SliPkNoT Januar 28, 2007 Der Berenberg ist als Beimischung sehr Interessant. danke skeletor hab den auch bei mir, mal schauen wie er 2007 performed Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 28, 2007 Aus Sicht der nächsten 5 Jahre sollte die Balkan Story schon laufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 28, 2007 seit auflage 22,16%. die bisherige performance kann sich sehen lassen und der anlagegrundsatz gefällt mir auch: Der Fonds strebt als Anlageziel auf lange Sicht einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Das Fondsmanagement tätigt Anlagen überwiegend in Aktien der Anlageregionen Balkan (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Mazedonien, Kroatien, Rumänien, Serbien, Montenegro, Türkei, Moldawien, Slowenien, Ungarn) und Baltikum (Litauen, Lettland, Estland). Das Anlagekonzept soll dem Anteilseigner die Möglichkeit geben, langfristig an der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Anlageregionen und der Entwicklung einzelner Unternehmen teilzunehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 28, 2007 Sehr aussagekräftiger Text. Das ist ja fast schon blumig ... für einen Indexfond. Ja und was macht nun das Managment. Da steht kein Wort darüber nach welchen Kriterien Aktien ausgesucht werden. Ob Wetten nur auf Unternehmen oder in erster Linie auf Märkte abgeschlossen werden. Nach welchen Kriterien Aktien ausgesucht werden etc...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 28, 2007 Meine Favoriten sind Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Kroatien, Serbien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 28, 2007 Sehr aussagekräftiger Text. Das ist ja fast schon blumig ... für einen Indexfond. Ja und was macht nun das Managment. Da steht kein Wort darüber nach welchen Kriterien Aktien ausgesucht werden. Ob Wetten nur auf Unternehmen oder in erster Linie auf Märkte abgeschlossen werden. Nach welchen Kriterien Aktien ausgesucht werden etc...... wenn dir der text nicht ausreicht: http://www.universal-investment.de/FileRep...5_VP_083200.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 28, 2007 ... sprich EX-Jugoslawien ... ... ich habe da vor zwei Wochen einen Bericht im Fernsehen gesehen und da war ich nicht gerade von begeistert ... ... auf dem Lande von China ist es nicht gerade prickend, was die Armut der Leute da betrifft, doch da war es noch viel schlimmer ... ... ich denke mir das auch dort Wachstum geben wird, doch bleibe ich lieber bei einem Österreich Fond und einen globaleren Osteuropafond, die Ecke da ist mir nicht geheuer, aber wer weiß, vielleicht später mal ... ... ich möchte aber keinen Abhalten dort zu investieren, auf Dauer gesehen lohnt sich das bestimmt, vorallem sind jetzt die Kurse noch ganz unten ... Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 28, 2007 Da steht auch nur der juristische Absicherungs und sonstiger Formalblabla. Zur Strategie des Managments, und warum gerade dieses Managment besser als der Index sein Soll steht da nix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 28, 2007 schon alles durchgelesen?? *g* gerade das batikum ist sehr interessant! welche index-fonds schlägst dann als alternative vor, der diese regionen abdeckt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 28, 2007 · bearbeitet Januar 28, 2007 von Grumel Keinen Indexfond. Der Markt dort dürfte noch recht ineffizient sein. Da macht aktives Managment sogar Sinn. Aber bitte von nem Manager der das auch wirklich betreibt und mir erklärt wie . Du kannst mir ja gerne die Seite sagen, die ich überlesen habe, auf der was über die Strategie und die Qualifikation der Manager steht . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 28, 2007 leider gibt es noch nicht sehr viele fonds die dort investieren! und bis dato kann sich der fonds sehen lassen. ergänzt sich optimal zu meinem depot. wo hast du deine bedenken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 28, 2007 @SliPkNoT Meinteste Du mich ? Ich finde es nur verfrüht da zu investieren, dazu hat mich der Fernsehbericht abgeschreckt, lief glaube ich im ZDF zu späterer Stunde, für mich sah es aus, als wäre dort der Krieg noch nicht wirklich zu Ende, ist nicht so wie in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg, das Wirtschaftswunder durch den Aufbau, die dort liefen eher planlos durch die Gegend, ich denke nur es dauert