DollarMan Januar 28, 2007 Hallo zusammen, ich habe folgende Fragen zu Europafonds: ich moechte mir einen Europafond in mein Depot legen und bitte um Eure Meinungen: Sollte es ein Fond sein, der ausschliesslich in EUROland investiert, oder lieber in Gesamteuropa (incl. UK und CH)? Ich tendiere eventuell mehr zu EUROland und bin an einem Index-Fond interessiert, der den Eurostoxx 50 nachbildet. Was sind Eure Meinungen dazu? Im Grunde gefaellt mir der Fidelity European Growth, aber ich denke er ist mit 20Mrd. Euro schon zu gross und daher weniger attraktiv. Sehe ich das richtig? Ich hoffe auf ein paar Antworten, die mir weiterhelfen werden. DollarMan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 28, 2007 · bearbeitet Januar 28, 2007 von BarGain vergiß nicht, daß die inselaffen nicht zu euroland gehören, deren wirtschaft aber brummt.... ich würd auf die briten jedenfalls nicht verzichten wollen.... wenn du eh indexen willst, schau dir die DJ eurostoxx seldiv 30 und DJ stoxx seldiv30 an - beides ETFs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 28, 2007 Hallo und Willkommen im Forum DollarMan Du suchst etwas in Europa/Euroland, der Fidelity European Growth ist als Neueinstieg nicht zu empfehlen, viel besser wäre da der JPM Europe Strategic Value A - EUR (dis) - 933913 mit seinem Value Ansatz oder wenn Du noch keinen Globalen hast, den LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479 der hat alles 45% Europa und auch den rest der Welt. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Januar 29, 2007 Hallo und Willkommen im Forum DollarMan Du suchst etwas in Europa/Euroland, der Fidelity European Growth ist als Neueinstieg nicht zu empfehlen, viel besser wäre da der JPM Europe Strategic Value A - EUR (dis) - 933913 mit seinem Value Ansatz oder wenn Du noch keinen Globalen hast, den LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479 der hat alles 45% Europa und auch den rest der Welt. Ghost_69 :-" @ ghost warum emphielst du den Fidelity nicht ich frage nur weil ich zwischen den beiden am überlegen bin welchen ich als Europafonds nehmen soll. als globalen habe ich den Templton Growth. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 29, 2007 @ ghost warum emphielst du den Fidelity nicht ich frage nur weil ich zwischen den beiden am überlegen bin welchen ich als Europafonds nehmen soll. als globalen habe ich den Templton Growth. mfg weil ende des jahres ein manager wechsel stattgefunden hat und er 20 Mrd. groß ist! muß nichts schlecht sein aber es gibt auch andere fonds z.b. first private ulm 979583 oder jp morgan funds europe 933913. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 bin gespannt wie sich der fidelity unter neuer führung entwickeln wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Januar 29, 2007 Würde den erst mal 6 mon beobachten bevor ich da einsteige Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 also ich mach bestimmt erfolg nicht vom alter abhängig. diese auffassung is vollkommener schwachsinn Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 29, 2007 Würde den erst mal 6 mon beobachten bevor ich da einsteige habe gewechselt und halte ihn unter beobachtung. Mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 werd ihn auch unter beobachtung stellen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Januar 29, 2007 Habe Ihn ab Februar im Depot und denke das jeder mal jung anfängt. Leute, Ihr sagt immer ihr wollt langfristig Geld investieren, also gebt auch solchen Startern mal ne Chance. Ich werde Ihn also nicht beobachten, sondern ihn kaufen, wer in 6 Monaten dann besser dran ist werden wir sehen... Natürlich gönne ich jedem das seine, aber wer weiß vielleicht ärgern sich manche noch. Alle anderen wurden in diversen Threads ja schon durchgekaut und sind "Standardwerte". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 jupp, vielleicht bringt er das flaggschiff wieder auf kurs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 29, 2007 Habe Ihn ab Februar im Depot und denke das jeder mal jung anfängt. Leute, Ihr sagt immer ihr wollt langfristig Geld investieren, also gebt auch solchen Startern mal ne Chance. Ich werde Ihn also nicht beobachten, sondern ihn kaufen, wer in 6 Monaten dann besser dran ist werden wir sehen... Natürlich gönne ich jedem das seine, aber wer weiß vielleicht ärgern sich manche noch. Alle anderen wurden in diversen Threads ja schon durchgekaut und sind "Standardwerte". du hast vollkommen recht hier ist der Thread MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 29, 2007 Man sollte beim Fidelity erstmal beobachten, investieren kann man immer noch. Alternativen gibt es mit dem JPM oder Nordea, um nur einige zu nennen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 schaun wir mal wie´s läuft. hab irgenwie gar kein so schlechtes gefühl! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 29, 2007 Ich eigentlich auch nicht, aber beobachten ist immer gut. Wir werden sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 des ist ja nicht so dass der noch keine erfahrung hat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m Januar 29, 2007 wenn du eh indexen willst, schau dir die DJ eurostoxx seldiv 30 und DJ stoxx seldiv30 an - beides ETFs Die gibt es jetzt sogar billiger. Dank der Telekom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 macht sich der einbruch so bemerkbar?!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m Januar 29, 2007 macht sich der einbruch so bemerkbar?!? Das Problem ist doch, dass nun mit der Telekom und der TUI schon zwei Versager-Aktien drin sind. Dazu ein paar Öltitel, die ja zurzeit auch nicht gut laufen. Desweiteren sind ja auch noch andere Telekom-Werte drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 29, 2007 naja, das tut den ETF-fans ja keinen abbruch.... was an kursgewinnen nich drin is, kommt halt prozentual durch die dividende wieder rein - sofern eine gezahlt wird, was ja bei TUI dieses jahr flachfällt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 schlägt sich die dividende im kurs bei etfs nieder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag