ToB Februar 1, 2007 Hallo, mein Name ist Tobias und seit genau 10 min Mitglied im Forum. Zunächst wollte ich euch mal mein Depot bei Union Investment vorstellen: UniGlobal DE0008491051 für Riesterrente (glaub ich) UniEuroAktien DE0009757740 für VL (34 mtl.) UniEM OstEuropa LU0054734388 habe ich mal 300 angelegt (Umschichtung aus JuniorAktienClub) Der Letzte bringts nicht wirklich, ich weiß... (nur 300) aber ich wollte etwas Spekulativeres und mein Bankberater hat ihn mir empfohlen.... naja... Was haltet ihr davon?? Desweiteren wollte ich in den nächsten Wochen ca. 2000 mit zusätzlichen Sparplan (100mtl.) anlegen... Sparplan soll über zwei Jahre dauern (weil ich dann studieren will... und kein Geld mehr verdiene) doch die bis dahin angesparte Summe soll auf jeden Fall noch weiter angelegt werden... Könnt ihr mir da einen Fond empfehlen?? Danke schon mal für eure Antworten, MfG Tobias P.S.: Glaubt ihr, dass es zum April/Mai hin eine Korrektur der Kurse gibt, und man lieber bis dahin mit einem neuen Fond warten sollte?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 1, 2007 Hallo Tobias Willkomen im Forum Bist Du zufällig bei der Volksbank ? Dein Gedanke vom Sparen und Anlegen in Fonds ist schonmal richtig, aber doch bei keiner Hausbank, da bist Du hoffnungslos verraten und verkauft. Die Uni-Fond sind nicht wirklich gut und der Bankangestellte bekommt so seinen Anteil daran, deshalb bietet er sie Dir an. Lese Dir mal diesen Beitrag durch: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 Da wird vieles angesprochen, ich würde an Deiner Stelle hier im Forum gut mitlesen und hier und da Fragen stellen und dann Dein Depot über AVL nach Ebase übertragen und dann zu ändern. Das ist aber nur so ein Tip ! Da sparst Du Dir die Ausgabeaufschläge und wenn Du mehr ansparst, gibt es auch ein kostenloses Depot und vorallem viel bessere Fonds und dann macht das ganze auch Spaß. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Februar 1, 2007 UniGlobal DE0008491051 für Riesterrente (glaub ich) UniEuroAktien DE0009757740 für VL (34 mtl.) UniEM OstEuropa LU0054734388 habe ich mal 300 angelegt (Umschichtung aus JuniorAktienClub) Der UniGlobal ist langfristig gut und, trotz der hohen Gebühren, zu empfehlen. Sicher sparst Du in die UniProfiRente ein. Dazu gehört noch der UniEuroRenta. Das ist ein international anlegender -rentenfonds. Auch sehr gut und in Komination mit dem UniGlobal mehr als in Ordnung. Kannst (Vorerst) ruhig schlafen und musst nicht weiter drüber nachdenken. Die anderen Fonds aus Deiner Liste taugen leider nichts. Es muss nicht immer sofort ebase über AVL sein. Anfangs reicht auch comdirect, diba oder Cortal Consors. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Februar 2, 2007 Desweiteren wollte ich in den nächsten Wochen ca. 2000 mit zusätzlichen Sparplan (100mtl.) anlegen...Sparplan soll über zwei Jahre dauern (weil ich dann studieren will... und kein Geld mehr verdiene) doch die bis dahin angesparte Summe soll auf jeden Fall noch weiter angelegt werden... Hallo Tobias, wenn Du das Geld für das Studium brauchst, das in nur 2 Jahren beginnt, würde ich es nicht in (Aktien-)Fonds anlegen, und vor allem nicht in solche, die Ausgabeaufschläge haben! Spare das lieber an auf einen Rentenfonds ohne AA, auf Bundesschatzbriefe oder auf ein gescheites Tagesgeldkonto. Den UniEM OstEuropa würde ich evtl einmalig umschichten. Aus den VL und Riester-Verträgen kommst Du erstmal nicht raus, also darüber keinen Kopf machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m Februar 2, 2007 · bearbeitet Februar 2, 2007 von benny_m Der UniGlobal ist langfristig gut und, trotz der hohen Gebühren, zu empfehlen. Sicher sparst Du in die UniProfiRente ein. Dazu gehört noch der UniEuroRenta. Das ist ein international anlegender -rentenfonds. Auch sehr gut und in Komination mit dem UniGlobal mehr als in Ordnung. Kannst (Vorerst) ruhig schlafen und musst nicht weiter drüber nachdenken. Die anderen Fonds aus Deiner Liste taugen leider nichts. Es muss nicht immer sofort ebase über AVL sein. Anfangs reicht auch comdirect, diba oder Cortal Consors. Es gibt bessere globale Fonds. Außerdem wird er auch dank Riester immer größer und