noch. Beremberg_Balkan_Baltikum_Universal_Fonds.pdf Die 5 größeren Positionen kommen eher nicht aus der Gegend, ich bin da skeptisch. L.M. Ericsson B - kommt aus dem Hohen Norden - gehört zum Weltanteil OMV AG - kommt aus Österreich ... dazu geht auch die Türkische-Seite gut ab, der Fond muss sich erst beweisen, erst wenn es mal wieder bei den Türken in den Keller geht und die beiden Einzeltitel von oben untergewichtet sind und der Fond dann noch läuft ... ... und er länger als 1 Jahr gute Zahlen aufzeigt ... ... ich bleibe lieber in Österreich und globalen Osteuropafond, der in Russland, Türkei, Österreich und etwas Balkan investiert, ich denke, dass diese aktiven Fonds dann auch ein paar mehr Investitionen dort im Balkan machen, wenn es mehr Performence bringt, als die üblichen Verdächtigen ... Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 28, 2007 no risk no fun, schauen wir mal wer besser fährt bin da eigentlich äußerst optimistisch, rumänien, ukraine, baltische staaten, usw. des wird mal wie russland Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 28, 2007 ... ich werde ihn unter Beobachtung stellen, mal sehen was bis Mitte Märt geschieht, dann wird er 1 Jahr alt ... Hier der letzte Halbjahresbericht. BBBUF_Halbjahresbericht_Juni_2006.pdf Die Region bleibt interessant. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
philipp Januar 28, 2007 Mit der letzten Position war die Anlage ja noch offen.... vielleicht mache ich es so: Einmaleinlage 8000euro DWS TOP DEVIDENDE bespart monatlich mit 100euro Einmaleinlage 5000euro Nordea European Value bespart monatlich mit 50euro Einmaleinlage 5000euro M&G GLOBAL LEADERS bespart monatlich mit 50euro Einmaleinlage 3000euro Baring Hong Kong China bespart monatlich mit 50euro Einmaleinlage 2000euro Berenberg Balkan.... nur ließt sich die Performence bei der DiBa nicht so toll....andereseits ist er ja noch recht frisch, so das man "mitwachsen" könnte... Also fest steht, das ich den DWS nehmen werde..dazu wollte ich zwei Europafonds nehmen mit etwas Risikofreude...und zwei Asiatische FOnds mit Risiko.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 28, 2007 Ich würde Dir vorschlagen (weil du dir nicht sicher bist), mach den Rest die 2000 noch in einen Asien Fonds (DWS Top50 Asien). Und nimm vom Baring Hong/K 1000 ab und investiere die in den hausInvest global oder SEB Immoinvest. Beobachte den Berenberg und investiere dann später wenn du von dem Fonds überzeugt bist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toby Januar 28, 2007 Hallo Philipp, es ist gut, sich möglichst viel Informationen zu besorgen. Allerdings: Wenn Du eine solche Frage stellst, wirst Du in jedem Forum zu jeder Zeit eine andere Antwort erhalten. Und Du wirst zunächst nicht einschätzen können, wie kompetent der jeweilige Antwortschreiber ist. Auch bei mir natürlich nicht ;-) Die große Mehrheit in jedem Forum hat zwar eine persönliche Meinung, aber kaum eine Ahnung von Anlageberatung. Da jede Woche mehrfach Threads in der Art von "Welche Fonds soll ich kaufen?" eröffnet werden, müsste dieser Hinweis eigentlich jedesmal da stehen. Es machen sich wohl viele "im Eifer des Gefechts" keine Gedanken darüber, dass sie ggf. 20.000 Euro auf Rat eines 12-jährigen Schülers anlegen ;-) Was will ich Dir damit sagen: Nimm Dir Zeit, informiere Dich erstmal noch weiter, bau Dir ggf. ein "virtuelles Depot" und sammel besser erst noch weitere eigene Erfahrungen, bevor Du wirklich einsteigst. Dann vielleicht doch noch etwas Konstruktives zum Schluß: Die Märkte sind in den letzten Jahren bereits stark gestiegen. Daher bieten dividenden-starke Titel (Value-Werte) tendenziell etwas mehr Sicherheit. Aus dem Grunde war der Vorschlag von Grumel (s.u.) gut. Zur Aufteilung: USA untergewichten, Europa übergewichten, Asien/Pazific je nach Risikowunsch bzw. an der Stelle ggf. noch einen Asien-Fond dazu, da der Anteil im entspr. SelDiv gering ist. Dazu ggf. zur Stabilisierung z.B. noch einen offenen Immobilenfonds (z.B. Kanam). Grüße, Tobias http://etf.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=12173802http://etf.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=13904372 http://etf.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=12834568 http://etf.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=14716425 Perfekt für Einmaleinlage in Dividendenstrategie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 Hallo Philipp, es ist gut, sich möglichst viel Informationen zu besorgen. Allerdings: Wenn Du eine solche Frage stellst, wirst Du in jedem Forum zu jeder Zeit eine andere Antwort erhalten. Und Du wirst zunächst nicht einschätzen können, wie kompetent der jeweilige Antwortschreiber ist. Auch bei mir natürlich nicht ;-) Die große Mehrheit in jedem Forum hat zwar eine persönliche Meinung, aber kaum eine Ahnung von Anlageberatung. Da jede Woche mehrfach Threads in der Art von "Welche Fonds soll ich kaufen?" eröffnet werden, müsste dieser Hinweis eigentlich jedesmal da stehen. Es machen sich wohl viele "im Eifer des Gefechts" keine Gedanken darüber, dass sie ggf. 20.000 Euro auf Rat eines 12-jährigen Schülers anlegen ;-) Was will ich Dir damit sagen: Nimm Dir Zeit, informiere Dich erstmal noch weiter, bau Dir ggf. ein "virtuelles Depot" und sammel besser erst noch weitere eigene Erfahrungen, bevor Du wirklich einsteigst. Dann vielleicht doch noch etwas Konstruktives zum Schluß: Die Märkte sind in den letzten Jahren bereits stark gestiegen. Daher bieten dividenden-starke Titel (Value-Werte) tendenziell etwas mehr Sicherheit. Aus dem Grunde war der Vorschlag von Grumel (s.u.) gut. Zur Aufteilung: USA untergewichten, Europa übergewichten, Asien/Pazific je nach Risikowunsch bzw. an der Stelle ggf. noch einen Asien-Fond dazu, da der Anteil im entspr. SelDiv gering ist. Dazu ggf. zur Stabilisierung z.B. noch einen offenen Immobilenfonds (z.B. Kanam). Grüße, Tobias wie alt war nochmal warren buffet bei seinen ersten anlagen? *g* ich denke jetzt mal nicht dass sich hier viele 12-jährige im forum aufhalten^^ sonst kann man dir nur zustimmen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toby Januar 29, 2007 ich denke jetzt mal nicht dass sich hier viele 12-jährige im forum aufhalten^^ sonst kann man dir nur zustimmen! ok, die 12-Jährigen waren nur für die Pointe Grüße, Toby Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
philipp Januar 29, 2007 Dann vielleicht doch noch etwas Konstruktives zum Schluß: Die Märkte sind in den letzten Jahren bereits stark gestiegen. Daher bieten dividenden-starke Titel (Value-Werte) tendenziell etwas mehr Sicherheit. Aus dem Grunde war der Vorschlag von Grumel (s.u.) gut. Zur Aufteilung: USA untergewichten, Europa übergewichten, Asien/Pazific je nach Risikowunsch bzw. an der Stelle ggf. noch einen Asien-Fond dazu, da der Anteil im entspr. SelDiv gering ist. Dazu ggf. zur Stabilisierung z.B. noch einen offenen Immobilenfonds (z.B. Kanam). Dann ist doch diese Aufteilung gar nciht verkehrt... Einmaleinlage 8000euro DWS TOP DEVIDENDE bespart monatlich mit 100euro Einmaleinlage 5000euro Nordea European Value bespart monatlich mit 50euro Einmaleinlage 5000euro M&G GLOBAL LEADERS bespart monatlich mit 50euro Einmaleinlage 3000euro Baring Hong Kong China bespart monatlich mit 50euro Einmaleinlage 2000euro Immo Fond Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 29, 2007 ... ich werde ihn unter Beobachtung stellen,mal sehen was bis Mitte Märt geschieht, dann wird er 1 Jahr alt ... Hier der letzte Halbjahresbericht. BBBUF_Halbjahresbericht_Juni_2006.pdf Die Region bleibt interessant. Ghost_69 :-" @Ghost_69 kann ich dir im märz sagen habe ihn schon im depot! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toby Januar 29, 2007 Hallo Phillip, die Aufstellung ist sicher nicht verkehrt, ähnliche Ausrichtung, aber schon verschieden. Ich persönlich würde die ETFs im Vergleich aus verschiedenen Gründen (Streuung, Korrelation, Kosten, durchgängige Value-Strategie...) bevorzugen. In den Baring gerade jetzt einzusteigen, ist zumindest mutig, wenn Du Dir mal den Kursverlauf der letzten Monate anschaust. Ich persönliche habe übrigens gerade China verkauft, bin in Cash und warte wieder auf einen Einstieg dort ;-) Aber wer weiß...? An der Börse ist schließlich alles möglich - auch das Gegenteil... Grüße, Toby Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 29, 2007 Hi Phillip, den Baring würde ich nochmal aufteilen, nur 1500 investieren. Den Rest in einen Asien Fonds oder ETF. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 29, 2007 für evtl. kurseinbrüche hab ich mittlerweile auch n größeres cash-polster aufgebaut, aber ganz draußen bin ich nirgends Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 29, 2007 Cash ist immer gut, bin auch etwas dabei, aber max. 5%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag