Tikkilein Januar 29, 2007 Ich habe ein Depot bei der Comdirect und möchte demnächst einige Sparpläne für die langfrstige Anlage eröffnen. Um den AA einzusparen, habe ich einen Vermittler (wallstreet:online) für den Kauf beauftragt. Sind denn die Kosten bei der Comdirect genauso günstig (über den Vermittler 100% Rabatt auf AA) wie bei Ebase, oder kommen da noch Kosten drauf (z.b. für Kauf oder Verkauf)? Ist evtl. Ebase doch die bessere Wahl für Fonds? Eigentlich hätte ich sonst gerne alles bei der Comdirect verwaltet, da mir die Plattform ganz gut gefällt und ich dort alle privaten Finanzen führen und überblicken kann. Wohlgemerkt: Meine Frage bezieht sich auf den Kauf per Vermittler bei der Comdirect. Gruß, Tikkilein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Januar 29, 2007 · bearbeitet Januar 29, 2007 von Raccon Sind denn die Kosten bei der Comdirect genauso günstig (über den Vermittler 100% Rabatt auf AA) wie bei Ebase, oder kommen da noch Kosten drauf (z.b. für Kauf oder Verkauf)? Ist evtl. Ebase doch die bessere Wahl für Fonds? Eigentlich hätte ich sonst gerne alles bei der Comdirect verwaltet, da mir die Plattform ganz gut gefällt und ich dort alle privaten Finanzen führen und überblicken kann. Eigentlich sollte diese Information vom Vermittler zu bekommen sein. Hast du denn das Depot schon eroeffnet? Bei Ebase faellt nur die Depotgebuehr von EUR36 im Jahr an (keine Transaktionskosten o.ae.). EDIT: Hier die Konditionen zum Vergleich: Ihre Konditionen bei Depoteröffnung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 36,90 bin mit fonds in ebase und mit aktien, zertifikaten usw. bei consors. finde es nicht schlimm bei 2 anbietern zu sein, und ebase ist unschlagbar günstig! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Januar 29, 2007 · bearbeitet Januar 29, 2007 von Padua Wallstreet erklärt es eigentlich selbst Konditionen Wallstreet Bei Sparplänen scheint es danach bei eBase wesentlich mehr Fonds zu geben. Bei der Anzahl der Fonds für Einmalanlagen hat Comdirect einen kleinen Vorteil. Evtl. kommen bei Comdirect noch Transaktionskosten dazu (siehe im Link ganz unten). Bei ebase geht alles recht problemlos und schnell. Mit Comdirect habe ich keine Erfahrungen. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Januar 29, 2007 Bei ebase geht alles recht problemlos und schnell. Mit Wallstreet habe ich keine Erfahrungen.Gruß Padua Wallstreet ist nur der Vermittler, d.h. wenn du ueber die ein Depot bei Ebase aufmachst, sollte es keinen Unterschied geben. Oder hast du comdirekt gemeint? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Januar 29, 2007 Wallstreet ist nur der Vermittler, d.h. wenn du ueber die ein Depot bei Ebase aufmachst, sollte es keinen Unterschied geben. Oder hast du comdirekt gemeint? Na klar. Hatte es in der Zwischenzeit schon verbessert (s.o.) Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 29, 2007 · bearbeitet Januar 29, 2007 von Grumel Naja, die Preise sind definitiv höher als bei Ebase. 17,50 pro Transaktion ausser Sparplänen und bie Sparplänen null Auswahl. Und ansonsten auch aufpassen wie die Konditionen Börsentransaktionen sind. Bei dab weichen die "b2b" also für kunden über Vermögensverwalter Fondsvermittler etc von denen für normale Kunden teils nach oben ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tikkilein Januar 29, 2007 Hat Ebase denn eine gute Benutzeroberfläche? Und kann man dort direkt ordern, oder auch nur über den Vermittler? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 29, 2007 nachdem du bei ebase dein depot (über den vermittler) eröffnet hast, hast du mit dem vermittler nix mehr am hut - jeglicher fondskauf bzw. -verkauf läuft direkt zwischen deinem griokonto und ebase ab. alles bequem über ein übersichtliches webinterface. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Januar 29, 2007 Ebase ist super einfach zu bedienen. Belieb doch mit den Zertifikaten bei Codi und mit den Fonds bei ebase. Mach ich auch so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 also bei ebase machst wirklich nix verlehrt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Januar 29, 2007 Kann mich meinen Vorgängern nur anschliessen, EBASE lohnt sich. Siehe auch mein Willkommen und Fragen Thread. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 gerade bei meinen 23,2 mill anlagesumme^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Januar 29, 2007 gerade bei meinen 23,2 mill € anlagesumme^^ Warum denn so bescheiden, Slipknot! Das lohnt sich doch auch schon bei 50 Euro im Monat *lach* und hättest du nicht so klar und deutlich € geschrieben hätte ich dich gefragt ob du noch alte türkische Lira im Archiv hast.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 hehe, türkische lira. da setz ich doch lieber auf den euro, wobei mir die dm immer noch am liebsten wäre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Januar 29, 2007 hehe, türkische lira. da setz ich doch lieber auf den euro, wobei mir die dm immer noch am liebsten wäre Dat kannste laut sagen, schau dir die Briten an, die lachen uns doch nur aus..... Wenn wir schon beim Thema Ebase ware: Wer kann mir bestätigen das ich bei EBASE auch 25,00 Euro Sparpläne anlegen kann, die Hotline hat leider schon geschlossen...... online geht es mit 25,00 Euro auf jeden Fall nicht..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 ich kann es dir bestätigen mein inder läuft gerade auf sparflame Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Januar 29, 2007 ich kann es dir bestätigen mein inder läuft gerade auf sparflame Und wie machst du das - online oder per Fax? Ich will meinen Biotech und einen weiteren hochspekulativen Fonds mit 25,00 Euro besparen..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 noch per fax, aber mit dem vollzugriff kann ich es bald online, bin erst vor kurzem darauf aufmerksam gemacht worden, hatte damals nen berater der das verwalten hat. den hab ich aber schon vor langer zeit zum teufel gehaun wo kommst eigentlich aus bayern her? bin auch aus der ecke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Januar 29, 2007 bei mir funktionieren die Sparpläne ab 25 auch. Aber nur per Fax-Post. Bei meiner onlinemaske müssen es min 50 sein. Wie solls denn online funktionieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 hast du auch ebase online? ich kann nur sagen dass es mit fax auf jeden fall geht! bekomm erst noch meine online-zugriff! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Januar 29, 2007 noch per fax, aber mit dem vollzugriff kann ich es bald online, bin erst vor kurzem darauf aufmerksam gemacht worden, hatte damals nen berater der das verwalten hat. den hab ich aber schon vor langer zeit zum teufel gehaun wo kommst eigentlich aus bayern her? bin auch aus der ecke! Wie Vollzugriff? Was geht da noch mehr ausser der normale und wie kann man den beantragen? Ich bin gebürtiger Erlanger..... Und woher du? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 unter online-zugang gibst 2 möglichkeiten: - online zugang - online zugang mit transaktion und des letztere hab ich bald! achja, ich komm aus der nähe von augsburg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Januar 29, 2007 unter online-zugang gibst 2 möglichkeiten: - online zugang - online zugang mit transaktion und des letztere hab ich bald! achja, ich komm aus der nähe von augsburg Kurze Frage noch zum Faxauftrag, welches Formular ist das???? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kristian Januar 29, 2007 noch per fax, aber mit dem vollzugriff kann ich es bald online, bin erst vor kurzem darauf aufmerksam gemacht worden, hatte damals nen berater der das verwalten hat. den hab ich aber schon vor langer zeit zum teufel gehaun mit dem online "vollzugriff" gehen sparpläne auch erst ab 50 euro monatlich. bei mir funktionieren die Sparpläne ab 25 auch. Aber nur per Fax-Post. Bei meiner onlinemaske müssen es min 50 sein. Wie solls denn online funktionieren? Warum so kompliziert ? einfach einen Dauerauftrag über 25 Euro vom Girokonto mit Verwendungszweck Konto-Nr.+Depotposition und fertig is ! So kann man auch Einmalanlagen in beliebiger Höhe tätigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag