Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cyrus

Vermögenswirksame Leistungen und Fonds?

Empfohlene Beiträge

cyrus

Hallo,

wie genau läuft das mit VL und Fonds.

Mein VL fließen zu Zeit in einen zu 100% angesparte Bausparvertrag.

Da ich parallel einen Depot mit u.a. dem Templeton Growth bespare,

überlege ich die VL eher in diesen Fond fließen zu lassen.

 

Geht so was?

 

Gruß

Cyrus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kristian

Je nachdem, wo du dein Depot hast, solltest du schleunigst den Weg deiner VL-Zahlungen ändern ! :)

 

Ich weiß nicht, ob du noch im Kreis der förderfähigen Personen bist (bei Fonds heißt das 17.900 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen;beim Bausparen 25.600) - ist aber eigentlich auch egal.. Solange dein Arbeitgeber VL zahlt, leg Sie in einen Fonds an! Förderung , falls das Einkommen niedrig genug ist, sind ca. 9% beim Bausparer, und das doppelte bei Fonds (jeweils auf den Jahresbeitrag)

 

Gesetzt dem fall, du hast dein eigentliches Wertpapierdepot bei ebase (falls nicht, eröffne ich dir gerne eins), bekommst so also ordentliche Rabatte, dann leg einfach ein weiteres Unterkonto für einen VL-fähigen Fonds (zum Beispiel Templeton) an - das kostet nix extra, und du kannst deine VL immer tagesaktuell verfolgen.

 

Eine noch günstigere Möglichkeit wäre, die VL-Zahlungen des Arbeitgebers umwandeln zu lassen, und in eine bAV zu stecken, aber das führt dann hier wohl zu weit..

 

Gruß, Kris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Ich würde nie mein VL in einen Bausparvertrag anlegen zu teuer.

 

Außer man hat schon lange einen Vertrag und der VL soll zusätzlich eingezahlt werden, dann ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus
· bearbeitet von cyrus

Danke für die Antworten,

was ist denn eine bAV?

 

Hab mein Depot bei Consors. Bei ebase hab ich keine Beratung, oder. Da würde ich mir zu alleingelassen vorkommen. Der Bausparvertrag ist voll und das er "nur 4%" bringt, mein Depot aber mehr abwirft, und der Templeton eh, würde ich eben eher dort hinein investieren wollen.

 

Nebenbei liegt mein Einkommen über den genannten Beträgen, in dem Fall bedaure ich es.

 

Gruß

Cyrus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

bei consors hast auch keine beratung, du kannst ja wenn du beratung wünscht über finanzdienstleister ein ebase-depot anlegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Z.b. bei dima24 kann man mit Beratung ein ebase Konto eröffnen und bekommt dann halt "nur 85% auf den AA, statt meistens 100%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyler durban

Hallo, bei mir läuft auch nen alter VL-Vertrag aus, den ich mir damals von meiner Sparkasse hab aufschwatzen lassen -ARIDEKA, grottenschlecht, aber mit Arbeitnehmersparzulage und allgemein positiver Marktentwicklung komme ich doch auf durchschnittlich 12% p.a.

Meine neuen VL werde ich bei der DWS anlegen, Depotkosten zwischen 8 und 10 Euro pro Jahr, finde ich o.k. und als Fond für die Anlage schwanke ich zwischen DWS Top Dividende und DWS Top 50 Asien.

DEnke für meine VL beides akzeptable Fonds. Habe meine sonstigen Depots nur bei Direktbanken -comdirect und dab (hier kann man auch vl anlegen,auswahl gefällt mir aber nicht!)

So, schönen Sonntag noch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Wenn du nur einen VL willst bist du bei der DWS gut aufgehoben.

 

Nimm den TOP Dividende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus

Also bei Consors werde ich schon beraten, das hab ich doch nicht geträumt.

Und dank der Beratung habe ich erste den Schritt in Fonds gewagt und das als Ahnungsloser.

Immerhin beschäftige ich mich nun mit dem Thema und lerne dazu.

 

Kann mir das mal jemand mit der Beratungsleistung im Zusammenhang mit Ebase

genauer erläutern? Wichtig wäre mir eine unabhängige Beratung, die ich ganz klar bei Consors

nicht habe. Dennoch sind die dort sicher mit mir als zufriedenem Kunden interessiert.

Und die Beratung wirkt auf mich dort recht fundiert. Was mich allerdings stört, man

hat es schwer einen durchängigen Berater zu bekommen.

 

Rabatt auf den AA bekomme ich bei Consors doch auch, die meisten meiner Fonds sind

mindestens zu 50% rabattiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

bei fonds kann es sein dass du beraten wirst, bin auch bei consors aber des interessiert mich nicht!

 

du suchst dir ganz einfach einen vermittler raus und der geht mit dir dann alles durch:

 

anlagedauer, risikofreude usw.

 

wie bei einer bank, nur nicht hausgebunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...