unflexibler. Was ich an Volksbanken nur schlimm finde ist, dass es ja 5-6 gute Unionfonds gibt, mit denen man ein ordentliches Depot erstellen kann, bloß empfehlen die Bankmitarbeiter immer die falschen. Ich finde z.B. den Value Global, den Asia Pasific, den Dividenden Ass und UniRak (als Mischfonds) ganz gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Februar 2, 2007 ich halte von den unifonds eigentlich nicht wirklich viel, wieso soll ich nur auf einen anbieter setzen? frag den berater mal nach nicht hausinternen fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m Februar 2, 2007 ich halte von den unifonds eigentlich nicht wirklich viel, wieso soll ich nur auf einen anbieter setzen? frag den berater mal nach nicht hausinternen fonds Es gibt schon Fonds die Klasse sind. Ich habe sie ja oben genannt. Das Problem ist wenn Gesellschaften alle Marktbereiche abdecken müssen, findest du nicht genügend gutes Personal. Schau dir mal den DWS TopDividende an. Die ehem. Managerin wurde direkt von der Wirtschafts-Uni kommend gleich zum Chef des Fonds gemacht. Da gings gut, aber oft geht sowas halt schlecht. Deswegen kann man bei Union, DWS oder DIT sich ein paar von sich rauspicken, aber alles dort anlegen würde ich niemals machen. Die Gefahr ist halt dann auch, dass Manager von gut laufenden Fonds intern zu einem grösseren Fonds aufsteigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Februar 2, 2007 Hallo Tobias, wenn Du das Geld für das Studium brauchst, das in nur 2 Jahren beginnt, würde ich es nicht in (Aktien-)Fonds anlegen, und vor allem nicht in solche, die Ausgabeaufschläge haben! Spare das lieber an auf einen Rentenfonds ohne AA, auf Bundesschatzbriefe oder auf ein gescheites Tagesgeldkonto. Rentenfonds in Zeiten steigender Zinsen zu kaufen ist IMHO keine gute Idee. Bundesschatzbriefe oder Tagesgeld waere da ratsamer, kostet auch keine Depot- oder Verwaltungsgebuehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Februar 2, 2007 naja, ich hab auf jeden fall keinen union-fonds und es spricht mich auch keiner wirklich an. aber lass mich gern etwas besseren belehren. musst halt immer mit fonds vergleichen die in der gleichen region investieren und da sehen die ja nicht so toll aus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Februar 2, 2007 · bearbeitet Februar 2, 2007 von zz-80 Der UniDividendenAss (A0B822) und der UniAsiaPacific (921589) sind brauchbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ToB Februar 2, 2007 Hallo, danke für die Antworten. Kann man den die VL auf einen anderen Fond umschichten?? @ghost_69 Ja, ich bin bei der Volksbank.... @asche Ich brauche das Geld für mein Studium nicht, bis dann sollte nur der Ansparplan laufen... das Geld soll dann aber weiter im Fond bleiben...... Gibt es einen zu empfehlen?´brauch auch nicht soo konservativ sein... Evtl. in Schwellenländer (weiß gerade nicht, wie die Fachbezeichnung heißt..) oder was ist euer Tipp?? Das mit ebase überlege ich mir schon länger.... union hat mir umgerechnet 8% Gebühr am Jahresende vom UniEm Osteuropa abgezogen.... mein ganzer bisheriger Gewinn (läuft seit September) MfG Tobias Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Februar 2, 2007 hi tob, es sind die emerging markets. da du die fonds lange liegen lassen willst, empfiehlt sich die einzahlung per sparplan besonders. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Februar 2, 2007 Der UniDividendenAss (A0B822) und der UniAsiaPacific (921589) sind brauchbar. hast du die? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Februar 2, 2007 Nein ich habe keinen von den beiden. Habe aber Sparpläne für mein Patenkind in beide abgeschlossen. Ich vergaß, von der UI gibts noch den UnValueGlobal, der ist auch sehr ordentlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m Februar 2, 2007 · bearbeitet Februar 2, 2007 von benny_m hast du die? Ich habe sie als -net- Version. Der DividendenAss ist besser als der TopDividende von DWS und kostet als -net-Version keinen AA. Der AsiaPasific ist einer der besten Fonds seiner Klasse. Er verbindet Asien und Australien in einem Fonds. Also hat man somit die Chance gleichzeitig von dem aufstrebendem Asien und dem Rohstoff-Land Australien zu profitieren. Als Depotbeimischung finde ich das nicht schlecht. Und man kann beide mangelnder Performance sofort verkaufen ohne das man den AA verliert. Für manchen ist das auch ein Vorteil. Der beste Union-fonds ist aber der ValueGlobal meiner Meinung nach ein Muß im Depot! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ToB Februar 4, 2007 Gibt es denn einen Fond,zu dem ihr mir raten würdet?? (Da das der höhste Betrag in meinem Depot währe sollte man ihn schon als Basisfond ansehen, oder?) Der kann ruhig etwas spekulativer sein. Kann man auf zwanzig Jahre gesehen mal mit 9% p.a. alles durchrechnen, damit man mal überhaupt eine Vorstellung hat, oder ist das zu hoch gegriffen?? Nochmal die Eckpunkte: 2000 Einmalanlage zwei Jahre lang 100 mtl. Anlagezeit: So lange wie möglich MfG ToB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 4, 2007 Hallo ToB Für 2000,- Trommelstücke würde ich das etwas soldie anlegen, aber mit Rendite, dafür ist dieser hier am Besten. LINGOHR_SYSTEMATIC_LBB_INVESTpdf.pdf ... und in diesen Fond kannst Du dann auch den Sparplan investieren ... ... in der nächsten Zeit könnte es an der Börse etwas holprieger zugehen, daher wäre dies das Beste ... Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ToB Februar 4, 2007 @ ghost_69 Danke für die schnelle Antwort. Kann ich den Fond einfach so in meinen Depot bei Union Investment reinbringen, oder kostet mich das wieder extra?? Glaubst du, dass es an der Börse wieder so eine Kurskorrektur gibt wie es letztes Jahr im Mai/Juni gab? Sollte man evtl. bis dahin noch mit der Anlage warten?? ToB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 4, 2007 Wenn du bei der Union bist nehme doch den Uni Global. Reicht zwar nicht an die Performance des Lingohr heran doch auch ein solider Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 4, 2007 · bearbeitet Februar 4, 2007 von ghost_69 Hallo ToB Ich glaube die bei der Volksbank haben was dagegen und wenn bekommst Du ihn nicht ohne Ausgabeaufschlag, allein deswegen lohnt es sich schon zu wechseln. Ich würde vorschlagen Du schaust Dir mal diese Seite an und wenn Du magst, eröffene ein Depot bei Ebase, da bekommst Du diesen Fond ohne Ausgabeaufschlag, so wie ich das Erinnerung habe. http://www.avl-investmentfonds.de/index.php?pg=startseite Ich würde das Depot bei der Volksbank schnellstmöglich auflösen, auch wenn da eine super schöne nette sexy junge Bankfrau bedient. Kannst ja Dein Giro dort lassen. Ghost_69 :-" PS: Vor einer Korrektur ist man nie sicher, doch sehe ich dieses Jahr noch keine so große wie letztes Jahr auf uns zurollen, wenn dann eher ein paar kleinere, die wir schon Anfang Januar hatten, da einige Leute umgeschichten haben, war selber dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ToB Februar 4, 2007 · bearbeitet Februar 4, 2007 von ToB @ghost_69 Das mit ebase hört sich ja echt gut an... Ist das richtig, das ich im Jahr 36 zahle und sonst keine weiteren Kosten hab? (Die Managergebühren doch noch, oder?) Was muss ich denn tuen, damit ich meine schon bestehenden Fonds zu ebase rüber bekomme? Und das die VL auch dann da ankommen.... MfG ToB P.S: Mein Bankberater ist ungefähr 60 Jahre alt und spuckt beim sprechen... Ach ja, ebase ist ein reines Fonddepot, oder?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Februar 4, 2007 müsstest doch normal ohne probleme können dein depot auf ebase zu übertragen?!? bei wem hast dein momentanes depot? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ToB Februar 4, 2007 @slipknot Ich habe mein Depot zurzeit noch bei Union Investment (über die Volksbank). was muss ich denn machen, um mein Depot zu übertragen?? MfG Tobias Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Februar 4, 2007 am einfachsten is es dein depot z.b. über avl einzurichten, des bei der volksbank auflösen und dann neu anzulegen. da hast auf die meisten fonds 100% rabatt auf den aa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ToB Februar 4, 2007 und wie mache ich das, dass die VL dann auch bei ebase ankommen? dass hat vor 3 Jahren alles die Bank gemacht... Bislang habe ich nur den UniEM Osteuropa selber erstellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag