeitarbeitslosigkeit! Ich rede von HARTZ 4, nicht ALG 1...ist was ganz anderes.

 

Aber, wird das so bleiben???

Ich sag mal nein.

In den USA bekommt ein Arbeitsloser maximal 6 Monate 50% seines letzten Nettolohnes ausbezahlt (je nach Bundesstaat...und danach who cares...gibts gar nix!!!)

 

Also hier wird es in Zukunft noch sehr starke Einschnitte geben...

Die Arbeitsämter machen mittlerweile immer mehr Druck (vorwiegend bei jüngeren Leuten)...ein Euro Jobs und Co.., bzw. versuchen die Leute mit Druck irgendwo unterzubringen...oder es gibt weniger Bares pro Monat.

 

Mit zum Beispiel einem lockeren 400 Euro-Job + Trinkgeld und 100 000.- Euro kann man auch noch sehr gut leben, wer braucht da noch das Amt.

Ich habe keine Lust dahin zu gehn, tausend Formulare auszufüllen, einen Offenbarungseid zu leisten, die ganzen Lutscher mir dort anzusehen, mich erniedrigen zu lassen für die paar Kröten, irgendwo für ein Euro zu arbeiten, womöglich als Friedhofswärter....etc...etc...etc Nein, Danke.

150 Euro pro Lebensjahr, das ist alles was mann haben darf...Wohnung mal aussen vor.

Aber auch das wird mal gekippt. Was Sie leben in einer 30 qm Wohnung??? Mehr als 12 sind nicht drin...verkaufen.

 

Tschöö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Das Problem ist das sich die Leute mit der Arbeitslosigkeit abgefunden haben. Früher war es eine Schande auf die Kosten der anderen zu leben, heute ist es eine Einkunftsart, wovon man nicht reich wird aber auch nicht hunger muss. Sprich es läßt sich gut davon leben, während die Leute, die hart arbeiten und Rücklagen bilden immer mehr abgeben müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme

und es spricht sich in der welt herum.

im ausland wird man des öfteren auch schon drauf angesprochen. a la: kannst ruhig zugeben, dass bei euch in deutschland die mieten vom staat bezahlt werden. das nennt sich dann "sozialamt". auch das einzige deutsche wort das in ihrem repertoire lag :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WOWMETA
Das Problem ist das sich die Leute mit der Arbeitslosigkeit abgefunden haben. Früher war es eine Schande auf die Kosten der anderen zu leben, heute ist es eine Einkunftsart, wovon man nicht reich wird aber auch nicht hunger muss. Sprich es läßt sich gut davon leben, während die Leute, die hart arbeiten und Rücklagen bilden immer mehr abgeben müssen.

 

Du wirst in der BRDDR keine Vollbeschäftigung hinbekommen, ist auch nicht wünschenswert, da es der Wirtschaft nicht gut bekäme. Unser Wirtschaftssystem ist darauf angewiesen immer ein "paar" Arbeitslose zu haben, damit auf die verschiedenen wirtsch. Situationen reagiert werden kann.

 

Glaube mir, die wenigsten (Langzeit)Arbeitslosen finden ihren Zustand gut, ein paar kommen damit gut zurecht, weil ihnen das Geld entweder reicht oder weil sie es anders nicht kennen.

 

Reich wirst du sicherlich mit ALG I oder HIV nicht und die Behauptung der Dame in der BamS könnte genauso gut heissen, dass sie wegen den 100 auf was anderes verzichtet. Und wer 2000 Netto hatte, bekommt auch immerhin ca. 1200 ALG I. Eine Frisörin hat netto ca. 1000.....

Aus der Politik und Wirtschaft bekommt der gemeine Bürger keine guten Beispiele geliefert, Raffgier auf allen Ebenen, jeder wie er kann - solange bis das System kollabiert....

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
desesperado
· bearbeitet von desesperado
Mal im Ernst...

ist doch n Unding, dass einem in diesem Fall die Ersparnisse genommen werden...:-/

 

 

es ist ein Unding, aber es ist so....

Wishmüller hat recht - aber es kommt noch viel dicker...

der Staat entscheidet, welche Wohnung für einen Hartz IV- Empfänger angemessen ist -

 

für jemandem, dem ALG II droht kann ich nur raten: Geld und Schmuck in die Matraze einnähen,

Immobilie in angemessener Grösse erwerben - und darauf achten, dass die Tilgung so niedrig als möglich bei der Finanzierung gewählt wird....

 

mal googlen : Kosten der Unterkunft ALG II

 

 

@ benny_m, da kann man Dir ja nur wünschen, dass Du das Problem nie bekommst... n055.gif

 

 

Glaube mir, die wenigsten (Langzeit)Arbeitslosen finden ihren Zustand gut, ein paar kommen damit gut zurecht, weil ihnen das Geld entweder reicht oder weil sie es anders nicht kennen.
:thumbsup:

 

eine Bedarfsgemeinschaft :w00t: , die nur aus 1 Person besteht kann davon nicht leben

 

 

ach ja, und dann habe ich noch gelesen Eltern kommen für ihre Kinder auf und umgekehrt - stimmt nicht !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m
es ist ein Unding, aber es ist so....

Wishmüller hat recht - aber es kommt noch viel dicker...

der Staat entscheidet, welche Wohnung für einen Hartz IV- Empfänger angemessen ist -

 

für jemandem, dem ALG II droht kann ich nur raten: Geld und Schmuck in die Matraze einnähen,

Immobilie in angemessener Grösse erwerben - und darauf achten, dass die Tilgung so niedrig als möglich bei der Finanzierung gewählt wird....

 

mal googlen : Kosten der Unterkunft ALG II

@ benny_m, da kann man Dir ja nur wünschen, dass Du das Problem nie bekommst... n055.gif

:thumbsup:

 

eine Bedarfsgemeinschaft :w00t: , die nur aus 1 Person besteht kann davon nicht leben

ach ja, und dann habe ich noch gelesen Eltern kommen für ihre Kinder auf und umgekehrt - stimmt nicht !!!

 

 

Wenigstens beleidige ich andere nicht. Ich denke wer arbeiten will, der bekommt auch einen Job. So ist es zumindest in dem Bundesland, wo ich herkomme. Wenn du u.U. aus dem Osten bist hast du natürlich eine andere Sicht der Dinge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WOWMETA
· bearbeitet von WOWMETA
Wenigstens beleidige ich andere nicht. Ich denke wer arbeiten will, der bekommt auch einen Job. So ist es zumindest in dem Bundesland, wo ich herkomme. Wenn du u.U. aus dem Osten bist hast du natürlich eine andere Sicht der Dinge.

 

Immer schön entspannt bleiben :) ....

Den Satz mit "Ich denke wer arbeiten will, der bekommt auch einen Job." kenne ich...

 

Nun ich selber schon etwas älter, aus dem Arbeitsleben gefallen und seit einigen Monaten auf der Suche in meiner Branche, in der aber eher die jüngeren gesucht werden kann dir mal meine Statistik verraten:

 

Anzahl der geschriebenen Bewerbungen: etwas über 80, keine Ahnung wie viele genau, habe irgendwann aufgehört zu zählen, auch heute sende ich wieder 2 Mappen los. Bis eine Mappe gut aussieht, hast du mit allen drum und dran auch ca. 10€ hingelegt.

 

Anzahl der Vorstellungen auf die "kalte" Art (direkt hingehen, ansprechen, anrufen usw..): ca. 15-20

 

Einträge in Zeitarbeitsunternehmen: ca. 20 Unternehmen haben meine Daten

 

Praktikas: 2 Stück, einmal sah es gut aus, da ist aber der Geschäftsführer am 22. Dez. an Herzinfarkt gestorben, Firma wird aufgelöst... ansonsten den Firmen zig Stunden Arbeit und Wissen geschenkt in der Hoffnung den Job zu bekommen.

 

Resonanz: von den über 80 Mappen ca. 18 Mappen zurück (und das obwohl sie prinzipiell mein Eigentum darstellen), der Rest hatte nicht mal die Muse mal abzusagen, auf welche Art auch immer (den Mappen hinter her zu rennen lohnt sich nicht, da die so verknittert zurückkommen, daß man sie nicht mehr verwenden kann).

 

Einige Vorstellungsgespräche, bei einigen hatte man das Gefühl man ist ein Versuchskarnickel...

 

Zeitarbeitsunternehmen: zwei hatten mich eingeladen und nähere Daten verlangt, nur eines konnte mir ein Angebot machen, war leider nicht mein Fachbereich.

 

Dazu noch ein paar Emailbewerbungen (waren erwünscht), auch da oft außer einer Lesebestätigung nicht mal eine Absage.....

 

Umzug in Richtung Ballungsgebiet habe ich auch hinter mir, kleinere Wohnung auch...

 

Und glaube mir, meinen Job habe ich nicht verloren weil ich schlecht bin!

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme
Wenigstens beleidige ich andere nicht. Ich denke wer arbeiten will, der bekommt auch einen Job. So ist es zumindest in dem Bundesland, wo ich herkomme. Wenn du u.U. aus dem Osten bist hast du natürlich eine andere Sicht der Dinge.

 

seh das so wie WOWMETA. solang man JUNG und GEBILDET ist stimmt das. wenn man älter und gebildet ist meist auch noch. für alle anderen wird es schwierig. selbständigkeit is halt auch nich jedermenschs sache.

 

aber ich kenne leute die leben tatsächlich nur von HARTZ und das nicht schlecht oder unglücklich. man muss halt nur sehen wo man günstig sachen herbekommt und seine ansprüche zurückschrauben. im zweifelsfall noch 200-300 im monat zuverdient. viel freizeit über. meins wärs allerdings nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
desesperado
Wenigstens beleidige ich andere nicht. Ich denke wer arbeiten will, der bekommt auch einen Job. So ist es zumindest in dem Bundesland, wo ich herkomme. Wenn du u.U. aus dem Osten bist hast du natürlich eine andere Sicht der Dinge.

 

Hat ja auch keiner gesagt, dass Du andere beleidigst, aber ein wenig abfällig klang das schon - ok, Schwamm drüber :)

 

Ich denke wer arbeiten will, der bekommt auch einen Job.
So habe ich auch einmal gedacht - und ich dachte auch : dann kann man es sich gut gehen lassen, tuen und lassen was man will - aber die Realität ist anders...natürlich kenne ich auch Leute, die sich auf HartzIV ausruhen und mehr oder weniger schwarz viel arbeiten...aber das ist doch nicht der Sinn der Übung, durch Schwarzarbeit noch mehr Arbeitslose zu produzieren / Menschen um ihren Job zu bringen

 

die tollste Schwarzarbeit läuft unter dem Deckmäntelcvhen "Nachbarschaftshilfe" und wird von der Caritas zumindest in Bremen gefördert, alles sehr Sozial... :w00t:

 

es würde zu weit führen, darum nehme ich an der weiteren Diskussion nicht mehr teil...

 

@ benny_m, alles Gute für Dich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fennichfuxer

hi,

 

arbeitslosigkeit wird gern als persönliches problem dargestellt oder empfunden, es ist aber imo ein strukturelles. bitter finde ich, das staat aufgrund angst/feigheit/mutlosigkeit für dieses strukturelles problem bisher keine strukturelle lösung gefunden hat, sondern nur einfallslos an der steuerschraube dreht. die hartz-gesetze finde ich schon im ansatz verlogen und die erfahrung betsätigt dies. beispiele spar ich mir hier.

 

ein mutiger schritt wäre das bedingungslose grundeinkommen. ob es sich rechnet, wird grad im kanzleramt das erste mal ernsthaft analysiert. die folgen wären weitreichend, je nach version, kaum abschätzbar.

 

wenn es vernünftig gemacht würde, könnte es ottonormalo wieder vertrauen und sicherheit geben. und die mär vom sozialschnorrer verschwände in die geschichtsbücher.

 

grüssle ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON
ach ja, und dann habe ich noch gelesen Eltern kommen für ihre Kinder auf und umgekehrt - stimmt nicht !!!

 

So ? Du hast warscheinlich noch niemanden im Altersheim in Deiner Family ...

http://www.finanztip.de/recht/sozialrecht/...r-zu-Eltern.htm

http://www.internetratgeber-recht.de/Famil...unterhalt_6.htm

 

Guten Morgen !

 

Und umgekehrt das gleiche - träum weiter, suche selbst. Mir wurde jedenfalls auf dem Amt klar gemacht

das ich keinen Anspruch auf Bafög habe da es ein Haus gibt was meine näheren Verwandten veräußern

könnten ... Scherz. Nein ich brauche keine Miete zahlen also kann das Fressen auch andere finazieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...