Schlumpfix Februar 4, 2007 Hallo Fondsprofis, auf euren Tipp hin werde ich nun den Lingohr-Fonds besparen. Ein Freund meinte wenn man über eine Onlinebank die Anteile kauft, wird kein Ausgabeaufschlag fällig sondern nur ein Spread! Stimmt das, oder muss man dabei noch was beachten? Ciao Hubert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tulpenblase Februar 4, 2007 · bearbeitet April 9, 2009 von Tulpenblase . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 4, 2007 Stimme ich Tulpenblase zu, über die Börse wird nur ein Spread verlangt, aber auch Kaufgebühren der Börse. Ich will hier mal eh zu dem Thema "Fonds über die Börse kaufen sei billiger" was sagen. Es wird immer behauptet das beim Kauf über die kein AA anfällt. Stimmt, das andere Wort dafür ist aber Spread sonst nichts. Also eigentlich schon ein AA nur anders genannt. Und es fallen Gebühren bei der Börse an, dies immer beachten. Bei Sparplänen mit eher kleineren Beträgen (50 z.b.) lohnt der Kauf über die Börse nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
echef Februar 4, 2007 genau, da freesen die gebühren performance. deshalb bei einem broker mit 0% AA sparplan anlegen. überlege mir, bei der diba (bin sowiso kunde) einen anzulegen. suche nur noch nen brauchbaren fond. und da gehen meine probleme ( schwere entscheidungsfindung :'( ) schon wieder los. also dann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 4, 2007 .........deshalb kauft die masse hier im Forum über einen Fondsdiscounter. hier dazu die Information. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geheimflo Februar 4, 2007 z.B. der FP Ulm ist bei der Diba mit 0% AA erhältlich. Gruß, Flo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 4, 2007 DiBa ist schon OK, wenn man sich auf einige Fonds begrenzen will. Wenn man aber aus dem vollem schöpfen will kommt man über eine Fondsplattform nicht herum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag