MacInvest Februar 2, 2007 Schau an, schau an, da sind die Eidgenossen wohl ein Vorrreiter. Nachdem ich mir die Strategie und die Daten des seit gut drei Jahren laufenden Wegelin Equity Active Indexing Fonds angeschaut habe, den die älteste (?) Privatbank der Schweiz als Basisinvestment anbietet, wünsche ich mir durchaus hierzulande Nachahmer. Laut diesem Interview in der FAZ setzt Magne Orgland auf eine quantitative Valuestrategie, die systematisch un unterbewertete Märkte und Branchen investiert mittels Indexfonds von Balzac und anderen. Im Verhältnis 2:1 zwischen Märkten und Branchen. Zumindest ein erfolgversprechender Ansatz, der offenbar den MSCI kontinuierlich schlägt. Falls also jemand ein Investment in der Schweiz ins Auge fasst, könnte dies eine Alternative zu anderen, aktiv gemanagten Globalaktienfonds sein. Falls man nicht die Datenquellen hat, um eine solche Strategie mit verfügbaren ETFs selbst zu fahren, versteht sich... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jostra Februar 14, 2007 Der Fonds wird in einem eigenen thread bei wallstreet-online.de im Forum Investmentfonds diskutiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 14, 2007 Gibt es einen minimalen Betrag, der investiert werden muß? Ja, er ist allerdings nicht zu groß und liegt bei 10.000 Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Februar 14, 2007 Ich halse mir doch bei ETFs nicht noch einen teueren Verwalter auf. Das wäre dann eine Art Dach ETF Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 14, 2007 Ich halse mir doch bei ETFs nicht noch einen teueren Verwalter auf. Das wäre dann eine Art Dach ETF Fonds. wär doch ein job für dich. einen dach ETF fond verwalten!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Februar 14, 2007 Verwaltungsgebühr 2% und High Watermark 20%. Das sind meine Konditionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MacInvest Februar 14, 2007 Na also, dann ist das doch ein cleverer Schachzug der Schweizer -- wenig Arbeit und gutes Income ;-) Auch wenn unsereiner dank der Anregungen dieses Forums eher auf der Passiven Investmentschiene reitet und seine Asset Allokationen selbst auf die Reihe bringt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag