rendite Januar 28, 2007 · bearbeitet Januar 28, 2007 von rendite Ich bin noch relativ neu im Forum und es würde mich interessieren, wie meine Depotzusammenstellung eingeschätzt wird. Noch kurz zum Anlagehorizont: Bin 28 Jahre alt, berufstätig, für Altersvorsorge habe ich Riester-Rente (UniProfiRente), VL-Vertrag mit Lingohr-Systematic. So, hier die Zusammenstellung: vom Depotvolumen Öl Bonus Zerti SG241A 6,4 % Agarar-Rohstoffe ABN1T5 5,0 % Gold -opend end Zerti 333373 8,2 % -Craton Capital Pre. 964907 3,9 % China - HSCE open end Zerti 685964 8,2 % Japan - Bonus Zerti SG248G 6,4 % Europa - Bonus Zerti HV0A04 - Bonus Zerti 314882 insg. 22,7 % - Vontobel BVT7EA Rest - All Time High 314731 7,9 % - ABN2BF 7,6 % - Balda-Aktie 521510 5,7 % Cash 18 % Kenne mich nicht aus mit Anleihen und Rentenfonds, habe darum auch nichts dergleichen im Depot, auch wenn dies zu einer ausgewogenen Diversifizierung wohl dazu gehören würde. Ich hoffe, dass das Depot auch so ausgewogen genug ist, oder gibt es hier noch Änderungsbedarf ? Ich denke konkret zurzeit über Immobilienfonds nach. Jens Ehrhardt hat kürzlich zur Diversifizierung neben einem Goldzerti seinen Immobilienfonds DJE Real Estate A0B752 empfohlen. Wie werden Immobilienfonds zur Diversifizierung eines Depots eingeschätzt und welches sind hier die Favoriten ? Spekulativ denke ich aber auch an BRIC, auch wenn ich in China und Japan schon investiert bin. Wenn BRIC - welche konkrete Anlage wird empfohlen ? dit-BRIC-Stars LU0224575945 ? Würde mich über Antworten zum Depotinhalt und zu den beiden Themen Immobilienfonds und BRIC sehr freuen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 28, 2007 Kenne mich nicht aus mit Anleihen und Rentenfonds, habe darum auch nichts dergleichen im Depot das stimmt nicht - dein depot besteht fast nur aus anleihen - ein zertifikat ist finanztechnisch gesehen nichts anderes als eine "seltsam" konstruierte anleihe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 28, 2007 Hallo rendite Das einzige was ich gut finde ist Dein VL-Fond, der Rest sagt mir nicht wirklich was. Das sind keine Aktienfonds. Das sind alles Selbstgestricke Sachen von den dazugehörigen Instituten und die sind meist sehr unübersichtlich, wenn man davon überhaupt Daten bekommt. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 28, 2007 willst du auf aktienfonds umstellen? oder willst die schiene mit zertifikaten weiterfahren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 28, 2007 Schreib doch mal was du dir dabei gedacht hast beim Kauf der einzelnen Depotbestandteile. Dann kann man auch erklären warum das falsch gedacht ist. Da ist ja offensichtlich so einiges an ideologischem ZJ Balast in dem Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 28, 2007 @rendite ....dazu sind zertifikate schuldverschreibungen , geht der emittent pleite ist deinkapital weg. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rendite Januar 28, 2007 Zunächst einmal Dank für die bisherigen Antworten. Sie zeigen mir, dass ich mit meinem Zertifikate-Depot offensichtlich einen falschen Platz im Forum gewählt habe, vielleicht wäre Derivate richtiger gewesen. Habe tatsächlich das ZJ-Journal über eine längere Zeit verfolgt und beobachtet und auch den einen oder anderen Tipp aufgegriffen. Bereue dies auch heute nicht und halte den Hinweis auf ideologischen ZJ-Ballast nicht für angebracht. Ich habe durch Bonuszertifikate zumindest die angestrebte "Teilsicherheit" einer Anlage und hoffe auch nach wie vor, an dem weiteren Anstieg zB von Gold oder in Ländern wie China oder Japan dabei zu sein. Emittenten sind gestreut, so dass die Angst vor der Pleite eines Emittenten m.E. auch nicht überbewertet werden darf. Eine Kombination Zertifikate/Fonds kommt für mich durchaus in Betracht, wie z.B. auch meine Frage nach einem guten Immobilienfond oder BRIC-Fonds zeigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 28, 2007 Wieso sollten Gold/ Öl / Agrarrohstoffe steigen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag